Download Print this page

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung – WD 3040
Bevor Sie Ihr neues Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanlei-
tung sorgfältig durch. Sie enthält wichtige Informationen für Ihre Sicherheit sowie zum
Gebrauch und zur Pflege des Geräts.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch auf. Sollte dieses
Gerät an Dritte weitergegeben werden, muss diese Bedienungsanleitung mit ausge-
händigt werden.
Diese Anleitung steht auch auf unserer Website als pdf-Datei zum Download bereit:
www  .   t echnotrade-berlin  .   d e
Einleitung
Sie haben eine Wetterstation mit der innovativen
Tuya-Technologie erworben.
Wetterspezialisten entwickelten diese Weltneuheit, die Ihrer Station hilft, regionale
Wettervorhersagen zu empfangen, die von professionellen Meteorologen erstellt wur-
den.
Außerdem wird die lokale Außentemperatur über
einen Funksender mit 433 MHz und einer Reichweite von bis zu 50 Metern auf die
Basisstation übertragen. So bekommen Sie ein umfassendes Bild der aktu-
ellen und zukünftigen Wettersituation.
Aufgrund modernster Technik ist die Wetterstation einfach und mit wenigen
Tasten zu bedienen.
Zu Ihrer Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Diese Wetterstation dient der Anzeige und Ausführung der in der Bedienungsanleitung
genannten Funktionen.
Das Gerät besteht aus einem Empfänger (Basisstation) und einem Sender. Der Emp-
fänger und der Sender sind Batteriebetrieben und können damit unabhängig von
Stromquellen aufgestellt werden. Ein Smartphone mit Internetzugang wird zur Nutzung
der Station mit der kostenlosen App benötigt.
Die Basisstation darf nur in trockenen Innenbereichen und der Außensender nur in
geschützten Außenbereichen genutzt werden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit ver-
ringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfah-

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the WD 3040 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Technoline WD 3040

  • Page 1 Bedienungsanleitung – WD 3040 Bevor Sie Ihr neues Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanlei- tung sorgfältig durch. Sie enthält wichtige Informationen für Ihre Sicherheit sowie zum Gebrauch und zur Pflege des Geräts. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch auf. Sollte dieses Gerät an Dritte weitergegeben werden, muss diese Bedienungsanleitung mit ausge-...
  • Page 2 rung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Das Gerät ist ausschließlich für den Privathaushalt und nicht für die kommerzielle Nut- zung bestimmt.
  • Page 3 Gefahren für bestimmte Personengruppen Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit ver- ringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfah- rung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
  • Page 4 Dieses Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden müssen. Jegli- che Wartung muss von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Haftungsausschluss Die Wetterdaten werden über Ihr WLAN-Netz mit Internetverbindung übertragen. Die nachhaltige Verwendung der Wetterstation hängt von der Betriebsbereitschaft der Übertragungsmedien ab, auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat.
  • Page 5 Kinder nicht mit der Verpackung spielen lassen.  Kinder von Kleinteilen fern halten. Lieferumfang: 1 Basisstation WD 3040 1 Außensender TX97-TH 1 Netzadapter KA0601A-0500600EUS für die Basisstation 1 Bedienungsanleitung 1. Nehmen Sie alle Teile aus der Verpackung und prüfen Sie sie auf Vollständigkeit und Unversehrtheit.
  • Page 6 Basisstation, Anzeigen...
  • Page 7 Teil A – LCD-Anzeige A1: Symbol für die WLAN-Signalstärke A2: Uhrzeit A3: Alarm 1/2/3 - Symbol A4: Sonnenaufgang A5: Sonnenuntergang A6: Datum/Monat oder alternativ Luftdruck A7: Innentemperatur A8: UV-Wert A9: MAX/MIN-Symbole A10: Innenluftfeuchtigkeit A11: Gefühlte Temperatur oder alternativ PM2,5 und/m3 A12: Wettervorhersage für den zweiten Tag (morgen) A13: Wettervorhersage für den dritten Tag A14: Ausgewählter Sensorkanal...
  • Page 8 Basisstation, Tasten...
  • Page 9 Teil B – Rückseitentasten und Stromversorgung B1: Lichtsensor B2: - (Minus) / MEM –Taste B3: SET –Taste B4: Zz (Schlummer) / WIFI –Taste B5: ALM (Alarm) / AL SET / ON-OFF –Taste B6: + (Plus) / OUT SENSORS (Außensender) –Taste B7: Belüftungsöffnungen B8: Ausklappbarer Standfuß...
  • Page 10 Inbetriebnahme WARNUNG Erstickungsgefahr! Kinder können Batterien in den Mund stecken.  Halten Sie Batterien von Kindern fern. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn eine Batterie verschluckt wurde.  Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung des Funkaußensenders und betätigen Sie den Kanalschalter im Batteriefach des Funkaußensenders. Stellen Sie den pas- senden Kanal ein und legen Sie 2 x AAA-Batterien unter Beachtung der Polarität ["+"...
  • Page 11 Tuya smart: Playstore Appstore Smart Life: Playstore Appstore Nutzer-Registrierung: Nachdem Sie die App heruntergeladen und geöffnet haben, registrieren Sie sich mit einen neuen Benutzerkonto. Ein Bestätigungscode wird an die verwendete E-Mail- Adresse gesendet und muss verwendet werden, um mit der Passworteinstellung fortzu- DE11...
  • Page 12 fahren Benachrichtigungen zulassen -> Nutzervereinbarung und Datenschutzerklärung zustimmen -> DE12...
  • Page 13 Schnittstelle für die Kontoanmeldung -> Schnittstelle zur Kontoregistrierung -> Einlösung der Verifizierung zur Kontoaktivierung -> Passworteinstellung Mit der Wetterstation verbinden Melden Sie sich bei Ihrem Benutzerkonto an und klicken Sie auf „Gerät hinzufü- gen“. Eine zusätzliche Anmeldung ist direkt nach der Registrierung nicht erforder- lich, da die App an die angemeldete Benutzeroberfläche weiterleitet.
  • Page 14 Zugriff auf WLAN-Geräte zulassen -> Gehen Sie zur Seite „Gerät hinzufügen“ -> Erteilen Sie die Berechtigung für benötigte Funktionen -> Bluetooth-Nutzung zulassen -> DE14...
  • Page 15 Zugriff auf empfangene Daten akzeptieren -> Folgen Sie „Gerät hinzufügen“ -> Seite „Gerät hinzufügen“, warten Sie, bis das Gerät im Empfangsmodus gefunden wird, und wählen Sie „Weather Forecast“ -> Lokalisierung zulassen (GPS) -> DE15...
  • Page 16 Geben Sie die korrekten WLAN-Informationen ein -> Warten Sie, während das Gerät hinzugefügt wird. Hinweise:  Sie können Ihrem App-Konto weitere Geräte hinzufügen, indem Sie oben rechts auf das „ “ Symbol klicken  Nachdem die Wetterstation gestartet wurde, wechselt sie automatisch in den Kopplungsmodus und das WLAN-Symbol „...
  • Page 17 Datenempfang Außenwerte empfangen Nach dem Einlegen der Batterien startet der Sender automatisch mit der Übertragung der Außenwerte an die Basisstation. Die Übertragung ist nach circa einer Minute abge- schlossen. Wenn die Basisstation die Außenwerte nicht empfangen kann, erscheint „- -“ auf dem Display.
  • Page 18 Mehrere Außensensoren anschließen  Die Basisstation verfügt über genügend Kanäle, um bis zu 3 Außensensoren gleichzeitig anzuschließen. Um die verschiedenen Kanäle nutzen zu können, muss der Sensorschalter am Sensor selbst mit einem freien Kanalplatz auf dem Display der Basisstation übereinstimmen (1, 2 oder 3). ...
  • Page 19  Drücken Sie die „SET“ Taste, um Ihre Einstellung zu bestätigen und die Monats- anzeige beginnt zu blinken. Drücken Sie die „+/OUT SENSORS“ oder die „-/MEM“ Taste, um den Monat einzustellen.  Drücken Sie die „SET“ Taste, um Ihre Einstellung zu bestätigen und die Datums- anzeige beginnt zu blinken.
