Nichtverarbeitbare Beschichtungsstoffe; Vorbereitung Des Beschichtungsstoffes - WAGNER W 660 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for W 660:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

W 660
1
Luftkappe
2
Düse
3
Überwurfmutter
4
Pistolenkörper Standard Sprühaufsatz
5
Abzugsbügel
6
Materialmengenregulierung
7
Pistolengriff
8
EIN / AUS Schalter
Verarbeitbare Beschichtungsstoffe
Lösemittelhaltige und wasserverdünnbare Lackfarben, Lasuren, Grundierungen,
2-Komponenten Lacke, Klarlacke, Kraftfahrzeug-Decklacke, Beizen und Holzschutz-
mittel.

Nichtverarbeitbare Beschichtungsstoffe

Wandfarben (Dispersionen) usw. Laugen und säurehaltige Beschichtungsstoffe.
Beschichtungsstoffe mit einem Flammpunkt unter 21°C

Vorbereitung des Beschichtungsstoffes

Zur Verarbeitung mit der Spritzpistole müssen die Farben meist verdünnt werden.
Hinweise zur spritzfähigen Verdünnung finden Sie nur selten auf der Materialdose.
Richten
Sie
sich
(Viskosität = Dickflüssigkeit des Beschichtungsstoffes)
Messen der Viskosität
1. Beschichtungsstoff vor der Messung gründlich durchrühren.
2. Viskositätsmessbecher (Abb 2.) bis über den Rand in den Beschichtungs-
stoff eintauchen.
3. Den Messbecher anheben und die Zeit in Sekunden messen, bis der Flüssigkeits-
faden beim Auslaufen abreißt. (Abb. 2)
Diese Zeit wird "Auslaufzeit in Sekunden" genannt.
Spritzmaterial
Lösemittelverdünnbare Grundierungen
Lösemittelverdünnbare Lackfarben
Wasserverdünnbare Grundierungen
Wasserverdünnbare Lackfarben
Holzschutzmittel, Beizen, Öle
Desinfektionsmittel, Pflanzenschutzmittel
Kraftfahrzeug Decklacke
Beschreibung (Abb. 1)
daher
nach
Viskositätstabelle
9
Luftschlauch
10
Tragegurt
11
Luftfilter
12
Luftgitter
13
Netzkabel
14
Spritzpistolenhalter
15
Behälter
der
Viskositätstabelle
Auslaufzeit in Sekunden
30 - 45
20 - 45
30 - 45
20 - 40
unverdünnt
unverdünnt
20 - 40
D
auf
dieser
Seite.
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents