VIEWEG VC 300 Operating Instructions Manual

Valve controller
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

VIEWEG
DE
Bedienungsanleitung
EN
Operating Instructions
Ventilsteuergerät VC 300
Valve controller VC 300
Version 2023/10-01
© VIEWEG GmbH

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the VC 300 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for VIEWEG VC 300

  • Page 1 VIEWEG Bedienungsanleitung Operating Instructions Ventilsteuergerät VC 300 Valve controller VC 300 Version 2023/10-01 © VIEWEG GmbH...
  • Page 2 VIEWEG Deutsch English...
  • Page 3: Table Of Contents

    Bedienungsanleitung VC 300 VIEWEG Deutsch Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1 1 Das VC 300 1 2 Bestimmungsgemäße Verwendung 1 3 Lieferumfang 2 Sicherheitshinweise 2 1 Allgemeines zur Sicherheit 2 2 Gefahren für den Bediener 2 3 Sicherheitshinweise zur Elektrik 2 4 Sicherheitshinweise zu Hilfs- und Betriebsstoffen 3 Über Ihr Ventilsteuergerät...
  • Page 4: Allgemeines

    Sie sich bitte direkt an uns Ihre VIEWEG GmbH 1.1 Das VC 300 Die VC 300 Ventilsteuergerät Serie umfasst mehrere Modelle, die sich in ihren techni- schen Ausführungen nur geringfügig voneinander unterscheiden Aus diesem Grund wird im Folgenden nur vom VC 300 gesprochen Das VC 300 dient zur präzisen Steuerung von dafür geeigneten pneumatisch gesteu-...
  • Page 5: 3 Lieferumfang

    Bedienungsanleitung VC 300 VIEWEG Zu nicht bestimmungsgemäßer Verwendung zählen: • Änderungen am Gerät und seinen Komponenten, die nicht ausdrücklich in der Bedienungsanleitung empfohlen werden • Einsatz nicht kompatibler, oder beschädigter Ersatzteile • Verwendung von nicht zugelassenem Zubehör oder Hilfsgeräten •...
  • Page 6: Sicherheitshinweise

    Bedienungsanleitung VC 300 VIEWEG 2 Sicherheitshinweise 2.1 Allgemeines zur Sicherheit Wird dieses Gerät für andere Zwecke eingesetzt, als in WARNUNG dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann es zu Personen- oder Sachschäden kommen Setzen Sie das Gerät nur gemäß der Anleitung ein 2.2 Gefahren für den Bediener Vor Gebrauch die Bedienungsanleitung sorgfältig lesen...
  • Page 7: Über Ihr Ventilsteuergerät

    Bedienungsanleitung VC 300 VIEWEG 3 Über Ihr Ventilsteuergerät 1 Elektrischer Anschluss speedBOX 11 Anschluss für Fußschalter 2 Manometer für Druckluftausgang 12 Netzschalter 3 Druckregler 13 Sicherung 2 A T 4 Bedientasten 14 Netzeingang 5 Modus LEDs 15 I/O-Port 6 Digitalanzeige...
  • Page 8: Inbetriebnahme

    Vorderseite des Gerätes kurz auf Wenn nur noch eine der Modus-LEDs leuchtet, ist das Gerät betriebsbereit • Schließen Sie den Anschlussschlauch des Kartuschenadapters an den Druckluftausgang des VC 300 an und stellen Sie den Dosierdruck mit dem Druckminderer ein • Testen Sie Ihren Aufbau, indem Sie ggf die MODE-Taste mehrmals drücken bis die MANUAL-LED leuchtet und drücken...
  • Page 9: 2 Anschlussschema

    Fußschalter speedBOX Nadelventil 5 Betrieb 5.1 Die unterschiedlichen Betriebsmodi Das VC 300 verfügt über drei unterschiedliche Betriebsmodi, die mit der Taste MODE Taste gewählt werden Der eingestellte Modus wird durch eine leuchtende Modus-LED angezeigt MANUAL Mode Im manuellen Modus (MANUAL) steuern Sie das Ventilsteuergerät mit dem Fuß- oder Fingerschalter (optional) oder durch Drücken der Taste PURGE Das Gerät dosiert, solan-...
  • Page 10: 2 Dosierzeit Einstellen

    Bedienungsanleitung VC 300 VIEWEG TIMER Mode Im Zeitsteuermodus (TIMER) dosiert das Gerät für die Dauer einer voreingestellten Dosierzeit Dieser Modus ist praktisch, wenn Sie mehrmals die gleiche Menge Material dosieren möchten Cycle Mode Im Kreislaufmodus (CYCLE) führt das Ventilsteuergerät fortlaufend eine Abfolge aus Dosierung und Wartezeit aus Der CYCLE Modus kann verwendet werden, wenn das Werkstück gewechselt werden muss oder an eine andere Position dosiert werden soll...
  • Page 11: 4 Wartezeit Einstellen

    Bedienungsanleitung VC 300 VIEWEG Wählen Sie mit den Tasten Pfeil-nach-oben (ñ) und Pfeil-nach- unten (ò) einen von neun Speicherplätzen (Sv 1 bis Sv 9) Mit der Taste EXIT speichern Sie die Dosierzeit ab und kehren in den TIMER Modus zurück...
  • Page 12: 5 Wartezeit Speichern

    Durch erneutes Drücken der Taste MEM wechseln Sie zu den Speicher-plätzen Die Anzeige zeigt "Sv 1" an Das VC 300 verfügt über insgesamt neun Speicherplät- WICHTIG ze Verwenden Sie für das Abspeichern einer Wartezeit einen anderen Platz, als für eine Dosierzeit Wählen Sie mit den Tasten Pfeil-nach-oben (ñ) und Pfeil-nach-...
  • Page 13: 7 Dosiervorgang Starten

    Bedienungsanleitung VC 300 VIEWEG Um eine Wartezeit aus dem Speicher zu laden, wechseln Sie mit der Taste MODE in den Modus CYCLE Verfahren Sie beim Laden der Wartezeit wie beim Laden der Dosierzeit Mit der Taste EXIT wird der Wert geladen Das Gerät kehrt in den TIMER Modus zurück...
  • Page 14: 1 Aufrufen Des Menüs Für Drucküberwachung

    Bedienungsanleitung VC 300 VIEWEG 6.1 Aufrufen des Menüs für Drucküberwachung Zum Aufrufen des Menüs für die Drucküberwachung halten Sie während des Einschaltens des Gerätes die Tasten SET und MEM gedrückt Das Digitaldisplay zeigt nun die Einheit für die Druckanzeige an ("bar"...
  • Page 15: Entsorgung

    Bedienungsanleitung VC 300 VIEWEG 8 Entsorgung Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen Elektrotechnische Teile dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden Nach Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) sind diese an den dafür eingerichteten Sammelstellen abzugeben um einer Wiederverwendung zugeführt zu werden...
  • Page 16 Bedienungsanleitung VC 300 VIEWEG Legen Sie hier KEINE externe Versorgungsspannung an! WICHTIG Dies kann zu einem Defekt im Gerät führen Pin Nr. Input / Output Beschreibung Bemerkung Reserviert Reserviert 24V DC 24V DC Ausgang BUSY Gerät dosiert Eingang START Startet Dosiervorgang...
  • Page 17 Bedienungsanleitung VC 300 VIEWEG 10.3 Schaltungsdiagramme VC 300 Digitale Eingänge: Das Eingangssignal ist aktiv, wenn der Optokoppler eingeschaltet ist Opto- Die Eingänge sind aktiviert, wenn der koppler Input Eingangspin mit dem GND-Pin Microcontroller kurzgeschlossen ist I/O-Port Input VC 300 Digitale Ausgänge:...
  • Page 18 Bedienungsanleitung VC 300 VIEWEG 11 Konformitätserklärung CE Konformitätserklärung • EG-Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU • EG-Richtlinie Elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU Hiermit erklären wir, dass das folgend genannte Produkt den Bestimmungen der oben gekennzeichneten Richtlinien und aufgrund seiner Konzipierung und Bauart, sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den ein- schlägigen Bestimmungen entspricht...
  • Page 19 Operating Instructions VC 300 VIEWEG English Contents 1 General information 1 1 The VC 300 1 2 Intended Use 1 3 Scope of delivery 2 Safety instructions 2 1 General safety information 2 2 Dangers for the operator 2 3 Electrical safety instructions...
  • Page 20: General Information

    Email: info@dosieren de 1.1 The VC 300 The VC 300 valve controller series consists of several models which differ only slightly in their technical version For this reason, only the model VC 300 is referred to below The VC 300 is used for the precise control of suitable pneumatically controlled dispensing...
  • Page 21: 3 Scope Of Delivery 20 En

    Use of non-approved accessories or auxiliary equipment • Exceeding the approved and recommended pressures 1.3 Scope of delivery The following accessories are included with the VC 300 controller: operating instructions VC 300 Valve Controller input power cord 230 V AC...
  • Page 22: Safety Instructions

    Operating Instructions VC 300 VIEWEG 2 Safety instructions 2.1 General safety information If this device is used for purposes other than those WARNING described in this operating manual, personal injury or damage to property may result Only use the device in accordance with the enclosed instructions 2.2 Dangers for the operator...
  • Page 23 Operating Instructions VC 300 VIEWEG 3 About your valve controller 1 Electrical connection speedBOX 11 Connection for foot switch 2 Pressure gauge for compressed air 12 Main power switch outlet 13 Fuse 2 amp 3 Pressure regulator 14 Main Power input...
  • Page 24: Commissioning

    • Connect the hose of the barrel adapter to the compressed air outlet of the VC 300 By turning the regulator knob in a "clock- wise" direction, make sure to end up always "bringing up" the pressure to the desired setting to have the correct pressure value •...
  • Page 25: 2 Connection Diagram

    5 Operation 5.1 The different operating modes The VC 300 has three different operating modes, which can be selected with the MODE button The mode that is set is indicated by an illuminated mode LED MANUAL Mode...
  • Page 26: 2 Setting The Dispensing Time

    Operating Instructions VC 300 VIEWEG TIMER Mode In the time control mode (TIMER), the device dispenses the material for the duration of a preset time This mode is useful if you want to dispense the same amount of material several times in the operation...
  • Page 27: 4 Setting The Waiting Time

    Operating Instructions VC 300 VIEWEG Use the arrow up (ñ) and arrow down (ò) keys to select one of nine memory locations (Sv 1 to Sv 9) Press the EXIT key to save the dispensing time and return to the...
  • Page 28: 5 Saving The Waiting Time

    Operating Instructions VC 300 VIEWEG 5.5 Saving the waiting time Press and hold the MEM button for 2 seconds The display changes to "Ld 1" and the letters Ld flash briefly Press the MEM button again to switch to the memory locations The display shows "Sv 1"...
  • Page 29: 7 Starting The Dispensing Process

    Operating Instructions VC 300 VIEWEG To load a waiting time from the memory, switch to CYCLE mode with the MODE button When loading the waiting time, proceed as for loading the dispensing time Press the EXIT key to load the value The instrument returns to TIMER mode 5.7 Starting the dispensing process...
  • Page 30: 1 Calling Up The Pressure Monitoring Menu

    The valve controller is maintenance-free Any needed repairs must be performed by an authorized repair center or only by sending the unit back to VIEWEG GmbH To clean the unit and the housing, use only dry or damp cloths and never use cleaning...
  • Page 31: Disposal

    Operating Instructions VC 300 VIEWEG 8 Disposal At the end of its service life, dispose of the controller in accordance with the applicable local regulations Electrical parts can not be disposed along with household waste According to Directive 2012/19/EU on Waste Electrical and Electronic...
  • Page 32 Operating Instructions VC 300 VIEWEG Do NOT apply an external supply voltage to these pins! NOTICE This can lead to a defect and damage to the device. Pin No. Input / Output Description Remark Reserved Reserved 24 V DC 24 V DC...
  • Page 33: 10 1 Foot Switch

    Operating Instructions VC 300 VIEWEG VC 300 10.3 Circuit diagrams Digital inputs: The input signal is active when the Opto- optocoupler is switched on coupler Input The inputs are activated when the Microcontroller input pin is short-circuited to the GND...
  • Page 34: Declaration Of Conformity

    Operating Instructions VC 300 VIEWEG 11 Declaration of Conformity CE Declaration of Conformity • EC Low Voltage Directive 2014/35/EU • EC Directive Electromagnetic Compatibility 2014/30/EU We hereby declare that the product named below complies with the provisions of the above-mentioned directives and, due to its design and construction, as...
  • Page 36 VIEWEG www.dosieren.de VIEWEG GmbH Dosier- und Mischtechnik Gewerbepark 13 85402 Kranzberg Deutschland / Germany Tel. +49 8166 6784 -0 info@dosieren.de www.dosieren.de...

Table of Contents