Hazet 9012 SPC Operating Instructions Manual page 6

Pneumatic impact wrench
Hide thumbs Also See for 9012 SPC:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

D
4. Aufbewahrung / Lagerung
Das Gerät ist unter folgenden
Bedingungen zu lagern und
aufzubewahren:
• Gerät trocken und staubfrei lagern.
• Gerät keinen Flüssigkeiten und/oder
aggressiven Substanzen aussetzen.
• Gerät nicht im Freien aufbewahren.
• Gerät für Kinder unzugänglich aufbewahren.
• Lagertemperatur -10°C bis +40°C.
• Relative Luftfeuchtigkeit max. 60%.
5. Gefahren die vom
Gerät ausgehen
Vor jeder Benutzung ist das HAZET-
Werkzeug auf seine volle
Funktionsfähigkeit zu prüfen. Ist die
Funktionsfähigkeit nach dem Ergebnis dieser
Prüfung nicht gewährleistet oder werden
Schäden festgestellt, darf das Werkzeug nicht
verwendet werden. Ist die volle Funktions-
fähigkeit nicht gegeben und das Werkzeug
wird dennoch verwendet, besteht die Gefahr
von erheblichen Körper-, Gesundheits- und
Sachschäden.
• Keine Werkzeuge verwenden, bei denen der
Ein-/Aus-Schalter defekt ist. Werkzeuge, die
nicht mehr mit dem Ein-/Aus-Schalter ein-
bzw. ausgeschaltet werden können, sind
gefährlich und müssen repariert werden.
• Alle Service- oder Reparaturarbeiten immer
durch Fachpersonal ausführen lassen. Um
die Betriebssicherheit auf Dauer zu gewähr-
leisten, dürfen nur Originalersatzteile ver-
wendet werden.
• Schutzvorrichtungen und/oder Gehäuseteile
dürfen nicht entfernt werden.
• Betätigen Sie das Werkzeug nie wenn eine
Schutzabdeckung fehlt oder wenn nicht alle
Sicherheitseinrichtungen vorhanden und in
einwandfreiem Zustand sind.
• Aus Sicherheitsgründen sind Veränderungen
an HAZET-Werkzeugen untersagt. Die
Vornahme von Veränderungen am Gerät
führt zum sofortigen Haftungsausschluß.
Angeschlossenes Druckluft-Werkzeug nicht unbeaufsichtigt lassen.
6
Zu Ihrer Sicherheit
Immer persönliche Sicherheitsausrüstung tragen.
• Arbeitshandschuhe
Schutzbrille
Werkzeuge mit pneumati-
schem
Antrieb
Späne, Staub und anderen
Abrieb mit hoher Geschwin-
digkeit aufwirbeln, was zu
schweren
Augenverlet-
zungen führen kann. Druck-
luft
ist
gefährlich.
Luftstrom kann empfindliche
Körperteile wie Augen, Ohren
etc. schädigen. Vom Luftstrom aufgewirbelte
Gegenstände
und
Verletzungen führen.
• Gehörschutz tragen. Lange
Belastung durch die Arbeits-
geräusche eines Druckluft-
Werkzeuges kann zum dau-
erhaften Gehörverlust führen.
• Gesichtsmaske
Atemschutz tragen. Einige
Materialien wie Klebstoffe
und
Teer
Chemikalien, deren Dämpfe,
über einen längeren Zeitraum
eingeatmet,
schwere
verursachen können.
• Enganliegende
schutzkleidung
Werkzeuge mit drehenden
Teilen können sich in Haaren,
Kleidung, Schmuck oder
anderen
losen
ständen verfangen, was zu schweren
Verletzungen führen kann. Tragen Sie nie-
mals zu weite und/oder mit Bändern oder
Schlaufen etc. versehene Kleidung, die sich
in den drehenden Werkzeugteilen verfangen
kann. Legen Sie bei der Arbeit sämtlichen
Schmuck, Uhren, Identifikationsmarken,
Armbänder, Halsketten etc. ab, die sich am
Werkzeug verfangen könnten. Fassen Sie
niemals Werkzeugteile an, die in Bewegung
sind. Lange Haare sollen zusammen-
gebunden oder bedeckt werden.
• Pneumatik-Werkzeuge gehören nicht in
Kinderhände. Unbeaufsichtigte oder an die
Druckluft-Zufuhr angeschlossene Werk-
zeuge können von nicht autorisierten
Personen benutzt werden und zu deren oder
zur Verletzung dritter Personen führen.
und
tragen.
können
Der
Staub
können
oder
enthalten
Schädigungen
Arbeits-
tragen.
Gegen-
zu

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

9012-1 spc9013 spc

Table of Contents