Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anleitung/Version:
2201-01012 DE 20221012
Artikel-Nr.:
92591142, 96669548
Nachdruck, auch aus zugs-
wei se, nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Gefrierschrank
HGS14355DI
HGS14355DW

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Hanseatic HGS14355DI

  • Page 1 HGS14355DI HGS14355DW Gebrauchsanleitung Gefrierschrank Anleitung/Version: 2201-01012 DE 20221012 Artikel-Nr.: 92591142, 96669548 Nachdruck, auch aus zugs- wei se, nicht ge stat tet!
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Pflege und Wartung ....DE-17 Bevor Sie das Gerät benutzen, Türdichtungen kontrollieren le sen Sie bit te zu erst die Si- und reinigen .
  • Page 3: Begriffs- Und Symbolerklärung, Definitionen

    Seite DE-3 Begriffs- und Symbolerklärung, Definitionen Begriffs- und Symbolerklärung, Definitionen Begriffserklärung Symbolerklärung Folgende Si gnal begriffe finden Sie in dieser Folgende Symbole finden Sie in dieser Ge- Gebrauchsanleitung. brauchsanleitung bzw. auf dem Gerät: Dieses Symbol verweist auf nützli- WARNUNG che Zusatzinformationen. Dieser Signalbegriff bezeichnet eine Gefähr- Vorsicht: Brandgefahr/entflammbare dung mit einem mittleren Risikograd, die,...
  • Page 4: Sicherheit

    Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Sicherheitshinweise Gebrauch In diesem Kapitel finden Sie allgemeine Si- cherheitshinweise, die Sie zu Ihrem eigenen Das Gerät dient zum Schutz und zum Schutz Dritter stets beachten – Einlagern handelsüblicher Tief kühl kost, müssen. Beachten Sie auch die Warnhinwei- –...
  • Page 5 Seite DE-5 Sicherheit terwiesen wurden und die daraus re- Nähere Informationen hierzu fi nden sultierenden Gefahren verstehen. Sie auf dem Typschild. ■ Kinder von 3 bis 8 Jahre dürfen das ■ Die vollständige Trennung vom Kühl-/Gefriergerät be- und entladen. Stromnetz erfolgt bei diesem Gerät ■...
  • Page 6 Seite DE-6 Sicherheit Risiken im Umgang mit zierte Person ersetzt werden, um Ge- Kältemitteln fährdungen zu vermeiden. ■ Wenn eigenständige oder unsachge- WARNUNG mäße Reparaturen am Gerät vorge- nommen werden, können Sach- und Brand- und Explosionsgefahr! Personenschäden entstehen und die Im Kältemittelkreis lauf Ihres Gerätes Haftungs- und Garantieansprüche be fi...
  • Page 7 Seite DE-7 Sicherheit ■ Nur Originalzubehörteile verwenden. Brand- und Gesundheitsgefahr! Die Wärmedämmung und der Innenbe- Gesundheitsgefahr! hälter sind kratz- und hitzeempfi ndlich Herausspritzendes Käl te mit tel kann zu oder können schmelzen oder in Brand Au gen schä den füh ren. geraten.
  • Page 8 Seite DE-8 Sicherheit lassen, um Schimmelbildung zu ver- Raum oder einem anderen Kühlgerät meiden. einlagern. Nach einer Störung überprüfen, ob ■ Das Gerät arbeitet eventuell nicht ein- die eingelagerten Lebensmittel noch wandfrei, wenn die Umgebungstempe- genießbar sind. Auf- oder angetaute ratur über längere Zeit den vorgeschrie- Lebensmittel nicht wieder einfrieren, benen Temperaturbereich über- oder...
  • Page 9 Seite DE-9 Sicherheit Gefahr von Sachschäden! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Sachschäden führen. ■ Gerät nur auf einem ebenen und fes- ten Untergrund abstellen, der das Ge- wicht des gefüllten Gerätes tragen kann. ■ Beim Auspacken keine scharfen oder spitzen Gegenstände verwenden.
  • Page 10: Geräteteile Und Bedienelemente

    Seite DE-10 Geräteteile und Bedienelemente Geräteteile und Bedienelemente Gerät SMART TEMPERATURE CONTROL SUPER COLD COLDER COLDEST SUPER/3s (1) Bedienfeld (5) kleine Gefrierschublade (2) Gerätetür (6) große Gefrierschubladen (3) Türgriff (7) Einschubfach (4) Schraubfüße Bedienfeld SMART TEMPERATURE CONTROL SUPER COLD COLDER COLDEST SUPER/3s (10)
  • Page 11: Bedienung

    Seite DE-11 Bedienung Bedienung Bevor Sie beginnen Kühlleistung einstellen • Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“ ab Sei- VORSICHT te DE-4. • Stellen Sie das Gerät auf, und schließen Gesundheitsgefahr! Sie es an, wie im Kapitel „Inbetriebnahme“ Das Gerät arbeitet eventuell nicht ein- ab Seite DE-21 beschrieben.
  • Page 12: Der Überhitzungsalarm

    Seite DE-12 Bedienung Kühlleistung ändern Schnelles Einfrieren aktivieren • Um die Kühlleistung einzustellen, berüh- In der Betriebsart „Schnelles Einfrieren“ wird ren Sie den Taster „Set“ (9) so oft, bis die der Gefrierbereich sehr schnell herunterge- gewünschte Leistungsstufe angezeigt kühlt. wird. •...
  • Page 13: Nahrungsmittel Einfrieren, Tiefkühlkost Lagern

    Seite DE-13 Nahrungsmittel einfrieren, Tiefkühlkost lagern Nahrungsmittel einfrieren, Tiefkühlkost lagern ■ Bei einem Stromausfall bleibt das Ge- WARNUNG friergut noch einige Zeit ausreichend Explosionsgefahr! gekühlt. Bei längerem Stromausfall Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- oder einer Störung am Gerät das ein- rät kann zur Explosion führen.
  • Page 14: Lebensmittel Einfrieren

    Seite DE-14 Nahrungsmittel einfrieren, Tiefkühlkost lagern Lebensmittel einfrieren Die geeignete Verpackung Wichtig beim Tiefgefrieren ist die Verpackung. Einfrieren heißt, frische, zimmerwarme Le- Sie soll vor Oxidation, vor dem Eindringen von bensmittel möglichst schnell – am besten Mikroben, vor der Übertragung von Geruchs- „schockartig“...
  • Page 15: Tiefkühlkost Lagern

    Seite DE-15 Nahrungsmittel einfrieren, Tiefkühlkost lagern Gefriervermögen • Transportieren Sie Tiefkühlkost in Spezial- boxen aus Styropor oder in Isoliertaschen. Die Angaben zum Gefriervermögen Ihres Ge- • Beachten Sie die Lagerbedingungen und räts finden Sie auf dem Typschild Ihres Ge- -zeiten auf der Verpackung. räts.
  • Page 16: Eiswürfel Bereiten

    Seite DE-16 Nahrungsmittel einfrieren, Tiefkühlkost lagern Eiswürfel bereiten VORSICHT Gesundheitsgefahr! Der Verzehr von Eiswürfeln, die mit verunreinigtem oder abgestandenem Wasser bereitet wurden, kann die Ge- sundheit gefährden. Durch falsche (13) Handhabung besteht die Gefahr einer (14) Lebensmittelvergiftung. ■ Zur Bereitung von Eiswürfeln nur 2.
  • Page 17: Pflege Und Wartung

    Seite DE-17 Pflege und Wartung Pflege und Wartung Türdichtungen kontrollieren WARNUNG und reinigen Stromschlaggefahr! Die Türdichtungen müssen regelmäßig kont- Das Berühren von spannungsführenden rolliert werden, damit keine war me Luft in das Teilen kann zu schweren Verletzungen Gerät eindringt. oder zum Tod führen. 1.
  • Page 18: Innenbereich Reinigen

    Seite DE-18 Pflege und Wartung Innenbereich reinigen Gefrierbereich abtauen 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Tauen Sie das Gerät möglichst im Win- Steckdose. ter ab, wenn die Außentemperatur 2. Nehmen Sie das Gefriergut aus dem In- niedrig ist. Dann können Sie die Lebensmit- nenraum heraus.
  • Page 19 Seite DE-19 Pflege und Wartung 10. Reiben Sie alles, einschließlich der Tür- dich tung, gründlich trocken und lüften Sie kurze Zeit durch. 11. Setzen Sie die Schubladen wieder ein und legen Sie die Lebensmittel zurück in den Gefrierbereich. 12. Stecken Sie den Netzstecker wie der in die Steckdose bzw.
  • Page 20: Lieferung

    Seite DE-20 Lieferung Lieferung Lieferumfang 1× Gefrierschrank 1× kleine Gefrierschublade 3× große Gefrierschublade SMART TEMPERATURE CONTROL SUPER COLD COLDER COLDEST SUPER/3s 1× Einschubfach 1× Eiswürfelbehälter Türgriff, Schrauben und Kunststoffein- satz für den Türanschlagwechsel Lieferung kontrollieren 1. Transportieren Sie das Gerät an einen ge- eigneten Standort, und packen Sie es aus (siehe „Inbetriebnahme“...
  • Page 21: Inbetriebnahme

    Seite DE-21 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Bevor Sie das Gerät in te mit tel ka nä le des Ver damp fers mit schar fen Ge gen stän den, Ab knic ken Betrieb nehmen von Rohr lei tun gen usw. • Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“ ab Sei- ■...
  • Page 22 Seite DE-22 Inbetriebnahme Mindestabstände und Raumgröße Raumbedarf nach Gerätemaßen – Gut geeignet sind Standorte, die tro- cken, gut be lüf te t und möglichst kühl 1426 mm 544 mm sind. 100 mm 571 mm*) – Ungünstig sind Standorte mit direkter 1115 mm 50 mm Sonneneinstrahlung oder un mit tel bar...
  • Page 23: Grundreinigung

    Seite DE-23 Inbetriebnahme 4. Über prü fen Sie den Stand des Geräts mit Kippen Sie das Gerät dazu leicht nach einer Was ser waa ge. hinten, und drehen Sie die Schraubfü ße hinein bzw. heraus. 6. Wiederholen Sie das Ausrichten so lan- ge, bis das Gerät senk recht und fest steht.
  • Page 24: Türgriff Montieren

    Seite DE-24 Inbetriebnahme Türgriff montieren Elektrischer Anschluss Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, soll- WARNUNG ten Sie den Türgriff (3) montieren. Stromschlaggefahr! Das Berühren von spannungsführenden Teilen kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. ■ Gerät nicht in Betrieb nehmen oder (15) weiter betreiben, wenn es –...
  • Page 25: Türanschlag Wechseln

    Seite DE-25 Inbetriebnahme Türanschlag wechseln VORSICHT Sollten Ihre räumlichen Verhältnisse es erfor- Brandgefahr! dern, können Sie den Türanschlag der Gerä- Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- tetür (2) wechseln. Diese Arbeit erfordert aller- rät kann zu einem Brand und zu Sach- dings etwas handwerkliches Geschick.
  • Page 26 Seite DE-26 Inbetriebnahme Gerätetür und unteres Scharnier vorbereiten (23) (22) 6. Lösen Sie die Schrauben (22) am unteren 1. Setzen Sie ggf. den Türgriff (3) um. Lesen Scharnier (23), drehen Sie den rechten sie dazu noch einmal den Abschnitt „Tür- Schraubfuß...
  • Page 27 Seite DE-27 Inbetriebnahme Drehen Sie die Schrauben mit dem (28) Schraubendreher 2 oder 3 Umdrehun- gen weit hinein, und ziehen Sie sie (29) dann mit dem 8er Schraubenschlüssel fest. (27) 2. Stellen Sie das Gerät aufrecht hin. 3. Setzen Sie die Gerätetür (2) ein. (23) Oberes Scharnier montieren (17)
  • Page 28: Fehlersuchtabelle

    Seite DE-28 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei- ti gen können.
  • Page 29: Service

    Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung ver ur sach te Schäden können leider nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Farbe Modell Bestellnummer Edelstahl HGS14355DI 92591142 hanseatic Gefrierschrank Weiß HGS14355DW 96669548 Beratung, Reklamation und Reparaturen und Ersatzteile Bestellung Durch die Reparatur defekter Geräte können...
  • Page 30: Abfallvermeidung, Rücknahme Und

    Seite DE-30 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung Entsorgung Maßnahmen der Abfallvermeidung haben nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG Elektro-Altgeräte umweltgerecht grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Ab- entsorgen fallbewirtschaftung. Elektrogeräte enthalten Schad- Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kom- stoffe und wertvolle Ressourcen.
  • Page 31: Entsorgung

    Seite DE-31 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Verpackung Wiedergewinnung von wertvollen Rohstoffen wie Kobalt, Nickel oder Kupfer zugeführt wer- Unsere Verpackungen wer den aus den können. um welt freund li chen, wie der ver- Die Rückgabe von Batterien und Akkus ist wert ba ren Materialien hergestellt: unentgeltlich.
  • Page 32: Anhang

    Die Modellkennung Ihres Geräts finden Sie unter Technische Daten. Technische Daten 96669548 Bestellnummer 92591142 Gerätebezeichnung Gefrierschrank HGS14355DW Modellkennung HGS14355DI Gerätemaße (Höhe × Breite × Tiefe) 1426 mm × 544 mm × 571 mm Leergewicht 43 kg Kältemittel R600a Kältemittel Füllmenge 60 g...
  • Page 33 HGS14355DI HGS14355DW User manual Freezer Manual/version: 2201-01012 EN 20221012 Item no.: 92591142, 96669548 Reproduction, even of ex- cerpts, is not permitted!
  • Page 34 Page EN-2 Table of contents Table of contents Care and maintenance ....EN-16 Checking and cleaning door seals..EN-16 Please read through the safety Cleaning the exterior .
  • Page 35: Explanation Of Terms

    Page EN-3 Explanation of terms and symbols, definitions Explanation of terms and symbols, definitions Explanation of terms Explanation of symbols The following signal terms can be found in The following symbols can be found in this this user manual. user manual and/or on the appliance: This symbol refers to useful addi- WARNING tional information.
  • Page 36: Safety

    Page EN-4 Safety Safety Intended use Safety notices The purpose of this appliance is to In this chapter you will find general safety – store ordinary commercially available notices which you must always observe for deep-frozen food, your own protection and that of third parties. –...
  • Page 37 Page EN-5 Safety ■ Children from 3 to 8 years are allowed therefore, be connected to an easi- to load and unload refrigerating ap- ly accessible socket so that it can be pliances. quickly disconnected from the power ■ Children shall not play with the appli- supply in the event of malfunction.
  • Page 38 Page EN-6 Safety ■ Mechanical intervention in the refrig- thorised specialists. Please contact our service department if necessary eration system must only be carried (see “Service” on page EN-27). out by authorised specialists. ■ Only parts corresponding to the orig- ■ Do not damage the refrigerant cir- inal appliance specifi...
  • Page 39 Page EN-7 Safety Risks in handling freezers High concentrations of refrigerant va- pour can cause dizziness, headaches, CAUTION nausea or asphyxiation. ■ Do not inhale refrigerant vapour. Health hazard! ■ Immediately air the room if refriger- Contaminated food can cause health ant leaks.
  • Page 40 Page EN-8 Safety Abide by the storage times recom- ■ NOTICE mended by food manufacturers. Risk of damage to property! Note that the shelf life of the frozen ■ If the cooling appliance has been trans- food may be shortened due to a rise ported vertically, lubricant from the in the temperature inside the appli- compressor may get into the cooling...
  • Page 41: Appliance Parts And Control Elements

