80
DE
FERNBEDIENUNG
1
2
VCR TV SAT
3
4
A/B
5
FADE/WIPE
6
VPS/PDC
7
8
0000
9
START
0
DEBUT
!
1
PROG
@
#
$
%
^
&
*
(
)
q
Die links neben der Beschriftung mit einem Punkt
gekennzeichneten Bedienelemente können auch zur TV-
Fernbedienung genutzt werden.
Handhabung der
Fernbedienung
Diese Fernbedienung ist für die meisten Recorder-
Funktionen und grundsätzliche TV-Geräte- und Satelliten-
Tuner-Funktionen (JVC und anderer Hersteller) ausgelegt
(
S. 37, 38).
Die Fernbedienung auf den Fernbediensensor ausrichten.
Die maximale Auslösedistanz beträgt ca. 8 m.
HINWEISE:
Die Batterien polrichtig unter Bezugnahme auf die
Markierungen im Batteriefach einlegen.
Bei auftretenden Funktionsbeeinträchtigungen der
Fernbedienung die Batterien entnehmen, etwas warten
und neue Batterien einlegen. Hierauf die Fernbedienung
erneut verwenden.
AUDIO
– –:– –
TV/VCR
ENTER/ENTREE
T
W
1
2
3
2
EFFECT
ON/OFF
4
5
6
DAILY/QTDN.
WEEKLY/HEBDO
8
9
7
AUX
0
4
STOP
DATE
TV
FIN
PROG
EXPRESS
DV
VHS
SP/LP
VN/LD
JOG/
SHUTTLE
S. 37
STICHWORTVERZEICHNIS (Forts.)
1 Recorder/TV/Satelliten-Tuner-Wahlschalter
(VCR/TV/SAT) (
2 TV/Video-Wahltaste (TV/VCR) (
3 A/B-Fernbediencodetaste (A/B) (
w
4 Zoom-Taste (W) (
e
5 Zoom-Taste (T) (
r
6 Numerische Tasten (NUMBER) (
7 Fader/Wischblenden-Effekttaste (FADE/WIPE)
t
(
S. 43)
y
8 Effekttaste (EFFECT) (
9 VPS/PDC-Taste (
u
0 Löschtaste ( ) (
i
Zählerrückstelltaste (0000) (
o
! Timer-Start-Taste (START +/–) (
@ Timer-Stopp-Taste (STOP +/–) (
p
# Timer-Programmiertaste (PROG) (
Q
$ Spurlagekorrekturtaste (
Aufnahmegeschwindigkeitstaste (SP/LP) (
W
% Rückspultaste (REW) (
E
^ Aufnahmetaste (
R
& Stopptaste (
* Versetzungstaste (%fi) (
T
TV-Programmwahltasten (TV PROG +/–) (
Y
( Menütaste (MENU) (
) OK-Taste (OK) (
U
START-Taste (
I
q JOG-Scheibe (
O
w Audiosignal-Wahltaste (AUDIO) (
TV-Stummschalttaste (
P
e Betriebstaste (STANDBY/ON
a
r Timer-Prüftaste (
t Anzeigetaste (– – : – –) (
s
Eingabetaste (ENTER) (
y Ein/Aus-Taste (ON/OFF) (
u Taste für tägliche Timer-Aufnahme (DAILY)
(
S. 31, 33)
i Taste für wöchentliche Timer-Aufnahme (WEEKLY)
(
S. 31, 33)
o Timer-Taste (‰) (
p AUX-Taste (AUX) (
Q Datumstaste (DATE +/–) (
W Programmplatztaste (TV PROG +/–)
(
S. 18, 24)
E VHS-Taste (
R DV-Taste (
T Vorspultaste (FF) (
Y Wiedergabetaste (PLAY) (
U Pausetaste (PAUSE) (
I Versetzungstaste (
TV-Lautstärketasten (TV
O Random Assemble-Schnitt-Taste (R.A. EDIT)
(
S. 42)
P Schnitteinstieg/Schnittausstieg-Taste (IN/OUT)
(
S. 42)
a Jog-Shuttle-Modus-Taste (JOG/SHUTTLE)
(
S. 16)
s SHUTTLE-Ring (
S. 37, 38)
S. 37)
S. 22)
S. 22)
S. 22, 43)
S. 31, 33)
S. 30, 34, 44)
S. 27)
S. 32)
S. 32)
) (
S. 18)
S. 15, 17)
S. 24)
S. 15, 24)
S. 6)
S. 10)
S. 7)
S. 41, 44)
S. 16)
) (
S. 37)
) (
) (
S. 34)
S. 27)
S. 37)
S. 22)
S. 31, 33)
S. 46)
S. 32)
S. 15)
S. 15)
S. 15, 17)
S. 15)
S. 16)
@ #
) (
S. 16)
+/–) (
S. 16)
S. 36)
S. 24, 30)
S. 30)
S. 24)
S. 37)
S. 19, 23)
S. 6)
S. 37)
Need help?
Do you have a question about the SHOWVIEW HR-DVS1EU and is the answer not in the manual?
Questions and answers