Download Print this page

Remington IPL6000F Manual page 25

Intense pulsed light (ipl) hair removal for the face & body
Hide thumbs Also See for IPL6000F:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
, Folgende Bereiche dürfen nicht behandelt werden:
• Nicht auf der Kopfhaut oder den Ohren anwenden.
•  Nicht auf dem Gesicht und Hals von Männer anwenden.
• Nicht oberhalb des Wangenknochens anwenden (für Einsatz bei Gesichtsbehaarung bei Frauen).
• Verwenden Sie das Gerät nicht auf den Lippen, da der Hautton zu dunkel für die Anwendung sein kann.
• Nicht auf Brustwarzen, Brustwarzenhof oder Genitalien anwenden.
•  Nicht anwenden, wenn Sie auf den zu behandelnden Bereichen Tätowierungen besitzen oder
Permanent Make-up verwendet wurde.
•   Nicht auf dunkelbraunen oder schwarzen Hautflecken wie Leberflecken oder Muttermalen oder auf
Sommersprossen anwenden.
•  Nicht auf Bereichen anwenden, die kürzlich operiert wurden, oder die mit einem Tiefenpeeling oder
einem Laser behandelt wurden, oder auf Narben oder Hautpartien, die Verletzungen durch
Verbrennungen oder Verbrühungen aufweisen.
, Wann Sie i-Light nicht anwenden bzw. darauf verzichten sollten, i-Light anzuwenden:
•  Nicht anwenden, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
•  Nicht anwenden, wenn Sie in den letzten 4 Wochen der Sonne ausgesetzt oder im Solarium waren.
•  Nicht auf trockener oder empfindlicher Haut - verursacht durch chemische Peelings, Glykolsäure-
Peelings oder Alpha-Hydroxy-Säuren (AHA) - anwenden.
•  Geben Sie nur einmal auf derselben Partie einen Lichtimpuls ab, da es sonst zu Verbrennungen
kommen kann.
•  Nicht häufiger als einmal wöchentlich auf derselben Hautpartie anwenden.
•  Nach einer Mikrodermabrasions-Behandlung mindestens 14 Tage lang nicht anwenden.
•  Nicht anwenden, wenn Sie bereits andere Behandlungen zur dauerhaften Haarentfernung einsetzen.
•  Nicht anwenden, wenn Sie unter einer Hauterkrankung wie aktivem Hautkrebs leiden, wenn bei Ihnen
bereits Hautkrebs festgestellt oder eine andere Krebsart, die zu behandelnden Bereiche befallen hat,
oder eine Krebsvorstufe festgestellt wurde oder Sie mehrere atypische Leberflecke in den zu
behandelnden Bereichen haben.
•  Nicht anwenden bei Epilepsie mit einer Überempfindlichkeit gegen Blitzlicht.
•  Nicht anwenden, wenn bei Ihnen in der Vergangenheit Kollagenstörungen diagnostiziert wurden,
einschließlich Narbengeschwürbildung, oder wenn langsame Wundheilung festgestellt wurde.
•  Nicht anwenden, wenn bei Ihnen in der Vergangenheit Gefäßstörungen wie Krampfadern oder
Gefäßerweiterungen in den zu behandelnden Bereichen festgestellt wurden.
•  Nicht anwenden bei Lichtüberempfindlichkeit mit damit einhergehendem Ausschlag oder allergischen
Reaktionen. Wenn Sie lichtsensibilisierende Wirkstoffe oder Medikamente einnehmen, lesen Sie zur
Kontrolle die Packungsbeilage des Medikaments. Verwenden Sie das Gerät auf keinen Fall, wenn
dadurch photoallergische oder phototoxische Reaktionen hervorgerufen werden können, oder wenn
Sie während der Einnahme eines Medikaments Sonnenlicht meiden müssen.
•  Nicht anwenden, wenn Sie unter Diabetes, Lupus Erythematodes, Porphyrie oder einer kongestiven
Herzerkrankung leiden.
•  Nicht auf Bereichen Ihrer Haut anwenden, die kürzlich oder derzeit mit Alpha-Hydroxy-Säuren (AHA),
Beta-Hydroxy-Säuren (BHA), Isotretinoin zur Anwendung auf der Haut oder Azelainsäure behandelt
wurden/werden.
25

Advertisement

loading