Reinigung Und Wartung - Candy HOBS Instruction Manual

Multipurpose built-in hobs
Hide thumbs Also See for HOBS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
BRAUN
PHASE (L)
GELB-GRÜN
ERDE (
-
Der hersteller Übernimmt keine haftung, wenn die oben stehenden
vorschriften und die standard-unfall verhütungsbestimmungen missachtet werden.
-
Wurde ein solches Anschlusskabel beschädigt, ist dieses zur Vermeidung von
Gefahrensituationen vom Kundendienst zu ersetzen.
ANPASSUNG AN DIE VERSCHIEDENEN GASARTEN
Für die Anpassung der Kochmulde an eine andere Gasart als die, auf die sie voreingestellt wurde,
müssen die Düsen ausgetauscht werden. Sollten die Austauschdüsen nicht mit dem Gerät geliefert
worden sein, können Sie sie bei den Kundendienstzentren erhalten. Die einzusetzenden Düsen müssen
nach der Düsentabelle ausgewählt werden). Die Düsen werden anhand des Durchmessers in
Hundertstel Millimetern identifiziert, der auf ihrem Körper eingestanzt ist.
Austausch der Düsen:
-
Die Topfträgerroste und den Brennerkranz von der Kochmulde nehmen.
-
Mit Hilfe eines Gabelschlüssels die Düsen „J" (Abb.9) durch die für die zu verwendende
Gasart geeigneten Düsen ersetzen
-
Alle Teile wieder einsetzen.
Die Einstellung der Primärluft bei den Brennern ist nicht erforderlich.
Einstellung der Kleinstellung (Abb.9):
Nach dem Austausch der Düsen den Brenner zünden und den Schaltergriff abziehen. Den Hahn in
die Kleinstellung bringen und einen Schraubendreher in den Knebelstift des Hahns einführen: zum
Verkleinern der Flamme einschrauben, zum Vergrößern ausschrauben. (Abb.9) Für Flüssiggas
G30/G31 die Stellschraube vollständig einschrauben. In jedem Fall muss das Resultat eine kleine,
gleichförmige und regelmäßige Flamme rund um den Flammenkranz des Brenners sein. Schließlich den
Hahn schnell von der Großstellung in die Kleinstellung drehen, um sich zu vergewissern, dass die
Flamme nicht erlischt. Bei Brennern mit Sicherheitsventil sicherstellen, dass die Flamme das
Thermoelement geringfügig bestreicht. Zur Kontrolle der Korrektheit der Einstellung den Brenner einige
Minuten eingeschaltet lassen. Wenn er erlischt, die Kleinstellung erhöhen

REINIGUNG UND WARTUNG

Damit die Kochmulde auf Dauer in einem einwandfreien Zustand verbleibt, sollten Sie sie nach jedem
Gebrauch reinigen, nachdem sie abgekühlt ist.
-
Ziehen Sie niemals die Schalter aus deren Sitz ab.
-
Verwenden Sie keine Hochdruckwasserstrahl- oder Dampfstrahlreinigungsgeräte.
Emaillierte Teile
Alle emaillierten Teile dürfen nur mit einem Schwamm und Seifenwasser oder sonstigen nicht
scheuernden Spezialreinigern gereinigt werden. Anschließend müssen sie gut abgetrocknet werden.
Edelstahlkochmulde
Die Kochmulde aus Edelstahl ist mit einem weichen Tuch und handelsüblichen Spezialreinigern
zu reinigen. Anschließend nachspülen und möglichst mit einem Hirschleder trocknen
)

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Multipurpose built-in hobs

Table of Contents