Pkm SBS440NFWDESI Instruction Manual

Side by side fridge-freezer

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT
TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE
Bedienungsanleitung
S
IDE BY
K
-/G
ÜHL
EFRIERKOMBINATION
Deutsch
English
S
IDE
SBS440NFWDESI
Seite
Page
www.pkm-online.de
1
Instruction Manual
S
IDE BY SIDE
F
-F
RIDGE
REEZER
2
49

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SBS440NFWDESI and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Pkm SBS440NFWDESI

  • Page 1 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual IDE BY IDE BY SIDE ÜHL EFRIERKOMBINATION RIDGE REEZER SBS440NFWDESI Deutsch Seite English Page www.pkm-online.de...
  • Page 2: Table Of Contents

    Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Page 3: Eg-Konformitätserklärung

    4.8.3 Gefrierschubladen ....................3 4.9 Hilfreiche Tipps / Energiesparen ................. 31 4.10 Bedeutung der *-Kennzeichnung von Gefrierbereichen ..........33 4.11 Lagerung von Lebensmitteln ..................35 4.12 Betriebsparameter ......................38 5. Reinigung und Pflege ..................... 39 5.1 Abtauen .......................... 40 5.2 Austausch des Leuchtmittels ..................41 6.
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise LESEN SIE VOR DER ERSTEN BENUTZUNG DES GERÄTES DIE GESAMTEN SICHERHEITSHINWEISE UND SICHERHEITSANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH. Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Nichtbeachtung Sicherheitshinweise kann schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist.
  • Page 5: Signalwörter

    DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG MUSS FÜR JEDE PERSON, WELCHE DAS GERÄT BETREIBT, STETS ZUGÄNGLICH SEIN; VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM BETRIEB DES GERÄTES GELESEN UND VERSTANDEN WURDE. 1.1 Signalwörter GEFAHR! verweist eine WARNUNG! verweist auf eine Gefahrensituation, die, wenn sie nicht Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine unmittelbare abgewendet...
  • Page 6 6. Achten Sie darauf, dass sich das Netzanschlusskabel nicht unter dem Gerät befindet oder durch das Bewegen des Gerätes beschädigt wird. 7. Wenn Netzanschlusskabel beschädigt ist, darf ausschließlich Hersteller oder einem Hersteller autorisierten Kundendienst oder einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) ausgetauscht werden. 8.
  • Page 7 6. EXPLOSIONSGEFAHR! Lagern Sie keine explosiven Stoffe oder Sprühdosen mit brennbaren Treibmitteln in dem Gerät, da ansonsten zündfähige Gemische zur Explosion gebracht werden können. 7. Achten beim Entpacken unbedingt darauf, dass Bestandteile der Verpackung (Polyethylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die Reichweite von Kindern und Tieren gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! VERLETZUNGSGEFAHR! 8.
  • Page 8 20. Der Netzstecker und die Steckdose müssen nach der Installation immer zugänglich sein. 21. Benutzen Sie keine elektrischen Geräte im Inneren des Gerätes, es sei denn, diese werden vom Hersteller Ihres Kühlgerätes empfohlenen. 22. Stellen Sie keine Wärme abstrahlenden elektrischen Geräte auf Ihr Gerät.
  • Page 9 beschädigt das Gerät. Decken Sie die Ventilationsöffnungen niemals ab. 2. Lagern Sie niemals Getränke in Flaschen oder Dosen (weder mit noch ohne Kohlensäure) im Gefrierbereich des Gerätes, da diese explodieren könnten. 3. Berühren Sie die stark gekühlten Oberflächen des Gerätes nicht mit nassen oder feuchten Händen, da ansonsten Ihre Haut an den Oberflächen festkleben kann.
  • Page 10: Klimaklassen

    13. Schließen Sie niemals die Türen des Gerätes, wenn Regale oder Schubfächer ausgezogen sind; andernfalls können Sie die Regale / Schubfächer sowie das Gerät beschädigen. 14. Stellen oder legen Sie keine heißen Flüssigkeiten und heißen Lebensmittel in das Gerät. 15. Die Belüftungsöffnungen Gerätes oder...
  • Page 11: Installation

