Gemini TT-01 Operation Manual page 7

Belt-drive straight arm turntable
Hide thumbs Also See for TT-01:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5. Indem der TONE ARM (9) auf der ARM REST (13) festgeklemmt
ist, halten Sie das COUNTERWEIGHT (10) ruhig mit der Hand,
während Sie den STYLUS PRESSURE RING (11) rotieren, bis sich die
Ziffer "0" auf dem Ring mit der Mittellinie an der Hinterwelle des TON-
ARMS (9) ausrichtet. Der horizontale Nullpunktabgleich (0) ist nun
abgeschlossen.
6. Den TONARM (9) erneut schwimmen lassen, um sicherzustellen,
da der horizontale Nullpunktabgleich (0) beibehalten wird. Wird er nicht
beibehalten, wiederholen Sie Schritte 3 - 5.
7. Nach dem horizontalen NULLPUNKTABGLEICH das abgeglichene
COUNTERWEIGHT (10) gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis der
vom Tonabnehmerhersteller empfohlene Auflagedruck auf dem STY-
LUS PRESSURE RING (11) erscheint, wo er mit der Mittellinie des
TONARM (9) zusammentrifft.
REGULIERUNG DER ANTISKATING-VOR-
RICHTUNG:
Die ANTISKATING-VORRICHTUNG - ANTI-SKATING CONTROL
(14) auf den gleichen Wert wie den Auflagedruck einstellen.
ANMERKUNG: WENN IHRE DREHSCHEIBE MIT EINER PATRONE CN-25 KAM, HAT SIE
EIN RECOMMENED, KRAFT VON 3,0 GRAMM AUFZUSPÜREN UND KANN STRECKE
VON 2,5-3,5 GRAMM HABEN.
EINBAU DER ABDECKHAUBE:
1. Halten Sie die Abdeckhaube direkt über dem Plattenteller in
Position und schieben die Scharniersockel in die Halterungen, die in
die Rückwand montiert sind.
2. Vor dem Entfernen immer die Abdeckhaube anheben.
3. Es sollte vermieden werden, die Abdeckhaube während des
Spielens zu öffnen und zu schlieen. Dies könnte zu unerwünschten
Vibrationen und Nadelspringen führen.
ANSCHLÜSSE:
1. Den Gleichstromleistungsstecker an einer geeigneten Buchse
anschlieen.
2. Siehe Tabelle A für vorschriftsmä ige Anschlüsse der Ausgangs-
RCA Stecker und des Erdungssteckers. Achten Sie darauf, da alle
Stecker an den richtigen Buchsen fest angeschlossen sind (Phono-
Eingänge). Um Brummtöne zu vermindern, ist darauf zu achten, da die
Erdungsöse fest an der Erdungsschraube angeschlossen ist.
TABELLE A:
BEDIENUNGSANWEISUNGEN:
GRUNDBETRIEB:
1. Die Platte auf den SLIPMAT (6) legen, die auf dem PLATTER (2)
sitzt.
2. Die gewünschte Drehzahl auswählen, indem Sie an der SPEED
SELECTOR (18) entweder 33 oder 45 auswählen.
3. Den POWER (15) in die "ON"-Position schalten, woraufhin die
STROBE LIGHTS (16) und die Drehzahlanzeige (für die ausgewählte
Drehzahl) aufleuchten werden.
4. Den Nadelschutz abnehmen (falls an Ihrem Tonabnehmer vorhan-
den).
5. Die TONARM-KLEMMSCHELLE - ARM CLAMP (12) an der
TONARMAUFLAGE - ARM REST (13) freigeben.
6. Die START STOP-TASTE - START/STOP (17) drücken. Der
PLATTENTELLER - PLATTER (2) wird anfangen zu drehen.
7. Den TONARM (9) über die gewünschte Rille auf der Platte position-
ieren, und den TONARM (9) in die "DOWN"-Position schieben. Der
TONARM (9) wird sich langsam auf die Platte senken, woraufhin die
Platte zu spielen beginnt.
8. Bei Beendigung des Spielens heben Sie den TONARM (9),
schieben ihn auf die ARM REST (13) und befestigen ihn mit der ARM
CLAMP (12).
9. Nun haben Sie die Option, den Strom abzuschalten, indem Sie den
POWER (15) in die "OFF"-Position schalten, oder den PLATTER (2)
zu stoppen, indem Sie die START/STOP (17).
REGULIERUNG DER TONHÖHENABSTIMMUNG:
1. Der TT-01 ist mit einem PITCH CONTROL- TONHÖHENREGLER
(19) ausgerüstet. Wenn der TONHÖHENREGLER (19) in
Mittenposition steht, liegt die Drehzahl in der Nähe von 33 oder 45
U/min, je nachdem welche SPEED SELECTOR (18) gedrückt wird.
2. Wenn der TONHÖHENREGLER (19) auerhalb der Mittenposition
steht, kann die Drehzahl zwischen +/-10% schwanken, abhängig von
der Position des TONHÖHENREGLERS (19).
SPEZIFIKATIONEN:
PLATTENSPIELER:
Typ............................................Manueller Plattenspieler mit Riemenantrieb
Antriebsmethode....................................................................Riemenantrieb
Motor...........................................................................DC Gleichstrommotor
Drehzahl......................................................................33 1/3 oder 45 U/min
Tonhöhenschwankungen.......................................................0,25% WRMS*
* DIESER NENNWERT BEZIEHT SICH NUR AUF DIE PLATTENSPIELERMONTAGE UND
AUF DEN PLATTENTELLER, AUSSCHIELICH AUSWIRKUNGEN DER PLATTEN,
TONABNEHMER ODER TONARME.
TONARM:
Typ..................................................S-förmiger statisch balanzierter Tonarm
Tonkopfgewicht.....................................................................................5,6 g
ALLGEMEINES:
Stromversorgung.......................................................AC 115/230V~60/50Hz
Stromverbrauch.......................................................................................5 W
Abmessungen...................................................450.85 x 82.55 x 353.06 mm
Gewicht.............................................................................................3.75 kg
SPEZIFIKATIONEN KÖNNEN OHNE VORHERIGE ANMELDUNG GEÄNDERT WERDEN.
GEWICHTSANGABEN UND ABMESSUNGEN SIND ANNÄHERND.
(7 7 )

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents