Merkmale; Technische Daten - Clarion DVH943 Owner's Manual

5.1ch surround decoder
Hide thumbs Also See for DVH943:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

2. MERKMALE

■ Integrierter DTS/Dolby Digital/Pro Logic II-Decoder
• Unabhängige Wiedergabe von DVD Video-Discs der 5.1-kanaligen Surround Sound-Formate
DTS und Dolby Digital.
• Dolby Pro Logic II-System mit hochleistungsfähiger Digitalmatrix-Technologie für 5.1-kanalige
Decodierung des 2-kanaligen Tons von CDs und Rundfunksendungen.
■ Neu entwickelter 32-Bit-DSP-LSI-Chip mit einer
Verarbeitungsleistung vom neuesten Stand der Technik
• Die DSF-Funktion gestattet das Hinzufügen von 6 Klangfeld-Effektmustern nach der
Decodierung von Signalen der 5.1-kanaligen Formate DTS und Dolby Digital sowie Dolby Pro
Logic II.
• Die parametrische Equalizer-Funktion ermöglicht eine optimale Anpassung des
Frequenzgangs an die akustischen Gegebenheiten im Fahrzeuginneren.
■ Einsatz eines hochpräzisen 96-kHz-D/A-Wandlers auf allen Kanälen
■ Digital-Eingangsbuchsen in neuer Ausführung
• Die neuen Digital-Eingangsbuchsen unterstützen eine Abtastfrequenz von 96 kHz.
32 kHz: MP3 usw.
44,1 kHz: CD, CD-R, CD-RW, MD
48 kHz: DVD Video-Disc
96 kHz: DVD Video-Disc
■ Unterstützung von analogen Eingangsbuchsen (2-kanaligen
Cinchbuchsen) (bei Anschluss des optionalen Steuergerätes)
• Wenn das Audiozentrum oder ein anderer 2-kanaliger Cinchbuchsen-Ausgang an die
analogen Eingangsbuchsen angeschlossen wird, kann das Dolby Pro Logic II-System eine
Umwandlung in ein 5.1-kanaliges Ausgangssignal ausführen.
■ Das ultraflache Gehäuse erlaubt eine Installation unter dem Sitz.
■ DTS
• Bei DTS (Digital Theater System) handelt es sich um eine Audiodaten-
Kompressionstechnologie, die von Digital Theater Systems, Inc. entwickelt wurde. Die niedrige
Kompressionsrate dieses Verfahrens liefert eine größere Datenmenge, so dass eine höhere
Klangqualität erzielt wird.
Hergestellt unter Lizenz von Digital Theater Systems, Inc. US-Patent Nr. 5,451,942, 5,956,674,
5,974,380, 5,978,762 sowie weitere weltweite Patente erteilt bzw. angemeldet.
"DTS" und "DTS Digital Surround" sind eingetragene Warenzeichen von Digital Theater
Systems, Inc. © 1996, 2000 Digital Theater Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
■ Dolby Pro Logic II
• Beim Dolby Pro Logic II-System handelt es sich um ein Matrix-Decodierungsverfahren, bei
dem die neueste Digitalmatrix-Technologie, eine Weiterentwicklung des ursprünglichen Dolby
Pro Logic-Systems, Anwendung findet. Diese neue Technologie erzeugt einen hervorragenden
5.1-kanaligen Klang selbst bei Wiedergabe von stereophonen Programmquellen wie CDs.
Der Surround-Kanal wird in Vollband-Stereo (20 Hz bis 20 kHz) umgewandelt, so dass
stereophone Programmquellen mit dynamischem 5.1-kanaligen Klang genossen werden
können. Vier Modi, die verschiedenen Arten von Programmquellen optimal angepasst sind,
stehen zur Verfügung: MUSIC, MATRIX, MOVIE und VIRTUAL.
• Bei Dolby Digital handelt es sich um ein Format, das mit 6 (5.1) diskreten Kanälen arbeitet.
Dabei werden die Signale für drei vordere Lautsprecherkanäle, zwei Surround-Kanäle und
einen Subwoofer-Kanal (0.1) für die tiefen Bässe diskret aufgezeichnet, so dass kein
Übersprechen zwischen den einzelnen Kanälen auftreten kann und die Ortung sowie die
räumliche Tiefe des Klangs originalgetreu reproduziert werden.
* Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories.
"Dolby", "Pro Logic" und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories.
34
DVH943

3. TECHNISCHE DATEN

Digital/Analog-Verarbeitungsteil
Frequenzgang:
20 Hz bis 44 kHz (Linear-PCM mit 96 kHz)
Signal-Rauschabstand:
95 dB oder mehr
(IHF-A-Bewertung, Klangfeldeffekte
ausgeschaltet)
Kanaltrennung:
80 dB oder mehr (bei Verwendung des
Digitaleingangs)
Gesamtklirrgrad:
0,01 % oder weniger (bei Verwendung des
Digitaleingangs)
Analogausgangs-Spannung/Impedanz:
4 V/330
(6-kanaliger Ausgang)
DSP/EQ-Teil
DSF:
6 Effektmuster
P.EQ-Funktionen
Band: 3 Frequenzbänder
3 Kanäle
(Mittenkanal, vordere Kanäle, Surround-
Kanäle)
F (Scheitelfrequenz):
20 Hz bis 20 kHz (1/3-Oktaven-Schritt, 31
Regelpunkte)
Q-Kurve: 1 bis 20 (5 Regelpunkte)
Regelfaktor: ±12 dB
Allgemeine Daten
Versorgungsspannung:
14,4 V Gleichspannung (10,8 V bis 15,6 V)
Erdung:
Minuspol an Masse
Leistungsaufnahme:
480 mA
Abmessungen:
230 (B)
25 (H)
170 (T) mm
Masse:
900 g
Hinweis:
• Änderungen von technischen Daten und äußerer
Aufmachung im Sinne der ständigen
Produktverbesserung bleiben jederzeit
vorbehalten.
Mitgeliefertes Zubehör
8
9
0
!
@
2
2
4
4
1 DVH943 .............................................. 1 Stck
2 CeNET-Kabel (5 m) ............................ 1 Stck.
3 Bedienungsanleitung ......................... 1 Stck.
4 Garantiekarte ..................................... 1 Stck.
5 Lichtleiterkabel (5 m) ......................... 1 Stck.
6 Geschwindigkeitsimpuls-
Verlängerungskabel (5 m) ................. 1 Stck.
7 Cinchkabel (5 m) ............................... 1 Stck.
8 Montagewinkel ................................... 2 Stck.
9 Kabelschellen .................................... 2 Stck.
0 Kanu-Clips ......................................... 4 Stck.
! Befestigungsschrauben ...................... 4 Stck.
@ Kabelklemme ..................................... 1 Stck.
DVH943
7
1
35

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents