Hanseatic HCD18983CWDI User Manual
Hanseatic HCD18983CWDI User Manual

Hanseatic HCD18983CWDI User Manual

Side by side fridge freezer with water dispenser
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anleitung/Version
2401_00565_DE_20240808
Artikel-Nr.: 86315919,
67472801
Nachdruck, auch auszugs-
weise, nicht gestattet!
Gebrauchsanleitung
Side by side-Kühl-Gefrier-Kombination
mit Wasserspender
HCD18983CWDI
HCD18983CWDBI

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the HCD18983CWDI and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Hanseatic HCD18983CWDI

  • Page 1 HCD18983CWDI HCD18983CWDBI Gebrauchsanleitung Side by side-Kühl-Gefrier-Kombination Anleitung/Version 2401_00565_DE_20240808 Artikel-Nr.: 86315919, mit Wasserspender 67472801 Nachdruck, auch auszugs- weise, nicht gestattet!
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Bedienung ......DE-18 Bevor Sie das Gerät benutzen, Gerät ein- und ausschalten ..DE-18 lesen Sie bitte zuerst die Si- Standby-Funktion .
  • Page 3: Begriffs- Und Symbolerklärung

    Begriffs- und Symbolerklärung Seite DE-3 Begriffs- und Symbolerklärung Begriffserklärung Symbolerklärung Folgende Signalbegriffe finden Sie in dieser Dieses Symbol verweist auf nützli- Gebrauchsanleitung. che Zusatzinformationen. Vorsicht: Brandgefahr/entflammbare WARNUNG Materialien! Dieser Signalbegriff bezeichnet eine Gefähr- dung mit einem mittleren Risikograd, die, „4 Sterne“-Symbol: Gefrierbereich wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder mit −18 °C oder kälter eine schwere Verletzung zur Folge haben...
  • Page 4: Sicherheit

    Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Sicherheitshinweise Gebrauch In diesem Kapitel finden Sie allgemeine Si- cherheitshinweise, die Sie zu Ihrem eigenen Das Gerät dient zum Schutz und zum Schutz Dritter stets beachten – Kühlen frischer Lebensmittel, müssen. Beachten Sie auch die Warnhinwei- –...
  • Page 5 Sicherheit Seite DE-5 ■ Die vollständige Trennung vom terwiesen wurden und die daraus re- sultierenden Gefahren verstehen. Stromnetz erfolgt bei diesem Gerät ■ Kinder von 3 bis 8 Jahre dürfen das nur durch Ziehen des Netzsteckers Kühl-/Gefriergerät be- und entladen. aus der Steckdose.
  • Page 6 Seite DE-6 Sicherheit ■ Wenn eigenständige oder unsachge- ■ Ortsveränderliche Mehrfachsteckdo- mäße Reparaturen am Gerät vorge- sen oder Netzteile nicht an der Rück- nommen werden, können Sach- und seite des Geräts platzieren. Personenschäden entstehen und die Risiken im Umgang mit Haftungs- und Garantieansprüche verfallen.
  • Page 7 Sicherheit Seite DE-7 ■ Um Funkenbildung zu verhindern, bei Brand- und Gesundheitsgefahr! einem Gasleck nicht den Netzstecker Die Wärmedämmung und der Innenbe- ziehen. hälter sind kratz- und hitzeempfindlich ■ Elektro-Altgeräte an einer zugelasse- oder können schmelzen oder in Brand nen Sammel- oder Rücknahmestelle geraten.
  • Page 8 Seite DE-8 Sicherheit ■ Die Flächen, die mit Lebensmitteln Durch falsche Handhabung, unzurei- und zugänglichen Ablaufsystemen chende Kühlung oder Überlagerung in Berührung kommen können, regel- können die eingelagerten Lebensmittel mäßig reinigen. verderben. Bei Verzehr besteht die Ge- ■ Rohes Fleisch und Fisch in geeigne- fahr einer Lebensmittelvergiftung! ten Behältern im Kühlschrank so auf- ■...
  • Page 9 Sicherheit Seite DE-9 verletzungen führen. Auch bei trocke- ten (siehe „Inbetriebnahme“ auf Sei- ner Haut sind Hautschäden möglich. te DE-12). ■ Eiswürfel oder Eis am Stiel vor dem Verzehr etwas antauen lassen, nicht Gefahr von Sachschäden! direkt aus dem Gefrierbereich in den Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- Mund nehmen.
  • Page 10 Seite DE-10 Sicherheit ■ Zum Beschleunigen des Abtauvor- Beschädigungsgefahren gangs keine anderen mechanischen HINWEIS Einrichtungen oder sonstigen Mittel als die vom Hersteller empfohlenen Gefahr von Sachschäden! benutzen. Wenn das Kühlgerät liegend transpor- ■ Innenbeleuchtung ausschließlich zur tiert wurde, kann Schmiermittel aus Beleuchtung des Geräteinneren ver- dem Kompressor in den Kühlkreislauf wenden.
  • Page 11: Lieferung

    Lieferung Seite DE-11 Lieferung Lieferumfang 1× Side by side-Kühl-Gefrier-Kombination 1× Eierablage 1× Eiswürfelbereiter 1× Füllbehälter FRESH COOLING SYSTEM N O F R O S T 1× Eisschaufel Lieferung kontrollieren 1. Transportieren Sie das Gerät an einen ge- eigneten Standort und packen Sie es aus (siehe „Inbetriebnahme“...
  • Page 12: Inbetriebnahme

    Seite DE-12 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Bevor Sie das Gerät in temittelkanäle des Verdampfers mit scharfen Gegenständen, Abknicken Betrieb nehmen von Rohrleitungen usw. • Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“ ab Sei- ■ Herausspritzendes Kältemittel ist te DE-4 und alle Sicherheitshinweise. brennbar und kann zu Augenschäden führen.
  • Page 13 Inbetriebnahme Seite DE-13 Mindestabstände und Raumgröße Raumbedarf nach Gerätemaßen – Gut geeignet sind Standorte, die trocken, gut belüftet und möglichst kühl sind. 1898 mm 833 mm – Ungünstig sind Standorte mit direkter 300 mm 653 mm Sonneneinstrahlung oder unmittelbar ne- 1065 mm 100 mm ben einem Ofen, Herd oder Heizkörper.
  • Page 14 Seite DE-14 Inbetriebnahme 6. Kippen Sie das Gerät dazu leicht nach hin- ten, und drehen Sie die Schraubfüße (13) hinein bzw. heraus. 7. Wiederholen Sie das Ausrichten so lan- (13) ge, bis das Gerät senkrecht und fest steht. Beim Öffnen der Türen darf das Gerät nicht wackeln.
  • Page 15: Grundreinigung

    Inbetriebnahme Seite DE-15 Grundreinigung nenfalls eine Fachkraft zurate (siehe „Service“ auf Seite DE-34). Um den Geruch zu entfernen, der allen neuen ■ Netzanschlussleitung nicht knicken Geräten anhaftet, wischen Sie den Kühl- und oder klemmen und nicht über scharfe Gefrierraum vor dem ersten Gebrauch mit einer Lösung aus 100 ml Essig und 200 ml Kanten legen.
  • Page 16: Geräteteile Und Bedienelemente

    Seite DE-16 Geräteteile und Bedienelemente Geräteteile und Bedienelemente Gerät FRESH COOLING SYSTEM N O F R O S T (15) (14) (10) (10) (11) (11) (12) (12) (13) (1) Innenbeleuchtung (9) Einschubfach (2) Glasablagen im Kühlbereich (10) Mittlere Gefrierschublade (3) Glasablage als Abdeckung der großen (11) Untere Gefrierschublade („Freeze Obst- und Gemüseschublade Zone“)
  • Page 17: Anzeige- Und Bedienfeld

    Geräteteile und Bedienelemente Seite DE-17 Anzeige- und Bedienfeld (28) (16) REF. FRZ. °C (27) (17) (26) (18) (19) (20) (25) (24) (23) (22) (21) Hold 3sec. Unlock (16) Anzeige FRZ. Gefriertemperatur (23) Sensortaste (17) Anzeige Tastensperre (24) Sensortaste TEMP. SELECT (18) Anzeige (25) Sensortaste FLEISCH...
  • Page 18: Bedienung

    Seite DE-18 Bedienung Bedienung Gerät ein- und ausschalten Mit jedem Drücken wird die eingestellte Tempe- ratur um 1 °C gesenkt bzw. gesteigert. Sobald Sie den Netzstecker in eine Steckdose gesteckt haben, ist das Gerät eingeschaltet. Die Temperatureinstellung wird wirksam, – Im Display leuchten alle Symbole 3 Sekun- nachdem das Anzeigefeld gesperrt wurde.
  • Page 19: Tastensperre Ein- Und Ausschalten

    Bedienung Seite DE-19 ■ Zur Befüllung des Wassertanks nur Variable-Zone einstellen frisches Trinkwasser verwenden. Kei- • Um die Flex-Zone einzustellen, drücken Sie ne anderen Flüssigkeiten in den Was- die Sensortaste VARIO TEMP. (22). sertank einfüllen. Der Einstellbereich ist ■ Kein heißes Wasser verwenden. FLEISCH: Geeignet für eine kleine Menge Fleisch, das für 1–2 Tage gelagert wird.
  • Page 20: Türalarm

    Seite DE-20 Bedienung Wasserspender benutzen 1. Um den Signalton beim Öffnen der Türen auszuschalten, entsperren Sie die Sensor- tasten. (31) 2. Halten Sie die Sensortasten (23) und (25) und gleichzeitig für 3 Sekunden ge- drückt. (30) Dieser Vorgang schaltet den Türalarm nicht aus.
  • Page 21 Bedienung Seite DE-21 • Um die Glasablage herauszunehmen, zie- hen Sie sie leicht hervor und heben Sie sie anschließend nach oben ab. (6)/(8) • Halten Sie den Griff der Kühlschublade und ziehen Sie sie vollständig bis zum Anschlag heraus.
  • Page 22: Nahrungsmittel Kühlen

    Seite DE-22 Nahrungsmittel kühlen Nahrungsmittel kühlen Kühlbereich bestücken WARNUNG Explosionsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Explosionen führen. ■ In diesem Gerät keine explosions- FRESH COOLING SYSTEM N O F R O S T fähigen Stoffe, wie zum Beispiel Aerosolbehälter brennbarem Treibgas, lagern, da sie zündfähige...
  • Page 23: Qualität Erhalten

    Nahrungsmittel kühlen Seite DE-23 Qualität erhalten • Glasablage über der großen Obst- und Gemüseschublade: Frischfleisch, Wild, • Damit Aroma und Frische der Nahrungsmit- Geflügel, Speck, Wurst und roher Fisch. tel im Kühlbereich erhalten bleiben, legen Die empfohlene Lagerzeit für Fleisch be- oder stellen Sie alle zu kühlenden Lebens- trägt nicht mehr als 24 Stunden.
  • Page 24: Nahrungsmittel Einfrieren, Tiefkühlkost Lagern

    Seite DE-24 Nahrungsmittel einfrieren, Tiefkühlkost lagern Nahrungsmittel einfrieren, Tiefkühlkost lagern ■ Nach einer Störung überprüfen, ob WARNUNG die eingelagerten Lebensmittel noch Explosionsgefahr! genießbar sind. Auf- oder angetaute Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- Lebensmittel nicht wieder einfrieren, rät kann zur Explosion führen. sondern sofort verbrauchen.
  • Page 25: Lebensmittel Vorbereiten

    Nahrungsmittel einfrieren, Tiefkühlkost lagern Seite DE-25 Das Portionieren Das Einfrieren von Lebensmitteln hat eine positive Wirkung auf die Haltbarkeit der Le- • Verwenden Sie möglichst flache Portio- bensmittel. Somit lassen sich auch Lebens- nen; diese frieren schneller bis in den Kern mittelabfälle vermeiden.
  • Page 26: Tiefkühlkost Lagern