    3. Installation Alle Abmessungen in diesen Kapiteln sind in Millimetern angegeben. Die benötigten Abmessungen für eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes finden Sie in Kapitel 3.2.2 B ELÜFTUNG 3.1 Entpacken und Wahl des Standortes WARNUNG! Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyethylentüten, Polystyrenstücke) nicht Reichweite Kindern...
  • Page 12: Raumbedarf Und Belüftung

    3.2 Raumbedarf und Belüftung Beachten Sie die Angaben für eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes. 3.2.1 Raumbedarf AUMBEDARF DES ERÄTES BEI GESCHLOSSENEN ÜREN A = H / B = B / C = T ÖHE REITE IEFE 1780 mm 836 mm 636 mm...
  • Page 13: Belüftung

    AUMBEDARF DES ERÄTES BEI GEÖFFNETEN ÜREN UND EINEM ÜRÖFFNUNGSWINKEL VON Beachten Sie bitte den zusätzlichen vorderen und seitlichen Platzbedarf der geöffneten Tür(en) entsprechend des Türöffnungswinkels Ihres Gerätes (s. Abb. unten). B = B / C = T REITE IEFE SEITLICHER LATZBEDARF mind.
  • Page 14 INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG Rückseite ↔ Wand mind. 51 mm Beide Seiten ↔ Möbelstück / Wand mind. 300 mm Kopffreiheit mind. 100 mm Türöffnungswinkel mind. 149 *=gemäß IEC 62552-1:2020; geringere Abstände sind möglich, dadurch verändert sich der Energieverbrauch des Geräts. AUMBEDARF DES ERÄTES INKL INDESTABSTÄNDE FÜR EINE...
  • Page 15: Gerät Ausrichten

    3.3 Gerät ausrichten ❖ Verwenden Sie zur ordnungsgemäßen Ausrichtung des Gerätes und zur Gewährleistung der Luftzirkulation in den unteren Bereichen die verstellbaren Standfüße. können Standfüße mittels eines geeigneten Schraubenschlüssels einstellen. TANDFÜßE IM HRZEIGERSINN DREHEN ➢ das Gerät wird angehoben (rechtsherum) TANDFÜßE ENTGEGEN DES HRZEIGERSINNS ➢...
  • Page 16: Bedienung

    4. Bedienung WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 4.1 Vor der ersten Benutzung WARNUNG! Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyethylentüten, Polystyrenstücke) nicht Reichweite Kindern Tieren...
  • Page 17: Gerätebeschreibung

    7. Betreiben Sie das Gerät entsprechend der im Folgendem beschriebenen Anweisungen über die Steuerung der Funktionen und Modi. 4.2 Gerätebeschreibung (Abb. dient ausschließlich als Beispiel. Modifikationen sind möglich) ÜHLBEREICH ONTROLPANEL INNEN LASABLAGEN EMÜSESCHUBLADEN MIT BRUCHSICHEREN LASABDECKUNGEN WASSERTANK / WASSERSPENDER /MITTLERE TÜRABLAGE ONTROL PANEL...
  • Page 18: Bedientasten Und Anzeigen Des Display

    EFRIERBEREICH ÜRABLAGE LASABLAGE EFRIERSCHUBLADEN MIT BRUCHSICHEREN LASABDECKUNGEN 4.3 Bedientasten und Anzeigen des Displays WARNUNG Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. ❖ Betreiben Sie das Gerät entsprechend der im Folgendem beschriebenen Anweisungen über die Steuerung der Funktionen und Modi.
  • Page 19 EDIENTASTEN UND NZEIGEN DES ISPLAYS EDIENTASTEN DES ISPLAYS Taste "F " (Kühlbereich) zur T RIDGE EMPERATUREINSTELLUNG Kühlbereichs. Taste "F " (Gefrierbereich) zur T REEZER EMPERATUREINSTELLUNG des Gefrierbereichs. Taste "F " zur A EATURE KTIVIERUNG CHNELLGEFRIER CHNELLKÜHLMODUS NZEIGEN DES ISPLAYS Temperaturanzeige des K ÜHLBEREICHS Temperaturanzeige des G EFRIERBEREICHS...
  • Page 20: Einstellungen Der Temperatur

