Rotel RT-1080 Owner's Manual page 26

Hide thumbs Also See for RT-1080:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
RT-1080 AM/FM-Stereo-Tuner
: Wenn Sie den RT-1080 an die
HINWEIS
Gerätesteckdose einer anderen System-
komponente anschließen oder die 12V
TRIGGER-Funktion nutzen, muß der
NETZSCHALTER vorher gedrückt (also in
die EIN-Position) gebracht werden.
Frontdisplay
Das große FL-Display ist mittig in den RT-1080
integriert und stellt Statusinformationen über
den AM/FM-Receiver zur Verfügung (z.B.
Anzeige der Sendefrequenz, des Band-
bereichs, des Senderspeichers, von RDS-
Informationen usw.).
DIMMER-Taste
Diese Taste finden Sie nur auf der
Fernbedienung. Sie haben die folgenden
Einstellmöglichkeiten: NORMAL, DIM oder OFF .
Ist OFF aktiviert, so wird im Display nach
Drücken einer beliebigen Taste die normale
Helligkeitsstufe eingestellt. Durch Drücken der
DIMMER-Taste rufen Sie nacheinander die zur
Verfügung stehenden Einstellungen auf.
: Wird der Tuner ausgeschaltet und
HINWEIS
dann wieder eingeschaltet, leuchtet das
Display in der normalen Helligkeitsstufe.
MEMORY-Taste
Mit der MEMORY-Taste können verschiedene
Einstellungen im Setup und beim Betrieb des
RT-1080 bestätigt und gespeichert werden (z.B.
die Senderspeicher). Weitere Details folgen
in den entsprechenden Abschnitten.
Einstellen des Ländermodus
Der RT-1080 verfügt über zwei Modi (einen
für die USA und einen für Europa), die das
Gerät entsprechend den Anforderungen des
jeweiligen Landes konfigurieren (einschließlich
FM-Tuning-Intervalle, AM-Tuning-Intervalle und
Unterscheidung zwischen dem amerikanischen
RBDS- und dem europäischen RDS-Standard).
Ihr Gerät wird im Werk passend für das Land
eingestellt, in das es geliefert wird.
Um in den US-Standardmodus zu
schalten, drücken Sie 5 Sekunden lang die
POWER-, die MEMORY- und die Zifferntaste
9. Im Display erscheint das Wort LOADING,
und das Gerät wechselt in den US-Modus.
Um in den Europa-Modus zu schalten,
drücken Sie länger als 5 Sekunden die
POWER-, die MEMORY- und die Zifferntaste
0. Im Display erscheint das Wort LOADING,
und das Gerät wechselt in den Europa-Modus.
Grund-Tuning-Funktionen
Der RT-1080 ist ein AM/FM-Digitaltuner mit
RDS- und RBDS-Funktion sowie 30 Sender-
speichern. Das Gerät bietet eine Reihe von
Tuning-Funktionen. Im folgenden erhalten Sie
eine kurze Übersicht (weitere Einzelheiten
entnehmen Sie bitte den entsprechenden
Abschnitten in dieser Anleitung):
• Manuelles Einstellen der Frequenz.
Setzen Sie dazu die TUNE/PRESET-Taste
auf TUNE. Deaktivieren Sie die AUTO-
TUNING-Funktion. Schalten Sie mit
DOWN/UP auf niedrigere bzw. höhere
Frequenzen um.
• Bei der direkten Frequenzeinstellung
geben Sie die Frequenz des gewünschten
Senders direkt über die Zifferntasten ein.
Drücken Sie zunächst die FREQUENCY
DIRECT-Taste auf der Fernbedienung und
anschließend die entsprechenden
ZIFFERNTASTEN.
• Bei der automatischen Frequenz-
abstimmung können Sie niedrigere und
höhere Frequenzen anwählen und so das
nächste Sendesignal finden. Setzen Sie die
TUNE/PRESET-Taste auf TUNE. Aktivieren
Sie den AUTO-TUNING-Modus. Mit
DOWN/UP können Sie Sender mit
niedrigeren bzw. höheren Frequenzen
einstellen.
• Bei der Senderspeichersuche können Sie
die Nummer eines gespeicherten Senders
direkt über die Zifferntasten eingeben.
• Beim Senderspeichersuchlauf werden
die gespeicherten Sender der Reihe nach
abgerufen. Drücken Sie die PRESET SCAN-
Taste, um mit dem Suchlauf zu beginnen.
• Die RDS (Europa)- bzw. RBDS (USA)-
Funktion bietet eine Reihe von besonderen
Tuning- und Suchmöglichkeiten. Diese
basieren auf Datencodes, die mit dem
Sendesignal codiert sind. Detaillierte
Informationen hierzu entnehmen Sie bitte
dem Kapitel RDS- und RBDS-Empfang in
dieser Anleitung.
26
BAND-Taste
Mit der BAND-Taste können Sie zwischen UKW-
und MW-Sendern hin und her schalten. Zur
Bestätigung Ihrer Wahl leuchtet eine ent-
sprechende Anzeige links im DISPLAY. Ferner
wird die Frequenz des eingestellten Senders
angezeigt.
Bedienelemente zur
Frequenzabstimmung
(TUNING CONTROLS)
Die Tasten DOWN/UP an der Gerätefront und
<TUN/PRESET> auf der Fernbedienung dienen
beim RT-1080 als wesentliche Bedienelemente
zur Frequenzabstimmung. Im folgenden nennen
wir der Einfachheit halber nur die DOWN/UP-
Tasten. Sie können aber sowohl die Tasten an
der Gerätefront als auch die Tasten auf der
Fernbedienung nutzen; ihre Funktion ist identisch.
Diese Tasten bieten abhängig vom Betriebs-
modus mehrere verschiedene Tuning-Funktionen:
Im Frequenzabstimmmodus mit
deaktivierter AUTO-TUNING-Funktion
drücken Sie eine DOWN/UP-Taste, um manuell
zur nächsten Frequenz zu springen. Dies ist
unabhängig davon, ob auf dieser Frequenz
gesendet wird oder nicht. [Weitere
Informationen zur Änderung der Tuning-Modi
entnehmen Sie bitte unten den Abschnitten
TUNE/PRESET-Taste und AUTO-TUNING-Taste.]
Im Frequenzabstimmmodus mit
aktivierter AUTO-TUNING-Funktion
drücken Sie eine DOWN/UP-Taste, um den
AUTO-TUNING-Modus zu aktivieren. Der Tuner
beginnt nun automatisch, die einzelnen
Frequenzen zu durchlaufen, bis das nächste
Empfangssignal erkannt wird. Ist der gefundene
Sender nicht der gewünschte, wiederholen Sie
den Auto-Tuning-Vorgang, um den nächsten
Sender zu finden. Schwache Sender werden
im Auto-Tuning-Modus übersprungen. Empfängt
der Tuner kein Signal, so kehrt er zum zuletzt
eingestellten Sender zurück. [Weitere
Informationen zur Änderung der Tuning-Modi
entnehmen Sie bitte den Abschnitten TUNE/
PRESET-Taste und AUTO-TUNING-Taste.]
Im PRESET-TUNING-Modus drücken Sie
eine DOWN/UP-Taste, um den nächsten
Senderspeicher aufzurufen. [Weitere
Informationen zur Änderung der Tuning-
Modi entnehmen Sie bitte dem Abschnitt
TUNE/PRESET-Taste.]

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents