Table of Contents
  • Table of Contents
  • 1 Sicherheitshinweise

    • Signalwörter
    • Sicherheitsanweisungen
  • 2 Klimaklassen

  • 3 Installation

    • Entpacken und Wahl des Standortes
    • Raumbedarf und Belüftung
      • Raumbedarf
      • Belüftung
    • Gerät Ausrichten
  • 4 Bedienung

    • Vor der Ersten Benutzung
    • Gerätebeschreibung
    • Bedientasten und Anzeigen des Displays
    • Tastensperre
    • Einstellungen der Temperatur
    • Auswahl der Verschiedenen Modi
      • Schnellkühlen - Modus
      • Schnellgefrieren - Modus
      • Urlaubsmodus
    • Türalarm
    • Der Kühlbereich
      • Türablagen des Kühlbereichs
      • Glasablagen des Kühlbereichs
    • Der Gefrierbereich
      • Türablagen des Gefrierbereichs
      • Glasablagen des Gefrierbereichs
      • Gefrierschubladen
    • Hilfreiche Tipps / Energiesparen
    • Betriebsparameter
  • 5 Reinigung und Pflege

    • Abtauen
    • Austausch des Leuchtmittels
  • 6 Problembehandlung

  • 7 Außerbetriebnahme

  • 8 Technische Daten

  • 9 Entsorgung

  • 10 Garantiebedingungen

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT
TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE
01.05.2018
Bedienungsanleitung
S
IDE BY
K
-/G
ÜHL
EFRIERKOMBINATION
Deutsch
English
S
IDE
SBS 436.4 A+NF SI
SBS 436.4 A+NF IX
Seite
Page
www.pkm-online.de
Instruction Manual
S
IDE BY SIDE
F
-F
RIDGE
REEZER
2
44

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Pkm SBS 436.4 A+NF SI

  • Page 1 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE 01.05.2018 Bedienungsanleitung Instruction Manual IDE BY IDE BY SIDE ÜHL EFRIERKOMBINATION RIDGE REEZER SBS 436.4 A+NF SI SBS 436.4 A+NF IX Deutsch Seite English Page www.pkm-online.de...
  • Page 2: Table Of Contents

    Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Page 3 4.9.2 Glasablagen des Gefrierbereichs ..............32 4.9.3 Gefrierschubladen ................... 33 4.10 Hilfreiche Tipps / Energiesparen ..............33 4.11 Betriebsparameter ....................34 5. Reinigung und Pflege ....................34 5.1 Abtauen ........................36 5.2 Austausch des Leuchtmittels ................37 6. Problembehandlung ....................37 7.
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise LESEN SIE VOR DER ERSTEN BENUTZUNG DES GERÄTES DIE GESAMTEN SICHERHEITSHINWEISE UND SICHERHEITSANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH. Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Nichtbeachtung Sicherheitshinweise kann schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist.
  • Page 5: Signalwörter

    DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG MUSS FÜR JEDE PERSON, WELCHE DAS GERÄT BETREIBT, STETS ZUGÄNGLICH SEIN; VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM BETRIEB DES GERÄTES GELESEN UND VERSTANDEN WURDE. 1.1 Signalwörter verweist eine WARNUNG! verweist auf eine GEFAHR! Gefahrensituation, die, wenn sie nicht Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird,...
  • Page 6 6. Achten Sie darauf, dass sich das Netzanschlusskabel nicht unter dem Gerät befindet oder durch das Bewegen des Gerätes beschädigt wird. 7. Wenn Netzanschlusskabel beschädigt ist, darf ausschließlich Hersteller oder einem Hersteller autorisierten Kundendienst oder einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) ausgetauscht werden. 8.
  • Page 7 6. EXPLOSIONSGEFAHR! Lagern Sie keine explosiven Stoffe oder Sprühdosen mit brennbaren Treibmitteln in dem Gerät, da ansonsten zündfähige Gemische zur Explosion gebracht werden können. 7. Achten beim Entpacken unbedingt darauf, dass Bestandteile der Verpackung (Polyethylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die Reichweite von Kindern und Tieren gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! VERLETZUNGSGEFAHR! 8.
  • Page 8 20. Der Netzstecker und die Steckdose müssen nach der Installation immer zugänglich sein. 21. Benutzen Sie keine elektrischen Geräte im Inneren des Gerätes, es sei denn, diese werden vom Hersteller Ihres Kühlgerätes empfohlenen. 22. Stellen Sie keine Wärme abstrahlenden elektrischen Geräte auf Ihr Gerät.
  • Page 9 beschädigt das Gerät. Decken Sie die Ventilationsöffnungen niemals ab. 2. Lagern Sie niemals Getränke in Flaschen oder Dosen (weder mit noch ohne Kohlensäure) im Gefrierbereich des Gerätes, da diese explodieren könnten. 3. Berühren Sie die stark gekühlten Oberflächen des Gerätes nicht mit nassen oder feuchten Händen, da ansonsten Ihre Haut an den Oberflächen festkleben kann.
  • Page 10: Klimaklassen

    13. Schließen Sie niemals die Türen des Gerätes, wenn Regale oder Schubfächer ausgezogen sind; andernfalls können Sie die Regale / Schubfächer sowie das Gerät beschädigen. 14. Stellen oder legen Sie keine heißen Flüssigkeiten und heißen Lebensmittel in das Gerät. 15. Die Belüftungsöffnungen Gerätes oder...
  • Page 11: Installation

    3. Installation Alle Abmessungen in diesen Kapiteln sind in Millimetern angegeben. Die benötigten Abmessungen für eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes finden Sie in Kapitel 3.2.2 B ELÜFTUNG 3.1 Entpacken und Wahl des Standortes WARNUNG! Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyethylentüten, Polystyrenstücke) nicht Reichweite Kindern...
  • Page 12: Raumbedarf Und Belüftung

    3.2 Raumbedarf und Belüftung Beachten Sie die Angaben für eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes. 3.2.1 Raumbedarf AUMBEDARF DES ERÄTES BEI GESCHLOSSENEN ÜREN A = H / B = B / C = T ÖHE REITE IEFE 1780 mm 836 mm 636 mm...
  • Page 13: Belüftung

    AUMBEDARF DES ERÄTES BEI GEÖFFNETEN ÜREN UND EINEM ÜRÖFFNUNGSWINKEL VON Beachten Sie bitte den zusätzlichen vorderen und seitlichen Platzbedarf der geöffneten Tür(en) entsprechend des Türöffnungswinkels Ihres Gerätes (s. Abb. unten). B = B / C = T REITE IEFE SEITLICHER LATZBEDARF mind.
  • Page 14 INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG Rückseite ↔ Wand mind. 20 mm Beide Seiten ↔ Möbelstück / Wand mind. 20 mm Kopffreiheit mind. 100 mm Türöffnungswinkel mind. 149 AUMBEDARF DES ERÄTES INKL INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG BEI GESCHLOSSENEN ÜREN A = H / B = B / C = T ÖHE...
  • Page 15 AUMBEDARF DES ERÄTES INKL INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG BEI GEÖFFNETEN ÜREN UND EINEM ÜRÖFFNUNGSWINKEL VON B = B / C = T REITE IEFE Höhe mind. 1498 mm mind. 1040 mm mind. 1880 mm mind. 149 ÜRÖFFNUNGSWINKEL Beachten Sie bitte den zusätzlichen vorderen und seitlichen Platzbedarf der geöffneten Tür(en) entsprechend des Türöffnungswinkels Ihres Gerätes.
  • Page 16: Gerät Ausrichten

    3.3 Gerät ausrichten  Verwenden Sie zur ordnungsgemäßen Ausrichtung des Gerätes und zur Gewährleistung der Luftzirkulation in den unteren Bereichen die verstellbaren Standfüße. können Standfüße mittels eines geeigneten Schraubenschlüssels einstellen. TANDFÜßE IM HRZEIGERSINN DREHEN  das Gerät wird angehoben (rechtsherum) TANDFÜßE ENTGEGEN DES HRZEIGERSINNS ...
  • Page 17: Bedienung

    4. Bedienung WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 4.1 Vor der ersten Benutzung WARNUNG! Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyethylentüten, Polystyrenstücke) nicht Reichweite Kindern Tieren...
  • Page 18: Gerätebeschreibung

    7. Betreiben Sie das Gerät entsprechend der im Folgendem beschriebenen Anweisungen über die Steuerung der Funktionen und Modi. 4.2 Gerätebeschreibung (Abb. dient ausschließlich als Beispiel. Modifikationen sind möglich) ÜHLBEREICH LASABLAGEN EMÜSESCHUBLADEN MIT BRUCHSICHEREN LASABDECKUNGEN BERE ÜRABLAGE ITTLERE ÜRABLAGE NTERE ÜRABLAGE LASCHENFACH...
  • Page 19: Bedientasten Und Anzeigen Des Displays

    EFRIERBEREICH LASABLAGEN EFRIERSCHUBLADEN MIT BRUCHSICHEREN LASABDECKUNGEN BERE ÜRABLAGE ITTLERE ÜRABLAGE NTERE ÜRABLAGE ERSTELLBARE ÜßE 4.3 Bedientasten und Anzeigen des Display WARNUNG Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. ...
  • Page 20 EDIENTASTEN UND NZEIGEN DES ISPLAYS EDIENTASTEN DES ISPLAYS Taste "F " (Kühlbereich) zur T RIDGE EMPERATUREINSTELLUNG Kühlbereichs. Taste "F " (Gefrierbereich) zur T REEZER EMPERATUREINSTELLUNG des Gefrierbereichs. Taste "F " (Funktion) zur Auswahl der verschiedenen EATURE Taste "L " (Sperren) zur A KTIVIERUNG EAKTIVIERUNG ASTENSPERRE...
  • Page 21: Tastensperre

    NZEIGEN DES ISPLAYS Temperaturanzeige des K ÜHLBEREICHS Temperaturanzeige des G EFRIERBEREICHS Betriebsanzeige des S CHNELLKÜHLEN ODUS Betriebsanzeige des S CHNELLGEFRIEREN ODUS Betriebsanzeige des U RLAUBSMODUS Betriebsanzeige der aktiven T ASTENSPERRE 4.4 Tastensperre  Das Gerät ist mit einer T ausgestattet. ASTENSPERRE Wenn Sie bei aktivierter Tastensperre die anderen Bedientasten des Displays (A / B / C / s.
  • Page 22: Einstellungen Der Temperatur

    4.5 Einstellungen der Temperatur WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. HINWEIS! Wenn Sie das Gerät für eine längere Zeit ausschalten möchten, trennen Sie es von der Stromversorgung (Netzstecker ziehen!).
  • Page 23 EMPERATUREINSTELLUNG DES ÜHLBEREICHS  Die voreingestellte Temperatur des Kühlbereichs beträgt +5  Der einstellbare Temperaturbereich liegt zwischen +6 C und +0 1. Wenn die Tasten des Displays gesperrt sind, drücken Sie die L ASTE für 3 Sekunden. Die Betriebsanzeige der Tastensperre (6) erlischt. Die Tasten sind freigegeben.
  • Page 24: Auswahl Der Verschiedenen Modi

     Die Abfolge der Temperatureinstellung ist: VORSICHT! Lagern Sie niemals Getränke in Flaschen oder Dosen (weder mit noch ohne Kohlensäure) im Gefrierbereich des Gerätes, da diese explodieren könnten. 4.6 Auswahl der verschiedenen Modi OLGENDE ODI KÖNNEN EINGESTELLT WERDEN → S CHNELLKÜHLEN ODUS →...
  • Page 25: Schnellgefrieren - Modus

    3. Nach wenigen Sekunden, ohne weitere Betätigung der Bedientasten, wird der aktiviert. CHNELLKÜHLEN ODUS ORZEITIGE EAKTIVIERUNG DES CHNELLKÜHLEN ODUS Der S schaltet sich nach 150 Minuten automatisch CHNELLKÜHLEN ODUS  Um den S vorzeitig zu beenden, drücken Sie CHNELLKÜHLEN ODUS wiederholt die Taste "F "...
  • Page 26: Urlaubsmodus

    KTIVIERUNG DES CHNELLGEFRIEREN ODUS 1. Wenn die Tasten des Displays gesperrt sind, drücken Sie die L ASTE für 3 Sekunden. Die Betriebsanzeige der Tastensperre (6) erlischt. Die Tasten sind freigegeben. 2. Drücken Sie die Taste "F " (C) wiederholt, bis die Betriebsanzeige des EATURE (4) leuchtet.
  • Page 27: Türalarm

    3. Nach wenigen Sekunden, ohne weitere Betätigung der Bedientasten, wird der aktiviert. RLAUBSMODUS EAKTIVIERUNG DES RLAUBSMODUS  Um den U zu beenden, drücken Sie wiederholt die Taste RLAUBSMODUS "F " (C), bis keine der Modus - Betriebsanzeigen (3 / 4 / 5) mehr EATURE leuchtet;...
  • Page 28: Türablagen Des Kühlbereichs

     Für Lebensmittel geeignete Frischhaltebeutel / Frischhaltefolien sowie Aluminiumfolie.  Spezielle Abdeckhauben für Lebensmittel.  Für Lebensmittel geeignete Behälter aus Kunststoff / Glas / Keramik.  Lagern Sie frische, verpackte Lebensmittel auf den Regalen, frisches Obst und Gemüse im Gemüsefach. ...
  • Page 29: Glasablagen Des Kühlbereichs

    ÜRABLAGE UßENKANTE DER ÜR ÜRABLAGEN EINSETZEN 1. Setzen Sie eine Seite der Türablage vorsichtig in die vorgesehene Halterung ein. 2. Drücken Sie die andere Seite der Türablage vorsichtig nach innen (s. Abb. oben) und setzen Sie sie in die vorgesehene Halterung ein. 3.
  • Page 30 ERRIEGELUNG GESCHLOSSEN ERRIEGELUNG GEÖFFNET NNENSEITE DES ERÄTES LASABLAGE ERSCHLUSSSCHIEBER  rechten Verschlussschieber nach links schieben (s. Abb. oben)  linken Verschlussschieber nach rechts schieben (o. Abb.) PERRBOLZEN DER ERRIEGELUNG 2. Ziehen Sie dann die Glasablage vorsichtig auf den Führungsschienen nach vorne und entnehmen Sie sie.
  • Page 31: Der Gefrierbereich

    4.9 Der Gefrierbereich WARNUNG! Essen Sie keine Lebensmittel, die noch gefroren sind und geben Sie Kindern kein Eis direkt aus dem Gefrierfach. Durch die Kälte kann es zu Verletzungen im Mundbereich kommen. WARNUNG! Das Berühren von Gefriergut, Eis und Metallteilen im Inneren des Gefrierbereichs kann an der Haut verbrennungsähnliche Symptome hervorrufen.
  • Page 32: Türablagen Des Gefrierbereichs

    HINWEIS! Lebensmittel, insbesondere öl- bzw. fetthaltige Lebensmittel, dürfen nicht in direkten Kontakt mit der Innenverkleidung des Gefrierbereichs kommen. Direkter Kontakt mit der Innenverkleidung kann Flecken oder Beschädigungen verursachen. Falls Flüssigkeiten im Innenraum des Gerätes verschüttet oder verspritzt wurden, entfernen Sie diese umgehend mit warmem Wasser, um eine Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
  • Page 33: Gefrierschubladen

    4.9.3 Gefrierschubladen  Für die Reinigung etc. können die Gefrierschubladen entnommen werden. EFRIERSCHUBLADEN ENTNEHMEN EINSETZEN 1. Entfernen Entnahme alle Lebensmittel entsprechenden Gefrierschubladen. 2. Ziehen Sie die Gefrierschubladen vorsichtig nach vorne und heben Sie sie dann leicht an, bis Sie sie herausnehmen können. Für die Reinigung können alle Gefrierschubladen auf oben gezeigte Weise entnommen und wieder eingesetzt werden.
  • Page 34: Betriebsparameter

     Gefriergut auftauen: je nach der Ausstattung Ihrer Küche und entsprechend dem Verwendungszweck Ihres Gefrierguts.  bei Raumtemperatur  im Kühlbereich Ihres Gerätes  in einem elektrischen Backofen  in einem Mikrowellengerät  Versuchen Sie, die Tür nicht zu häufig zu öffnen, besonders bei feucht-warmen Wetter.
  • Page 35 WARNUNG! Entfernen regelmäßig eventuelle Staubanhaftungen Netzanschlussstecker, Sicherheitssteckdose allen Steckverbindungen. BRANDGEFAHR! HINWEIS! Reinigen Sie das Gerät mindestens einmal im Monat. 1. Halten Sie Ihr Gerät immer sauber, damit es nicht zur Ausbildung unangenehmer Gerüche kommt. 2. Staubablagerungen am Kondensator erhöhen den Energieverbrauch. Reinigen Sie deshalb zweimal im Jahr den Kondensator an der Rückwand des Gerätes mit einem Staubsauger oder einem weichen Pinsel.
  • Page 36: Abtauen

    ÜRDICHTUNGEN  Waschen Sie diese mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel ab. Nehmen Sie das Gerät erst wieder in Betrieb, wenn die Türdichtungen komplett trocken sind. 5.1 Abtauen ÜHLBEREICH  Das Abtauen des Kühlbereichs erfolgt automatisch (NoFrost). EFRIERBEREICH  Das Abtauen des Gefrierbereichs erfolgt automatisch (NoFrost). EFRIERBEREICH (optionales Vorgehen, falls sich Eisablagerungen gebildet haben sollten) WARNUNG Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
  • Page 37: Austausch Des Leuchtmittels

    8. Nach der Reinigung muss die Tür eine Zeitlang offen bleiben, damit das Gerät durchlüftet. 5.2 Austausch des Leuchtmittels WARNUNG! Das LED-Leuchtmittel darf nur durch eine fachkundige Person ausgewechselt werden. Falls das LED-Leuchtmittel beschädigt ist, wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) / (keine Garantieleistung!).
  • Page 38 ISBILDUNG 1. Lebensmittel blockieren 1. Stellen Sie die Lebensmittel an einen Luftauslässe. anderen Platz. 2. Türen sind nicht richtig geschlossen. 2. Schließen Türen ordnungsgemäß. 3. Dichtungen sind beschädigt und / 3. Reinigen und / oder tauschen Sie die oder verunreinigt. Dichtungen aus.
  • Page 39 IE FOLGENDEN ETRIEBSVORGÄNGE SIND NORMAL UND KEIN NZEICHEN EINER EHLFUNKTION  Die Kühlflüssigkeit erzeugt ein Geräusch ähnlich fließenden Wassers.  Gelegentlich sind Geräusche zu hören, die durch den Einspritzvorgang in das Kühlsystem verursacht werden.  Es ist normal, dass die Seitenwände des Gerätes aufgrund des Betriebs des Kühlkreislaufs warm werden.
  • Page 40: Außerbetriebnahme

    7. Außerbetriebnahme UßERBETRIEBNAHME ZEITWEILIGE ENN DAS ERÄT ÜBER EINEN LÄNGEREN EITRAUM NICHT BENUTZT WIRD 1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 2.
  • Page 41: Technische Daten

    8. Technische Daten Side by Side Geräteart Kühl- / Gefrierkombination SN / N / ST / T Klimaklasse (Umgebungstemperatur 10 - 43 NoFrost: Kühlbereich / Gefrierbereich ja / ja Energieeffizienzklasse* Energieverbrauch / Jahr in kW/h** 395,00 Stromspannung / Frequenz 220 - 240 V AC / 50 Hz Gesamtinhalt brutto in l Inhalt netto Kühlen / Gefrieren in l 271 / 165...
  • Page 42: Entsorgung

    9. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel besteht BRANDGEFAHR! 2.
  • Page 43: Garantiebedingungen

    10. Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers. Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er...
  • Page 44 Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
  • Page 45 4.9.2 Glass shelves of the freezer ................72 4.9.3 Freezer drawers ....................72 4.10 Helpful hints / Energy saving................73 4.11 Operational parameters ..................74 5 Cleaning and maintenance ................... 74 5.1 Defrosting ....................... 75 5.2 Replacing of the illuminant .................. 76 6.
  • Page 46 1. Safety information READ THE SAFETY INFORMATION AND THE SAFETY INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE YOU OPERATE THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME. All information included in those pages serve for the protection of the operator. If you ignore the safety instructions, you will endanger your health and life.
  • Page 47 1.1 Signal words indicates a hazardous WARNING! indicates a hazardous DANGER! situation which, if ignored, will result in situation which, if ignored, could result death or serious injury. in death or serious injury. NOTICE! indicates possible damage to CAUTION! indicates a hazardous the appliance.
  • Page 48 WARNING! To reduce the risk of burns, electrocution, fire or injury to persons: 1. This appliance is equipped with the environmental-friendly refrigerant R600a. The refrigerant R600a is inflammable. The components of the cooling circuit must neither be damaged during transport nor use. 2.
  • Page 49 13. The technical data of your energy supplier must meet the data on the model plate of the appliance. 14. Your domestic circuit must be equipped with an automatic circuit breaker. 15. Do not modify the appliance. 16. Turn off the power before you install the appliance and before you connect it to the mains.
  • Page 50 CAUTION! 1. The condenser and the compressor, located at the rear of the appliance, can reach high temperatures during ordinary operation. Carry out the installation according to this manual. An insufficient ventilation of the appliance will impair its operation and will damage the appliance.
  • Page 51 11. Do not operate the appliance unless all components are installed properly. 12. Do not stand or lean on the base, the drawers, the doors etc of the appliance. 13. Never close the doors of the appliance while shelves or drawers are extended, otherwise you will damage the shelves / drawers and the appliance.
  • Page 52 3. Installation All dimensions in these chapters are given in millimetres. The minimum distances required for proper ventilation can be found in chapter 3.2.2 V ENTILATION 3.1 Unpacking and positioning WARNING! While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets.
  • Page 53 3.2 Space and ventilation requirements Observe the required minimum distances for proper ventilation. 3.2.1 Space requirement PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOORS ARE CLOSED A = H / B = W / C = D EIGHT IDTH EPTH 1780 mm 836 mm 636 mm...
  • Page 54 PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOORS ARE OPEN THE DOOR OPENING ANGLE IS Please observe the additional front and lateral space requirement of the open door(s) relevant to the door opening angle of your appliance (s. fig. below). B = W / C = D IDTH...
  • Page 55 INIMUM DISTANCES REQUIRED FOR PROPER VENTILATION Back ↔ wall min. 20 mm Sides ↔ wall min. 20 mm Free space above min. 100 mm Door opening angle min. 149 PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOORS ARE CLOSED INCL MINIMUM DISTANCES FOR PROPER VENTILATION A = H / B = W...
  • Page 56 PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOORS ARE OPEN INCL MINIMUM DISTANCES FOR PROPER VENTILATION THE DOOR OPENING ANGLE IS B = W / C = D IDTH EPTH Height min. 1498 mm min. 1040 mm min. 1880 mm min.
  • Page 57 3.3 Levelling  Use the adjustable feet for proper levelling and for proper air circulation in the lower sectors of the appliance. Adjust the feet using a suitable spanner.  the appliance is lifted TURN THE SUPPORTING FEET CLOCKWISE  the appliance is lowered TURN THE SUPPORTING FEET ANTICLOCKWISE The appliance must stand in a stabile and level position to ensure proper operation.
  • Page 58 4. Operation WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. 4.1 Before initial operation WARNING! While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets.
  • Page 59 4.2 Description of the appliance (Fig. serves as an example only. Modifications are possible. RIDGE LASS SHELVES RISPERS INCL BREAK PROOF GLASS COVERS PPER DOOR TRAY IDDLE DOOR TRAY OWER DOOR TRAY BOTTLE POCKET...
  • Page 60 REEZER LASS SHELVES REEZER DRAWERS INCL BREAK PROOF GLASS COVERS PPER DOOR TRAY IDDLE DOOR TRAY OWER DOOR TRAY DJUSTABLE FEET 4.3 Operating buttons and indicators of the display WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. ...
  • Page 61 PERATING BUTTONS AND DISPLAY PERATING BUTTONS OF THE DISPLAY Button "F " for the setting of the temperature of the fridge. RIDGE Button "F " for the setting of the temperature of the REEZER freezer. Button "F " for the selection of the different EATURE MODES Button "L...
  • Page 62 NDICATORS OF THE DISPLAY Indicator of the temperature of the FRIDGE Indicator of the temperature of the FREEZER Operational status indicator of the FAST COOLING MODE Operational status indicator of the FAST FREEZING MODE Operational status indicator of the HOLIDAY MODE Operational status indicator of the activated key lock 4.4 Key lock ...
  • Page 63 4.5 Setting of the temperature WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. NOTICE! If you want to switch off the appliance for a longer period of time, disconnect it from the mains (unplug!). S. also Chapter 7. ECOMMISSIONING TEMPORARILY ...
  • Page 64 ETTING OF THE TEMPERATURE OF THE FRIDGE  The default temperature of the fridge is +5  The adjustable temperature range of the fridge is from +6 C to +0 1. If the operating buttons of the display are locked, press the LOCK BUTTON for 3 seconds.
  • Page 65 CAUTION! Do not put any bottled or canned beverages (neither still nor carbonated) into the freezer compartment of the appliance as their containers could explode. 4.6 Selection of the modes HE FOLLOWING MODES CAN BE SET → F AST COOLING MODE SUPER COOL →...
  • Page 66 OW TO DEACTIVATE THE FAST COOLING MODE PREMATURELY After 150 minutes the switches off automatically. FAST COOLING MODE  If you want to deactivate the prematurely, press the FAST COOLING MODE button "F " (C) repeatedly until none of the operational status EATURE indicators of the modes (3 / 4 / 5) are on;...
  • Page 67 OW TO DEACTIVATE THE FAST FREEZING MODE PREMATURELY After 180 minutes the switches off automatically. FAST FREEZING MODE  If you want to deactivate the prematurely, press the FAST FREEZING MODE button "F " (C) repeatedly until none of the operational status EATURE indicators of the modes (3 / 4 / 5) are on;...
  • Page 68 4.7 Door alarm  The appliance is equipped with an automatic alarm which indicates that one of the doors of the appliance are opened for a longer period of time. 1. If one of the doors is opened for more than 1 minutes, an acoustic warning signal sounds.
  • Page 69 4.8.1 Door trays of the fridge  The door trays can be removed according to the appliance. OW TO REMOVE THE DOOR TRAYS 1. Remove all stored food of the relevant door trays before. 2. Hold the door tray with both hands. 3.
  • Page 70 4.8.2 Glass shelves of the fridge  The glass shelves can be removed according to the appliance. NOTICE! Each of the glass shelves is secured by two safety-latches. The locking sliders for the manual closing and opening of the latches are on both sides below the respective glass shelves.
  • Page 71 OW TO INSERT THE GLASS SHELVES AND CLOSE THE LATCHES 1. To reinsert the glass shelf, push it back in position on the guide rails carefully. 2. Ensure that the area is free and has no obstacles. 3. Close the latches. ...
  • Page 72  Do not refreeze defrosted and semi-defrosted food. Consume within 24 hours.  Observe the complete information on the packaging of frozen food. NOTICE! Food (especially oily and fatty food) must not come into direct contact with the inner lining of the freezer. The direct contact with the inner lining can cause stains or damages.
  • Page 73 4.10 Helpful hints / Energy saving  Do not line the drawers with aluminium foil, waxed paper or paper layers; otherwise optimum circulation of the cold air is impeded so the appliance cannot work at best performance.  Cooked food can be stored in the appliance. Let it cool down to room temperature before you put it into your appliance.
  • Page 74 4.11 Operational parameters The appliance can only reach the relevant temperatures when: 1. the a ambient temperature meets the climatic class. 2. the doors close properly. 3. you do not open the doors too often or too long. 4. the door seals are in proper condition. 5.
  • Page 75 ETERGENT  Do not use any harsh, abrasive or aggressive detergents.  Do not use any solvents.  Do not use any abrasive detergents! Do not use any organic detergents! not use essential oils!  These instructions are valid for all surfaces of your appliance. XTERNAL CLEANING 1.
  • Page 76 REEZER (optional procedure if encrusted ice should have occurred): WARNING! Disconnect the appliance from the mains. To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. WARNING! Never use any mechanical items, knives or other sharp- edged objects to remove the encrusted ice.
  • Page 77 6. Trouble shooting MALFUNCTION POSSIBLE CAUSE MEASURE HE APPLIANCE DOES NOT WORK AT ALL 1. The plug of the appliance is not 1. Connect the appliance to the mains connected to the socket. properly. 2. The plug has become loose. 2.
  • Page 78 NCOMMON NOISE 1. The appliance is not installed on a 1. Install the appliance properly. flat and level ground.. The appliance touches a wall or another object. 2. Frozen food is stored improperly. 2. Store food properly. 3. Items have dropped behind the 3.
  • Page 79 HE OPERATING CONDITIONS DESCRIBED BELOW ARE NORMAL AND DO NOT INDICATE A MALFUNCTION  The refrigerant generates a sound similar to flowing water.  Sometimes you may hear a sound which is generated by the injection process of the cooling circuit. ...
  • Page 80 7. Decommissioning ECOMMISSIONING TEMPORARILY F THE APPLIANCE IS NOT USED FOR A LONGER PERIOD OF TIME 1. Disconnect the appliance from the mains. To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. 2.
  • Page 81 8. Technical data Model Side by side Fridge-Freezer SN / N / ST / T Climatic class (ambient temperature 10 - 43 NoFrost fridge / freezer yes / yes Energy efficiency class* Annual energy consumption in kW/h** 395.00 Voltage / frequency 220 - 240 V AC / 50 Hz Volume gross in l Net volume fridge / freezer in l...
  • Page 82 9. Waste management 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes.
  • Page 83 10. Guarantee conditions for large electric appliances; PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers. This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material- components and its faultless fabrication.
  • Page 84 Sie finden alle Informationen zum Kundendienst auf der Einlage in dieser Bedienungsanleitung. Aftersales service information on the leaflet inside this instruction manual. Änderungen vorbehalten Subject to alterations TAND PDATED 01.05.2018 05/01/2018 © PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers...

This manual is also suitable for:

Sbs 436.4 a+nf ixSbs480.4a+nfwd si

Table of Contents