    4.4 Einstellungen der Temperatur WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. HINWEIS! Wenn Sie das Gerät für eine längere Zeit ausschalten möchten, trennen Sie es von der Stromversorgung (Netzstecker ziehen!). S.
  • Page 21 Bei den folgenden Einstellungen muss das Display entsperrt sein EMPERATUREINSTELLUNG DES ÜHLBEREICHS ❖ Die voreingestellte Temperatur des Kühlbereichs beträgt +3 ❖ Der einstellbare Temperaturbereich liegt zwischen +6 C und +0 1. Drücken Sie die Taste "F " (A) zur Temperatureinstellung des RIDGE Kühlbereichs wiederholt, bis die entsprechende Anzeige der gewünschten Temperatur (1) auf dem Display aufleuchtet.
  • Page 22: Auswahl Der Funktionen

    4.5 Auswahl der Funktionen IE FOLGENDEN UNKTIONEN KÖNNEN EINGESTELLT WERDEN → S CHNELLKÜHLEN SUPER COOL → S CHNELLGEFRIEREN SUPER FREEZE 4.5.1 Schnellkühlen - Modus ❖ Wenn der Anzeigebereich des Kühlschranks die Mindesttemperatur erreicht, drücken Sie erneut die Taste "FRIDGE", um in den Schnellkühlen zu gelangen ❖...
  • Page 23: Schnellgefrieren - Modus

    4.5.2 Schnellgefrieren - Modus VORSICHT! Lagern Sie niemals Getränke in Flaschen oder Dosen (weder mit noch ohne Kohlensäure) im Gefrierbereich des Gerätes, da diese explodieren könnten. ❖ Wenn der Anzeigebereich des Gefrierschranks die Mindesttemperatur erreicht, drücken Sie die Taste "FREEZER" erneut, um in den Schnellgefrieren-Modus zu gelangen ❖...
  • Page 24: Verwendung Des Wasserspenders

    4.6 Verwendung des Wasserspenders WARNUNG! Alles auf / in das Gerät oder auf den Boden übergelaufenes oder verschüttetes Wasser muss umgehend entfernt werden. RUTSCHGEFAHR! STROMSCHLAGGEFAHR! HINWEIS! Das maximale Fassungsvermögen des Wassertanks beträgt 2,0 Liter. Überschreiten Sie niemals diese Obergrenze. HINWEIS! Berühren Sie während des Füllvorgangs keine anderen Teile, die zu einem Austreten des Wassers beitragen können.
  • Page 25: Richtig Wasser Entnehmen

    Ö des Wassertanks FFNUNG des Wassertanks / auch als T nutzbar BDECKUNG ÜRABLAGE ASSERTANK ASSERVENTIL 4.6.2 Richtig Wasser entnehmen HINWEIS! Drücken Sie nicht stark auf den Wasserspenderhebel, wenn der Tank leer ist, da Sie dadurch den Mechanismus beschädigen können. HINWEIS! Benutzen Sie den Wasserspender niemals ohne einen Becher unter die Spenderöffnung zu halten.
  • Page 26: Der Wasserspender

    des Wasserspenders PERRE Schieben / drücken Sie die Sperre vorsichtig nach links: ➢ Der W ASSERSPENDER VERRIEGELT Sie die Sperre vorsichtig nach rechts: Schieben / drücken ➢ Der W ENTRIEGELT ASSERSPENDER des Wasserspenders EBEL 3. Geben Sie ein geeignetes Trinkgefäß in den Wasserspender ein und drücken Sie damit auf den Hebel (4 / siehe Abb.
  • Page 27: Türablagen Des Kühlbereichs

    ❖ Lagern Sie frisches Fleisch für maximal 2 Tage nur in Schutzfolie verpackt ein. ❖ Lassen Sie warme Lebensmittel wie gekochte Speisen vor dem Einlagern abkühlen. ❖ Lagern Sie die Lebensmittel so ein, dass die Luft frei in den Fächern zirkulieren kann.
  • Page 28: Glasablagen Des Kühlbereichs

    ÜRABLAGEN EINSETZEN 1. Setzen Sie eine Seite der Türablage vorsichtig in die vorgesehene Halterung ein. 2. Drücken Sie die andere Seite der Türablage vorsichtig nach innen (s. Abb. oben) und setzen Sie sie in die vorgesehene Halterung ein. 3. Vergewissern Sie sich, dass die Ablage ordnungsgemäß eingesetzt ist. Für die Reinigung können alle Türablagen auf oben gezeigte Weise entnommen und wieder eingesetzt werden.
  • Page 29: Der Gefrierbereich

