M-Audio Keystation Mini 32 User Manual page 65

Hide thumbs Also See for Keystation Mini 32:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Wurden die Octave/Data-Taster einer der sechs zusätzlichen Funktionen zugewiesen, können Sie sie mit
Hilfe der unten beschriebenen Methode erneut der Standardfunktion (Oktave) zuweisen.
So weisen Sie die "+"- und "–"-Taster der Oktavenfunktion zu und wählen eine neue
Oktaveneinstellung:
1.
Drücken Sie den Edit-Taster. Der Edit-Taster leuchtet voll auf und zeigt dadurch an, dass sich das
Keyboard im Edit-Modus befindet.
2.
Drücken
Sie
Der Edit-Modus des Keyboards wird beendet, sobald Sie die DATA = OKTAVE-Taste drücken, und die
beiden Oktav-Taster "+" and "–" leuchten rot und halbhell.
3.
Drücken Sie den "+"- oder den "–"-Taster, um die Oktave zu erhöhen oder abzusenken.
So kehren Sie zur Standard-Oktaveinstellung zurück:
Drücken Sie gleichzeitig den "+"- und den "–"-Taster. Beide Taster leuchten nun rot und halbhell.
Die DATA = OKTAVE-Zuweisung bleibt beim Ausschalten des Keyboards erhalten.
Neuzuweisung der Octave/Data-Taster
Neben der Oktavierung können die Octave/Data-Taster "+" und "–" auch zum Steuern einer der sechs
zusätzlichen, in diesem Abschnitt beschriebenen MIDI-Funktionen zugewiesen werden.
Die Darstellung unten zeigt die sieben ersten schwarzen Tasten, die mit "DATA = ________" beschriftet sind.
Mit diesen Tasten wählen Sie aus, welche Funktionen den Oktaven-/Datentasten zugewiesen werden.
Beide Taster bleiben beleuchtet, wenn Sie einer dieser Funktionen zugewiesen sind, unabhängig von der
aktuellen Einstellung für diese Funktion.
Die sechs Zusatzfunktionen, die Sie den Oktaven-/Datentasten zuweisen können, werden in den folgenden
Abschnitten beschrieben:
Transponieren
In manchen Fällen ist es hilfreich, die Tonhöhe in Halbtonschritten anstatt um eine ganze Oktave anzuheben
oder abzusenken. Wenn Sie beispielsweise einen Song spielen, bei dem ein Sänger oder eine Sängerin die
höheren Noten schwer erreicht, können Sie die Tonhöhe um einen oder zwei Halbtöne absenken.
Dies geschieht mit Hilfe der Transponierfunktion. Ist dieser Parameter zugewiesen, können Sie das
Keyboard um maximal 1 Oktave in jede Richtung transponieren.
So weisen Sie die Oktav-Taster "+" und "–" der Transponierfunktion zu:
1.
Drücken Sie den Edit-Taster. Der Edit-Taster ist hell beleuchtet.
2.
Drücken Sie die DATA = TRANSPONIEREN-Taste (D#, zweite schwarze Taste von links).
Der Edit-Modus des Keyboards wird beendet, sobald Sie die DATA = TRANSPONIEREN-Taste drücken,
und die Edit-Beleuchtung ist wieder halbhell.
3.
Drücken Sie den "+"-Taster und Sie werden hören, dass der Ton der Note höher wird.
Drücken Sie den "–"-Taster und Sie werden hören, dass der Ton der Note tiefer wird.
4.
Drücken Sie gleichzeitig "+" und "–", um das Transponieren zu beenden und den Transpositionswert auf
null zu setzen.
Die DATA = TRANSPONIEREN-Zuweisung bleibt beim Ausschalten des Keyboards erhalten.
die
DATA
=
OKTAVE-Taste
(C#,
erste
65
schwarze
Taste
links).

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents