Rotel RT-1080 Owner's Manual page 27

Hide thumbs Also See for RT-1080:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Im RDS-PTY-Suchmodus drücken Sie eine
DOWN/UP-Taste, um die gewünschte
Programmkategorie aus einer im Display
erscheinenden Liste auszuwählen. [Weitere
Informationen entnehmen Sie bitte dem
Abschnitt zur PTY-Taste].
: Beim Tunen erweist sich das
HINWEIS
großzügige Display an der Gerätefront
besonders bedienerfreundlich. Es zeigt die
eingestellte Frequenz an, und eine Signal-
stärkeanzeige gibt Auskunft über die
Empfangsbedingungen. Das Wort TUNED
erscheint, wenn ein Signal ausreichender
Stärke empfangen wird. Ist das eingehende
Signal ein Stereo-FM-Signal, leuchten die
Buchstaben ST. Zusätzlich wird der gewählte
Tuning-Modus angezeigt.
ZIFFERNTASTEN:
Senderspeicher
Der RT-1080 kann bis zu 30 UKW-/MW-
Sender in beliebiger Reihenfolge speichern.
Diese Sender können jederzeit über die
ZIFFERNTASTEN abgerufen werden.
Im Werk werden eine Reihe von Sendern
gespeichert, wobei diese nicht überall
empfangen werden können. Möchten Sie einen
neuen Sender speichern, gehen Sie
folgendermaßen vor:
1. Stellen Sie den gewünschten Bandbereich
ein: UKW oder MW.
2. Drücken Sie die MEMORY-Taste. Eine
MEMORY-Anzeige erscheint im Frontdisplay.
3. Drücken Sie nun, während die MEMORY-
Anzeige aufleuchtet, die Nummer, unter der
Sie die Senderfrequenz speichern möchten.
Um beispielsweise einen Sender unter der
Nummer 3 zu speichern, drücken Sie die
Zifferntaste 3. Um einen Sender unter der
Nummer 15 zu speichern, drücken Sie erst
die Taste 1 und anschließend die Taste 5.
4. Ein Sender wird aus dem Speicher gelöscht,
sobald unter derselben Nummer eine neue
Frequenz gespeichert wird.
Möchten Sie einen gespeicherten
Sender abrufen, so drücken Sie die
entsprechende(n) ZIFFERNTASTE(N). Um
z.B. Senderspeicher 3 abzurufen, drücken Sie
die Taste 3. Um Senderspeicher 30 aufzurufen,
drücken Sie die Taste 3 und anschließend
innerhalb von 5 Sekunden die Taste 0.
27
FREQUENCY DIRECT-Taste
Direkte Frequenzeinstellung
über die Zehnertastatur
Kennen Sie die genaue Frequenz des
gewünschten Senders, können Sie diese direkt
mit der FREQUENCY DIRECT-Taste (nur auf der
Fernbedienung) und den ZIFFERNTASTEN
direkt einstellen.
1. Drücken Sie die FREQUENCY DIRECT-Taste,
um den Ziffernblock vom Senderspeicher-
auf den Direktzugriffsmodus zu schalten.
Im Frontdisplay erscheinen eine Reihe von
Platzhaltern, die für die Senderfrequenz
stehen. Der erste Platzhalter blinkt.
2. Geben Sie über den ZIFFERNBLOCK die
erste Ziffer der Senderfrequenz ein. Die
Ziffer erscheint im Frequenzdisplay und der
zweite Platzhalter leuchtet auf. Geben Sie
die restlichen Ziffern für die Frequenz ein.
Sind alle Ziffern eingegeben, stimmt der
Tuner automatisch auf die angezeigte
Senderfrequenz ab.
: Bei der amerikanischen Version geben
HINWEIS
Sie im FM-Modus durch Drücken der 1 eine 10
ein. Bei der europäischen Version müssen Sie
zur Eingabe einer 10 die 1 und anschließend
die 0 drücken. Für die amerikanischen FM-
Sender geben Sie nach dem Punkt nur eine
Ziffer ein (siehe das erste der folgenden
Beispiele). Für die europäischen FM-Sender
geben Sie hinter dem Punkt zwei Ziffern ein
(siehe das zweite der folgenden Beispiele).
:
BEISPIELE
(USA FM) 87.50MHz
Drücke: 8>7>5
(Europa FM) 87.50MHz
Drücke: 8>7>5>0
(alle AM) 1610kHz
Drücke: 1>6>1>0
Erfolgt innerhalb von fünf Sekunden keine
Frequenzeingabe, wird die FREQUENCY DIRECT
Tuning-Funktion deaktiviert. Der Tuner schaltet
auf den zuletzt eingestellten Sender zurück.
AUTO TUNING-Taste
Mit der AUTO TUNING-Taste können Sie
zwischen der Frequenzsuchfunktion und der
manuellen Frequenzabstimmung wählen.
Nutzen Sie die DOWN/UP-Tasten im AUTO
TUNING-Modus, beginnt der Tuner
:
automatisch
nach
Empfangssignal zu suchen. Ist der gefundene
Sender nicht der gewünschte, nutzen Sie erneut
die DOWN/UP-Tasten, um den nächsten
Sender zu suchen. Schwache Sender werden
beim Auto Tuning übersprungen. Empfängt der
Tuner kein Signal, kehrt er zum vorher
eingestellten Sender zurück.
Drücken Sie die AUTO TUNING-Taste, um
zwischen dem FREQUENCY TUNING-Modus
und dem AUTO TUNING-Modus hin und her
zu schalten. Im Display erscheint bei aktivierter
Auto Tuning-Funktion eine AUTO-Anzeige.
: Der AUTO TUNING-Modus wird
HINWEIS
deaktiviert, wenn die TUNE/PRESET-Taste in
den PRESET Tuning-Modus gesetzt wird. Siehe
folgenden Abschnitt.
TUNE/PRESET-Taste
Mit der TUNE/PRESET-Taste können Sie
zwischen dem FREQUENCY-TUNING-Modus
(nach Drücken der DOWN/UP-Tasten sucht
sich der RT-1080 die nächste Sendefrequenz)
und dem PRESET TUNING-Modus (nach
Drücken der DOWN/UP-Tasten sucht sich der
RT-1080 den nächsten gespeicherten Sender).
Drücken Sie die TUNE/PRESET-Taste, um
zwischen den beiden Modi hin und her zu
schalten. Eine PRESET-Anzeige leuchtet bei
aktiviertem PRESET-Modus im Frontdisplay.
: Der AUTO TUNING-Modus wird
HINWEIS
deaktiviert, wenn die TUNE/PRESET-Taste in
den PRESET Tuning-Modus gesetzt wird.
PRESET SCAN-Taste
Durch Drücken dieser Taste wird der Sender-
speichersuchlauf aktiviert. Alle gespeicherten
Sender werden der Reihe nach abgerufen.
Jeder Sender wird fünf Sekunden gespielt,
bevor der RT-1080 zum nächsten schaltet. Spielt
der RT-1080 den gewünschten Sender, drücken
Sie noch einmal die PRESET SCAN-Taste, um
den Senderspeichersuchlauf zu beenden.
: Ist bereits ein gespeicherter Sender
HINWEIS
eingestellt, so beginnt der Sender-
speichersuchlauf nach Drücken der PRESET
SCAN-Taste mit der nächst höheren Speicher-
nummer. Es werden alle Senderspeicher
abgerufen, bis der Tuner am Ausgangssender
angekommen ist. Drücken Sie die PRESET
SCAN-Taste und ist vorher kein gespeicherter
Sender eingestellt worden, so beginnt der
Deutsch
dem
nächsten

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents