Pkm KS 215.0 A++ EB2 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for KS 215.0 A++ EB2:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT
TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE
Bedienungsanleitung
Einbaukühlschrank
Deutsch
English
KS 215.0 A++ EB2
www.pkm-online.de
Instruction Manual
Built-In Refrigerator
Seite
Page
2
30

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KS 215.0 A++ EB2 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Pkm KS 215.0 A++ EB2

  • Page 1 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual Einbaukühlschrank Built-In Refrigerator KS 215.0 A++ EB2 Deutsch Seite English Page www.pkm-online.de...
  • Page 2: Table Of Contents

    Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Page 3: Sicherheitshinweise

    10. Garantiebedingungen ....................29 A. Technische Zeichnungen/Technical Drawings ............57 EG - Konformitätserklärung  Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Produkte entsprechen sämtlichen harmonisierten Anforderungen.  Die relevanten Unterlagen können durch die zuständigen Behörden über den Produktverkäufer angefordert werden. Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Geräts abweichen.
  • Page 4 Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist. Befolgen Sie sorgfältig alle Hinweise, um Unfälle oder eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden. Prüfen Sie auf jeden Fall auch das technische Umfeld des Geräts! Sind alle Kabel oder Leitungen, die zu ihrem Gerät führen, in Ordnung? Oder sind sie veraltet und halten der Geräteleistung nicht mehr Stand? Daher muss durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) eine Überprüfung...
  • Page 5 WARNUNG! 1. Ihr Gerät wird mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R600a betrieben. Das Kältemittel R600a ist brennbar. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass keine Systemteile des Kühlkreislaufs während des Betriebs oder Transports des Geräts beschädigt werden. 2. Sollte ein Systemteil Beschädigungen aufweisen, darf sich das Gerät auf keinen Fall in der Nähe von Feuer, offenem Licht und Funkenbildungen befinden.
  • Page 6 13. Die technischen Daten Ihrer elektrischen Versorgung müssen den auf dem Typenschild angegebenen Werten entsprechen. 14. Ihr Hausstrom muss mit einem Sicherungsautomaten zur Notabschaltung des Geräts ausgestattet sein. 15. Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät vor. 16. Schalten Sie vor dem Aufbau und Anschluss des Geräts unbedingt den Strom ab.
  • Page 7: Klimaklassen

    HINWEIS! 1. Wenn Sie das Gerät bewegen, halten Sie es immer am unteren Ende fest und heben Sie es vorsichtig an. Halten Sie das Gerät dabei aufrecht. 2. Kippen Sie das Gerät nicht über einen Winkel von 45 hinaus. 3. Falls das Gerät in einer horizontalen Position transportiert wird, kann Öl aus dem Kompressor in den Kühlkreislauf gelangen.
  • Page 8: Installation

    3. Installation 3.1 Wahl des Standorts 1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Entsorgung des Geräts im Kapitel E NTSORGUNG 2. Das Zubehör Ihres Geräts ist möglicherweise gegen Beschädigungen durch den Transport gesichert (Klebebänder etc.). Entfernen Sie solche Klebebänder äußerst vorsichtig.
  • Page 9 Einbau: 1. Überprüfen Sie anhand der Abbildungen in Kapitel A. TECHNISCHE die ordnungsgemäßen Maße des Schranks sowie die Einhaltung EICHNUNGEN der notwendigen Mindestmaße für die ordnungsgemäße Belüftung des Geräts. 2. Schieben Sie das Gerät langsam und vorsichtig in den Schrank. Die Öffnungsseite muss sich so nahe wie möglich an der Schrankwand befinden.
  • Page 10: Wechsel Des Türanschlags

    8. Prüfen Sie, ob sich die Tür ordnungsgemäß öffnen und schließen lässt. Falls dem nicht so ist, justieren Sie das Gerät ein wenig. Befestigen Sie dann die untere Halterung mit zwei langen Schrauben am Schrank. 9. Befestigen Sie die obere Halterung mit kurzen Schrauben am Schrank.
  • Page 11 1. Schrauben Sie das obere Scharnier ab. Heben Sie die Tür vorsichtig nach oben hin ab. Lagern Sie die Tür an einer Stelle, an der sie nicht verkratzt werden kann. 2. Versetzen Sie den unteren Scharnierstift von der rechten Seite auf die linke Seite. 3.
  • Page 12: Bedienung

    4. Bedienung 4.1 Gerätebeschreibung Thermostat/Beleuchtung Regale Gemüsefachabdeckung Gemüsefach Türablagen Flaschenfach 4.2 Bedienfeld SOBALD SIE DAS GERÄT AUFGESTELLT HABEN, WARTEN SIE BITTE4-6 STUNDEN, BEVOR SIE ES ANSCHLIESSEN! Bedienelemente Durch Drücken können Sie die Temperatur des Kühlbereichs von C bis +8 C einstellen. Durch Drücken können Sie die Betriebsmodi einstellen: S MART oder benutzerdefiniert.
  • Page 13: Vor Der Erstinbetriebnahme

    WARNUNG Um das Gerät. von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen. 4.3 Vor der Erstinbetriebnahme 1. Reinigen Sie vor Erstinbetriebnahme das Innere des Geräts sowie alle Zubehörteile mit lauwarmem Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel (Spülmittel, Neutralseife), um die typischen Gerüche eines Neugeräts zu eliminieren.
  • Page 14 TERNE IELSPEICHER EREICHE EEIGNETE EBENSMITTEL TEMPERATUR ➢ Eier, Fertiggerichte, abgepackte Lebensmittel, Obst Gemüse, +2°C – +8°C Milchprodukte, Kuchen, ÜHLBEREICH Getränke andere Lebensmittel, die nicht zum Einfrieren geeignet sind. Lebensmittel aus Weizenmehl, Milch etc. Die Regale können zur Reinigung herausgenommen werden. Sie können die LASREGALE Regale entsprechend Ihrer Bedürfnisse einstellen.
  • Page 15: Smart-Modus

    4.6 Smart-Modus 1. Drücken Sie zur Auswahl des S -Modus die M -Taste (B2). MART 2. Das Gerät wird nun entsprechend der Umgebungstemperatur automatisch gesteuert. 4.7 Hilfreiche Tipps/Energiesparen ❖ Bereits gekochtes Essen kann im Gerät frisch gehalten werden. Lassen Sie es dazu vorher auf Zimmertemperatur abkühlen.
  • Page 16 TERNE IELSPEICHER EREICHE EEIGNETE EBENSMITTEL TEMPERATUR ➢ Geeignet für Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasser- und Fleischprodukte. ➢ Empfohlene Lagerdauer: Tiefkühlbereich (***)* 3 Monate ➢ Geeignet zum Einfrieren frischen Lebensmitteln. ➢ Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasser- Fleischprodukte. ➢ Empfohlene Lagerdauer: Tiefkühlbereich 3 Monate ➢...
  • Page 17: Lagerung Von Lebensmitteln

    TERNE IELSPEICHER EREICHE EEIGNETE EBENSMITTEL TEMPERATUR ➢ Geeignet für frische Fleischprodukte (Schwein, Rind, Huhn etc.) verarbeitete Lebensmittel, innerhalb desselben Tages oder höchstens innerhalb der nächsten 3 0* - Fach C - 0 Tage nach Einlagerung verzehrt oder verarbeitet werden. ➢ Nicht geeignet Einfrieren oder Tiefkühlen Lebensmitteln...
  • Page 18 IE RICHTIGE AGERUNG VON FRISCHEN EBENSMITTELN SORGT FÜR BESTE RGEBNISSE ➢ Lagern Sie nur Lebensmittel, die sehr frisch und von guter Qualität sind. ➢ Stellen Sie sicher, dass die Lebensmittel vor der Lagerung gut verpackt oder abgedeckt sind. Dadurch bleiben die Lebensmittel frisch und es wird verhindert, dass die Lebensmittel austrocknen, sich verfärben oder den Geschmack verlieren.
  • Page 19 ISCH UND EERESFRÜCHTE ➢ Fisch und Fischfilets sollten am Tag des Kaufs verwendet werden. Bis zu ihrer endgültigen Verwendung sollten sie im Kühlbereich auf einem Teller aufbewahrt werden, der locker mit Plastikfolie, Wachspapier oder Folie bedeckt ist. ➢ Wenn Sie Fisch oder Meeresfrüchte über Nacht oder länger lagern möchten, achten Sie besonders darauf sehr frischen Fisch zu kaufen.
  • Page 20: Einfrieren Frischer Lebensmittel

    HINWEIS! Stellen Sie sicher, dass die Tür des Gefrierfachs ordnungsgemäß geschlossen wurde. IEFKÜHLKOST KAUFEN ➢ Die Verpackung darf nicht beschädigt sein. ➢ Achten Sie auf das Mindesthaltbarkeitsdatum oder das „zu verwenden bis“- Datum. ➢ Tiefkühlkost möglichst in einem isolierten Beutel transportieren und schnell in das Gefrierfach legen.
  • Page 21 OLGENDE EBENSMITTEL SIND ZUM INFRIEREN NICHT GEEIGNET ➢ Gemüsesorten, die normalerweise roh verzehrt werden, z. B. Salat oder Radieschen. ➢ Eier mit Schale. ➢ Trauben, ganze Äpfel, Birnen und Pfirsiche. ➢ Hartgekochte Eier, Joghurt, Milch, saure Sahne und Mayonnaise. IEFKÜHLKOST VERPACKEN ❖...
  • Page 22: Wichtige Hinweise

    ICHTIGE INWEISE Wenn Sie frische Lebensmittel mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum oder einem „zu verwenden bis“-Datum einfrieren, müssen Sie sie einfrieren, bevor dieses Datum abläuft. Vergewissern Sie sich, dass die Lebensmittel nicht bereits gefroren waren. Tiefgefrorene Tiefkühlprodukte dürfen nicht wieder eingefroren werden. Nach dem Auftauen sollten Lebensmittel schnell verzehrt werden.
  • Page 23: Reinigung Und Pflege

    5. Reinigung und Pflege WARNUNG Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung. 2. Halten Sie Ihr Gerät immer sauber, damit es nicht zur Ausbildung unangenehmer Gerüche kommt. 3. Staubablagerungen am Kondensator erhöhen den Energieverbrauch. Reinigen Sie deshalb zweimal im Jahr den Kondensator an der Rückwand des Geräts mit einem Staubsauger oder einem weichen Pinsel.
  • Page 24: Abtauen

    Ablauföffnung: Reinigen Sie regelmäßig die Ablauföffnung hinten im Kühlbereich, damit das Abtauwasser den Kühlbereich nicht überfluten kann. Reinigen Sie die Öffnung mit einem geeigneten weichen Hilfsmittel (z.B. einem Pfeifenreiniger). 5.1 Abtauen WARNUNG! Benutzen Sie keine mechanischen Hilfsmittel, Messer oder scharfkantige Gegenstände zur Entfernung von Eisablagerungen. Benutzen Sie niemals einen Dampfreiniger.
  • Page 25: Problembehandlung

    6. Problembehandlung FEHLER MÖGLICHE URSACHE MASSNAHMEN Gerät arbeitet überhaupt nicht. ➢ Das Gerät ist mit dem Netzstecker ➢ Überprüfen fragliche nicht Steckdose Steckdose, indem Sie ein anderes angeschlossen. Gerät ebenda anschließen. ➢ Der Netzstecker ist locker. ➢ Überprüfen Sie die Haussicherung. ➢...
  • Page 26: Außerbetriebnahme

    Die folgenden Betriebsvorgänge sind normal und kein Anzeichen einer Fehlfunktion ❖ Die Kühlflüssigkeit erzeugt ein Geräusch ähnlich fließenden Wassers. ❖ Gelegentlich sind Geräusche zu hören, die durch den Einspritzvorgang in das Kühlsystem verursacht werden. ❖ Es ist normal, dass die Seitenwände des Geräts aufgrund des Betriebs des Kühlkreislaufs warm werden.
  • Page 27: Technische Daten

    4. Lassen Sie alle Regale des Geräts an ihrem Platz, damit Kinder nicht leicht in das Gerät hinein gelangen können. 5. Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung im Kapitel E NTSORGUNG 8. Technische Daten KS 215.0 A++ EB2 Geräteart Kühlschrank mit Gefrierfach Klimaklasse SN/N/ST/T...
  • Page 28: Entsorgung

    9. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel besteht Brandgefahr.
  • Page 29 10. Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers. Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er...
  • Page 30 Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
  • Page 31 10. Guarantee conditions ....................56 A. Technische Zeichnungen/Technical Drawings ............57 EU - Declaration of Conformity  The products, which are described in this instruction manual, comply with the harmonized regulations.  The relevant documents can be requested from the final retailer by the competent authorities.
  • Page 32 Store this manual in a safe place so you can use it whenever it is needed. Strictly observe the instructions to avoid damage to persons and property. Check the technical periphery of the appliance! Do all wires and connections to the appliance work properly? Or are they time-worn and do not match the technical requirements of the appliance? A check-up of existing and newly- made connections must be done by an authorized professional.
  • Page 33 2. If any part of the cooling circuit is damaged, the appliance must not stand near a fire, naked light or spark-generating devices. Contact the shop you purchased the appliance at immediately. 3. If gas is set free in your home: a) Open all windows.
  • Page 34: Electric Shock

    21. Do not put a water-boiler or vases onto your appliance. The electrical components of your appliance can be seriously damaged by water over-boiling or spilled water. 22. Do not use any steam cleaners to clean or defrost the appliance. The steam can get into contact with the electrical parts and cause an electrical short.
  • Page 35: Ambient Temperature

    11. The air vents of the appliance or its built-in structure (if the appliance is suitable for being built-in) must be completely open, unblocked and free of any kind of dirt. 2. Climatic classes Look at chap. T for information about the climatic ECHNICAL class of your appliance.
  • Page 36 3.2 Installation Installation materials: Guide*2 Guide cover*2 Slider*2 Slider cover*2 Short screws*13 Long screws*2 Rubber seal*1 Installation: 1. Check proper dimensions of the appliance and minimum dimensions of the ventilation(refer to chapter A. TECHNICAL DRAWINGS 2. Push the appliance into the cabinet slowly and carefully.
  • Page 37 4. Open and close the doors of the appliance and cabinet simultaneously. Mark the position of the slider, when you can open and close the door at all door opening angles properly. Remove the slider from the guide and fix the slider on the cabinet door using two short screws.
  • Page 38 3.3 Changing of the hinge position WARNING! Switch off and unplug the appliance before changing the hinge position. RISK OF ELECTRIC SHOCK! CAUTION! The change of the hinge position must be carried out by at least two persons; otherwise you may hurt yourself or damage the appliance.
  • Page 39 4. Insert the door. Then install the top hinge on the left side. Check that the door is adjusted properly and the door seals close properly before you finally tighten the screws of the top hinge. 4. Operation 4.1 Main components Thermostat/illuminant Shelves Crisper cover panel...
  • Page 40 4.2 Control panel AFTER INSTALLATION WAIT 4-6 HOURS, BEFORE YOU CONNECT YOUR APPLIANCE TO THE MAINS! Controls Press to adjust the temperature of the cooling compartment from C to +8 Press to select the operating mode: S or user-defined. MART UPER Indicators Indication of the set temperature of the cooling compartment.
  • Page 41 ECOMMENDED THERMOSTAT SETTINGS MBIENT TEMPERATURE HERMOSTAT SETTINGS SUMMER Set on (high ambient temperature) 4~6°C NORMAL Set on (moderate ambient temperature) 4~6°C WINTER Set on (low ambient temperature) 6~8°C 4.5 The fridge The cooling compartment (fridge) is not intended for storing food for a longer period of time.
  • Page 42 ❖ Food safe cling film / airtight bags and aluminium foil. ❖ Food safe covering hoods. ❖ Food safe containers made of plastic / glass / ceramics. ❖ Store fresh, packaged food on the shelves, fresh fruit and vegetable in the crisper.
  • Page 43 4.7.1 Meaning of the *-labelling of freezers 2-stars (**) and 3-stars (***) freezers are suitable for storing frozen food (pre- frozen) and ice or for making ice and ice cubes. (*), 2- (**), and 3-stars (***) freezers are not suitable for freezing fresh food. ARGET TARS OMPARTMENTS...
  • Page 44: Operation

    ARGET TARS OMPARTMENTS STORAGE UITABLE FOOD TEMPERATURE ➢ Suitable for seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater meat products. Freezer ➢ Recommended storage period: 1 month Not suitable for freezing fresh food. ➢ Suitable for fresh meat products (pork, beef, chicken, etc.) processed food consumed or processed within the same day or within the...
  • Page 45: Storing Food In The Refrigerator Compartment

    TORING FOOD IN THE REFRIGERATOR COMPARTMENT ➢ The fridge helps to extend the storage times of fresh perishable foods. ROPER STORAGE OF FRESH FOOD ENSURES BEST RESULTS ➢ Store food that is very fresh and of good quality only. ➢ Ensure that food is well wrapped or covered before it is stored. This will help to maintain the freshness of food and prevent it from dehydrating, deteriorating in colour or losing taste It will also prevent odour transfer.
  • Page 46: Fish And Seafood

    ISH AND SEAFOOD ➢ Whole fish and fillets should be used on the day of purchase. Until required, they should be stored in the fridge on a plate which is covered with plastic wrap, waxed paper or foil loosely. ➢ If storing overnight or longer, take particular care to select very fresh fish. ➢...
  • Page 47 URCHASING OF FROZEN FOOD ➢ The packaging must not be damaged. ➢ Use by the „use by /best before/best by/‟ date. ➢ If possible, transport deep-frozen food in an insulated bag and place quickly in the freezer compartment. TORING OF FROZEN FOOD ➢...
  • Page 48: Suitable Packaging

    OW TO PACKAGE THE FROZEN FOOD ❖ To prevent food from losing its flavour or drying out, place food in airtight packaging. 1. Place food in packaging. 2. Remove air. 3. Seal the wrapping. 4. Label packaging with contents and dates of freezing. UITABLE PACKAGING ➢...
  • Page 49: Important Instructions

    MPORTANT INSTRUCTIONS When you freeze fresh foods with a „use by /best before/best by/‟ date, you must freeze them before this date expires. Check that the food was not already frozen. Indeed, frozen food that has thawed completely must not be refrozen. Once defrosted, food should be consumed quickly.
  • Page 50 5 Cleaning and maintenance WARNING! Disconnect the appliance from the mains before you clean or maintain it. 2. Always keep the appliance clean so that unpleasant odours do not occur. 3. Dust deposits on the condenser will increase the energy consumption. Clean the condenser twice a year with a vacuum cleaner or a soft brush.
  • Page 51: Risk Of Electrical Shock

    Drain hole: Clean the drain hole at the back of the cooling compartment periodically; otherwise defrost water may overflow into the cooling compartment. Use a suitable soft tool (e.g. a pipe cleaner). 5.1 Defrosting WARNING! Never use any mechanical items, knives or other sharp- edged objects to remove the encrusted ice.
  • Page 52 6. Trouble shooting MALFUNCTION POSSIBLE CAUSE MEASURE The appliance does not work at all. ➢ The plug of the appliance is not ➢ Check the corresponding socket by connected to the socket. connecting it with another appliance. ➢ The plug has become loose. ➢...
  • Page 53 ❖ Sometimes you may hear a sound which is generated by the injection process of the cooling circuit. ❖ The sides of the appliance may get warm while the appliance is running. Distinct noise When you operate the appliance for the first time or the temperature falls below a certain level, the appliance will operate with high power to reach the preset temperature.
  • Page 54 4. Leave the shelves in their position so that children are not able to get into the appliance. 5. Follow the advice for the disposal of the appliance in chapter WASTE MANAGEMENT 8. Technical data KS 215.0 A++ EB2 Model Fridge with freezer Climatic class SN/N/ST /T Energy efficiency class* Annual energy consumption in kW/h** 126.00...
  • Page 55 9. Waste management 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes.
  • Page 56 10. Guarantee conditions for large electric appliances; PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers. This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material- components and its faultless fabrication.
  • Page 57 A. Technische Zeichnungen/Technical Drawings...
  • Page 58: Service Information

    Sie finden alle Informationen zum Kundendienst auf der Einlage in dieser Bedienungsanleitung. Aftersales service information on the leaflet inside this instruction manual. Änderungen vorbehalten Subject to alterations TAND PDATED 06.12.2021 12/06/2021 © PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers...

Table of Contents