BEBE CONFORT Windoo Plus Instructions For Use & Warranty page 55

Hide thumbs Also See for Windoo Plus:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
befestigen Sie die Sicherheitswanne immer im
Fahrzeug ; schnallen Sie Ihr Kind immer mit
dem mitgelieferten Bauchgurt an, egal ob für
kurze oder lange Fahrten.
12. Nachdem Sie Ihr Kind installiert haben
vergewissern Sie sich, dass der Gurt richtig
gespannt ist, indem Sie daran ziehen und stellen
Sie sicher, dass der Gurt nicht verdreht ist.
13. In bestimmten Fällen kann die Schnalle des
Sicherheitsgurtes zu lang und zu hoch oben
sein, was die gute Befestigung des Korbes
verhindert. In diesem Fall wählen Sie einen
anderen Platz im Auto aus. Bei Fragen wenden
Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
14. Selbst der minimalste Aufprall des Fahrzeugs
kann das Kind in ein regelrechtes Geschoss
verwandeln.
15. Gepäck und andere Gegenstände, die unter
Umständen im Fall eines Aufpralls das Baby in
der Trage verletzen können, müssen
entsprechend gut befestigt und verstaut sein.
16. Prüfen Sie immer, dass kein Teil des
Autosicherheitssets oder des Rückhaltegurts unter
einem Sitz oder in der Autotüre eingeklemmt ist.
17. Legen Sie niemals schwere Gegenstände auf das
hintere Ablagefach um zu vermeiden, dass diese
bei einem Unfall nach vorne geschleudert werden.
18. Ändern Sie niemals Bauweise oder Material
des Autosicherheitssets bzw. des Gurtes.
19. Das Autosicherheitsset nie ohne Bezug
verwenden. Ersetzen Sie den Sitzbezug nicht
durch einen anderen Bezug, der nicht vom
Hersteller empfohlen wird, da dieser beim
Rückhaltesystem eine wichtige Rolle spielt.
20. Verwenden Sie den Regenschutz bzw. das
Moskitonetz nicht ohne das Schutzdach
(Verdeck). Das Moskitonetz nicht im Auto oder
einem anderen Fahrzeug verwenden, da das
Netz in einem Notfall den Zugang zum Kind
behindern würde. Nur unter Aufsicht eines
Erwachsenen benutzen!
21. Die Temperatur im Fahrzeuginneren kann
insbesondere bei längerer Sonneneinstrahlung
stark ansteigen. In diesem Fall wird empfohlen
den Gurt z. B. mit einem Tuch abzudecken, das
verhindert, dass sich die Verankerungsgurte und
vor allem die metallischen Teile aufheizen und
dem Kind Verbrennungen zufügen können.
22. Verwenden Sie nur Zubehör, welches vom
Hersteller verkauft und gutgeheißen wird. Der
Gebrauch von Fremdzubehör kann gefährlich sein.
23. Die starren Kunststoffteile eines
Kinderrückhaltesystems sollten immer so
platziert werden, dass sie bei ordnungsgemäßem
Gebrauch des Fahrzeugs nicht unter einem
verstellbaren Sitz oder in der Fahrzeugtür
eingeklemmt werden. Zur vorschriftsmäßigen
Nutzung Ihres Kinderrückhaltesystems sollten Sie
unbedingt vorher die Gebrauchsanweisung
lesen. Auf keinen Fall sollen Sie dieses
Kinderrückhaltesystem ändern oder ergänzen.
24. Die Sicherheitswanne muss nach einem Unfall
ausgetauscht werden.
Pflege
Nach dem Auseinandernehmen (merken Sie sich
genau, wie die Einzelteile angebracht sind, damit
Sie diese wieder korrekt zusammensetzen können).
DE
57

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Windoo plus

Table of Contents