Omnitronic DXO-48E User Manual

Omnitronic DXO-48E User Manual

Digital loudspeaker management system
Hide thumbs Also See for DXO-48E:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER'S MANUAL
DXO-48E
Digital Loudspeaker
management system
©
Copyright
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Nachdruck verboten!
Keep this manual for future needs!
Reproduction prohibited!

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DXO-48E and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Omnitronic DXO-48E

  • Page 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER'S MANUAL DXO-48E Digital Loudspeaker management system © Copyright Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Nachdruck verboten! Keep this manual for future needs! Reproduction prohibited!
  • Page 3: Table Of Contents

    BEDIENUNG ..............................10 Input-Einstellungen ............................10 Output-Einstellungen............................ 11 Hauptmenü..............................12 Betrieb über die Software..........................14 REINIGUNG UND WARTUNG........................14 Sicherungswechsel ............................15 TECHNISCHE DATEN ............................ 15 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: www.omnitronic.com 3/26 00029891.DOC, Version 1.0...
  • Page 4 Main menu ..............................22 Operation via the software ........................... 24 CLEANING AND MAINTENANCE ......................... 25 Replacing the fuse ............................25 TECHNICAL SPECIFICATIONS........................25 You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.omnitronic.com 4/26 00029891.DOC, Version 1.0...
  • Page 5: Einführung

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen OMNITRONIC DXO-48E Systemcontroller entschieden haben. Sie haben hiermit ein zuverlässiges und leistungsstarkes Gerät erworben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
  • Page 6 Unbedingt lesen: Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt. Sollten Sie Schäden an der Netzleitung oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
  • Page 7: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Kinder und Laien vom Gerät fern halten! GESUNDHEITSRISIKO! Beim Betreiben einer Beschallungsanlage lassen sich Lautstärkepegel erzeugen, die zu irrepa- rablen Gehörschäden führen können. Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Eventuelle Servicearbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten! BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Bei diesem Gerät handelt es sich um ein professionelles Lautsprecher-Management-System.
  • Page 8: Gerätebeschreibung

    GERÄTEBESCHREIBUNG Der OMNITRONIC Systemcontroller ist für den professionellen Anwendungsbereich vorgesehen. Die Ein- und Ausgänge des OMNITRONIC Systemcontrollers sind mit XLR-Buchsen ausgestattet. Die Belegung der XLR-Einbaukupplungen und -stecker lautet: PIN 1 = Masse PIN 2 = Signal + PIN 3 = Signal -...
  • Page 9: Rückseite

    Frequenzen stark gedämpft werden, wenn die Kabel unnötig lang sind. Außerdem ist die Gefahr von Brummeinstreuungen und Rauschen bei langen Kabeln erheblich größer. Müssen jedoch lange Kabelwege zurückgelegt werden, sollten auf jeden Fall symmetrische Kabel verwendet werden. Die Eingänge Ihres OMNITRONIC Systemcontrollers sind mit elektronisch symmetrierten XLR-Verbindungen ausgestattet. Ausgänge Die Ausgänge Ihres OMNITRONIC Systemcontrollers sind mit elektronisch symmetrierten XLR-...
  • Page 10: Inbetriebnahme

    Sie das gewünschte Delay einstellen. Die Schrittweite beträgt 21 Us bzw. 5,20 ms. Input Equalizer Mit dem DXO-48E lassen sich individuelle Equalizer für jeden Kanal zuweisen. Pro Eingang stehen sechs Equalizer zur Verfügung. Als Equalizertypen stehen Hoch- und Tiefton-Kuhschwanzfilter mit 6 oder 12 dB pro Oktave oder vollparametrische Glockenfilter zur Verfügung.
  • Page 11: Output-Einstellungen

    Sie das gewünschte Delay einstellen. Die Schrittweite beträgt 21 Us bzw. 5,20 ms. Output Equalizer Mit dem DXO-48E lassen sich individuelle Equalizer für jeden Kanal zuweisen. Pro Ausgang stehen vier Equalizer zur Verfügung. Als Equalizertypen stehen Hoch- und Tiefton-Kuhschwanzfilter mit 6 oder 12 dB pro Oktave oder vollparametrische Glockenfilter zur Verfügung.
  • Page 12: Hauptmenü

    Sie sich im Untermenü bewegen. Durch Drehen des Encoders können Sie den gewünschten Parameter einstellen. Auswahl der Betriebsart (Preset) Der DXO-48E lässt sich auf 10 verschiedene Betriebsarten einstellen. Bitte beachten Sie: Wird die Betriebsart geändert, verändern sich alle Routings und Verknüpfungen. Nehmen Sie deshalb immer zuerst die Auswahl der Betriebsart vor.
  • Page 13 Eingabe korrigieren). Durch Drehen des Encoders können Sie die Buchstaben auswählen. Bestätigen Sie die Eingabe durch Drücken der SAVE/ENTER-Taste. Sicherheitsoptionen Der DXO-48E verfügt über die Möglichkeit, die Einstellungen vor unerwünschtem Zugriff zu schützen. Modify only: Die Parameter können eingesehen, aber nicht verändert werden. Mute ist möglich.
  • Page 14: Betrieb Über Die Software

    Bitte verbinden Sie die RS485 OUT-Buchse des sendenden Gerätes mit der RS485 IN-Buchse des empfangenden. Betrieb über die Software Schließen Sie die DXO-48E über ein USB-Kabel an Ihren PC bzw. Laptop an. Starten Sie die Software und wählen Sie den korrekten Com-Port aus. REINIGUNG UND WARTUNG...
  • Page 15: Sicherungswechsel

    Im Geräteinneren befinden sich außer der Sicherung keine zu wartenden Teile. Wartungs- und Service- arbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten! Sicherungswechsel Wenn die Feinsicherung des Gerätes defekt ist, darf diese nur durch eine Sicherung gleichen Typs ersetzt werden. Bitte beachten Sie: Bei 115 V und 230 V wird der gleiche Sicherungswert verwendet. Vor dem Sicherungswechsel ist das Gerät allpolig von der Netzspannung zu trennen (Netzstecker ziehen).
  • Page 16: Introduction

    - download the latest version of the user manual from the Internet INTRODUCTION Thank you for having chosen an OMNITRONIC DXO-48E system-controller. You have acquired a reliable and powerful device. If you follow the instructions given in this manual, we can assure you that you will enjoy this device for many years.
  • Page 17 Please make sure that there are no obvious transport damages. Should you notice any damages on the A/C connection cable or on the casing, do not take the device into operation and immediately consult your local dealer. This device falls under protection-class I. The power plug must only be plugged into a protection class I outlet.
  • Page 18: Operating Determinations

    • Phase Invert switch per output • Minimum system-requirements: CPU 500 MHz or higher, VGA-card, 128 MB memory, 10 MB of free hard disc space, CD-Rom drive, free COM-port, Windows XP, mouse, keyboard The OMNITRONIC system-controller is designed for professional application. 18/26 00029891.DOC, Version 1.0...
  • Page 19: Frontpanel

    The OMNITRONIC DXO-48E is equipped with XLR input and output jacks. The occupation of the XLR-plugs is as follows: PIN 1 = Shield PIN 2 = Signal + PIN 3 = Signal - Frontpanel 1) LED INPUT - Parameter with MUTE-button...
  • Page 20: Installation

    Besides that a longer cable may lead to humming and noise trouble. If long cable runs are unavoidable, you should use balanced cables. The inputs of your OMNITRONIC DXO-48E are equipped with electronically balanced XLR-connectors. Outputs The outputs of your OMNITRONIC DXO-48E are equipped with electronically balanced XLR-connectors.
  • Page 21: Output-Adjustments

    The value can be adjusted in 21 Us or 5.20 ms steps. Input Equalizer With the DXO-48E, you can assign individual equalizers for every channel. There are six equalizers per input. The equalizer types are Hi and Lo shelving filters with 6 or 12 dB per octave or full parametric bell filters.
  • Page 22: Main Menu

    The DXO-48E features a compressor-function with independent compressors. Limiter The DXO-48E features a limiter-function with independent limiters (one per output). The limiter serves as an additional clipping protection to avoid speaker damage. The signal level is always limited to the adjusted threshold-level.
  • Page 23 Selection of the operation mode (Preset) The DXO-48E can be adjusted to 10 different operation-modes. Please note: if you change the operation-mode, all routings and links will be changed, too. Always select the operation-mode first. Afterwards, you adjust the output adjustments, routings, delay-links and output designations.
  • Page 24: Operation Via The Software

    Connect the RS485 OUT-socket of the sending device with the RS485 IN-socket of the receiving one. Operation via the software Connect the DXO-48E via a USB-cable to your pc or laptop. Start the software and select the correct COM-port. 24/26...
  • Page 25: Cleaning And Maintenance

    CLEANING AND MAINTENANCE DANGER TO LIFE! Disconnect from mains before starting maintenance operation! We recommend a frequent cleaning of the device. Please use a soft lint-free and moistened cloth. Never use alcohol or solvents! There are no servicable parts inside the device except for the fuse. Maintenance and service operations are only to be carried out by authorized dealers.
  • Page 26 Appendix: Preset modes...

Table of Contents