Bedienung; Aktuelle Zeiteinstellung - Mitsubishi Daiya FDTJ28HKXE2 User Manual

Packaged air conditioner
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

BEDIENUNG

Anforderung: Um den Kompressor beim Starten zu schützen, den Stromversorgungsschalter 12 Stunden vor Betrieb
einschalten. Desweiteren den Schalter während der Kühl-/Heizperiode eingeschaltet lassen.
Stellen Sie sicher, daß sich der Stromversorgungsschalter der Innenanlage immer in der Position ON (EIN) befindet auch
wenn die Anlage momentan nicht genutzt wird. Wenn eine der zur gleichen Gruppe gehörenden Innenanlagen
ausgeschaltet wird, kann das zu Wasseraustritt an der Innenanlage führen. (Ausfluß von Kondenswasser)
COOL
REMOTE
I
FAN
SE T TEMP
HI
O
C
C
O
FAN
FILTER
TIMER
MODE
RESET
SPEED
TEMP
TIME
AUTO
CHECK
SET
SWING
4 5
Standart-Temperatureinstellungen
Kühlen .................... 26-28 °C
Entfeuchten ............ 21-24 °C
Heizen .................... 22-24 °C
Luftgebläse ............ keine Einstellung notwendig
G Die Betriebsart, Temperatureinstellung und Gebläsestärke können auch bei gestopptem Betrieb eingestellt werden. Wenn
diese bei gestopptem Betrieb eingestellt werden, leuchtet die korrespondierende Anzeige für mehrere Sekunden auf.
G Einigen Sekunden nachdem die Fernbedienung benutzt wurde, ändern sich die Einstellungen der Klimaanlage.
G Um die Klimaanlage jeden Tag mit Wiederholung der Laufen/Stopp-Betriebsart (run/stop) unter den gleichen Bedingungen
(Betriebsart, eingestellte Temperatur, Gebläsestärke und automatische Luftklappenbewegung (Auto Swing)) zu benutzen, ist
schon Schritt 1 (ON/OFF drücken) ausreichend. Die voreingestellten Bedingungen werden auf der Fernbedienung angezeigt.
HINWEIS
G Häufige Betätigung von „ON" oder „OFF" vermeiden.
G Wenn der Kühl- (Entfeuchten) und der Heizbetrieb gewählt sind und andere Innenanlagen in
verschiedenen Betriebsarten laufen, flackert die gewählte Betriebsartanzeige und die Anlage wird in der
Luftgebläse-Betriebsart betrieben. Koordinieren Sie die Betriebsarten.(Die Kühl-/Heizfreie Multi-KXR-
Anlage kann in verschiedenen Betriebsarten des Kühl- und Heizbetriebs betrieben werden.
G Bitte keine Gegenstände mit scharfen Spitzen zum Betätigen des Fernbedienungschalters benutzen.
G Während des Einstellens der Temperatur auf höhere oder niedrigere Werte über den Temperatur-
Einstellungsschalter kann der Betrieb der Anlage aussetzen. Dies wird durch die Aktivierung der
Temperaturkontrolle verursacht und stellt keine Fehlfunktion dar.
G Während des Kühl- (Heiz-) Betriebs kann die Anlage in der Kühl/Heizbetriebsart betrieben werden, auch wenn
die Raumtemperatur niedriger (höher) ist, als die eingestellte Raumtemperatur. Dies stellt kein Problem dar.
G Die Luft-Gebläsestärke während des Entfeuchtungsbetriebs wiederholt automatisch den Zyklus „strong-
weak-stop" (stark-schwach-stopp) im Verhältnis zur Raumtemperatur. Die Anpassung über den
Gebläsestärke-Schalter ist nicht möglich.
G Die Kühl-/Heizfreie Multi-KXR-Anlage wird bei Änderung der Betriebsart von (cooling) kühlen zu (heat-
ing) heizen oder von (heating) zu (cooling) während des Betriebs in schwacher Gebläsebetriebsart für 3
Minuten betrieben.
G Beim erstmaligen Betrieb nach dem Einschalten beginnt die Anlage automatisch mit dem Kühlbetrieb
wenn die Raumtemperatur bei 17 °C und höher liegt und mit dem Heizbetrieb, wenn die Temperatur
unter 17 °C liegt. Stellen Sie die Betriebsart und Raumtemperatur nach Belieben ein.
G Bei automatischem Betrieb werden der (Kühl-) und (Heiz-) Betrieb automatisch im Verhältnis zur
Differenz zwischen eingestellter Temperatur und Raumtemperatur eingestellt, um die Raumtemperatur
konstant zu halten.(Für die Kühl-/Heizfreie Multi-KXR-Anlage)
1
Den „ON/OFF" Schalter (EIN/AUS) drücken.
Der Klimaanlagenbetrieb beginnt.
2
Um eine Betriebsart zu wählen.
Den Schalter drücken, um die Betriebsart zu wechseln
von: „AUTO" (automatisch) zu „DRY" (entfeuchten) à
„COOL" (kühl) à „FAN" (Gebläse) à „HOT" (warm).
3
Den „ROOM TEMP."-Schalter
(Raumtemperatur) drücken.
oder
drücken, um die Raumtemperatur einzustellen.
Den Schalter „FAN SPEED"
4
(Gebläsegeschwindigkeit) drücken.
Die Gebläsegeschwindigkeit variert in der
folgenden Reihenfolge:
HI
MED
LO (Stark-Mittel-Schwach)
(Bei Entfeuchtungslauf wird die Geschwindigkeit automatisch eingestellt.)
5
Den Schalter „AUTO SWING" (automatische
Klappenbewegung) drücken.
Effektive Stoppositionen:
Für COOL, DRY(kühlen, entfeuchten) horizontal
Für HEATING (heizen)
abwärts
Seite 26
Den „ON/OFF"-Schalter
Aufhören
(EIN/AUS) drücken.
Die
Temperature
Temperaturkontrolle
controller is
in operation.
ist in Betrieb.
H O T
COOL

AKTUELLE ZEITEINSTELLUNG

G Die Einstellung des Timer basiert auf der aktuellen Uhrzeit. Zuerst die aktuelle Uhrzeit richtig einstellen.
1
2
REMOTE
COOL
I
FAN
SE T TEMP
HI
A M
O
C
O
C
FAN
FILTER
TIMER
MODE
RESET
SPEED
TEMP
TIME
AUTO
SET
CHECK
SWING
3
1
3,5
4
2,4,6
5
6
Den Timer-Schalter drücken.
Die Anzeige wechselt nach der folgenden Reihe:
Kein Anzeige
Zeitanzeige
Timer ON
Programm-Timer
Timer OFF
Eingestellt auf (Time indication (Zeitanzeige))
Den Einstellungsschalter drücken.
Die Anzeige (Morning (Morgen)) flackert.
G Wenn die aktuelle Zeit in den Morgenstunden liegt, den
Einstellungsschalter erneut drücken.
G Wenn die aktuelle Zeit in den Nachmittags-/Abendstunden
liegt, den Zeit-Einstellungsschalter drücken, um die
Anzeige von Morgen (AM) auf Nachmittag/Abend (PM) zu
wechseln und anschließend den Einstellungsschalter
erneut drücken.
Den Zeit-Einstellungsschalter drücken.
Das „Stunden"-Feld blinkt. Zur Einstellung der „Stunde"
oder
drücken.
Den Einstellungsschalter drücken.
Die Einstellung (Hour (Stunden)) ist somit abgeschlossen.
Den Zeit-Einstellungschalter drücken.
Das „Minuten"-Feld blinkt.
Zur Einstellung der „Minuten"
oder
drücken.
Den Einstellungsschalter drücken.
Die aufleuchtende aktuelle Zeitanzeige wechselt zu einem
ununterbrochenen Leuchten, um den Abschluß der
Einstellungen anzuzeigen.
25

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents