Gerätebeschreibung; Inbetriebnahme Des Geräts - Weller WXHAP 200 Operating Instructions Manual

Hot air tool
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
WXHAP 200
WARNUNG!
4. Gerätebeschreibung
Der Weller Heißluftkolben WXHAP 200 mit integriertem
Fingerschalter (3) eignet sich zum Löten und Entlöten von
oberflächenmontierten Bauelementen. Ein breites Düsenprogramm
macht ihn universell einsetzbar. Durch den im Handgriff integrierten
Fingerschalter (3) wird der Luftdurchfluss gesteuert. Die Ionenfalle
im Kolben sorgt dafür, dass die ausströmende Heißluft frei von
statischen Ladungen ist. Schlauch und Handgriff sind antistatisch
ausgeführt. Die Temperatur der Heißluft kann über das Steuergerät
im Bereich von 50 °C – 550 °C (100 °F – 1000 °F) eingestellt
werden.
3.1
Technische Daten WXHAP 200
Heizleistung
Heizspannung
Max. Luftmenge
Temperaturbereich
Temperaturgenauigkeit
Potentialausgleich
Der Heißluftkolben WXHAP 200 ist mit einer
Potentialausgleichsleitung ausgestattet, die gemäß der
Betriebsanleitung des verwendeten Steuergeräts beschaltet werden
kann.
4 Inbetriebnahme des Geräts
Verletzungsgefahr durch Heißluft und inerte Gase.
Beim Betrieb des Heißluftkolbens besteht Verbrennungsgefahr
durch austretende Heißluft. Vorsicht: Bei Verwendung von inerten
Gasen besteht Erstickungsgefahr.
Lesen Sie die beiliegenden Sicherheitshinweise, die
Sicherheitshinweise in dieser Betriebsanleitung sowie die
Anleitung Ihres Steuergeräts vor in Inbetriebnahme des
WXHAP 200 vollständig durch. Beachten Sie die darin
gegebenen Vorsichtsmaßnahmen.
1.
Den Heißluftkolben WXHAP 200 sorgfältig auspacken.
2. Sicherstellen, dass das Steuergerät ausgeschaltet ist.
3. Den Heißluftkolben WXHAP 200 in der Sicherheitsablage (4)
ablegen.
4. Den elektrischen Anschlussstecker (1) des WXHAP 200 in die
Anschlussbuchse des Steuergeräts einstecken und durch kurze
Rechtsdrehung verriegeln.
5. Die Schlauchleitung des WXHAP 200 (2) auf den „Air"-Nippel des
Steuergeräts schieben.
200 W
24 V AC
15 l/min
50 °C bis 550 °C/100 °F bis 1000 °F
± 30 °C/± 80 °F
5-6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents