Dynacord PSD 215 Owner's Manual page 21

Powered subwoofer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Werte aller Parameter im DSP OUT Settings Dialog auf die
Werkseinstellungen (siehe Seite 22) zurück. Drücken der
Funktionstaste GENOFF deaktiviert den Signalgenerator.
Parameter
Beschreibung
Level
Dieser Parameter erlaubt die Pegelanpassung (-50 dB bis +6 dB)
des an der DSP OUT-Buchse ausgegebenen Signals. Wenn kein
Signal ausgegeben werden soll, wählen Sie hier den Eintrag MUTE.
Delay
Dieser Parameter erlaubt die Verzögerung (max. 100 m) des an
der DSP OUT-Buchse ausgegebenen Signals. Die Einheit des Ver-
zögerungswertes kann im Device Setup Menü (siehe Seite 21)
eingestellt werden.
Hi-Pass
Dieser Parameter erlaubt die Aktivierung bzw. Frequenzein-
stellung eines Hochpass-Filters (12 dB/Oct):
• Thru: Hochpass-Filter ist deaktivert
• 20 bis 200 Hz: Eckfrequenz des Hochpass-Filters
HINWEIS:
Wählen Sie die Einstellung Thru wenn am DSP
OUT ein aktives Fullrange-System betrieben
wird. Im Gegensatz dazu ist die Aktivierung des
Hi-Pass insbesondere bei Verwendung der DSP
OUT-Buchse für Monitor- und Delay-
Anwendungen geeignet, wenn also kein hoher
Bass-Pegel benötigt wird.
Lo EQ
Dieser Parameter erlaubt die klangliche Anpassung des Tieftonbe-
reichs des an der DSP OUT-Buchse ausgegebenen Signals. Die
Signal-Verstärkung (Anhebung) bzw. Signal-Dämpfung (Ver-
ringerung) des Low Shelving Filters kann von -10 dB bis +10 dB
eingestellt werden.
Hi EQ
Dieser Parameter erlaubt die klangliche Anpassung des Hochton-
bereichs des an der DSP OUT-Buchse ausgegebenen Signals. Die
Signal-Verstärkung (Anhebung) bzw. Signal-Dämpfung (Ver-
ringerung) des High Shelving Filters kann von -10 dB bis +10 dB
eingestellt werden.
L
D
OCK
EVICE
Dieser Dialog bietet die Möglichkeit, Systemeinstellungen
vor unerwünschten Veränderungen durch den Anwender
zu schützen. Als Zugangsberechtigung zu den gesperrten
Parametern wird eine vierstellige Zahl (PIN) verwendet.
Über den Eintrag Lock Level im Device Setup Menü (siehe
Seite 21) kann gewählt werden, welche Parameter des
PSD gesperrt werden sollen.
Abbildung 2-12: Enter Lock PIN
Enter Lock PIN
0
0 0 0
Drehen Sie den MENU/ENTER-Drehencoder nach links
oder rechts, um das mit dem Cursor markierte Zeichen der
PIN zu ändern. Drücken des MENU/ENTER-Drehencoders
übernimmt das gewählte Zeichen und bewegt den Cursor
um eine Stelle nach rechts. Mit den Funktionstasten
bzw.
kann der Cursor nach links bzw. rechts bewegt
werden. Drücken der Funktionstaste BACK führt in das
Menü zurück, ohne das Gerät zu sperren. Drücken der
Funktionstaste OK sperrt das Gerät mit der angezeigten
PIN.
D
Dieser Dialog erlaubt die Anpassung von Systemparame-
tern an verschiedene Anwendungsfälle sowie die Anzeige
von Systemeigenschaften. Einige Einträge (z. B. Display
Brightness) können nach Drücken des MENU/ENTER-
Drehencoders direkt im Device Setup Dialog editiert wer-
den. Andere Einträge (z. B. Firmware Info) führen bei Drü-
kken des MENU/ENTER-Drehencoders zu einem Dialog, in
dem der jeweilige Parameter angezeigt wird bzw. geändert
werden kann.
Display Brightness
Über den Eintrag Display Brightness kann die Helligkeit
des Displays (von 5% bis 100%) angepasst werden.
Drehen Sie den MENU/ENTER-Drehencoder nach links, um
die Helligkeit zu verringern. Drehen Sie den MENU/ENTER-
Drehencoder nach rechts, um die Helligkeit zu erhöhen.
Drücken des MENU/ENTER-Drehencoder übernimmt die
gewählte Helligkeit. Drücken der Funktionstaste BACK
führt in das Menü zurück.
Display Auto Dim.
Über den Eintrag Display Auto Dim. kann die automatische
Abdunklung des Displays nach einer bestimmten Zeitdauer
(von 10 Sekunden bis 60 Minuten) aktiviert werden.
Drehen Sie den MENU/ENTER-Drehencoder nach links, um
die Zeit bis zur Abdunklung zu verkürzen bzw. die automa-
tische Abdunklung zu deaktivieren (Off). Drehen Sie den
MENU/ENTER-Drehencoder nach rechts, um die Zeit bis
zur Abdunklung zu verlängern. Drücken des MENU/ENTER-
Drehencoder übernimmt die gewählte Einstellung. Drü-
kken der Funktionstaste BACK führt in das Menü zurück.
Delay Unit
Über den Eintrag Delay Unit kann die gewünschte Maß-
einheit (Meter, Feet, Millisec oder Samples) der Verzö-
gerungen im System Alignment Dialog und DSP OUT
BACK
OK
Settings Dialog gewählt werden. Drehen Sie den MENU/
ENTER-Drehencoder um die Maßeinheit zu ändern. Drü-
kken des MENU/ENTER-Drehencoder übernimmt die
gewählte Maßeinheit.
Lock Level
Über den Eintrag Lock Level kann gewählt werden, welche
Parameter des PSD nach Eingabe einer PIN (siehe Lock De-
vice Dialog) gesperrt werden sollen.
HINWEIS:
S
EVICE
ETUP
Abbildung 2-13: Device Setup
Device Setup
Display Brightness
Display Auto Dim.
Delay Unit
Factory Reset
Der Parameter SUB Level wird nie gesperrt,
die Anpassung der Lautstärke bzw. Stumm-
schaltung des PSD ist also jederzeit mög-
lich.
PSD 215 | 218
100%
Off
Meter
ENTER
BACK
21

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents