Hanseatic HMGS5144A1 User Manual

Hanseatic HMGS5144A1 User Manual

Mini freezer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anleitung/Version:
93524 DE 20180823
Bestell-Nr.:
318 190, 551 687
Nachdruck, auch aus zugs wei-
se, nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Mini-Gefrierschrank
HMGS5144A1
HMGS5144A1S

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Hanseatic HMGS5144A1

  • Page 1 HMGS5144A1 HMGS5144A1S Gebrauchsanleitung Mini-Gefrierschrank Anleitung/Version: 93524 DE 20180823 Bestell-Nr.: 318 190, 551 687 Nachdruck, auch aus zugs wei- se, nicht ge stat tet!
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Lieferung ......DE-3 Beratung, Bestellung und Reklamation . DE-22 Lieferumfang ..... . DE-3 Reparaturen und Ersatzteile .
  • Page 3: Lieferung

    Seite DE-3 Lieferung Lieferung Lieferumfang Verpackungstipps – Mini-Gefrierschrank Sollten es Ihre räumlichen Verhält- – Eiswürfelbehälter nisse zulassen, empfehlen wir Ihnen, – Abstandhalter die Verpackung zumindest während – Gebrauchsanleitung der Garantiezeit aufzubewahren. Sollte das Gerät zur Reparatur eingeschickt werden müssen, ist es nur in der Originalverpackung ausreichend geschützt.
  • Page 4: Geräteteile / Bedienelemente

    Seite DE-4 Geräteteile / Bedienelemente Geräteteile / Bedienelemente (1) Ablagegitter (6) Eiswürfelbehälter (2) Gefrierschrankboden (7) Abstandhalter (3) Schraubfüße, 2 Stück (8) Styroporblock ( bitte unbedingt vor Inbetriebname entfernen (4) Netzkabel mit Netzstecker ; sie- he „Styroporblock entfernen“ auf Seite (5) Temperaturregler DE-17)
  • Page 5: Sicherheit

    Seite DE-5 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsmäßer HINWEIS Gebrauch Dieser Signalbegriff warnt vor mögli- chen Sachschäden. Das Gerät ist geeignet, um frische Le- bensmittel zu kühlen, handelsübliche Dieses Symbol verweist auf nützliche Tief kühl kost ein zu la gern, zum Tief- Zusatzinformationen. ge frie ren frischer, zimmerwarmer Le- bensmittel sowie zur Eisbereitung.
  • Page 6 Seite DE-6 Sicherheit In diesen Fällen Netzstecker aus der Im Fehlerfall sowie vor Reinigung und ■ Steckdose ziehen und Gerät reparie- Wartung den Netzstecker aus der ren lassen (siehe „Service“ auf Seite Steckdose ziehen. DE-22). Eingriffe und Reparaturen am Ge- ■...
  • Page 7 Seite DE-7 Sicherheit Risiken im Umgang mit Kühl- und Verletzungsgefahr! Gefriergeräten Das Gerät ist schwer und unhandlich. ■ Beim Transport, bei der Aufstellung, Gefahren durch Kältemittel! Ausrichtung oder beim Ab- und An- Im Kältemittel-Kreis lauf Ihres Gerätes montieren der Türen die Hilfe einer be fin det sich das um welt freund li che, weiteren Person in Anspruch nehmen.
  • Page 8 Seite DE-8 Sicherheit Auf keinen Fall Abtausprays verwen- Nach einem eventuellen Stromausfall ■ ■ den. Sie können ex plo si ve Gase bilden. überprüfen, ob die eingelagerten Le- Auch keine elek tri schen Heiz ge rä te, of- bensmittel noch genießbar sind. fene Flammen oder Eis krat zer ver wen- Auf- und angetaute Lebensmittel sofort ■...
  • Page 9 Seite DE-9 Sicherheit vom Hersteller empfohlenen Bauart Beim Reinigen beachten: ■ entsprechen. Auf keinen Fall aggressive, körnige, – Keine anderen mechanischen Einrich- soda-, säure- oder lösemittel haltige ■ tungen oder sonstigen Mittel als die oder schmirgelnde Putz mit tel ver- vom Hersteller empfohlenen benut- wenden.
  • Page 10: Bedienung

    Seite DE-10 Bedienung Bedienung Bevor Sie beginnen Einschalten Beachten Sie bitte, dass Sie das Gerät • Lesen Sie das Kapitel "Sicherheit" und über den Temperaturregler nicht „ein- insbesondere die Sicherheitshinweise schalten“ können. Wenn Sie den Netzste- (siehe Seite DE-5). cker in die Steckdose stecken, ist es so- •...
  • Page 11: Temperatur Regeln

    Seite DE-11 Bedienung Temperatur regeln WARNUNG Gesundheitsgefahr! Das Gerät arbeitet eventuell nicht ein- wandfrei, wenn es über längere Zeit zu geringer Umgebungstemperatur ausge- setzt wird. Es kann dann zu einem Tem- peraturanstieg im Inneren kommen. Halten Sie die vorgesehene Umge- ■...
  • Page 12: Einfrieren

    Seite DE-12 Einfrieren Einfrieren Insbesondere rohes Fleisch und Fisch ■ WARNUNG ausreichend verpacken, damit dane- Verletzungsgefahr! benliegende Lebensmittel nicht durch Ein unsachgemäßer Umgang mit dem Salmonellen o. Ä. kontaminiert wer- Gerät kann zu Verletzungen führen. Ver- den. brennungsgefahr durch Tieftemperatu- Die von den Lebensmittelherstellern ■...
  • Page 13: Eiswürfel Bereiten

    Seite DE-13 Einfrieren 3. Nach weiteren 24 Stunden ist die Ware bis – Frieren Sie Fleisch, Geflügel und Fisch roh in den Kern gefroren. Temperaturregler (5) oder zubereitet in haus halts ge recht portio- wieder in die übliche Position stellen. nierten Mengen ein und tauen Sie sie spä- ter im Kühlschrank auf.
  • Page 14: Pflege Und Wartung

    Seite DE-14 Pflege und Wartung Pflege und Wartung Türdichtungen kontrollieren WARNUNG und reinigen Gesundheitsgefahr! Die Türdichtungen müssen regelmäßig kon- Reinigung und Benutzer-Wartung dür- ■ trolliert werden, damit keine war me Luft in fen nicht durch Kinder durchgeführt das Gerät eindringt. werden, es sei denn, sie werden beauf- 1.
  • Page 15 Seite DE-15 Pflege und Wartung So geht´s: ti ge Hilfs mit tel mit of fe ner Flamme 1. Ziehen Sie nach 3 Stunden den Netzste- wie z. B. Kerzen ver wen den. Die Wär - cker aus der Steckdose. medämmung und der In nen be häl ter 2.
  • Page 16: Inbetriebnahme

    Seite DE-16 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Halten Sie die vorgesehene Um- ■ WARNUNG gebungs temperatur ein (siehe "Klima- Verletzungsgefahr! klasse" auf Seite DE-24). Das Gerät ist schwer und unhandlich. ■ Beim Transport, bei der Aufstellung, Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- Ausrichtung oder beim Ab- und An- rät kann zu Beschädigungen führen.
  • Page 17: Gerät Aufstellen Und Ausrichten

    Seite DE-17 Inbetriebnahme Um die größtmögliche Kühlleistung bei ge- 3. Über prü fen Sie den Stand mit einer Was- ringstem Energieverbrauch zu erzielen, wäh- ser waa ge. len Sie einen Standort, der: – nicht zu warm, trocken und gut be lüf te t ist, –...
  • Page 18: Türanschlag Wechseln

    Seite DE-18 Inbetriebnahme sichtig mit einem Schlitzschraubendreher 3. Lösen Sie mit dem Kreuzschlitz-Schrau- bendreher die drei Schrauben (14) am oberen Scharnier (15), und entnehmen Sie sie. Halten Sie dabei vorsichtshalber die Tür selbst mit einer Hand fest, oder bitten Sie eine zweite Person, die Tür festzuhal- ten.
  • Page 19 Seite DE-19 Inbetriebnahme den Löcher im Rahmen, und schrauben Sie es mit den beiden Schrauben (16) wieder fest. (21) 10. Schrauben Sie die Blechschraube (21) ab, und schrauben Sie sie auf der gegen- überliegenden Seite wieder an. 13. Drehen Sie die beiden Schraubfüße (3) wieder hinein.
  • Page 20: Grundreinigung

    Seite DE-20 Inbetriebnahme Grundreinigung Um den Geruch zu ent fer nen, der allen neu- en Ge rä ten anhaf tet, reinigen Sie das Gerät, bevor Sie es benutzen (siehe den Abschnitt „Gefrierraum abtauen und reinigen“ auf Seite DE-14). Gerät anschließen HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Vor dem Anschließen muss die Kühlflüs-...
  • Page 21: Fehlersuchtabelle

