Conrad Sygonix 3331160 Operating Instructions Manual
Conrad Sygonix 3331160 Operating Instructions Manual

Conrad Sygonix 3331160 Operating Instructions Manual

Solar fairy light balls

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienungsanleitung
Solar-Kugellichterkette
Best.-Nr. 3331160
1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen
Verwenden Sie den Link
www.conrad.com/downloads
te Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn verfügbar). Folgen Sie den
Anweisungen auf der Webseite.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine LED-Kugellichterkette, die von einem Solarmodul mit inte-
griertem Akku mit Energie versorgt wird.
Hinweise:
LED-Lichter
– Schutzgrad (IP67)
– Bietet vollständigen Schutz gegen kleine Partikel (z. B. Staub, Schmutz).
– Geschützt gegen starke Wasserstrahlen aus allen Richtungen. Nicht in Flüssigkeiten eintauchen.
Solarmodul
– Schutzart (IP55)
– Geschützt gegen Wasserstrahlen aus allen Richtungen. Nicht in Flüssigkeiten eintauchen.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Produkt be-
schädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer oder anderen Gefährdungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Geben Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Al-
le Rechte vorbehalten.
3 Lieferumfang
Solarmodul
Erdspieß
Klemme
Lichterkugelkette
3 x Befestigungsschraube
3 x Dübel
3 x kurze Schrauben
Bedienungsanleitung
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
Dieses Produkt ist nach Schutzklasse III gefertigt.
Lesen Sie sich vor der erstmaligen Verwendung die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbeson-
dere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung enthalte-
nen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch
nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Verletzungen
oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Ga-
rantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu einem ge-
fährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können, wenden Sie sich
an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann
bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen aus geringer
Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Gasen, Dämpfen
und Lösungsmitteln.
1
(oder scannen Sie den QR-Code), um die komplet-
5.4 Bedienung
Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschließen des Produkts haben,
wenden Sie sich an einen Fachmann.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen
Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon ab, das Produkt selbst zu
reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.5 Li-Ionen-Akku
Der Akku ist fest im Produkt verbaut und kann nicht ausgetauscht werden.
Beschädigen Sie den Akku niemals. Bei Beschädigung des Akkugehäuses besteht Explosions- und
Brandgefahr!
Die Kontakte/Anschlüsse des Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Werfen Sie den Akku
bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
Laden Sie den Akku auch bei Nichtverwendung des Produkts regelmäßig wieder auf. Die verwendete
Akkutechnik erlaubt das Aufladen des Akkus ohne vorherige Entladung.
Lassen Sie den Akku des Produkts während des Ladevorgangs niemals unbeaufsichtigt.
Platzieren Sie das Produkt während des Ladevorgangs auf einer hitzebeständigen Oberfläche. Eine
gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
5.6 LED-Licht
Blicken Sie nicht direkt in das LED-Licht!
Blicken Sie weder direkt noch mit optischen Geräten in den Lichtstrahl!
5.7 Angeschlossene Geräte
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die
das Produkt angeschlossen wird.
6 Auswählen des Montageorts
Suchen Sie einen Standort, an dem Akkus ist das Solarmodul dem vollen Sonnenlicht ausgesetzt ist, da-
mit der Akku tagsüber aufgeladen werden kann.
Beachten Sie Folgendes:
Wenn Sie den Erdspieß verwenden, stellen Sie das Produkt nicht an überschwemmungsgefährdeten
Orten auf.
Das Solarmodul sollte der maximalen Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein. Bringen Sie das Produkt
nicht im Schatten oder unter einer Abdeckung an.
Vermeiden Sie die direkte Nähe zu anderen Lichtquellen wie Garten- oder Straßenlaternen, sonst
schaltet sich das Produkt bei Einbruch der Dunkelheit nicht automatisch ein.
7 Akkus
Wichtig:
Sorgen Sie dafür, dass das/die Solarmodul(/-e) stets sauber und frei von Ablagerungen ist/sind, um
einen optimalen Wirkungsgrad beim Laden zu erzielen.
In den folgenden Fällen wird empfohlen, den Akku mindestens acht Stunden lang bei voller Sonnen-
einstrahlung aufzuladen:
– Vor dem Erstgebrauch
– Nach einem längeren Zeitraum ohne Sonneneinstrahlung, z. B. bei Regen.
8 Montageoption wählen
Hinweis:
Sichern Sie die Klemme oder den Erdspieß mit den mitgelieferten kurzen Schrauben am Solarmodul.
Klemme
9 Wandmontage
Stellen Sie beim Eindringen in die Oberfläche, z. B. beim Bohren oder Einsetzen von Befesti-
gungsmitteln, sicher, dass keine Kabel oder Rohre beschädigt werden. Das versehentliche
Anbohren elektrischer Leitungen kann einen lebensgefährlichen Stromschlag nach sich zie-
hen!
Wandhalterung
Erdspieß

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Sygonix 3331160 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Conrad Sygonix 3331160

  • Page 1 1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen – über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder Verwenden Sie den Link www.conrad.com/downloads (oder scannen Sie den QR-Code), um die komplet- – erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde. te Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn verfügbar). Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite.
  • Page 2: Bedienung

    ■ Das Solarmodul ist verschmutzt Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausge- bers.
  • Page 3 Never short-circuit the contacts of the rechargeable battery. Do not throw the battery or the product into fire. There is a danger of fire and explosion! Use the link www.conrad.com/downloads (alternatively scan the QR code) to download the complete op- ■...
  • Page 4: 12 Troubleshooting

    Distributors of electrical and electronic equipment are legally obliged to provide free take-back of waste. Conrad provides the following return options free of charge (more details on our website): This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
  • Page 5 1 Mode d'emploi à télécharger – a été stocké pendant une période prolongée dans des conditions défavorables ou Utilisez le lien www.conrad.com/downloads (ou scannez le code QR) pour télécharger le mode d'emploi – a été transporté dans des conditions très rudes.
  • Page 6: 12 Dépannage

    à un point de collecte. Les distributeurs d'équipements électriques et électroniques sont légalement tenus de reprendre gratuite- ment les appareils usagés. Conrad vous offre les possibilités de retour gratuit suivantes (plus d'informa- tions sur notre site Internet) : ■...
  • Page 7 1 Gebruiksaanwijzingen voor download – gedurende een langere periode onder slechte omstandigheden is opgeslagen of Gebruik de link www.conrad.com/downloads (of scan de QR-code) om de volledige gebruiksaanwijzingen – onderhevig is geweest aan ernstige transportbelasting. te downloaden (of nieuwe/huidige versies indien beschikbaar). Volg de instructies op de webpagina.
  • Page 8 Distributeurs van elektrische en elektronische apparatuur zijn wettelijk verplicht om oude apparatuur gra- tis terug te nemen. Conrad geeft u de volgende gratis inlevermogelijkheden (meer informatie op onze website): ■...

Table of Contents