Jabra GN9350 - Headset - Convertible User Manual page 25

User manual
Hide thumbs Also See for GN9350 - Headset - Convertible:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

GN9350e
GN9330e
GN9330e USB
F: Meine Kunden sagen, sie könnten mich nicht hören.
A: Stellen Sie sicher, dass für die Basisstation die richtige Systemeinstellung gewählt wurde.
Stellen Sie dazu den Umschalter für ein klares Freizeichen ein. Sie sollten über das Headset
ein Freizeichen mit hoher Qualität hören. Rufen Sie dann einen Freund an und stellen Sie das
Mikrofon des Headsets wie in den Hinweisen zum Anschluss und zur Bedienung beschrieben
ein. Informationen zur Einstellung des Telefonsystems erhalten Sie auch unter www.jabra.com.
GN9350e
GN9330e
GN9330e USB
F: Wenn ich die Sprechtaste drücke, hebt das GN1000 RHL ab, der Anruf wird aber nicht
durchgestellt.
A: Wenn Sie für die Entgegennahme von Gesprächen den Fernabnehmer GN1000 RHL verwenden,
stellen Sie sicher, dass Sie die Handapparatbuchse des Telefons und nicht die Headsetbuchse
verwenden (wenn am Telefon vorhanden).
F: Ich habe gehört, dass es ein schnurloses Headset von GN gibt, bei dem für die
Entgegennahme von Gesprächen aus der Ferne kein GN1000 RHL verwendet werden muss.
A: Ja, das ist als EHS (Electronic Hook Switch) bekannt und wird von einigen Telefonsystemen
unterstützt. Klären Sie mit Ihrem Zulieferer, ob Ihr Telefon kompatibel ist, und/oder lesen Sie
unsere Support-Site unter www.jabra.com.
F: Ich arbeite im Büro jetzt an einem anderen Schreibtisch. Kann ich mein Headset mit
einer anderen Basisstation verbinden?
A: Ja, das ist möglich. Das Headset muss nur mit der neuen Basisstation abgeglichen werden.
Gehen Sie einfach nach dem Verfahren vor, das in Abschnitt 4.7 dieser Anleitung beschrieben ist.
F: Mein Telefon sollte sich mit der EHS-Version von GN betreiben lassen, aber es gelingt mir nicht.
A: Rufen Sie www.jabra.com auf, um weitere Informationen zu erhalten. Dazu gehören
Informationen zur Kompatibilität sowie die Einstellung des Umschalters für ein klares Freizeichen.
42
9. Wartung, Sicherheit und Entsorgung
Wartung
Überkopfbügel, Mikrofonarm und Ohrhaken können mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten
Tuch gereinigt werden. Die Kabel und die Basisstation können bei Bedarf trocken entstaubt
werden. Die Ohrpolster aus Kunstleder und die Ohrplatten können gereinigt bzw. ausgetauscht
werden. Nehmen Sie sie zum Reinigen ab, und spülen Sie sie unter laufendem Wasser ab. Oder
wischen Sie sie mit einem angefeuchteten Tuch und falls erforderlich, etwas Spülmittel ab.
Anschlussbuchsen, Empfänger oder andere Öffnungen dürfen nicht mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten in Berührung kommen. Das Produkt muss vor Regen geschützt werden.
Kinder und die Produktverpackung
Die Verpackung, inklusive Kunststofftüten und Verpackungsmaterial, ist für Kinder unzugänglich
aufzubewahren. Die Tüten und darin enthaltene Kleinteile können beim Verschlucken zum
Ersticken führen.
Materialien und Allergien
Der Überkopfbügel besteht aus Edelstahl. Die Oberfläche ist nicht mit Nickel überzogen. Die
Edelstahllegierung wurde in Übereinstimmung mit der europäischen Norm EN 1811:1998 auf
Nickelfreisetzung getestet. Laut der EU-Direktive 94/27/EF muss die Nickelfreisetzung unter
2
0,50 µg pro cm
pro Woche liegen. Die Freisetzung im Überkopfbügel lag bei 0,02 µg pro cm
pro Woche. Die kunstledernen Ohrpolster enthalten kein Vinyl.
Akkus und Produktentsorgung
Setzen Sie die Akkus nicht Wärme aus, und beschädigen Sie sie nicht. Entsorgen Sie das
Produkt und/oder Akkus gemäß den örtlichen Vorschriften.
43
2

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gn9300eGn9350eGn9330eGn9330e usb

Table of Contents