Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3

Quick Links

MonoTec-868 / MonoTec-915
Bedienungsanleitung
(Original)
Lieferumfang
• Modul Wandsender
• Batterie CR 2032 (eingesetzt)
• elero-Rahmen
• Befestigungsplatte schwarz mit
Befestigungsset (Dübel und
Schrauben)
• Bedienungsanleitung
Technische Daten
Spannungs-
3 V
versorgung
Batterie CR 2032
Funkfrequenz [MHz]
868 | 915
(Band)
Sendeleistung
[mW] | [dBm]
≤ 500 | ≤ 10
Anzahl Kanäle
1 (bidirektional)
Anschlüsse, Klemmen
keine
Betriebstemperatur [°C]
0 ... 50
Schutzart (IP)
20
Abmessungen (BxHxT)
[mm]
Modul Wandsender
50 x 50 x 9,6
Befestigungsplatte
ca. 75 x 75
elero-Rahmen
ca. 80 x 80
Gewicht [g]
ca. 50
Montageart
Wandmontage
Artikelnummer (868)
286500002
(915)
286500902
Sicherheits-
instruktionen
Lesen Sie bitte diese Betriebsanlei-
tung aufmerksam, denn die Vorge-
hensweise im Einklang mit dieser
Anleitung ist Voraussetzung für die
richtige Benutzung des Produkts.
Bedienung des Senders nur in
Sichtweite der zu steuernden Gerä-
te vornehmen!
Die Abbildungen in dieser Betriebs-
anleitung dienen nur zur Illustra-
tion. Die Abbildungen können in
unwesentlichen Details von Ihrem
Produkt abweichen, diese sind nur
als eine allgemeine Information zu
verstehen.
elero GmbH arbeitet ständig an der
Weiterentwicklung aller Produkte.
Jederzeit sind deshalb Änderungen
des Lieferumfangs in Form, Aus-
stattung und Technik möglich. Die in
dieser Betriebsanleitung aufgeführ-
ten Informationen entsprechen dem
Informationsstand zum Zeitpunkt
des Redaktionsschlusses.
Aus den technischen Angaben, Ab-
bildungen und Informationen dieser
Betriebsanleitung können keine
Ansprüche hergeleitet werden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Vorhersehbare Fehlanwendung
Nur zur Verwendung in trockenen
Räumen zum Schalten von elero
Funkempfängern und elero Funk-
antrieben. Keine Veränderungen
am Gerät vornehmen! Bedienung
des Senders aus Unachtsamkeit
oder Konzentrationsmangel vermei-
den. Keine Haftung des Herstellers
für Schäden infolge der genannten
Ursachen.
Montage und
Inbetriebnahme
Wichtig: Die Batterie ist bei Liefe-
rung nicht aktiviert. Zur Inbetrieb-
nahme Isolierstreifen entfernen.
Auf eine ungehinderte Funkverbin-
dung achten. Montage in einem
Verteilerkasten, Gehäuse aus Me-
tall oder in unmittelbarer Nähe von
großen Metallobjekten, auf dem
Boden oder in dessen Nähe ver-
meiden. Untergrund auf verborgene
Leitungen etc. überprüfen.
Montage:
1. Befestigungsplatte mit Hilfe der
Schrauben und Dübel am Monta-
geort befestigen.
2. Wandsender zusammen mit dem
elero-Rahmen rechtwinklig zur
Wand in die Befestigungsplatte
einrasten.
3. Einlernen des Wandsenders in
die Funksteuerung bzw. in den
Empfänger:
siehe „Sender / Kanal einlernen".
Montage / Batteriewechsel
① Befestigungsplatte
② elero-Rahmen
2
③ Modul Wandsender
3
④ Status LED
⑤ Taste AUF ▲
4
5
⑥ Taste STOPP ■ 
6
⑦ Taste AB/ZU ▼ 
7
⑧ Lerntaste P
(Rückseite)
⑨ Batteriefach
Batteriewechsel
Nach einem Batteriewechsel bleibt
die Codierung des Senders erhal-
ten; die Codierung muss nicht neu
in die Funksteuerung bzw. den
Funkempfänger eingelernt werden.
1. Wandsender mit elero-Rahmen
aus Befestigungsplatte aushe-
beln.
2. Batterie vorsichtig mit stumpfem
und isolierten Werkzeug seitlich
herausschieben. Ausschließlich
Batterien des Typs CR 2032
verwenden. Auf richtige Polung
achten, der Pluspol muss sicht-
bar sein.
3. Wandsender wieder in Befesti-
gungsplatte einrasten.
Verbrauchte Batterien umweltge-
recht entsorgen.
Funktion
• 1-Kanal-Wandsender,
bidirektional
• Übertragungssichere Funk-
frequenz
• Taster AUF, STOPP, AB/ZU,
Lerntaste P (Rückseite)
• Status-LED zur Anzeige der
Systemzustände
Programmierung
Sender / Kanal auf einen oder mehrere
Empfänger einlernen
Voraussetzung: Empfänger ist installiert.
1. Stromkreis abschalten und wieder einschal-
ten: Empfänger befindet sich für ca. 5 Minu-
ten in Lernbereitschaft.
2. Mit einzulernendem Sender in Sicht- und
Funkreichweite vor den Behang positionie-
ren.
3. Die Lerntaste [P] 1 s drücken. Der Behang
fährt ca. 2 Minuten auf und ab (Lernmodus).
Sind mehrere Empfänger parallel an die
gleiche Zuleitung angeschlossen, sind alle
gleichzeitig in Lernbereitschaft. Die Behän-
ge starten zufällige Auf- und Abfahrten. Je
länger mit dem Einlernen gewartet wird,
desto größer wird der Versatz. Einzelne
Sender können nun dem jeweiligen Empfän-
ger zugeordnet werden.
Nicht einzulernende Empfänger können
mit der Taste STOPP an einem bereits
eingelernten Sender gestoppt werden. Die
Kanalzuweisung / Kanaländerung kann nun
erfolgen, ohne dass einzelne Empfänger
abgeklemmt werden müssen.
4. Unmittelbar (maximal 1 s) nach Beginn einer
Auffahrt die Taste [AUF ▲] drücken.
Der Behang stoppt kurzzeitig.
5. Unmittelbar (maximal 1 s) nach Beginn einer
Abfahrt die Taste [AB/ZU
Der Behang stoppt.
6. Bewegt sich nach dem Einlernvorgang der
1
Behang in die entgegengesetzte Richtung
oder stoppt der Behang nicht, löschen Sie
den Sender aus dem Empfänger und wie-
derholen den Einlernvorgang.
7. MonoTec-868/-915 ist eingelernt.
Lernmodus im Sender stoppen
Taste [STOPP ■] mindestens 6 Sekunden
drücken bis die Status-LED orange leuchtet.
Weitere Sender / Kanäle
auf einen Empfänger einlernen
1. An einem bereits auf den Empfänger einge-
lernten Sender gleichzeitig für 3 s die Tasten
[AUF ▲]+[AB/ZU ▼]+[P] drücken. Die
Kontrollleuchte leuchtet kurzzeitig. Empfän-
9
ger befindet sich für ca. 5 Minuten in Lern-
8
bereitschaft. Auf dem neu einzulernenden
Sender die Lerntaste [P] drücken, bis die
Kontrollleuchte leuchtet.
2. Unmittelbar (maximal 1 s) nach Beginn einer
Auffahrt die Taste [AUF ▲] drücken.
Die Kontrollleuchte leuchtet kurzzeitig.
Der Behang stoppt, fährt wieder an, stoppt
und fährt dann in AB-Richtung.
3. Unmittelbar (maximal 1 s) nach Beginn einer
Abfahrt die Taste [AB/ZU ▼] drücken.
Die Kontrollleuchte leuchtet kurzzeitig.
Der Behang stoppt.
4. Der Sender bzw. der Kanal des Senders ist
eingelernt.
Einzelnen Sender / Kanal löschen
1. Tasten [STOPP ■]+[P] gleichzeitig für ca. 6 s
gedrückt halten.
2. Kontrollleuchte leuchtet erst orange und
dann rot.
Alle Sender löschen
Für einen Werksreset müssen alle angespro-
chenen Antriebe mit Strom versorgt sein.
1. Tasten [STOPP ■]+[P]+[AUF ▲]+[AB/ZU ▼]
gleichzeitig für ca. 6 s gedrückt halten.
2. Kontollleuchte leuchtet erst orange/grün und
dann rot.
138210002_DE+EN+FR+IT_0320
] drücken.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MonoTec-868 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for elero MonoTec-868

  • Page 1 2. Unmittelbar (maximal 1 s) nach Beginn einer verstehen. Auffahrt die Taste [AUF ▲] drücken. Die Kontrollleuchte leuchtet kurzzeitig. elero GmbH arbeitet ständig an der Nach einem Batteriewechsel bleibt Der Behang stoppt, fährt wieder an, stoppt Weiterentwicklung aller Produkte. die Codierung des Senders erhal- und fährt dann in AB-Richtung.
  • Page 2: Gewährleistung

    3 Sekunden gedrückt halten. Die Garantie erlischt bei Fremdein- Position Lüftung / Wendung / Tuchstraffung ist jetzt gelöscht. Konformität griff. Hiermit erklärt elero, dass der Wandsender MonoTec-868/-915 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Service / Herstelleradresse Synchronlernmodus Der vollständige Text der EU-Kon- Sollten trotz sachgerechter Hand- formitätserkärung ist unter der fol-...
  • Page 3: Installation And Commissioning

    2. Insert the wall transmitter and the module Fixing approx. 75 x 75 to program by pressing the STOP button on elero frame into the fixing plate at plate elero frame approx. 80 x 80 an already programmed transmitter. You can a right angle with the wall.
  • Page 4: Warranty

    STOP button simultaneously for approximately. Conformity The ventilation / tilting / fabric tautening position has now been deleted. elero hereby declares that Mono- Tec-868/-915 wall transmitter is in Service / Synchronised programming compliance with Directive 2014/53/ manufacturer's address EU.
  • Page 5: Montage

    Étendue de livraison bidirectionnel locaux secs, pour la mise en ser- • Fréquence de transfert fiable vice de récepteurs radio elero et de • Module d'émetteur mural • Interrupteur MONTÉE, STOP, moteurs radio elero. Ne pas modi- • Pile CR 2032 (en place) DESCENTE/FERMETURE, •...
  • Page 6: Garantie

    MONTÉE et le bouton STOP pendant La garantie prend fin en cas d'inter- 3 secondes. vention extérieure. elero déclare par la présente que La position de ventilation / d'orientation / de tension de la toile est maintenant supprimée. l'émetteur mural MonoTec-868/-915 est conforme à...
  • Page 7: Sostituzione Delle Batterie

    • Trasmettitore a parete a 1 canale, Da usare solo in ambienti asciutti Dotazione di serie bidirezionale per attivare ricevitori radio elero e • Frequenza radio a trasmissione comandi radio elero. Non modificare • Modulo trasmettitore da parete sicura l'apparecchio! Evitare l'uso del tra- •...
  • Page 8 La garanzia deca- zione orientamento / posizione tensione del tessuto de in caso di interferenza esterna. Con la presente elero dichiara Presupposto: il trasmettitore è programmato. 1. Tenere premuti contemporaneamente per ca. che il trasmettitore da parte Mono- 3 secondi il tasto SALITA e il tasto STOP.
  • Page 9: Technische Gegevens

    Afzonderlijke 2. Klik wandzender samen met het Afmetingen (BxHxD) zenders kunt u nu toewijzen aan de elero frame in een rechte hoek ten [mm] desbetreffende ontvanger. opzichte van de wand vast in de module wandzender...
  • Page 10 Conformiteit garantie vervalt in geval van spanning van het doek wissen ingrijpen van derde personen. Voorwaarde: De zender is geteacht. Hierbij verklaart elero dat de 1. Houd toetsen [OMHOOG ▲]+[STOP ■] wandzender MonoTec-868/-915 gelijktijdig gedurende ongeveer 3 seconden ingedrukt. voldoet aan Richtlijn 2014/53/EU.

This manual is also suitable for:

Monotec-915

Table of Contents