Download Print this page

Easy Remote; Endstufenausgänge; Ground-Lift Schalter - Electro-Voice P3000RL Owner's Manual

Precision series dsp controlled power amplifier
Hide thumbs Also See for P3000RL:

Advertisement

Available languages

Available languages

Wenn eine Adresse zwischen 01 und 250 eingestellt ist, aber noch keine CAN-Bus Aktivität stattgefun-
den hat, blinkt die LED regelmässig jede Sekunde kurz auf. Sobald eine Kommunikation am CAN-Bus
erkannt wurde, wird die LED immer dann für mindestens 100 ms aktiviert, wenn die Endstufe selbst
Daten auf den CAN-Bus sendet.
Die STATUS LED kann auch vom PC aktiviert werden. Die LED der betreffenden Endstufe blinkt dann
in einem schnellen regelmässigen Rhythmus, alle anderen Status-LEDs im System bleiben dunkel.
Diese Funktion dient zur Überprüfung der Kommunikation und zur schnellen Identifikation einer End-
stufe in einem grösseren System (s. a. IRIS Dokumentation).

EASY REMOTE

EASY REMOTE IN
Werden die Pins der EASY REMOTE IN Buchse offen gelassen bzw. mit +5V beaufschlagt, so schal-
tet das Gerät ein. Bei einer Verbindung der Pins oder 0V vom Steuerausgang schaltet das Gerät in
den Standby Modus.
EASY REMOTE SLAVE
An EASY REMOTE SLAVE können weitere Geräte mit Easy Remote Funktion angeschlossen werden
(z.B. zur Rack-ON/OFF Steuerung bei mehreren Geräten in einem Rack).
Das Einschalten der Slave-Geräte erfolgt zeitverzögert um ein Ansprechen von Netzsicherungen zu
vermeiden.
ENDSTUFENAUSGÄNGE

GROUND-LIFT SCHALTER

Die LED STATUS dient zur Kontrolle der Kommunikation am CAN-Bus.
Wenn die Adresse 00 eingestellt und die Endstufe softwaremässig vom
CAN-Bus abgekoppelt ist, blinkt die LED regelmässig alle 3 Sek. kurz auf.
Über Easy-Remote kann die Endstufe auf einfache Weise ferngesteuert ein-
und ausgeschaltet werden. Die Easy Remote Funktion kommt nur bei Gerä-
ten ohne RCM-24 Modul zum Tragen.
Eine Steuerung von Geräten mit RCM-24 Modul per Easy Remote ist nicht
sinnvoll.
Für die Endstufenkanäle A und B sind jeweils SPEAKON Ausgangsbuchsen
vorgesehen. Die BRIDGED OUT Buchse für den Brückenbetrieb ist mit ei-
nem Kunststoffdeckel geschlossen, um Anschlussfehler zu vermeiden.
Bitte beachten Sie beim Anschluss von Lautsprechern die Polarität ent-
sprechend der nachfolgenden Zeichnung:
Mit dem Groundlift-Schalter können Sie Brummschleifen verhindern. Wenn
die Endstufe zusammen mit anderen Geräten in einem 19"-Rack betrieben
wird, sollte der Schalter in Stellung GROUNDED stehen. Wird die Endstufe
mit Geräten mit unterschiedlichem Erdungspotenzial betrieben, sollte der
Schalter in Stellung UNGROUNDED stehen.
25
RÜCKSEITE

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

loading