Download Print this page

Bowers & Wilkins SA250 Mk2 Custom Installation page 30

Hide thumbs Also See for SA250 Mk2:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
2-Kanal-Audio
Setzen Sie das System in die von Ihnen bevorzugte Position
und spielen Sie Stücke mit kontinuierlichen Basspassagen.
Die optimalen Einstellungen des Phasenschalters (PHASE)
und des FREQUENCY-Reglers sind voneinander und von
der Trennfrequenz der Satellitenlautsprecher abhängig.
Jedoch sind die oben empfohlenen Einstellungen
dieser Bedienelemente für den Betrieb mit den meisten
Satellitenlautsprechern geeignet.
Nutzen Sie die ursprünglichen Einstellungen und prüfen Sie
die Einstellung des Phasenschalters (PHASE). Wählen Sie
die Option, bei der der Klang am vollsten ist. Normalerweise
stellt die empfohlene Option das Optimum dar. Kehrt jedoch
der Endverstärker, der die Satellitenlautsprecher antreibt, das
Signal um oder steht der Subwoofer nicht in der Nähe der
Satellitenlautsprecher, so kann dies auch anders sein.
Stellen Sie nun den Lautstärkeregler des Subwoofers
(VOLUME) relativ zu den Satellitensystemen entsprechend
Ihren Wünschen ein. Nutzen Sie eine große Bandbreite
an Programmen, um eine Einstellung zu bekommen,
die in den meisten Fällen für ein gutes Ergebnis sorgt.
Eine Einstellung, die in einem Fall beeindruckend wirkt,
kann an anderer Stelle störend sein. Hören Sie bei einem
realistischen Lautstärkepegel, da sich die Wahrnehmung der
musikalischen Balance mit dem Schallpegel ändert.
Stellen Sie zum Schluss den FREQUENCY-Regler so ein,
dass ein homogener Übergang zwischen dem Subwoofer
und den Satellitenlautsprechern gewährleistet ist.
30
Alle Anwendungen
Der BASS EXTENSION-Schalter bietet drei
Einstellmöglichkeiten. Bei Position A ist die Basserweiterung
am größten und bei Position C am geringsten. Position B
liegt zwischen den beiden anderen. Wird das System bei
sehr hohen Lautstärkepegeln oder in einem großen Hörraum
betrieben, kann eine Einschränkung der Basserweiterung
durch Auswahl von Position B oder Position C dabei helfen,
dass der Subwoofer nicht über seine Grenzen hinaus
belastet wird. In den meisten Situationen sollte der BASS
EXTENSION-Schalter in Position A gelassen werden.
Der EQUALISATION-Schalter bietet die optimalen
Einstellmöglichkeiten für Movies und Music. Die Movies-
Position ist ideal, wenn Sie sich Spezialeffekte in Filmen
anhören möchten. Wählen Sie Music, wenn Sie eine schnelle,
dynamische Basswiedergabe wünschen.
Der 3,5-mm-EQUALISATION-Eingang an der Rückseite
kann ein 12V-Signal empfangen. Dadurch kann das Gerät
zwischen der Einstellung Movies/Music an der Gerätefront
umschalten. Bei entsprechender Einstellung wird das
12V-Trigger-Ausgangssignal eines Prozessors automatisch
optimal für den Subwoofer genutzt werden.
Bei Nutzung dieses Features setzen Sie den EQUALISATION-
Schalter an der Gerätefront auf Movies. Liegen 12V am
Trigger-Eingang, wechselt EQ auf Music. Liegen 0V am
Trigger-Eingang an, wechselt EQ auf Movies. Stellen Sie
den Prozessor entsprechend ein, um dieses Feature optimal
nutzen zu können.

Advertisement

loading