    Seite DE-26 Nahrungsmittel einfrieren, Tiefkühlkost lagern Über dem angegebenen maximalen krowelle. Beachten Sie dabei die Herstel- lerangaben, und beachten Sie, dass sich Gefriervermögen: so vermehrt Bakterien und Keime bilden Wenn Sie ausnahmsweise mehr Ware auf können. einmal einfrieren wollen, dauert das Einfrie- •...
  • Page 27 Nahrungsmittel einfrieren, Tiefkühlkost lagern Seite DE-27 (37) (35) (33) (34) (34) (32) 1. Füllen Sie die Eiswürfelformen (32) des mit- 3. Benutzen Sie am besten die Eisschau- gelieferten Eiswürfelbereiters (33) mit Vor- fel (37), um Eiswürfel aus dem Vorratsbe- ratsbehälter (34) zu ¾ mit frischem Trink- hälter (34) zu entnehmen.
  • Page 28: Pflege Und Wartung

    Seite DE-28 Pflege und Wartung Pflege und Wartung Türdichtungen kontrollieren WARNUNG und reinigen Stromschlaggefahr! Das Berühren von spannungsführenden Die Türdichtungen müssen regelmäßig kont- rolliert werden, damit keine warme Luft in das Teilen kann zu schweren Verletzungen Gerät eindringt. oder zum Tod führen. 1.
  • Page 29: Innenbereich Reinigen

    Pflege und Wartung Seite DE-29 Innenbereich reinigen 12. Setzen Sie die Glasablagen, die Schubla- de und die Türablagen wieder ein. Das Gerät muss nicht abgetaut werden, denn 13. Legen Sie die Lebensmittel zurück in den er ist mit einer Abtau-Automatik ausgestattet. Kühl- bzw.
  • Page 30 Seite DE-30 Pflege und Wartung 3. Lösen Sie die beiden Bügelhalterun- gen (41), die den Wassertankdeckel (42) halten, und nehmen Sie den Wassertank- deckel ab. (15) (38) (43) 1. Ziehen Sie den Wassertank (15) aus der Halterung (38) des Auslassventils. 4.
  • Page 31: Eiswürfelbereiter Reinigen

    Pflege und Wartung Seite DE-31 1. Nehmen Sie den Eiswürfelbereiter (33) (38) aus dem Vorratsbehälter (34), und ent- fernen Sie die Eiswürfelformen (32) vom Eiswürfelbereiter (33). 2. Waschen Sie den Eiswürfelbereiter (33), (44) den Vorratsbehälter (34) und die Eiswür- felformen (32) mit warmem Seifenwasser. Spülen Sie sie anschließend gut mit kla- (44) rem Wasser ab.
  • Page 32: Fehlersuchtabelle

    Seite DE-32 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auftreten. Dabei muss es sich nicht um einen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie deshalb bitte anhand der Tabelle, ob Sie die Störung beseitigen können. WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! Niemals versuchen, das Gerät selbst zu reparieren.
  • Page 33 Fehlersuchtabelle Seite DE-33 Problem Mögliche Ursache Lösungen, Tipps, Erklärungen Gerät erzeugt Ge- Betriebsgeräusche sind Rauschen: Kälteaggregat läuft. räusche. funktionsbedingt und zei- Fließgeräusche: Kältemittel fließt durch die gen keine Störung an. Rohre. Klicken: Kompressor schaltet ein oder aus. Störende Geräusche. Festen Stand überprüfen. Gegenstände vom Gerät entfernen.
  • Page 34: Service

    Gewährleistungs-/Garantiezeit für Sie mit Kosten verbunden. Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung verursachte Schäden können leider nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Farbe Modell Bestellnummer Edelstahl HCD18983CWDI 86315919 hanseatic Side by side-Kühl-Gefrier-Kombination Schwarz - HCD18983CWDBI 67472801 mit Wasserspender Edelstahl...
  • Page 35: Abfallvermeidung, Rücknahme Und

    Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Seite DE-35 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung Entsorgung Maßnahmen der Abfallvermeidung haben nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/ Elektro-Altgeräte umweltgerecht EG grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen entsorgen der Abfallbewirtschaftung. Elektrogeräte enthalten Schad- Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kom- stoffe und wertvolle Ressourcen.
  • Page 36 Seite DE-36 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Wiedergewinnung von wertvollen Rohstoffen *) gekennzeichnet mit: wie Kobalt, Nickel oder Kupfer zugeführt wer- Cd = Cadmium den können. Hg = Quecksilber = Blei Die Rückgabe von Batterien und Akkus ist unentgeltlich. Einige der möglichen Inhaltsstoffe wie Quecksilber, Cadmium und Blei sind giftig Verpackung und gefährden bei einer unsachgemäßen...
  • Page 37: Anhang

    Die Modellkennung Ihres Geräts finden Sie unter Technische Daten. Technische Daten Technische Daten 86315919 Bestellnummer 67472801 Side by side Kühl- Gerätebezeichnung Gefrierkombination HCD18983CWDI Modellkennung HCD18983CWDBI Gerätemaße (Höhe × Breite × Tiefe) 1898 mm × 833 mm × 653 mm Leergewicht 133 kg Kältemittel R600a Kältemittel Füllmenge...
  • Page 38 HCD18983CWDI HCD18983CWDBI User manual Side by side fridge freezer Manual/version: 2401_00565_EN_20240808 Item no.: 86315919, with water dispenser 67472801 Reproduction, even of ex- cerpts, is not permitted!
  • Page 39 Page EN-2 Table of contents Table of contents Remove fruit and vegetable drawer, Please read through the safety glass and door shelves ... . . EN-20 instructions and user manual Chilling food .
  • Page 40: Explanation Of Terms

    Explanation of terms and symbols Page EN-3 Explanation of terms and symbols Explanation of terms Explanation of symbols The following terms can be found in this user This symbol refers to useful addi- manual. tional information. Caution: Fire hazard/flammable ma- WARNING terials! This term indicates a hazard with a medium...
  • Page 41: Safety

    Page EN-4 Safety Safety Intended use Safety notices The purpose of this appliance is to In this chapter, you will find general safety – chill fresh food, notices which you must always observe for – store ordinary commercially available your own protection and that of third parties. deep-frozen food, Please also observe the warning notices in –...
  • Page 42 Safety Page EN-5 ■ Children from 3 to 8 years are allowed quickly disconnected from the power to load and unload refrigerating ap- supply in the event of malfunction. ■ Since all poles of the appliance can- pliances. ■ Children shall not play with the appli- not be disconnected from the mains ance.
  • Page 43 Page EN-6 Safety ■ Only parts corresponding to the orig- ing process, other than those recom- inal appliance specifications may be mended by the manufacturer. ■ Mechanical intervention in the refrig- used for repairs. ■ In the event of a fault, as well as be- eration system must only be carried fore extensive cleaning, pull out the out by authorised specialists.
  • Page 44 Safety Page EN-7 High concentrations of refrigerant va- Risks when dealing with fridge- pour can cause dizziness, headaches, freezers nausea or asphyxiation. ■ Do not inhale refrigerant vapour. WARNING ■ Immediately air the room if refriger- Fire hazard! ant leaks. Improper handling of the appliance can lead to fire and damage to property.
  • Page 45 Page EN-8 Safety Health hazard! Risk of injury from frozen goods! The appliance may not operate proper- Improper handling of the appliance ly if the ambient temperature exceeds may result in injury. There is a risk of or falls below the specified temperature burns caused by low temperatures.
  • Page 46 Safety Page EN-9 ■ Do not position the appliance direct- Risk of damage ly against the wall and adhere to the NOTICE minimum distances specified (see “Start-up” on page EN-12). Risk of damage to property! If the cooling appliance has been trans- Risk of damage to property! ported horizontally, lubricant from the Improper handling of the appliance...
  • Page 47 Page EN-10 Safety ■ When cleaning, please note: – Never use harsh, granular, soda, acid, solvent-based or abrasive cleaners. These attack the plastic surfaces. All-purpose cleaners with a neutral pH are recommended. – Door seals and plastic parts are sensitive to oil and grease. Remove contaminants as quickly as possi- ble.
  • Page 48: Delivery

    Delivery Page EN-11 Delivery Package contents 1× Side by side fridge freezer 1× Egg tray 1× Ice cube maker 1× Filling container FRESH COOLING SYSTEM N O F R O S T 1× Ice cube scoop Check the delivery 1. Move the appliance to a suitable place and unpack it (see “Start-up”...
  • Page 49: Start-Up

    Page EN-12 Start-up Start-up Before starting to use the ■ Refrigerant is flammable when spurt- ing out and can damage the eyes. In appliance this case, rinse your eyes in clean wa- • Read chapter “Safety” from page EN-4 and ter and seek medical assistance im- all the safety notices.
  • Page 50 Start-up Page EN-13 Minimum distances and room size Space required according to the appliance 3. If underfloor heating is installed at the set- dimensions up location, place the cooling appliance on an insulation plate made from solid mate- 1898 mm 833 mm rial.
  • Page 51 Page EN-14 Start-up 6. Tilt the appliance backwards slightly and screw/unscrew the leveling feet (13). 7. Repeat the adjustment until the appliance is upright and secure. The appliance should (13) not wobble when opening the doors. (13) 5. Level out any unevenness on the ground using both of the leveling feet (13).
  • Page 52: Cleaning Before Use

    Start-up Page EN-15 Cleaning before use ■ Do not kink or pinch the mains cable or lay it over sharp edges. This can re- In order to remove the odour which is pres- sult in a break in the cable. ent in all new appliances, wipe the fridge and freezer out prior to first use with a solution made from 100 ml vinegar and 200 ml water.
  • Page 53: Appliance Parts And Control Elements

    Page EN-16 Appliance parts and control elements Appliance parts and control elements Appliance FRESH COOLING SYSTEM N O F R O S T (15) (14) (10) (10) (11) (11) (12) (12) (13) (1) Interior light (8) Smal fruit/vegetable drawer (2) Glass shelves in fridge (9) Sliding drawer (3) Glass shelf as a cover for the large (10) Middle freezer drawer...
  • Page 54: Display And Operating Field

    Appliance parts and control elements Page EN-17 Display and operating field (28) (16) REF. FRZ. °C (27) (17) (26) (18) (19) (20) (25) (24) (23) (22) (21) Hold 3sec. Unlock (16) Indicator FRZ. Freezing temperature (23) Sensor button (17) Indicator Key lock (24) Sensor button TEMP.
  • Page 55: Operation

    Page EN-18 Operation Operation Switching the appliance on Setting the freezer temperature and off 1. To change the set temperature of the freezer, press the button TEMP. SELECT As soon as you plug the mains plug into the (24). socket, the appliance is switched on. 2.
  • Page 56: Switching The Key Lock On And Off

    Operation Page EN-19 Setting the Variable zone (15) (29) • To set the Variable zone, press the sensor button VARIO TEMP. (22). The setting range is MEAT: Suitable for a small amount of meat stored for 1–2 days. MA X2. 2L BEVERAGE: Suitable for the storage of dry goods and beverages.
  • Page 57: Door Alarm

    Page EN-20 Operation • Push the water container against the dis- penser guide (30) of the water dispens- er (31). Chilled water will begin to pour into the container. Water will stop being dispensed when you remove the container from the dispenser guide (30) or when there is no more water in the water tank (15).
  • Page 58: Chilling Food

    Chilling food Page EN-21 Chilling food Filling the fridge WARNING Danger of explosion! Improper handling of the appliance can lead to explosions. ■ Do not store explosive substances FRESH COOLING SYSTEM N O F R O S T such as aerosol cans with a flamma- ble propellant in this appliance, as they can form ignitable gas-air mix- tures.
  • Page 59: Maintaining Quality

    Page EN-22 Chilling food Maintaining quality • Glass shelves: Cooked and baked foods • Large fruit/vegetable drawer: Apples, • To maintain the flavour and freshness of pears, peaches, peppers, tomatoes, pota- food in the fridge, only place packaged toes, etc. food in the fridge.
  • Page 60: Freezing Foods, Storing Frozen Foods

    Freezing foods, storing frozen foods Page EN-23 Freezing foods, storing frozen foods sume thawed and defrosted foods WARNING immediately, do not refreeze. Danger of explosion! Improper handling of the appliance Risk of injury! may lead to an explosion. Improper handling of the appliance ■...
  • Page 61: Preparing Food

    Page EN-24 Freezing foods, storing frozen foods – Place food to be frozen into the sliding • Label the frozen food by type, quantity, drawers (9) as well as into the draw- amount and expiry date. Use waterproof ers (10) and (11) in the freezer. marker pens or adhesive labels wherever •...
  • Page 62: Storing Frozen Food

    Freezing foods, storing frozen foods Page EN-25 Storing frozen food Preparing ice cubes The deep-freeze chain must not be broken CAUTION between the manufacturer and your freezer. The temperature of the frozen food must al- Health hazard! ways be at least –18 °C. Eating ice cubes which have been pre- Therefore, do not buy any goods that pared using impure or standing water...
  • Page 63 Page EN-26 Freezing foods, storing frozen foods (36) (33) (37) (32) (34) (34) 2. To remove the ice cubes, push the but- ton (36) down using force. 4. If ice cubes stick to the back of the storage This will turn over and also slightly twist the container (34) and won’t detach, remove ice cube trays (32), causing the ice cubes the ice cube maker (33) from the storage...
  • Page 64: Care And Maintenance

    Care and maintenance Page EN-27 Care and maintenance Checking and cleaning door WARNING seals Risk of electric shock! Touching live parts may result in severe The door seals must be checked regularly so that no air can enter the appliance. injury or death.
  • Page 65: Cleaning The Water Tank

    Page EN-28 Care and maintenance Cleaning the water tank meantime, wrap it up in a thick layer of newspaper and store it in a cool room or in an insulated bag while it is defrosting. NOTICE 4. Remove the drawers from the freezer. Risk of damage to property! Wash them in warm water with washing-up liquid and dry thoroughly.
  • Page 66 Care and maintenance Page EN-29 (41) (42) (40) (15) (39) 3. Remove the two brackets (41) holding the 6. Setzen Sie den Wassertank (15) wieder water tank lid (42), and take off the water zusammen. tank lid. 7. Always check whether the seal (39) is correctly reinserted: Place the seal, large opening first, onto the tank outlet (40) until it is securely fastened.
  • Page 67: Cleaning The Ice Cube Maker

    Page EN-30 Care and maintenance Cleaning the ice cube maker (32) (33) (34) 1. Remove the ice cube maker (33) from the storage container (34) and remove the ice cube trays (32) from the ice cube maker (33). 2. Wash the ice cube maker (33), the stor- age container (34) and the ice cube trays (32) with warm soapy water.
  • Page 68: Troubleshooting Table

    Troubleshooting table Page EN-31 Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never attempt to repair the appliance yourself.
  • Page 69: Error Messages

    Page EN-32 Troubleshooting table Problem Possible cause Solutions, tips, explanations Appliance is mak- Operating noises are func- Humming: Refrigeration unit is running. ing a noise. tional and are not a sign of Flowing noise: Refrigerant is flowing through malfunction. the pipes. Clicking: Compressor is switching on or off.
  • Page 70: Service

    In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Colour Model Order number Stainless HCD18983CWDI 86315919 steel hanseatic Side by side fridge freezer with water dispenser Black-Inox HCD18983CWDBI 67472801 Advice, complaints and Repairs and spare parts orders You can prevent waste by having your de- fective appliances repaired.
  • Page 71: Waste Prevention, Free Return And Disposal

    Page EN-34 Waste prevention, free return and disposal Waste prevention, free return and disposal Waste prevention Disposal According to the provisions of Directive 2008/98/EC, waste prevention measures al- Disposing of old electrical devices ways take priority over waste management. in an environmentally friendly For electrical and electronic devices, waste manner prevention measures include extending the...
  • Page 72 Waste prevention, free return and disposal Page EN-35 ated by their communal authority or borough *) labelled with: or to a retailer, so that they can be disposed Cd = Cadmium of in an environmentally friendly manner and Hg = Mercury so that valuable resources (e.g.
  • Page 73: Appendix

    Technical specifications Technical specifications Item number 86315919 67472801 Name of appliance Side by side fridge freezer Model identifier HCD18983CWDI HCD18983CWDBI Device measurements (Height × Width × Depth) 1898 mm × 833 mm × 653 mm Unloaded weight 133 kg Refrigerant...

This manual is also suitable for:

Hcd18983cwdbi

Table of Contents