Netzwerksteuersystem Led Studio - EuroLite LSD User Manual

Led soft display panels
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4.2.2 Netzwerksteuersystem LED Studio

Empfängerkarte (Artikel 80503310), PCI-Senderkarte und Steuersoftware LED Studio (Artikel
80503130)
Steuersystem bestehend aus Empfängerinterface und PCI-Senderkarte mit der Steuersoftware LED Studio.
Im Gegensatz zum All-in-one-Netzwerksteuersystem LED Show T9 wird ein Computer mit einer Grafikkarte
mit Dualdisplay-Modus und DVI-Ausgang benötigt, der mit dem DVI-Eingang der Senderkarte verbunden
wird. Die Datenübertragung zum Empfängerinterface erfolgt über die Ethernet-Schnittstellen der
Senderkarte.
Das Empfängerinterface bietet für den Anschluss an die LED-Display-Panels acht Datensignalausgänge,
wovon jeder die Steuerung von 128 (Breite) x 16 (Höhe) Pixel erlaubt. Somit können mit einem
Empfängerinterface insgesamt 128 (Breite) x 128 (Höhe) Pixel gesteuert werden. Eine Konfiguration mit bis
zu 256 (Breite) x 128 (Höhe) Pixel ist auch möglich, allerdings hat dies eine geringere Grauwertauflösung
und Wiederholrate zur Folge. Zum Aufbau einer großen Videowand mit mehreren LED-Display-Panels
(möglich sind bis zu 1280 (Breite) x 1024 (Höhe) Pixel), lassen sich die Empfängerinterfaces über
Netzwerkkabel in Reihe schalten.
Systemanforderungen:
• Windows 98/me/2000/NT/XP/Vista
• Freier PCI-Steckplatz
• Freie serielle Schnittstelle
• Grafikkarte mit Dualdisplay-Modus und DVI-Ausgang
Blockdiagramm
4-4 Blockdiagramm LED Studio
9/62
00049757.DOC, Version 1.0

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Led soft display panel

Table of Contents