    NNENSEITE DES ERÄTES LASABLAGE ERSCHLUSSSCHIEBER ➢ rechten Verschlussschieber nach links schieben (s. Abb. oben) ➢ linken Verschlussschieber nach rechts schieben (o. Abb.) PERRBOLZEN DER ERRIEGELUNG 2. Ziehen Sie dann die Glasablage vorsichtig auf den Führungsschienen nach vorne und entnehmen Sie sie. LASABLAGEN EINSETZEN UND VERRIEGELN 1.
  • Page 30: Türablagen Des Gefrierbereichs

    Der Gefrierbereich eignet sich zur Langzeitlagerung ihrer Lebensmittel. Achten Sie auf die Angaben zur maximalen Lagerzeit auf den Verpackungen von Tiefkühlprodukten. Frieren Sie ausgefrorenen oder angetaute Lebensmittel nicht wieder ein. ❖ Verpacken Sie einzufrierende Lebensmittel in Aluminiumfolie, Frischhaltefolie, luftdichte und wasserdichte Plastikbeutel, Polyethylen-Behälter oder sonstige zum Einfrieren geeignete Kunststoffbehälter mit Deckel.
  • Page 31: Glasablagen Des Gefrierbereichs

    4.8.2 Glasablagen des Gefrierbereichs HINWEIS! Die Glasablagen sind jeweils durch zwei Sicherheitsriegel gesichert. Die Verschlussschieber zum manuellen Schließen bzw. Öffnen der Verriegelungen befinden sich an beiden Seiten unterhalb der jeweiligen Glasablagen. Um die Glasablagen entnehmen zu können, müssen Sie die Verriegelungen auf beiden Seiten der Glasablagen öffnen.
  • Page 32 ❖ Gewähren Sie den Lebensmitteln einen angemessenen Lagerungsbereich. Überfüllen Sie das Gerät nicht. ❖ Wickeln Sie einzulagernde Lebensmittel in Frischhaltefolie oder ein geeignetes Papier und ordnen Sie die Lebensmittel einzelnen Bereichen zu. So vermeiden Sie Verunreinigungen, einen Verlust an Wasser und eine Vermischung von Gerüchen.
  • Page 33: Bedeutung Der *-Kennzeichnung Von Gefrierbereichen

    4.10 Bedeutung der *-Kennzeichnung von Gefrierbereichen 1- (*), 2- (**), und 3-Sterne (***) Gefrierbereiche eignen sich nicht zum Einfrieren frischer Lebensmittel. 2-Sterne (**) und 3-Sterne (***) Gefrierbereiche eignen sich zur Lagerung von Tiefkühlkost (vorgefroren) und Eis oder zur Herstellung von Eis und Eiswürfeln.
  • Page 34 ➢ Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasser- Fleischprodukte. Tiefkühlbereich ➢ Empfohlene Lagerdauer: 1 Monat ➢ Nicht geeignet frischen Einfrieren Lebensmitteln. ➢ Geeignet für frische Fleischprodukte (Schwein, Rind, Huhn etc.) verarbeitete Lebensmittel, innerhalb desselben höchstens Tages oder innerhalb der nächsten 3 0* - Fach C - 0 Tage nach...
  • Page 35: Lagerung Von Lebensmitteln

    WARNUNG Essen Sie keine Lebensmittel, die noch gefroren sind und geben Sie Kindern kein Eis direkt aus dem Gefrierfach. Durch die Kälte kann es zu Verletzungen im Mundbereich kommen. WARNUNG Das Berühren von Gefriergut, Eis und Metallteilen im Inneren des Gefrierbereichs kann an der Haut verbrennungsähnliche Symptome hervorrufen.
  • Page 36 Rotes Fleisch Legen Sie frisches rotes Fleisch auf einen Teller und bedecken es mit Wachspapier, Plastikfolie oder Folie. Bewahren Sie gekochtes und rohes Fleisch auf separaten Tellern auf, um zu verhindern, dass der durch das rohe Fleisch verloren gegangene Saft das gegarte Produkt verunreinigt.
  • Page 37 Einfrieren und Aufbewahren von Lebensmitteln im Gefrierfach Tiefkühlkost lagern. Eiswürfel zu machen. Lebensmittel einfrieren. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Gefrierfachtüre ordnungsgemäß geschlossen wurde. Tiefkühlkost kaufen Die Verpackung darf nicht beschädigt sein. Achten Sie auf das Mindesthaltbarkeitsdatum oder das „zu verwenden bis“-Datum Tiefkühlkost möglichst in einem isolierten Beutel transportieren und schnell in das Gefrierfach legen.
  • Page 38: Betriebsparameter

    Geeignete Verpackung: Kunststofffolie, Schlauchfolie aus Polyethylen, Aluminiumfolie. Diese Produkte sind im Fachhandel erhältlich. Empfohlene Lagerzeiten für Tiefkühlkost im Gefrierfach Diese Zeiten variieren je nach Art des Essens. Die Lebensmittel, die Sie einfrieren, können 1 bis 12 Monate aufbewahrt werden (Mindestens bei -18 ° C). Lebensmittel Aufbewahrungszeit Speck, Aufläufe, Milch...
  • Page 39: Reinigung Und Pflege

    5. Reinigung und Pflege GEFAHR! Berühren Sie den Netzanschlussstecker, den Netzschalter oder andere elektrische Komponenten niemals mit nassen oder feuchten Händen. STROMSCHLAGGEFAHR! WARNUNG! Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten Stromversorgung. STROMSCHLAGGEFAHR! WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden.
  • Page 40: Abtauen

    UßEN 1. Benutzen Sie ein feuchtes, in einem milden Reinigungsmittel getränktes Tuch. Verwenden geeignetes Reinigungsmittel für hartnäckige Verunreinigungen. 2. Wischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach. 3. Wischen Sie die gereinigte Fläche trocken. NNEN 1. Reinigen Sie das herausnehmbare Zubehör und die Innenseiten mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel 2.
  • Page 41: Austausch Des Leuchtmittels

    WARNUNG! Benutzen Sie keine mechanischen Hilfsmittel, Messer oder scharfkantige Gegenstände zur Entfernung von Eisablagerungen. Benutzen Sie niemals einen Dampfreiniger. STROMSCHLAGGEFAHR! WARNUNG! Benutzen keinen Fön, keine elektrische Heizvorrichtung oder sonstige technischen Hilfsmittel, um das Abtauen zu beschleunigen. STROMSCHLAGGEFAHR! 1. Nehmen Sie das Gefriergut heraus und lagern Sie es in einer Kühlbox. 2.
  • Page 42 Gerät daran anschließen. 4. Die entsprechende Sicherung ist 4. Überprüfen Sie die Haussicherung. ausgeschaltet. 5. Die Spannung ist zu niedrig 5. Vergleichen Sie die Angaben auf dem Typenschild mit den Angaben Ihres Stromanbieters. OMPRESSOR ARBEITET NICHT 1. Überprüfen 1. Fehlerhafte Energieversorgung. Energieversorgung.
  • Page 43 ordnungsgemäß ausgerichtet, oder Behälter zu überprüfen. Ablauföffnung nicht ordnungsgemäß zur Abfuhr des Wassers in den Behälter ausgerichtet, oder die Ablauföffnung ist blockiert. ELEUCHTUNG ARBEITET NICHT 1. Das LED-Leuchtmittel ist defekt. 1. Siehe Kapitel R EINIGUNG FLEGE 2. Das Kontrollsystem 2. Schließen Sie die Tür und öffnen Sie Beleuchtung deaktiviert, weil die Tür sie erneut, um die Beleuchtung zu zu lange geöffnet war.
  • Page 44: Außerbetriebnahme

    7. Außerbetriebnahme UßERBETRIEBNAHME ZEITWEILIGE ENN DAS ERÄT ÜBER EINEN LÄNGEREN EITRAUM NICHT BENUTZT WIRD 1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 2.
  • Page 45: Technische Daten

    8. Technische Daten ECHNISCHE ATEN SBS Kühl- / Gefrierkombination Geräteart inkl. Wasserspender Farbe Inox Design SN -T Klimaklasse (Umgebungstemperatur 10 - 43 NoFrost Kühlbereich / Gefrierbereich ja / ja Energieeffizienzklasse** 288,00 Energieverbrauch / Jahr in kW/h*** Stromspannung / Frequenz 220 - 240 V AC / 50 Hz Gesamtinhalt brutto in l Inhalt netto Kühlen / Gefrieren in l 267 / 173...
  • Page 46: Entsorgung

    Gemäß Verordnung (EU) Nr. 2019/2016 Auf einer Skala von A (höchste Effizienz) bis G (geringste Effizienz). Basierend auf Standarttestresultaten für 24 Stunden. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt von der Art der Nutzung sowie dem Aufstellungsort des Gerätes ab. **** Dieses Produkt enthält ein LED-Leuchtmittel mit der Energieeffizienzklasse G gemäß...
  • Page 47: Garantiebedingungen

    10. Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers. Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er...
  • Page 48 Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
  • Page 49: Eu Declaration Of Conformity

    4.9 Helpful hints / Energy saving ..................4.10 Meaning of the *-labelling of freezers .................78 4.11 Storage of food ......................79 4.12 Operational parameters ....................82 5 Cleaning and maintenance ..................83 5.1 Defrosting ........................84 5.2 Replacing of the illuminant ................... 85 6.
  • Page 50: Safety Information

    1. Safety information READ THE SAFETY INFORMATION AND THE SAFETY INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE YOU OPERATE THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME. All information included in those pages serve for the protection of the operator. If you ignore the safety instructions, you will endanger your health and life.
  • Page 51: Electric Shock

    1.1 Signal words DANGER! indicates a hazardous WARNING! indicates a hazardous situation which, if ignored, will result in situation which, if ignored, could result death or serious injury. in death or serious injury. CAUTION! indicates a hazardous NOTICE! indicates possible damage to the appliance.
  • Page 52 WARNING! To reduce the risk of burns, electrocution, fire or injury to persons: 1. This appliance is equipped with the environmental-friendly refrigerant R600a. The refrigerant R600a is inflammable. The components of the cooling circuit must neither be damaged during transport nor use. 2.
  • Page 53 13. The technical data of your energy supplier must meet the data on the model plate of the appliance. 14. Your domestic circuit must be equipped with an automatic circuit breaker. 15. Do not modify the appliance. 16. Turn off the power before you install the appliance and before you connect it to the mains.
  • Page 54 CAUTION! 1. The condenser and the compressor, located at the rear of the appliance, can reach high temperatures during ordinary operation. Carry out the installation according to this manual. An insufficient ventilation of the appliance will impair its operation and will damage the appliance.
  • Page 55: Climatic Classes

    11. Do not operate the appliance unless all components are installed properly. 12. Do not stand or lean on the base, the drawers, the doors etc of the appliance. 13. Never close the doors of the appliance while shelves or drawers are extended, otherwise you will damage the shelves / drawers and the appliance.
  • Page 56: Unpacking And Positioning

    3. Installation All dimensions in these chapters are given in millimetres. The minimum distances required for proper ventilation can be found in chapter 3.2.2 V ENTILATION 3.1 Unpacking and positioning WARNING! While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets.
  • Page 57 3.2 Space and ventilation requirements Observe the required minimum distances for proper ventilation. 3.2.1 Space requirement PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOORS ARE CLOSED A = H / B = W / C = D EIGHT IDTH EPTH 1780 mm 836 mm 636 mm...
  • Page 58 PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOORS ARE OPEN THE DOOR OPENING ANGLE IS Please observe the additional front and lateral space requirement of the open door(s) relevant to the door opening angle of your appliance (s. fig. below). B = W / C = D IDTH...
  • Page 59 INIMUM DISTANCES REQUIRED FOR PROPER VENTILATION Back ↔ wall min. 51 mm Sides ↔ wall min. 300 mm Free space above min. 100 mm Door opening angle min. 149 *= according to IEC 62552-1:2020; smaller gaps are also possible, the energy consumption of the appliance will change.
  • Page 60 3.3 Levelling ❖ Use the adjustable feet for proper levelling and for proper air circulation in the lower sectors of the appliance. Adjust the feet using a suitable spanner. ➢ the appliance is lifted TURN THE SUPPORTING FEET CLOCKWISE ➢ the appliance is lowered TURN THE SUPPORTING FEET ANTICLOCKWISE The appliance must stand in a stabile and level position to ensure proper operation.
  • Page 61: Operation

    4. Operation WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. 4.1 Before initial operation WARNING! While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets.
  • Page 62 4.2 Description of the appliance EFRIGERATOR OMPARTMENT ONTROLPANEL INSIDE GLASS SCHELVES DRAWER WATER TANK / WATER DISPENSER / MIDDLE DOOR TRAY CONTROL PANEL...
  • Page 63: Freezer Compartment

    REEZER OMPARTMENT DOOR TRAY GLASS SHELVES DRAWER 4.3 Operating buttons and indicators of the display WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. ❖ Operate the appliance according to the instructions about the control of the functions and modes described in the following paragraphs.
  • Page 64 PERATING BUTTONS AND DISPLAY CONTROL BUTTON OF THE DISPLAY: Button "F " for the setting of the temperature of the fridge RIDGE Button "F " for the setting of the temperature of the REEZER freezer Button "F " to activate super fridge or super freezer mode EATURE DISPLAY ADS: Indicator of the temperature of the F...
  • Page 65: Temperatures Are

    4.4 Setting of the temperature WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. NOTICE! If you want to switch off the appliance for a longer period of time, disconnect it from the mains (unplug!). S. also Chapter 7. ECOMMISSIONING TEMPORARILY ❖...
  • Page 66 To perform the following settings the display must be unlocked . ETTING OF THE TEMPERATURE OF T H E FRIDGE ❖ The default temperature of the fridge is +3 ❖ The adjustable temperature range of the fridge is from +6 C to +0 1.
  • Page 67 ➢ The sequence of the temperature setting is: CAUTION! Do not put any bottled or canned beverages (neither still nor carbonated) into the freezer compartment of the appliance as their containers could explode. 4.5 Selection of the modes HE FOLLOWING MODES CAN BE SET →...
  • Page 68 OW TO DEACTIVATE THE FAST COOLING MODE PREMATURELY After 150 minutes the switches off automatically. FAST COOLING MODE ➢ The temperature of the fridge will be reset to the previous setting. 4.5.2 Fast freezing mode CAUTION! Do not put any bottled or canned beverages (neither still nor carbonated) into the freezer compartment of the appliance as their containers could explode.
  • Page 69 OW TO ACTIVATE THE FAST FREEZING MODE 1. Press the button "F " (C) repeatedly until the operational status EATURE indicator of the (4) goes on. FAST FREEZING MODE 2. After a few seconds without using any operating buttons, the FAST FREEZING will be activated.
  • Page 70 4.6.1 How to fill the water tank ➢ Fill the water through the appropriate opening (1) into the tank (3) of the water dispenser carefully. of the water tank PENING of the water tank / also usable as OVER DOOR TRAY ATER TANK ATER VALVE 4.6.2 Proper use of the water dispenser...
  • Page 71 1. Ensure before each use of the water dispenser that all parts are installed properly and the door of the appliance is closed. 2. Ensure that the lock of the water dispenser is unlocked. of the water dispenser Push / press the lock to the left carefully: ➢...
  • Page 72 4.7 The fridge The cooling compartment is not intended for storing food for a longer period of time. So, use the cooling compartment for short-term storage only. Different temperature areas due to the air circulation occur in the appliance. Use these different temperature areas to store different kinds of food.
  • Page 73 4.7.1 Door trays of the fridge ❖ The door trays can be removed according to the appliance. OW TO REMOVE THE DOOR TRAYS 1. Remove all stored food of the relevant door trays before. 2. Hold the door tray with both hands. 3.
  • Page 74 4.7.2 Glass shelves of the fridge ❖ The glass shelves can be removed according to the appliance. NOTICE! Each of the glass shelves is secured by two safety-latches. The locking sliders for the manual closing and opening of the latches are on both sides below the respective glass shelves.
  • Page 75 OW TO INSERT THE GLASS SHELVES AND CLOSE THE LATCHES 1. To reinsert the glass shelf, push it back in position on the guide rails carefully. 2. Ensure that the area is free and has no obstacles. 3. Close the latches. ➢...
  • Page 76 NOTICE! Food (especially oily and fatty food) must not come into direct contact with the inner lining of the freezer. The direct contact with the inner lining can cause stains or damages. If liquids have been spilled in the interior of the appliance, remove them immediately using warm water to prevent damages.
  • Page 77 4.9 Helpful hints / Energy saving ❖ Do not line the drawers with aluminium foil, waxed paper or paper layers; otherwise optimum circulation of the cold air is impeded so the appliance cannot work at best performance. ❖ Cooked food can be stored in the appliance. Let it cool down to room temperature before you put it into your appliance.
  • Page 78 Meaning of the *-labelling of freezers 4.10 1- (*), 2- (**), and 3-stars (***) freezers are not suitable for freezing fresh food. 2-stars (**) and 3-stars (***) freezers are suitable for storing frozen food (pre-frozen) and ice or for making ice and ice cubes. ARGET TARS OMPARTMENTS...
  • Page 79 ➢ Suitable for seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater meat products. Freezer ➢ Recommended storage period: 1 month Not suitable for freezing fresh food. ➢ Suitable for fresh meat products (pork, beef, chicken, etc.) and processed food consumed processed within the same 0* - compartment C - 0 day or within the next three...
  • Page 80 Make sure that strong smelling foods are wrapped or covered and stored away from foods such as butter, milk and cream which can be tainted by strong odours. Cool hot foods down before placing them in the fridge compartment. Dairy foods and eggs Most pre-packed dairy foods have a recommended „use by /best before/best by/ date stamped on them.
  • Page 81 Undesirable changes will occur at low temperatures such as softening of the flesh, browning and/or accelerated decaying. Do not refrigerate avocados (until they are ripe), bananas and mangoes. Freezing and storing food in the freezer compartment To store deep-frozen food. To make ice cubes.
  • Page 82: Operational Parameters

    Suitable packaging: Plastic film, tubular film made of polyethylene, aluminum foil. These products are available from specialist outlets. Recommended storage times of frozen food in the freezer compartment These times vary depending on the type of food. The food that you freeze can be preserved from 1 to 12 months (minimum at -18°C).
  • Page 83: Cleaning And Maintenance

    5. Cleaning and maintenance DANGER! Never touch the power plug, the power switch or other electrical components with wet or damp hands. RISK OF ELECTRIC SHOCK! WARNING! Disconnect the appliance from the mains before you clean or maintain it. RISK OF ELECTRIC SHOCK! WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device.
  • Page 84: Risk Of Electrical Shock

    4. Check the water drain and clean it if needed. OOR SEALS ➢ Clean with warm water and a mild, non- acidic detergent. Do not restart the appliance until the door seals have dried completely. 5.1 Defrosting RIDGE ➢ The fridge is defrosted automatically (NoFrost). REEZER ➢...
  • Page 85: Troubleshooting

    5.2 Replacing of the illuminant WARNING! The LED-illuminant must be replaced by a competent person only. If the LED-illuminant is damaged, please contact a qualified professional (not covered by the guarantee). NOTICE! This product contains a LED light source of energy efficiency class G according to EU-Regulation 2019/2015.
  • Page 86 HE DOOR MAKES A STRANGE SOUND WHEN OPENED 1. The door seals are soiled. 1. Clean the door seals. NCOMMON NOISE 1. The appliance is not installed on a 1. Install the appliance properly. flat and level ground.. The appliance touches a wall or another object.
  • Page 87 ISTINCT NOISE When you operate the appliance for the first time or the temperature falls below ONDENSED WATER IN ON THE APPLIANCE a certain level, the appliance will operate with high power to reach the preset temperature. may be generated inside or outside the appliance by high humidity or very warm ambient temperatures.
  • Page 88 7. Decommissioning ECOMMISSIONING TEMPORARILY F THE APPLIANCE IS NOT USED FOR A LONGER PERIOD OF TIME 1. Disconnect the appliance from the mains. To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. 2.
  • Page 89: Technical Data

    8. Technical data ECHNICAL DATA Side by Side Fridge-Freezer Model incl. water dispenser Inox Design Colour SN -T Climatic class (ambient temperature 10 - 43 NoFrost fridge / freezer yes / yes Energy efficiency class** 288,00 Annual energy consumption in kW/h*** Voltage / frequency 220 - 240 V AC / 50 Hz Volume gross in l...
  • Page 90: Waste Management

    According to regulation (EU) No. 2019/2016 On a scale from A (highest efficiency) to G (lowest efficiency). Based on standard measurement results within 24 hours. The current energy consumption depends on the way the appliance is used as well as on its site. **** This product contains a LED light source of energy efficiency class G according to EU-Regulation 2019/2015.
  • Page 91: Guarantee Conditions

    10. Guarantee conditions for large electric appliances; PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers. This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material- components and its faultless fabrication.
  • Page 92: Service Information

    Sie finden alle Informationen zum Kundendienst auf der Einlage in dieser Bedienungsanleitung. Aftersales service information on the leaflet inside this instruction manual. Änderungen vorbehalten Subject to alterations TAND PDATED 26.07.2023 07/26/2023 © PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers...

Table of Contents