  • Page 20  Nach 10 Sekunden ohne Tastendruck wechselt die Uhr automatisch vom Einstell- modus zur normalen Zeitanzeige.  Wenn „12 Hr“ als Zeitformat ausgewählt ist, wird der PM-Indikator angezeigt, um anzugeben, dass die angezeigte Zeit nachmittags ist. Einstellung der täglichen Alarme: ...
  • Page 21 holungsreihenfolge von Alarm 3 blinkt. Drücken Sie die „+/OUT SENSORS“ oder die „-/MEM“ Taste, um die Alarmwiederholung auf „1-5“, „6-7“ oder „1-7“ einzustel- len.  Drücken Sie die „ALM“ Taste, um Ihre Einstellung zu bestätigen und den Einstell- vorgang zu beenden. Hinweise: ...
  • Page 22 Alarmsymbol blinkt. Während der Alarm ertönt, drücken Sie eine beliebige Taste, außer der „Zz/WIFI” Taste, um das Alarmsignal zu beenden. Das Alarmsymbol wird wieder konstant angezeigt und der Alarm ertönt am nächsten Tag erneut, entsprechend der eingestellten Wiederholungsreihenfolge. Schlummerfunktion:  Während der Alarm ertönt, drücken Sie einmal die „Zz/WIFI”...
  • Page 23 Dimmerfunktion Wenn der Lichtsensor in der manuellen Einstellung auf „OFF“ eingestellt ist, drücken Sie wiederholt die „Zz/WIFI“ Taste, um eine hohe, mittlere oder niedrige Helligkeit aus- zuwählen. Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeit  Drücken Sie im normalen Zeitanzeigemodus einmal die „SET“ Taste. Das Symbol und die Sonnenaufgangszeit werden angezeigt.
  • Page 24 Wettervorhersagesymbol, welches auf der Basisstation angezeigt werden kann: Sonnig Teilweise sonnig Bewölkt Niederschlag Gewitter/Sturm Windig/Böen Nebel Dunst Frost DE24...
  • Page 25 Luftqualitätsindex (AQI/EPA) Luftqualität Luftqualitätsindex Wer ist betroffen? 0-50 Es ist ein toller Tag, um draußen aktiv zu sein. 51-100 Einige Menschen reagieren mögli- Mäßig cherweise ungewöhnlich empfindlich auf Feinstaubbelastung. Ungewöhnlich empfindliche Gruppen: Erwägen Sie, längere oder schwere Anstrengungen zu reduzieren. Alle anderen: Es ist ein guter Tag, um draußen aktiv zu sein.
  • Page 26 Freien mehr Pausen. 201-300 Empfindliche Gruppen: Vermeiden Sehr ungesund Sie alle körperlichen Aktivitäten im Freien. Alle anderen: Vermeiden Sie längere oder schwere körperliche Anstren- gungen. 301-500 Empfindliche Gruppen: Bleiben Sie in Gefährlich geschlossenen Räumen und halten Sie das Aktivitätsniveau niedrig. Alle anderen: Vermeiden Sie alle körperlichen Aktivitäten im Freien.
  • Page 27 Wettervorhersage / Temperatur / Luftfeuchtigkeit für heute Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Basisstation (Innenmesswerte) Wettervorhersage / Temperatur / Luftfeuchtigkeit / UV-Index für die nächsten 5 Tage Temperatur / Luftfeuchtigkeit des Außensenders 1 Temperatur / Luftfeuchtigkeit des Außensenders 2 Temperatur / Luftfeuchtigkeit des Außensenders 3 Alarmeinstellung Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsalarm Diagrammkurve...
  • Page 28 DE28...
  • Page 29 Alarmeinstelllung Auf dieser Seite können Sie die Alarmzeit (mit maximal 3 Alarmen) einstellen und dann die Einstellung mit der Basisstation synchronisieren, indem Sie auf "Bestätigen" drü- cken. Die Optionen für den Alarmmodus sind "Montag bis Sonntag", "Montag bis Frei- tag" und "Samstag bis Sonntag". DE29...
