Grundeinstellungen - Midland CT210 Owner's Manual

Vhf and uhf two way radios
Hide thumbs Also See for CT210:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Grundeinstellungen

Mitgelieferte Antenne
Stecken Sie die mitgelieferten Antenne in die SMA-Buchse und drehen
Sie die Antenne im Uhrzeigersinn in die Buchse. Zum Herausnehmen
Antenne entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.
Ein- und Ausschalten des Gerätes
Drehen Sie zum Einschalten des Gerätes den PWR/VOL Knopf
im Uhrzeigersinn, bis ein Beep-Ton zu hören ist. Alle Symbole und
Frequenzen erscheinen auf der Anzeige. Durch Drehen des Knopfes
können Sie die gewünschte Lautstärke einstellen. Drehen Sie zum
Ausschalten des Gerätes den Knopf PWR/VOL im Gegenuhrzeigersinn.
Alle Symbole auf der Anzeige verschwinden und das Funkgerät ist
ausgeschaltet.
Einstellung der Lautstärke
Drehen Sie nach dem Einschalten des Funkgerätes den Knopf
PWR/VOL im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke anzuheben, oder im
Gegenuhrzeigersinn, um sie abzusenken.
Senden/Empfangen
Halten Sie zuerst kurz die Taste MONI gedrückt, um sicherzustellen,
dass die Frequenz nicht belegt ist, und drücken Sie dann PTT.
Sprechen Sie in einem Abstand von
4 - 10 cm vom Gerät.
Die TX-Anzeige leuchtet auf.
Lassen Sie zum Empfangen die Taste PTT los.
Notfallalarm
Halten Sie die Taste CALL eine Sekunde gedrückt und drücken Sie
MONI: das Funkgerät schaltet sich auf Notfallalarm um.
Verstärker-Ton
Beim Drücken einer beliebigen Taste wird ein Ton mit 1.750 Hz erzeugt.
Dies bietet die Möglichkeit der Verbindung mit Verstärkern.
Tastatursperre
Zum Sperren oder Entsperren der Tasten.
Drücken Sie die Taste
im Modus Frequenz/Kanal und halten Sie
sie zwei Sekunden gedrückt. Die Tastatur wird gesperrt. Wiederholen
Sie den gleichen Vorgang zum Entsperren.
6

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ct410

Table of Contents