Download Print this page

Hama 12089 Operating Instructions Manual page 20

Universal remote control 10 in 1

Advertisement

Available languages

Available languages

Befehle für alle Quellentasten löschen
Rufen Sie den Lernen-Modus auf, wie
im vorletzten Abschnitt, Schritt a. bis d.
beschrieben. Fahren Sie folgendermaßen fort:
a. Wählen Sie mit den Navigationstasten
den Modus LOESCHEN ALLES.
b. Drücken Sie OK. Es folgt die Aufforderung
LOESCHEN BEST.
c. Bestätigen Sie wieder mit OK. Es
erscheinen kurz hintereinander
die Anzeigen WARTEN... und die
Bestätigungsmeldung FERTIG.
Die Fernbedienung schaltet dann in den
Normalbetrieb.
Makros
Mit einem Makro können Sie eine
Befehlskette speichern, also mehrere
Funktionen hintereinander ausführen lassen.
Sie können drei Makros programmieren und
auf den Zifferntasten 1, 2 und 3 ablegen.
Diese drei Zifferntasten haben die
zusätzlichen Bezeichnungen TV, VCR, DVD,
so dass Sie Makros entsprechend zuordnen
können.
Jedes Makro kann bis zu zehn Tastenbefehle
umfassen. Ein Makro kann verschiedene
Geräte einbeziehen. Auf diese Weise
können Sie dann z. B. das TV-Gerät, den
gewünschten Sender, den Videorecorder und
die Aufnahmefunktion einschalten, indem Sie
einfach die Taste MACRO und die gewählte
Zifferntaste 1, 2 oder 3 drücken.
Die Tasten Setup und MACRO können für ein
Makro nicht verwendet werden.
SET
18
SET
SET
SET
SET
Wenn Sie die Makro-Programmierung
vorzeitig abbrechen möchten, drücken Sie
Taste Setup. Das Makro wird in diesem Fall
nicht gespeichert.
Makros programmieren
a. Halten Sie die Taste Setup für ca. 3
Sekunden gedrückt, bis die Anzeige
CODE SETUP erscheint.
b. Drücken Sie die Taste Setup vier weitere
Male kurz, um das MACRO- SETUP Menü
aufzurufen.
c. Drücken Sie OK, um den Modus
MACRO EINST aufzurufen.
d. Bestätigen Sie wieder mit OK.
e. Wählen Sie nun die Zifferntaste 1, 2
oder 3, unter der das Makro gespeichert
werden soll.
f. Es folgt die Abfrage MACRO 1 MOD.? (die
Ziffer entspricht der vorher gewählten
Ziffern-taste). Drücken Sie eine
Quellentaste für das Gerät, mit dem der
Befehl beginnen soll.
g. Es folgt die Eingabeaufforderung
MACRO 1 EING! mit der Schrittzählung
(02 für den zweiten Schritt). Führen Sie
jetzt die Funktion aus, die Sie als Makro
speichern möchten. Sie können noch
9 weitere Tasten drücken, wobei Sie
auch über die Quellentasten das Gerät
wechseln können.
h. Wenn die Schrittfolge beendet ist,
drücken Sie die Taste MACRO, um das
Makro zu speichern.
Nach Schritt 10 wird das Makro
automatisch gespeichert.
X=1,2,3
SET
SET
SET
SET
SET

Advertisement

loading