  • Page 30 Temperaturalarm Stellen Sie den gewünschten Alarm für Innentemperatur / Innenluftfeuchtigkeit / Außen- temperatur (nur Kanal 1) / Außenluftfeuchtigkeit (nur Kanal 1) ein. Wenn die Messwerte den eingestellten Alarmwert überschreiten, wird eine Warnmeldung auf dem Handy angezeigt, um den Benutzer daran zu erinnern. DE30...
  • Page 31 DE31...
  • Page 32 Diagrammkurve Zeigen Sie die grafische Anzeige des Verlaufs der Innentemperatur/ Luftfeuchtigkeit und der Außentemperatur/ Luftfeuchtigkeit nach Datum und Monat an und exportieren Sie die Daten im Excel-Format per E-Mail. DE32...
  • Page 33 Einheitenumrechnung Wählen Sie die Temperatureinheit als °C oder °F und die Druckeinheit als hpa, InHg oder mmHg. Wenn mmHg ausgewählt wird, zeigt die Basisstation -- -- an. DE33...
  • Page 34 Batterieendanzeige WARNUNG Gesundheitsgefahr! Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren.  Schwache Batterien möglichst schnell austauschen, um ein Auslaufen zu vermei- den.  Beim Hantieren mit ausgelaufenen Batterien beschichtete Handschuhe und Schutzbrille tragen! Wenn das Batteriesymbol  “ “erscheint in der „OUT“-Spalte (Kanal 1, 2 oder 3). Bitte bestimmen Sie um- gehend den Kanal der Batterie und wechseln Sie rechtzeitig die Batterie des ent- sprechenden Außensenders dieses Kanals.
  • Page 35 Fehlerbehebung Falsche Werte vom Außensender oder kein Signal. Batterien des Außensenders sind leer. Bitte ersetzen. Es befinden sich Störquellen oder Hindernisse in der Nähe oder die Entfernung zur Basisstation ist zu groß. Die Position des Außensenders und/oder der Basisstation ändern. „Sichtkontakt“ zwischen Sender und Empfänger verbessert oftmals die Übertragung.
  • Page 36 Das WiFi-Symbol blinkt auf dem Stationsdisplay, was bedeutet, dass die Basisstati- on keine Verbindung zum App-Server hat. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre WiFi-Verbindung online ist und funktioniert. Prüfen Sie, ob die App den richtigen WLAN-Key verwendet. Auf dem Stationsdisplay blinken nur die WiFi-Buchstaben, d.h. die Basisstation hat keine Verbindung zum WLAN.
  • Page 37 vertreibenden Handel abzugeben. Technische Daten Basisstation Temperatur-Messbereich: -10°C bis +50 °C / 14°F bis 122°F , Anzeige “LL.L” oder "HH.H" außerhalb dieses Bereichs Temperaturauflösung: 0,1 °C / 0,2 °F Temperaturgenauigkeit: ± 1°C Luftfeuchtigkeits-Messbereich: 1%RH bis 99%RH Luftfeuchtigkeitsauflösung: 1%RH Luftfeuchtigkeitsgenauigkeit: ± 5%RH bei 30% – 70%RH, ±...
  • Page 38 Harmonisierungsrechtsvorschriften der Gemeinschaft über ihre Anbringung festgelegt sind. Wir erklären hiermit, dass sich die im folgenden bezeichneten Geräte WD 3040 (Basis- station) und TX97-TH (Außensender) in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 2014/53/EU und 2011/65/EU befinden.
  • Page 39 Die relevanten Lastbedingungen sind wie folgt: Prozentualer Anteil des Ausgangsstroms auf dem Typenschild Lastzustand 1 100 % ± 2 % Lastzustand 2 75 % ± 2 % Lastzustand 3 50 % ± 2 % Lastzustand 4 25 % ± 2 % Lastzustand 5 10 % ±...
  • Page 40 Instructions manual – WD 3040 Before you start using your new appliance, please read these operating instructions carefully. It contains important information for your safety as well as for the use and care of the appliance. Keep the operating instructions for future use. If this appliance is passed on to a third party, these operating instructions must also be handed over.
  • Page 41 The appliance is intended for domestic use only and not for commercial use. This appli- ance must not be used for medical purposes or for providing information to the public. Use the device only for its intended purpose. It must not be modified or technically altered.
  • Page 42  Cleaning and user maintenance must not be carried out by children without supervi- sion. Danger of explosion!!  Never expose batteries to extreme temperatures such as direct sunlight or fire. Do not place the unit on a radiator. Leaking battery acid can cause damage. ...
  • Page 43 Do not let children play with the packaging.  Keep children away from small parts. Scope of delivery: 1 Base station WD 3040 1 Outdoor sensor TX97-TH 1 Power cable KA0601A-0500600EUS for the base station 1 Operating instructions manual 1. Remove all parts from the packaging and check that they are complete and undam-...
  • Page 44 2. If any parts are damaged or missing, contact the address indicated on the package and poduct. Base station, Display...
  • Page 45 Part A-Positive LCD A1: WIFI signal strength icon A2: Time A3: Alarm 1/2/3 icon A4: Sunrise A5: Sunset A6: Date/Month or alternatively air pressure A7: Indoor temperature A8: UV level A9: MAX/MIN icons A10: Indoor humidity A11: Feels-Like temperature or alternatively PM2.5 ug/m A12: Weather forecast for the second day (tomorrow) A13: Weather forecast for the third day A14: Selected sensor channel...
  • Page 46 Base station, Buttons...
  • Page 47 Part B – Back button and power B1: Light sensor B2: - (minus) / MEM button B3: SET button B4: Zz (snooze) / WIFI button B5: ALM (alarm) / AL SET / ON-OFF button B6: + (plus) / OUT SENSORS (outdoor sensors) button B7: Ventilation openings B8: Fold-out stand B9: DC jack connection point...
  • Page 48 Commisioning WARNING Choking hazard! Children can put batteries in their mouths.  Keep batteries away from children. Seek medical attention immediately if a battery is swallowed.  Open the wireless outdoor sensor battery compartment cover and push the chan- nel selector switch in the battery compartment of the wireless outdoor sensor. Set the correct channel and insert 2 x AAA batteries observing polarity [ “+”...
  • Page 49 Tuya smart: Playstore Appstore Smart Life: Playstore Appstore User registration: After downloading and opening the app, sign up and register a new user account. A verification code will be send to the used e-mail address and has to be used to continue to the password setting.
  • Page 50 Allow notifications -> Agree user agreement and privacy policy -> EN11...
  • Page 51 Account login interface -> Account registration interface -> Verification redemption for account activation -> Password setting Pairing with weather station device Login into your user account and click on “Add device”. Additional login is not needed directly after registration, as the app will be forward the logged in user in- terface.
  • Page 52 Allow WLAN devices access -> Go to device adding page page -> Grant permission to needed features -> Allow Bluetooth usage -> EN13...
  • Page 53 Accept access to received data -> Follow “Add device” -> Add device page, wait for device in reception mode to be found and select “Weather Forecast” -> Allow localization (GPS) -> EN14...
  • Page 54 Input correct Wi-Fi information -> Wait while the device will be added. Notes:  You can add additional devices to your app account by using the “ ” icon on the upper right  After the weather station is started, it will automatically enter the pairing mode, and the WIFI icon “...
  • Page 55 Receiving data Receiving outdoor values After inserting the batteries, the transmitter automatically starts transmitting the outdoor values to the base station. The transmission is completed after approximately one minute. If the base station cannot receive the outdoor values, "- -" appears on the display. 1.
  • Page 56  If the base station failed to receive transmission from the selected outdoor sensor (“- -”display on the LCD), press and hold the “"+/OUT SENSORS” button for 3 se- conds to receive transmission manually for the selected channel. The outdoor area will show an animation of the reception antenna symbol and the base station will try to receive the wireless signal of the outdoor sensor.
  • Page 57  Press the “SET” button to confirm your setting and the hpa of the air pressure is flashing. Press the “+/OUT SENSORS” or the “-/MEM” button to select hPa, InHg or mmHg for the air pressure display.  Press the “SET” button to confirm your setting, LS is displayed and ON is flashing. Press the “+/OUT SENSORS”...
  • Page 58  Press the “ALM” button to confirm your setting and the minutes of alarm 2 are flashing. Press the “+/OUT SENSORS” or the “-/MEM” button to set the minutes of alarm 2.  Press the “ALM” button to confirm your setting and the repeating order of alarm 2 flashes.
  • Page 59  Each of the alarms can be activated individually or in combination with the other alarms. A maximum of 3 alarms can be active at the same time and in this case the alarm symbols are displayed at the same time. ...
  • Page 60 Automatic light sensor Your weather station is equipped with an automatic light sensor at the top middle side. When the light sensor is set to “ON” in the manual setting, the brightness of the display will be adjusted to lower level when your room environment is dim. Dimmer function When the light sensor is set to “OFF”...
  • Page 61 Weather forecast icon that can be displayed on the base station: Sunny Partly Sunny Cloudy Rainfall Storm Windy/Gusts Haze Frost EN22...
  • Page 62 Air quality index (AQI/ EPA) Air Quality Air Quality Who needs to be concerned? Index It’s great day to be active outside. 0-50 Good 51-100 Some people who may be unusually sensi- Moderate tive to particulate matter pollution. Unusually sensitive groups: Consider reducing prolonged or heavy exertion.
  • Page 63 301-500 Sensitive groups: Remain indoors and Hazardous keep activity levels low. Everyone: Avoid all physical activity out- doors. App interface specification: Main interface  When the weather station is paired and connected to WIFI, the time of the weather station will be automatically calibrated, and the time will automatically become the local current time.
  • Page 64 EN25...
  • Page 65 Alarm setting On this page the alarm time (with a maximum 3 alarms) can be set and then synchro- nize the setting to the base station by pressing “Confirm”. Alarm mode options are “Monday to Sunday”, “Monday to Friday” and “Saturday to Sunday”. EN26...
  • Page 66 Temperature alert Set the desired alert for indoor temperature / indoor humidity / outdoor temperature (Channel 1 only) / outdoor humidity (Channel 1 only). When the readings exceed the set alert, an alert message will prompt up on mobile to remind user. EN27...
  • Page 67 EN28...
  • Page 68 Graph curve Display the graph curve of indoor temperature/ humidity and outdoor temperature/ humidity history by date and month and can export the data in Excel format through e- mail. EN29...
  • Page 69 Unit conversion Select the temperature unit as °C or °F and the pressure unit as hpa, InHg or mmHg. If mmHg is selected, the base station will show -- --. Low battery display WARNING Health hazard! Batteries contain acids that are harmful to health. ...
  • Page 70 When the battery symbol  “ “appears in the "OUT" column (Channel 1,2 or 3), please confirm the channel of the battery promptly and change the battery of the channel's outdoor sensor in time. 1. Change the corresponding batteries as soon as possible. 2.
  • Page 71 Observe if the low battery indicator appears on the right of the outdoor tempera- ture. If yes, replace batteries in the outdoor sensor with new alkaline batteries. No other interfering sources are being used (such as computer monitors, TV sets, headphones, or speakers) in the path of signal from the outdoor sensor and sta- tion.
  • Page 72 Disposal Packaging The unit packaging consists of recyclable materials. Dispose of them in an environmen- tally friendly manner and separate them into the appropriate collection containers. Unit Old units and batteries must not be disposed of in normal household waste. In accordance with Directive 2012/19/EU, the units (base station and external transmitter) must be disposed of in an orderly manner at the end of their service life.
  • Page 73 Community harmonization legislation concerning its affixing. We hereby declare that the WD 3040 (base station) and TX97-TH (transmitter) de- scribed below are in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 2014/53/EU and 2011/65/EU.
  • Page 74 Bedienungsanleitung in 8 Sprachen User manual in 8 languages Guide d'utilisation en 8 langues Instrucciones de uso en 8 lenguas Gebruiksaanwijzing in 8 talen Istruzioni per l'uso in 8 lingue Návod k obsluze v 8 jazycích Instrukcja obsługi w 8 językach...