BRAX MATRIX X4 Instruction Manual page 9

Hide thumbs Also See for MATRIX X4:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4-5
Anschlüsse BRAX Power Stabilizer
Durch den Anschluss eines BRAX Power Stabilizers werden Belastungsspitzen im Bereich Stromversorgung ausgegli-
chen. Somit hat der Verstärker immer genug Energie um seine Kraft voll zu entfalten.
Ausstattungsmerkmale und Bedienelemente
6
Signaleingänge
Der Verstärker BRAX Matrix X4 hat RCA-Anschlüsse zum Kontaktieren von Cinchkabeln, die mit den Vorverstärkeraus-
gängen der Line-Outputs des Steuergerätes oder eines Vorverstärkers verbunden werden. Diese Anschlüsse sind vergol-
det um eine bessere NF-Übertragung zu gewährleisten.
7
Symmetrische Signaleingänge
Der Verstärker BRAX Matrix X4 verfügt über vier symmetrische Signaleingänge mit deren Hilfe sich Störungen auf dem
Signalweg eliminieren lassen.
8
Levelregler für Eingangsempfindlichkeit
Mit Hilfe dieser Regler kann die Eingangsempfindlichkeit der einzelnen Kanäle A bis D an die Ausgangsspannung des
angeschlossenen Steuergerätes angepasst werden. Diese Regler sind keine Lautstärkeregler, sondern dienen nur der
Anpassung. Der Regelbereich reicht von 600 mV bis 8,0 V.
9
Lautsprecheranschlussklemmen
Die Klemmen dienen zum Anschluss der Lautsprecherleitungen. Verbinden Sie niemals die Lautsprecherleitungen mit
der Kfz-Masse (Fahrzeugkarosserie). Dieses kann den Verstärker zerstören. Achten Sie darauf, dass alle Lautspre-
chersysteme phasenrichtig angeschlossen sind, d.h. Plus zu Plus und Minus zu Minus. Vertauschen von Plus und Minus
hat einen Totalverlust der Basswiedergabe zu Folge. Der Pluspol ist bei den meisten Lautsprechern gekennzeichnet.
10
Stereo/Bridged/Mono Taster
Mit diesem Taster kann die Betriebsart der Endstufe festgelegt werden.
Stereo: Nutzen Sie die Kanäle A/B oder C/D im 2-Kanalbetrieb, so wird mit dem zugehörigen Taster der Stereo-Modus
angewählt. Die entsprechende LED (STEREO) leuchtet blau.
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents