Montage Des Gegengewichts, Kontrolle Der Tonarmeinstellung - T+A G10 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Der
ist
mit
zwei
G10
armen/Tonabnehmersystemen
oder SME M2-9/ C10. Grundsätzlich sind die Arme
bis auf das Tonarmgegengewicht im Werk vollständig
montiert
und
justiert.
Tonarmgegengewicht vom Tonarm abgenommen, um
das empfindliche Tonarmlager zu schonen. Das Gegen-
gewicht befindet sich im Zubehör und muss vor Inbe-
triebnahme installiert und eingestellt werden.
Um sicherzustellen, dass die Einstellungen sich auf dem
Transport nicht verändert haben, kontrollieren Sie bitte
die nachfolgend beschriebenen Punkte.
A) REGA/
Arm mit Tonabnehmersystem 
Montage des Gegengewichts
Stecken Sie das Gewicht auf das Tonarmende auf.
Ausbalancieren des Tonarmes
1. Stellen Sie das seitlich am Lager des Arms befind-
liche Einstellrad für das Auflagegewicht auf 0.
2. Kontrollieren Sie, ob sich der Arm nun in der Waage
befindet – ggf. ist das Balancegewicht am Ende des
Arms so zu verschieben, dass der Arm exakt aus-
balanciert ist.
Einstellung der Auflagekraft
Stellen Sie nun die korrekte Auflagekraft (für das C05
empfehlen wir 2 Gramm) am Einstellrad ein.
Anti-Skating Einstellung
Stellen Sie den Antiskating-Einstellschieber unterhalb
des Tonarms (zwischen Arm und Lifthebel) auf den
gleichen Wert wie die Auflagekraft ein.
Montage des Gegengewichts und
Kontrolle der Tonarmeinstellungen
unterschiedlichen
erhältlich:
REGA/
Bei
Auslieferung
ist
 C05
Ton-
B) SME M2-9
Arm mit Tonabnehmersystem 
Bitte montieren Sie zunächst das Anti-Skating Gewicht
das
am Arm (für Details: s. SME Anleitung). Sollte das Ge-
wicht schon montiert sein, entfernen Sie bitte den Klebe-
streifen, der das Gewicht am Ausleger fixiert.
Montage des Gegengewichts
Schrauben Sie das Gewicht mit der Buchstabenskala
nach vorn auf das Gewinde hinten am Tonarm auf.
Ausbalancieren des Tonarmes
Drehen Sie zunächst das Ausgleichsgewicht am hinteren
Ende des Tonarms in eine Position, so dass der Arm in
der Waage ist.
Einstellung der Auflagekraft
Drehen Sie nun das Gewicht nach vorn. Eine volle Um-
drehung entspricht einem Auflagegewicht von 1 Gramm.
Für das  C10 Tonabnehmersystem empfehlen wir
ein Auflagegewicht von 1,8 g, entsprechend 1,8 Um-
drehungen.
Bei anderen Systemen entnehmen Sie das empfohlene
Gewicht bitte den Angaben des Herstellers.
Anti-Skating Einstellung
1. Für
das
1,8 Gramm Auflagegewicht ist die Schnur des Anti-
Skating Gewichts in die vierte Kerbe von hinten
einzuhängen.
Bei anderen Systemen entnehmen Sie die Einstellung
des Anti-Skatings bitte der beiliegenden SME-Anleitung.
2. Der Ausleger für das Anti-Skating Gewicht sollte so
eingestellt sein, dass die Schnur senkrecht zum Arm
verläuft, wenn sich der Arm über der Mitte einer LP
befindet. Bei Bedarf kann der Ausleger etwas gedreht
werden. Dazu ggf. die Befestigungsschraube etwas
lösen.
Hinweis:
Eine Grundjustage des SME Arms ist nur bei einer Ände-
rung der Konfiguration (z. B. bei Montage eines anderen
Tonabnehmers) erforderlich. Sie kann anhand der im
Zubehör befindlichen originalen SME Anleitung erfolgen.
Das benötigte Werkzeug und eine Einstellschablone
befinden sich ebenfalls im Zubehör.
12
Tonabnehmersystem
 C10
C10
mit

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents