Dräger FPS-COM 5000 Instructions For Use Manual
Hide thumbs Also See for FPS-COM 5000:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Dräger FPS-COM 5000
i
Gebrauchsanweisung
de
4
Instructions for Use
en
18
More languages available
for download at
https://www.draeger.com/ifu?SearchTerm=9031284
https://www.draeger.com/ifu?SearchTerm=9300012

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the FPS-COM 5000 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Dräger FPS-COM 5000

  • Page 1 Gebrauchsanweisung 4 Instructions for Use 18 More languages available for download at https://www.draeger.com/ifu?SearchTerm=9031284 https://www.draeger.com/ifu?SearchTerm=9300012 Dräger FPS-COM 5000...
  • Page 2 Startup Startup Hazmat Ready Power Auto Error 00231283...
  • Page 3 00631283...
  • Page 4: Table Of Contents

    Bestellliste........16 Dräger FPS-COM 5000...
  • Page 5: Zu Ihrer Sicherheit

    Sonst könnte die korrekte Funktion des Produkts ® beeinträchtigt werden. Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG. Fehlerhafte oder unvollständige Produkte nicht verwenden. Keine Änderungen am Produkt vornehmen. Dräger bei Fehlern oder Ausfällen vom Produkt oder von Produktteilen informieren. Dräger FPS-COM 5000...
  • Page 6: Beschreibung

    Beschreibung Beschreibung Produktbeschreibung Die Dräger FPS-COM 5000 ist eine Kommunikationseinheit für Produktübersicht (siehe Seite 3) Vollmasken der Dräger FPS 7000 Serie. Für die verschiedenen Maskenanschlüsse ist jeweils eine passende Variante verfügbar. Ohrhörer Die Kommunikationseinheit hat folgende Funktionen: Funkgeräte-Anschluss (hier mit Blindkappe) Sprachverstärkung zur direkten Kommunikation...
  • Page 7: Verwendungszweck

    Anzeige der Betriebszustände Sprachverstärkung ausgeschaltet ist. Die Kommunikationseinheit kann mit der LED und Signaltönen Die Sprachverstärkung ist ausgeschaltet, die Funkgeräteanbindung Informationen über bestimmte Zustände geben. Die Signalisierung funktioniert weiterhin. dieser Zustände ist auf der ersten Ausklappseite dargestellt. Dräger FPS-COM 5000...
  • Page 8: Vorbereitungen Vor Dem Ersten Gebrauch

    Klickgeräusch zu hören sein (siehe Abbildung E-1). iv. An der Unterseite der Vollmaske nachdrücken und die Rastnasen am Anschlussstück der Vollmaske (siehe Abbildung D-2) Rastpunkten Kommunikationseinheit einrasten lassen. Dabei muss ein Klickgeräusch zu hören sein (siehe Abbildung E-2). Dräger FPS-COM 5000...
  • Page 9 Klickgeräusch zu hören sein (siehe Abbildung E-2). Rastpunkten der Kommunikationseinheit einrasten lassen. Dabei 6. Ausatemventil-Schutzkappe schließen und ggf. mit der Schraube muss ein Klickgeräusch zu hören sein (siehe Abbildung E-2). sichern. 8. Drehknopf montieren und die drei Schrauben festschrauben (empfohlenes Drehmoment: 0,6+0,05 Nm). Dräger FPS-COM 5000...
  • Page 10: Vorbereitungen Vor Jedem Gebrauch

    Kapitel 3.3.2 auf Seite 10). verwendet wird und wie es konfiguriert ist. Am Funkgerät können evtl. 2. Funkgerät einschalten. Eingaben notwendig sein. 3. Kommunikationseinheit einschalten. 4. Sprachverstärkung überprüfen: Die Lautstärke gesprochener Worte muss verstärkt werden. 5. Lautstärke des Funkgeräts einregeln. Dräger FPS-COM 5000...
  • Page 11: Während Des Gebrauchs

    Ausgabe auf Ohrhörer defekt Ohrhörer austau- ab. Sie muss anschließend wieder eingeschaltet werden. Ohrhörer schen. Um die automatische Abschaltung zu unterbrechen, muss wieder  Kommunikationsein- Batterien entnehmen gesprochen werden. heit reagiert nicht und wieder einsetzen. mehr Dräger FPS-COM 5000...
  • Page 12 Rastnasen am Spannrahmen tau- heit lässt sich nicht Spannrahmen der schen. montieren/demontie- Maske nicht vorhan- den/defekt Befestigungsösen an Befestigungsösen der Kommunikations- wechseln. einheit defekt Kommunikationsein- Kommunikationsein- heit nicht korrekt am heit demontieren und Anschlussstück ein- erneut montieren. gehakt Dräger FPS-COM 5000...
  • Page 13: Wartung

    2. Die Kommunikationseinheit in der Reinigungslösung mit einem weichen Lappen reinigen. Hartnäckige Verschmutzungen können mit einer weichen Bürste entfernt werden. Dabei darauf achten, dass die Lautsprecher nicht von den Borsten berührt werden. Die Kommunikationseinheit der Reinigungslösung max. 15 Minuten aussetzen. Dräger FPS-COM 5000...
  • Page 14: Wartungsarbeiten

    Schraube (T10) der Befestigungsösen auf festen Sitz prüfen, bei Bedarf festziehen. Beschädigte Ohrhörer oder Befestigungsösen austauschen.  Beschädigte oder fehlende Dichtungen ersetzen. Wenn die Rastnasen am Spannrahmen beschädigt sind,den  Spannrahmen der Vollmaske austauschen. Bei anderen Beschädigungen den DrägerService kontaktieren.  Dräger FPS-COM 5000...
  • Page 15 8. Die Schraube des Batteriedeckels festziehen (Drehmoment: Batterien niemals kurzschließen.  max. 0,5 Nm). Unsachgemäßer Umgang mit Batterien kann Feuer, Ex- 9. Verbrauchte Batterien gemäß den geltenden Vorschriften  plosionen oder andere Gefahren verursachen. entsorgen. Dräger FPS-COM 5000...
  • Page 16: Transport

    2. Alte Befestigungsöse von der Kommunikationseinheit entfernen. Kommunikationseinheit trocken und staubfrei lagern. Vor direkter 3. Neue Befestigungsöse an die Kommunikationseinheit setzen und Sonnen- und Wärmestrahlung schützen. festschrauben (Drehmoment: 0,5 Nm). Lagertemperatur siehe Kapitel 9 auf Seite 17 Dräger FPS-COM 5000...
  • Page 17: Entsorgung

    Dieses Produkt darf nicht als Siedlungsabfall entsorgt wer- Benennung Bestellnummer den. Es ist daher mit dem nebenstehenden Symbol gekenn- zeichnet. Dräger FPS-COM 5000 R62700 Dräger nimmt dieses Produkt kostenlos zurück. Informatio- Kabel: Universalstecker R62744 nen dazu geben die nationalen Vertriebsorganisationen und...
  • Page 18 Order list ........30 Dräger FPS-COM 5000...
  • Page 19: For Your Safety

    Bluetooth is a registered trademark owned by Bluetooth SIG. Do not use a faulty or incomplete product. Do not modify the product. Notify Dräger in the event of any product or product component fault or failure. Dräger FPS-COM 5000...
  • Page 20: Description

    The quality of the radio transmission can be influenced by the radio used. Automatic shut-down when inactive  The automatic shut-down function can be interrupted (see chapter 3.4.2 on page 24). Dräger FPS-COM 5000...
  • Page 21: Intended Use

    The communication unit can provide information on specific status The voice amplifier unit is switched off, the radio connection is still conditions using the LED and signal tones. The signalling of these working. states is represented on the front fold-out page. Dräger FPS-COM 5000...
  • Page 22: Preparations Before Initial Use

    (see Figure D-2) to engage in the fixing points of the Insert button of the full face mask into the communication unit. communication unit. A clicking sound must be heard (see Figure E-2). 6. Close exhalation valve cover and possibly secure in place with the screw. Dräger FPS-COM 5000...
  • Page 23: Preparations Before Each Use

    A visual signal indicates that the communication unit and the radio Otherwise water could penetrate the communication unit. are being coupled. Protection class IP 67 is then no longer guaranteed. 2. Attach or screw down radio connection cable or Bluetooth adapter onto radio connector (torque:) 0.5 Nm). Dräger FPS-COM 5000...
  • Page 24: During Use

    Acoustic feedback may cause hearing damage. NOTICE If the Bluetooth connection is interrupted, the communication unit will automatically attempt to establish this connection again until the radio is within range again. The voice amplifier unit remains functioning during this process. Dräger FPS-COM 5000...
  • Page 25: Troubleshooting

    Communication unit Remove and reinsert not properly hooked cation unit and fit does not react any- the batteries. onto connector again. more Earphone cannot be Earphone deformed Replace earphone. bent to desired posi- or gooseneck faulty tion Dräger FPS-COM 5000...
  • Page 26: Maintenance

    Check the battery cover seal: it must be clean and intact. Remove any dirt to guarantee a tight sealing surface. Close the battery cov- er and tighten the screw. 5. Contact Dräger Service in the event of any issues or uncertainty. Dräger FPS-COM 5000...
  • Page 27 Do not leave the communication unit in the solution for longer than 15 minutes. 3. Thoroughly rinse all parts under running water. Do not directly ex- pose the microphone or ventilation membrane under the middle la- bel to the flow of water. Dräger FPS-COM 5000...
  • Page 28: Maintenance Work

    Never short-circuit the batteries.  Improper handling of batteries can cause fire, explosions  or other hazards. Dräger FPS-COM 5000...
  • Page 29: Transport

    2. Remove the old fixing eyelet from the communication unit. from direct sunlight or heat radiation. 3. Attach a new fixing eyelet on the communication unit and screw it tight (torque: 0.5 Nm). Storage temperature see chapter 9 on page 30 Dräger FPS-COM 5000...
  • Page 30: Disposal

    This product must not be disposed of as municipal waste. Designation Order number This is indicated by the adjacent icon. Dräger FPS-COM 5000 R62700 You can return this product to Dräger free of charge. For in- formation please contact the national sales organisations and...
  • Page 34 Dräger Safety AG & Co. KGaA Revalstraße 1 D-23560 Lübeck 90 31 283 - GA 1412.979 Germany © Dräger Safety AG & Co. KGaA Phone +49 451 882-0 Edition 06 - February 2023 (Edition 01 - May 2015) +49 451 882-20 80 Subject to alteration www.draeger.com...

Table of Contents