    Seite DE-21 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei- ti gen können.
  • Page 22: Service

    Seite DE-22 Service Service Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Farbe Modell Bestellnr. weiß HMGS5144A1 551 687 Mini-Gefrierschrank Edelstahl HMGS5144A1S 318 190 Beratung, Bestellung und Reparaturen und Ersatzteile Reklamation Kunden in Deutschland Wenden Sie sich bitte an die Produktberatung –...
  • Page 23: Umweltschutz

    Seite DE-23 Umweltschutz Umweltschutz Elektro-Altgeräte Unser Beitrag zum Schutz der umweltgerecht entsorgen Ozonschicht Elektrogeräte enthalten Schad- In diesem Gerät wurden 100 % stoffe und wertvolle Ressourcen. FCKW- und FKW-freie Kälte- und Aufschäummittel verwendet. Da- Jeder Verbraucher ist deshalb ge- durch wird die Ozonschicht geschützt und der setzlich verpflichtet, Elektro-Altge- Treibhaus effekt reduziert.
  • Page 24: Produktdatenblatt Für Elektrische Haushaltskühl- Und Gefriergeräte Sowie Entsprechende Kombinationsgeräte Nach Vo (Eu) Nr. 1060/2010 Und Vo (Eu) 643/2009

    Produktdatenblatt für elektrische Haushaltskühl- und Gefriergeräte sowie entsprechende Kombinationsgeräte nach VO (EU) Nr. 1060/2010 und VO (EU) 643/2009 Warenzeichen Modellkennung HMGS5144A1 / HMGS5144A1S Kategorie des Haushaltskühlgerätemodells 8, Gefrierschrank Energieeffizienzklasse auf einer Skala A+++ (höchste Effizienz) bis G (geringste Effizienz) Energieverbrauch 146 kWh/Jahr, auf der Grundlage von Ergebnissen der Normprüfung über 24 Stunden.
  • Page 25: User Manual

    HMGS5144A1 HMGS5144A1S User manual Mini freezer Manual/version: 93524_GB_20180823 Article no. 318 190, 551 687 Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
  • Page 26 Page EN-2 Table of contents Delivery ......GB-3 Environmental protection ... . . GB-23 Package contents .
  • Page 27: Delivery

    Page GB-3 Delivery Delivery Package contents Packaging tips – Mini freezer – Ice cube container If you have sufficient space, we rec- – Spacers ommend keeping the packaging, at least – User manual during the warranty period. If the appliance needs to be sent out for repairs, only the orig- inal packaging will provide sufficient protec- Check the delivery...
  • Page 28: Appliance Parts / Control Elements

    Page GB-4 Appliance parts / control elements Appliance parts / control elements (1) Wire rack (6) Ice cube container (2) Freezer base (7) Spacers (3) Screw-on feet, x2 (8) Polystyrene block (please remove before start-up; see „Removing the (4) Mains cord with mains plug polystyrene block“on page GB-17.) (5) Temperature controller...
  • Page 29: Explanation Of Terms

    Page GB-5 Safety Safety Explanation of symbols Intended use This appliance is suitable for chilling Caution: Fire hazard! fresh food, storing commercially fro- zen food, freezing fresh, room-temper- ature foods and making ice. Safety notices The appliance is intended solely for In this chapter you will find general use in private households.
  • Page 30 Page GB-6 Appliance parts / control elements socket so that it can be quickly dis- attempt to repair the faulty – or sup- connected from the power supply in posedly faulty – appliance yourself. the event of breakdown. Only parts corresponding to the orig- ■...
  • Page 31 Page GB-7 Appliance parts / control elements Risks for certain groups of people Do not damage the refrigeration cir- ■ cuit, for example by piercing the re- Dangers for children and people with frigerant channels of the condensate limited physical, sensory or mental ca- vaporiser with sharp objects, cutting pacity! off the tubing, etc.
  • Page 32 Page GB-8 Appliance parts / control elements Freezer: Only store high-proof alcohol Risk of injury from frozen goods! ■ upright and tightly sealed. Improper handling of the appliance may result in injury. Risk of burns caused by low temperatures. Health hazards with frozen food! The food and the inside walls of the ■...
  • Page 33 Page GB-9 Appliance parts / control elements Do not store glass or metal contain- ■ ers containing water, lemonade, beer etc. Water expands when frozen and can burst the container. Defrost the appliance in a timely ■ manner, before it forms a layer of ice and frost of more than 4 mm.
  • Page 34: Operation

    Page GB-10 Operation Operation Before getting started Switching on Please note that you cannot “switch on” • Read the chapter “Safety” and particularly the appliance via the temperature control- the safety instructions (see page GB-5). ler. When you plug the mains plug into the •...
  • Page 35: Thermostat Control

    Page GB-11 Operation Thermostat control WARNING Health hazard! The appliance may not operate proper- ly if exposed to low ambient tempera- tures for extended periods of time. This can then lead to an increase in temper- ature inside the appliance. Observe the specified ambient tem- ■...
  • Page 36: Freezing

    Page GB-12 Freezing Freezing Abide by the storage times recom- ■ WARNING mended by food manufacturers. Note Risk of injury! that the shelf life of the frozen food Improper handling of the appliance may be shortened due to a rise in may result in injury.
  • Page 37: Preparing Ice Cubes

    Page GB-13 Freezing Preparing ice cubes – Freeze fresh and prepared food dry and unseasoned. Unsalted foods are more du- • Fill the ice cube container (6) to the 3/4 rable. level with fresh drinking water and place it – Allow prepared food to cool before freez- in the freezer compartment.
  • Page 38: Care And Maintenance

    Page GB-14 Care and maintenance Care and maintenance Checking and cleaning the WARNING door seals Health hazard! The door seals must be checked regularly so Cleaning and user maintenance must ■ that no air can enter the appliance. not be carried out by children unless 1.
  • Page 39 Page GB-15 Care and maintenance 4. Place a bowl of hot, but not boiling, wa- NOTICE ter in the freezer. This will accelerate the defrosting process. When cleaning, please note: 5. Leave the door open while defrosting Never use soap, sharp, granular, soda ■...
  • Page 40: Start-Up

    Page GB-16 Start-up Start-up Observe the specified ambient tem- ■ WARNING perature (see “Climate category” on Risk of injury! page GB-24). The appliance is heavy and bulky. ■ Seek the help of another person for Improper handling of the appliance transport, setting up, positioning or may result in damage.
  • Page 41: Setting Up And Aligning The Appliance

    Page GB-17 Start-up To achieve the highest possible cooling per- formance with the least energy consumption, choose a location that: – is not too warm, is dry and well ventilated, – is not in direct sunlight, – measures at least 10 m We do not advise placing it directly next to an oven, stove or radiator.
  • Page 42: Changing The Door Hinges

    Page GB-18 Start-up 2. Using a flat-head screwdriver, carefully pry out the blind covers (11) and (12) on the top of the appliance and the blind plugs (13) on the door frame. 3. Loosen the three screws (14) on the up- per hinge (15), and remove these.
  • Page 43 Page GB-19 Start-up (21) 10. Remove the tapping screw (21), and 13. Screw both feet (3) back in. Ensure screw it back in on the opposite side. that the larger of the two screw-in feet (shown on left) is on the opposite side to the hinge.
  • Page 44: Cleaning Before Use

    Page GB-20 Start-up Cleaning before use To remove the odour that comes with all new appliances, clean the appliance before using it (seesection„Defrosting and cleaning the freezer“on page GB-14). Connecting the appliance NOTICE Risk of damage to property! The coolant must be allowed to settle before connecting.
  • Page 45: Troubleshooting Table

    Page GB-21 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never attempt to repair the defective or supposed defective appliance yourself.
  • Page 46: Service

    Page GB-22 Service Service In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Colour Model article no. white HMGS5144A1 551 687 Mini freezer Stainless HMGS5144A1S 318 190 steel Advice, order and complaint Repairs and spare parts Please contact your mail order company’s...
  • Page 47: Environmental Protection

    Page GB-23 Environmental protection Environmental protection Disposing of old Our contribution to the electrical devices in an protection of the ozone layer environmentally-friendly manner 100% CFC and HFC-free refriger- ants and foaming agents were used in this Electrical appliances contain harm- appliance.
  • Page 48: Technical Specifications

    Reg- ulation (EU) No. 1060/2010 and Regulation (EU) No. 643/2009 Brand name Model code HMGS5144A1 / HMGS5144A1S Household refrigerator model category 8, freezer Energy efficiency class on a scale of A+++ (high- est efficiency) to G (lowest efficiency) Energy consumption 146 kWh/year, based on the results of a 24 hour standard test.

This manual is also suitable for:

Hmgs5144a1s

Table of Contents