Wartung - Mitsubishi Daiya SKM22ZD-S User Manual

Room air conditioner
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wartung

Vor der Wartung
Strom abschalten.
Kein Wasser verkleckern.
Gefahr von elek-
trischem Schlag.
Gerät mit einem weichen,
trockenen Tuch reinigen.
Folgendes nicht verwenden:
• Heißes Wasser (40°C oder mehr). Hierdurch kann
das Gerät deformiert oder gebleicht werden.
• Petroleum, Verdünner, Benzin, Poliermittel usw.
Hierdurch kann das Gerät deformiert oder zer-
kratzt werden.
Bei Betrieb mit einem stark verschmutzten Luftfilter verstärkt sich das Betriebsgeräusch und wird mehr Strom verbraucht.
ANMERKUNG
Luftfilter daher regelmäßig reinigen.
Bei Ende der Saison
Die Temperatureinstellung etwa einen halben Tag
1
lang auf 30°C einstellen und im Kühlbetrieb arbeiten
lassen. (Modell Nur Kühlung: Ventilatorbetrieb)
Das Innere des Gerätes trocknen.
Gerät abschalten und zur Sicherheit und Ersparnis
2
den Stromstecker herausziehen.
Das Gerät verbraucht nämlich auch außer Betrieb etwa 5 W.
Filter reinigen und erneut einsetzen.
3
Innen- und Außengerät reinigen.
4
Batterien aus der Fernbedienung entfernen.
5
Während der Betriebssaison
Luftfilter reinigen
1
Luftfilter herausnehmen
1 Das Ansaugluftgitter nach vorne hoch-
ziehen.
2 Die Knöpfe auf beiden Seiten erfassen
und etwas anheben, um das Ansaugluft-
gitter nach vorne abzuheben.
2
Reinigung
Bei stark verschmutztem Filter Reinigung mit etwa
30°C warmem Wasser , danach gut abtrocknen.
ACHTUNG
• Filter nicht in kochendem Wasser reinigen.
• Nicht über offener Flamme trocknen.
• Behutsam herausnehmen.
3
Wiedereinsetzen des Luftfilters
• Den Filter auf beiden Seiten wie dargestellt festhalten
und korrekt einsetzen.
• Bei Betrieb mit entferntem Luftfilter verstaubt das Inne-
re des Gerätes und kann Beschädigungen verursachen.
Reinigung des Gerätes
• Das Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch oder einem Staubsauger reinigen.
• Bei stark verschmutztem Gerät kann man auch eine warme Reinigungslösung
verwenden.
Kontrollieren, ob keine Hindernisse den Lufteinlaß
1
und -auslaß blockieren können.
Gerät auf Korrosion oder Rost kontrollieren.
2
Überprüfen, ob nichts beschädigt und die Erdung
3
nicht unterbrochen ist.
Sauberkeit der Luftfilter überprüfen.
4
Strom anschalten.
5
Batterien in die Fernbedienung einsetzen.
6
– 55 –
Standardzwischenraum einmal in zwei Wochen
Bei Saisonbeginn

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents