VIEWEG QC-100 Operating Manual

VIEWEG QC-100 Operating Manual

Quality control
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

VIEWEG
DE
Bedienungsanleitung
Operating Manual
EN
Qualitätsüberwachung QC-100
Quality Control QC-100
505260
Version 2022/09-01
© VIEWEG GmbH

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for VIEWEG QC-100

  • Page 1 VIEWEG Bedienungsanleitung Operating Manual Qualitätsüberwachung QC-100 Quality Control QC-100 505260 Version 2022/09-01 © VIEWEG GmbH...
  • Page 2: Table Of Contents

    Bedienungsanleitung Qualitätsüberwachung QC-100 VIEWEG Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 1 .
  • Page 3: Allgemeines

    Bewertung von Druckgeschehen in Flüssigkeitsleitungen im Einsatzbereich von 0 bis 40 bar . Es ist der Sensor flowplus16 mit seinem auszuwertenden Maximaldruck von 16 bar zu verwenden . Die Nutzung anderer Sensoren ist von VIEWEG freizuge- ben . Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Folgen nicht bestimmungsgemäßer Verwendung .
  • Page 4: Lieferumfang

    Bedienungsanleitung Qualitätsüberwachung QC-100 VIEWEG Zu nicht bestimmungsgemäßer Verwendung zählen insbesondere auch: • Änderungen am Gerät und seinen Komponenten, die nicht ausdrücklich in der Bedienungsanleitung empfohlen werden, • Einsatz nicht kompatibler, oder beschädigter Ersatzteile, • Verwendung von nicht zugelassenem Zubehör oder Hilfsgeräten, •...
  • Page 5: Sicherheitshinweise

    Betrieb, Gesundheit und Umwelt bergen, sodass unbe- dingte Beachtung der zugehörigen Materialsicherheits- datenblätter und technischen Datenblätter unerlässlich ist . Insbesondere kommen mit dem QC-100 zu verwen- denden Sensor mit diesen Medien regelmäßig in Be- rührung und es sind alle maßgeblichen Vorkehrungen...
  • Page 6: Über Ihr Qc-100

    Bedienungsanleitung Qualitätsüberwachung QC-100 VIEWEG 3 Über Ihr QC-100 1 Gehäuse 3 Ein-/Ausschalter 2 5'' Touchscreen Anzeige...
  • Page 7: Installation

    Bedienungsanleitung Qualitätsüberwachung QC-100 VIEWEG 4 Befestigungsmöglichkeit (M3 - 4 tief ) 8 Standfuß 5 Ethernet-Buchse (LAN) 9 I/O Schnittstelle (Sub-D 15 polig) 6 Anschluss Drucksensor Kanal 2 (M8) 10 USB-Port 7 Anschluss Drucksensor Kanal 1 (M8) 4 Installation 4.1 Einbau bzw. Anbau der Hardware Das kompakte Gerät ist inkl .
  • Page 8: Anschlussschema

    Bedienungsanleitung Qualitätsüberwachung QC-100 VIEWEG 4.2 Anschlussschema flowplus 16 Sensor 2 flowplus 16 Sensor 1 5 Menüstruktur Bootscreen Welcomescreen Startscreen Messkurvenscreen Etwa eine Sekunde nach dem Einschalten erscheinen auf dem Display zunächst der Bootscreen mit 3 Quadraten in der oberen linken Ecke .
  • Page 9: Menü Settings

    VIEWEG Nach ca . 10 Sekunden erscheint der Welcomescreen . Nach weiteren 15 Sekunden zeigt das Gerät den QC-100 Startscreen . Ist der Startvorgang abgeschlossen, erscheint der Messkurvenscreen mit den Default Werten oder den zuletzt verwendeten Einstellungen sowie der letzten gewählten Referenzkurve .
  • Page 10 Bedienungsanleitung Qualitätsüberwachung QC-100 VIEWEG Start - Auswahl der Aktivierungsart - Auto: durch Schwellenwert [bar] - Extern: durch eine externe Steuerung - Easy: kontinuierliche Messung Toleranz - Anpassung der Toleranzbereiche Toleranz für Kanal 1 - linke Spalte Toleranz für Kanal 2 - rechte Spalte...
  • Page 11 Bedienungsanleitung Qualitätsüberwachung QC-100 VIEWEG Die kleinere Zeitgrenze wird in der Grafik später als grüne vertikale Linie und die größere Zeitgrenze als gelbe vertikale Linie dargestellt . Die Auswertebereiche dazwischen sind hell hervorgehoben, um diese leichter zu identifizieren . Die Zeitgrenzen der Blöcke kön- nen sich überschneiden .
  • Page 12 Bedienungsanleitung Qualitätsüberwachung QC-100 VIEWEG Zur Nutzung der LAN-Schnittstelle muss das QC-100 an WICHTIG einen Netzwerkswitch angeschlossen werden . Das QC-100 benötigt eine manuell zugewiesene IP-Adresse . Es kann KEIN DHCP! Testen Sie die korrekten Einstellungen mit der cmd . e xe Ihres Windows PCs .
  • Page 13: Menü Teach-In

    Bedienungsanleitung Qualitätsüberwachung QC-100 VIEWEG Als Schutz vor unbeabsichtigtem Verstellen kann eine eigene PIN vergeben werden . Mit dieser PIN kann das Gerät durch Tippen auf die Schaltfläche LOGOUT gesperrt werden . Im Auslieferungszustand ist die voreingestellte PIN 1234 und das Gerät ist ungesperrt .
  • Page 14 Bedienungsanleitung Qualitätsüberwachung QC-100 VIEWEG Farbindikatoren hinter den jeweiligen Ref 1 bis Ref 4 zeigen den Zustand an: rot = inaktiv, grün = aktiv . Um Messwerte zu hinterlegen, ist folgender Ablauf durchzuführen: - Legen Sie den Speicherplatz durch Antippen der Schaltflächen Ref 1 bis Ref 4 fest .
  • Page 15 Bedienungsanleitung Qualitätsüberwachung QC-100 VIEWEG Während des Speicherns auf einen USB-Stick wird das Diskettensymbol blau dargestellt . Am Ende des Speicherns erscheint eine Meldung, ob der Vorgang erfolgreich war oder nicht . Tippen Sie auf OK Beim Laden einer Referenzkurve vom USB-Stick leuchtet das Diskettensymbol grün .
  • Page 16: Menü Messkurve

    Bedienungsanleitung Qualitätsüberwachung QC-100 VIEWEG Auswahl der Referenzkurve mittels Bit-Wort Bit Wort-Tabelle: Zur Auswahl der Referenzkurven mittels Pin 14 Pin 15 Ergebnis bei Übernahme Bit-Wort sind die Pin 14 (PROG2) und 15 Ref 1 (PROG1) zu verwenden . Die Übernahme/Akti- Ref 2...
  • Page 17 Bedienungsanleitung Qualitätsüberwachung QC-100 VIEWEG Eine erneut auftretende Startbedingung bedingt keinen Neustart; dieser ist erst nach Ablauf der festgelegten Zeit möglich . Nach dem Ablauf des Zeitbereichs erfolgt die Auswertung der Messdaten . Sollte nach dem Ablauf der Zeit die Schalt- schwelle noch überschritten sein, so erfolgt...
  • Page 18: Menü Log-File

    Bedienungsanleitung Qualitätsüberwachung QC-100 VIEWEG Wird im Menüpunkt Settings als Startbedin- gung EASY gewählt, so wird dem Bildschirm das Ikon Play hinzugefügt . Beim Tasten wech- selt dieses auf Pause und die Anzeige der Messdaten erfolgt dauerhaft ohne weitere Startbedingungen .
  • Page 19 Bedienungsanleitung Qualitätsüberwachung QC-100 VIEWEG Wenn ein USB-Stick an der entsprechenden Schnittstel- WICHTIG le vorhanden ist, wird jede einzelne Messung auch als * . c sv Datei in einem Verzeichnis LOG abgespeichert . Während des Speichervorgangs erscheint ein blaues Ikon Diskette unterhalb des Ikon USB im Bildschirm Messkurve .
  • Page 20: Updates

    USB-Schnittstelle des QC-100 stecken und das Gerät durch Trennen und Wieder- verbinden der Spannungsversorgung neu starten . Beim Bootvorgang über das Softwareupdate wird das File update . b in erkannt und das Update durchgeführt . Die Aktivität des QC-100 wird wie auch beim Startvorgang in der oberen linken Ecke angezeigt...
  • Page 21: Reinigung Und Wartung

    Reinigungsmittel wie Benzin oder Verdünner . 8 Ersatzteile Zu den verfügbaren Ersatzteilen fragen Sie bitte Ihren Vertriebsmitarbeiter im Außen- dienst, wenden sich an die Mitarbeiter der VIEWEG GmbH Service Abteilung oder besu- chen sie unseren Online-Shop . 9 Entsorgung Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen .
  • Page 22: Masszeichnungen

    Bedienungsanleitung Qualitätsüberwachung QC-100 VIEWEG 11 Masszeichnungen...
  • Page 23: Schnittstellen

    Bedienungsanleitung Qualitätsüberwachung QC-100 VIEWEG 12 Schnittstellen 12.1 I/O-Port Pinbelegung (Sub-D 15, male) Alle Eingänge und Ausgänge NPN (aktiv bei 0V) . ACTIVATE: Übernahme des Bitwort (PROG1, PROG2) START Sensor: Start Messung (wenn in Software EXTERN angewählt ist) ERROR: Ausgabe am Ende der Messung...
  • Page 24: Usb-Steckverbinder, Female

    Auf der Rückseite der QC-100 befinden sich vier Ge- winde (M3 - 4mm tief in quadratischer Anordnung mit 13x13mm Abstand) . Dort lässt sich die QC-100 z . B . an der passenden QC-100 Halterung für Roboter (Art . - Nr . 505250) befestigen .
  • Page 25: Konformitätserklärung

    Bedienungsanleitung Qualitätsüberwachung QC-100 VIEWEG 13 Konformitätserklärung CE Konformitätserklärung • EG-Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU • EG-Richtlinie Elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU Hiermit erklären wir, dass das folgend genannte Produkt den Bestimmungen der oben gekennzeichneten Richtlinien und aufgrund seiner Konzipierung und Bauart, sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den ein- schlägigen Bestimmungen entspricht .
  • Page 26 Operating Manual QC-100 quality control VIEWEG Contents 1 General information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 1 .
  • Page 27: General Information

    . 1.2 Intended Use The QC-100 is used within the scope of dispensing process control for the recording and selective evaluation of pressure events in liquid lines in the application range of 0 to 16 bar . The manufacturer accepts no liability for the consequences of improper use .
  • Page 28: Scope Of Delivery

    Operating Manual QC-100 quality control VIEWEG Non-intended use, which would also void the warranty, includes: • Changes to the device not expressly recommended in the operating instructions • Modifications to the unit and its components • Use of incompatible or damaged spare parts •...
  • Page 29: Safety Instructions

    . In particular, sensors to be used with the QC-100 come in contact with these materials regularly and all relevant precautions must always be taken and complied with .
  • Page 30: About Your Qc-100

    Operating Manual QC-100 quality control VIEWEG 3 About your QC-100 1 Housing 3 Power switch 2 5'' Touch screen 4 Mounting area (M3 - 4 deep)
  • Page 31: Installation

    The compact device is equipped with a 5-inch touch screen that offers all functions with direct access . Attach the mounting foot to the central mounting square on the back of the device and place QC-100 in an ergonomic favorable position so that the interfaces remain easily accessible as required:...
  • Page 32: Connection Diagram

    Operating Manual QC-100 quality control VIEWEG 4.2 Connection diagram flowplus 16 Sensor 2 flowplus 16 Sensor 1 5 Menu structure Bootup screen Welcome screen Start screen Measurement screen About one second after switching on, the display first shows the boot screen with 3 squares in the upper left corner .
  • Page 33: Settings Menu

    VIEWEG After approx . 10 seconds, the Welcomescreen appears . After a further 15 seconds, the device displays the QC-100 start screen . Once the start-up process is complete, the measurement curve screen appears with the default values or the last settings used as well as the last selected reference curve .
  • Page 34 Operating Manual QC-100 quality control VIEWEG Start - selection of the activation type - Auto: by threshold [bar] - External: by an external control - Easy: continuous measurement Tolerance - adjustment of tolerance ranges Tolerance for channel 1 - left column...
  • Page 35 Operating Manual QC-100 quality control VIEWEG The smaller time limit is later shown in the gra- phic as a green vertical line and the larger time limit as a yellow vertical line . The evaluation areas in between are highlighted to make them easier to identify .
  • Page 36 Operating Manual QC-100 quality control VIEWEG To use the LAN interface, the QC-100 must be connected NOTICE to a network switch . The QC-100 requires an IP address, which must be ente- red manually . No DHCP! You can test this with the cmd . e xe on a Windows PC .
  • Page 37: Teach-In Menu

    Operating Manual QC-100 quality control VIEWEG As protection against unintentional adjusment, a separate PIN can be assigned . This PIN can be used to lock the device by tapping the LOGOUT button . In the delivery state, the preset PIN is 1234 and the device is unlocked .
  • Page 38 Operating Manual QC-100 quality control VIEWEG Color indicators behind the respective Ref 1 to Ref 4 indicate the status: Red = inactive, green = active . The following procedure must be carried out to store measured values: - Set the memory location by tapping the buttons Ref 1 to Ref 4 .
  • Page 39 Operating Manual QC-100 quality control VIEWEG During saving to a USB stick, the diskette symbol is displayed in blue . At the end of saving, a message appears whether the operation was successful or not . Tap OK When loading a reference curve from the USB flash drive, the diskette symbol lights up green .
  • Page 40: Measurement Curve Menu

    Operating Manual QC-100 quality control VIEWEG Selection of the reference curve by means of a Bit word Bit word table: Pin 14 Pin 15 Result at transfer To select the reference curves by means of a Ref 1 bit-word the pins 14 (PROG2) and 15 (PROG1) are to be used .
  • Page 41 Operating Manual QC-100 quality control VIEWEG A new start condition does not require a restart; this is only possible after the specified time has elapsed . After the time range has expired, the measure- ment data is evaluated . If the switching threshold is still exceeded after the time has elapsed, the recording of a further measurement curve is started immediately .
  • Page 42: Menu Log-File

    Operating Manual QC-100 quality control VIEWEG If EASY is selected as the start condition in the Settings menu item, the Play icon is added to the screen . When pressing, this changes to Pause and the display of the measurement data is permanent without further start conditions .
  • Page 43 Operating Manual QC-100 quality control VIEWEG If a USB flash drive is available at the corresponding NOTICE interface, each individual measurement is also saved as a * . c sv file in a LOG directory . At each restart, a new...
  • Page 44: Updates

    . When booting up via the software update, the update . b in file is recognized and the update is accepted . The activity of the QC-100 is displayed in the upper left corner, as during the start-up process .
  • Page 45: Maintenance And Cleaning

    The dispensing controller is maintenance-free . Any needed repairs must be performed by an authorized repair centre or only by sending the unit back to VIEWEG GmbH . To clean the unit and the housing, use only dry or damp cloths and never use cleaning fluids such as gasoline, thinners or any other flammable or corrosive liquid .
  • Page 46: Technical Drawings

    Operating Manual QC-100 quality control VIEWEG 11 Technical drawings...
  • Page 47: Technical Connections

    Operating Manual QC-100 quality control VIEWEG 12 Technical connections 12.1 I/O-Port pin assignment (Sub-D 15, male) All inputs and outputs NPN (active at 0V) . ACTIVATE: Acceptance of the bit word (PROG1, PROG2) START Sensor: Start measurement (if EXTERN is...
  • Page 48: Usb-Port, Female

    I/O-Port Microcontroller Output 12.6 Mounting On the back of the QC-100 there are four threads (M3 - 4mm deep in a square arrangement with 13x13mm spacing) . There, the QC-100 can be attached, for example, to the matching QC-100 mount for robots (part no . 505250) .
  • Page 49: Declaration Of Conformity

    Operating Manual QC-100 quality control VIEWEG 13 Declaration of Conformity CE Declaration of Conformity • EC Low Voltage Directive 2014/35/EU • EC Directive Electromagnetic Compatibility 2014/30/EU We hereby declare that the product named below complies with the provisions of the above-mentioned directives and, due to its design and construction, as well as the version marketed by us, complies with the applicable regulations and the relevant provisions .
  • Page 50 VIEWEG www.dosieren.de VIEWEG GmbH Dosier- und Mischtechnik Gewerbepark 13 85402 Kranzberg Deutschland / Germany Tel. +49 8166 6784 -0 info@dosieren.de www.dosieren.de...

Table of Contents