Geräteeinstellungen Und -Tests; Midi-Channel-Zuweisung; Led-Funktionstest - Reloop Mixage Interface Edition MK2 Instruction Manual

Professional midi controller with integrated 4 channel soundcard
For more information, please visit reloop.com
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

T26
Line Fader
Regelt die Lautstärke des jeweiligen Kanals.
T27
Master Lautstärkeregler (analog, nicht Software)
Der Regler verändert die Lautstärke des
Master-Ausganges.
T28
Phones (Kopfhörerlautstärke) Regler
(analog, nicht Software)
Der Regler verändert die Lautstärke des Kopf-
hörers.
T29
Cue Mix (überblendung) Fader
Mit dem Cue Mix-Regler kann ein Vorab-Mix im
Kopfhörer simuliert werden. Dabei wird in rech-
ter Stellung das Master-Signal und in linker
Stellung das Cue-Signal hörbar.
T30
Power Status LED
Leuchtet bei eingeschaltetem Controller, so-
fern Spannung anliegt.
T31
MIDI Status LED
leuchtet bei MIDI Signalübertragung
T32
Master Level (Pegel) LED Anzeige
Zeigt das Master Output Level optisch an.
T33
Crossfader
Überblendregler zwischen Ch.1 und Ch.2
5. GERäTEEINSTELLuNGEN uND -TESTS
Direkt an Mixage können ganz ohne zu Hilfenahme des Computers einige Einstellungen und Tests
vorgenommen werden. Im Folgenden wird auf einige Punkte genauer eingegangen.

5.1. MIDI-ChANNEL-zuWEISuNG

AChTuNG!
Standardmäßig ist Mixage auf MIDI-Kanäle 1 oder 2 konfiguriert, der MIDI-Kanal kann dabei über
den rückseitigen Schalter -B40- gewählt werden.
Ein weiterer Mixage Controller kann - z.B. für DJ-Teams – angeschlossen werden. Wichtig dabei ist, dass
ein Mixage auf MIDI-Kanal 1 steht und der zweite Mixage auf MIDI-Kanal 2 (siehe Schalter -B40-).
Die offiziellen Mappings seitens Reloop sind auf die standardmäßige Konfiguration ausgelegt. Eine
Veränderung ist damit im Normalfall nicht notwendig.
hINWEIS!
Stets aktualisierte und erweiterte Mappings finden Sie auch online. Surfen Sie dazu auf http://
www.reloopdj.com/forum und öffnen Sie die Kategorie „Mapping Files" im Bereich „Downloads for
all Reloop products".

5.2. LED-FuNKTIoNSTEST

Hiermit können Sie testen, ob alle in Mixage verbauten LEDs einwandfrei funktionieren.
Für den Funktionstest gehen Sie wie folgt vor:
1. Stellen Sie sicher, dass Mixage ausgeschaltet ist (USB Verbindung ist getrennt -B39-).
2. Halten Sie die linke Sync-Taste -T16- gedrückt und schalten Sie Mixage durch anschließen des
USB Kabels -B39- an.
3. Lassen Sie nun die Sync-Taste -T16- los.
4. Es sollten nun alle LEDs aufleuchten.
5. Um den Test abzuschließen, schalten Sie das Gerät durch ziehen des USB Kabels -B39- einfach aus.
13

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mixage ie mk2

Table of Contents