    Page EN-9 Appliance parts and control elements Appliance parts and control elements Appliance SMART TEMPERATURE CONTROL SUPER COLD COLDER COLDEST SUPER/3s (1) Control panel (5) Small freezer drawer (2) Appliance door (6) Large freezer drawers (3) Door handle (7) Sliding drawer (4) Screw feet Control panel SMART TEMPERATURE CONTROL...
  • Page 42: Operation

    Page EN-10 Operation Operation Before getting started Set the cooling power • Read the “Safety” chapter from page EN-4. CAUTION • Set up and connect the appliance as described in chapter “First use” from Health hazard! page EN-19. The appliance may not operate proper- ly if exposed to low ambient tempera- tures for extended periods of time.
  • Page 43: High Temperature Alarm

    Page EN-11 Operation Change the cooling power The ideal temperature for the freezer is –18 °C. • To set the cooling power, touch the “Set” button (9) repeatedly until the desired power level is displayed. Activating quick freezing The display of the set power level flashes In the “Fast freezing”...
  • Page 44: Freezing Foods, Storing Frozen Foods

    Page EN-12 Freezing foods, storing frozen foods Freezing foods, storing frozen foods er failure or malfunction of the appli- WARNING ance, remove the stored frozen food Danger of explosion! from the appliance and store it in a Improper handling of the appliance suffi...
  • Page 45: Freezing Food

    Page EN-13 Freezing foods, storing frozen foods Freezing food Portions • Use flat portions as much as possible; Freezing means reducing the core tempera- these freeze through to the core faster. ture of fresh, room-temperature food to fro- • Expel the air from the freezer bag as this zen as quickly as possible –...
  • Page 46: Storing Frozen Food

    Page EN-14 Freezing foods, storing frozen foods Above the maximum indicated freezing • If you want to defrost only part of a pack, remove the portion you need capacity: and immediately close the rest of the If you want to freeze more food in one go as pack.
  • Page 47 Page EN-15 Freezing foods, storing frozen foods (11) (12) (12) (14) 1. Fill the ice cube moulds (11) of the ice 3. Remove the ice cube maker from the stor- cube maker (12) that comes supplied to age container and take out the ice cubes. approx.
  • Page 48: Care And Maintenance

    Page EN-16 Care and maintenance Care and maintenance Checking and cleaning door WARNING seals Risk of electric shock! The door seals must be checked regularly so Touching live parts may result in severe that no air can enter the appliance. injury or death.
  • Page 49: Cleaning The Interior

    Page EN-17 Care and maintenance Cleaning the interior Defrosting the freezer compartment 1. Disconnect the mains plug from the socket. 2. Remove frozen food from inside the ap- If possible, defrost the appliance in pliance. winter when the outside temperature is 3.
  • Page 50: Delivery

    Page EN-18 Delivery Delivery Package contents 1× Freezer 1× Small freezer drawer 3× Large freezer drawer SMART TEMPERATURE CONTROL SUPER COLD COLDER COLDEST SUPER/3s 1× Sliding drawer 1× Ice cube container Door handle, screws and plastic insert for changing the door hinge Checking package contents 1.
  • Page 51: First Use

    Page EN-19 First use First use Before starting to use the ■ Refrigerant is fl ammable when spurt- ing out and can damage the eyes. In appliance this case, rinse your eyes in clean wa- • Read the “Safety” chapter from page EN-4. ter and seek medical assistance im- mediately.
  • Page 52 Page EN-20 First use Minimum distances and room size Space required according to the appliance 3. If underfloor heating is installed at the set- dimensions up location, place the cooling appliance on an insulation plate made from sol- 1426 mm 544 mm id material.
  • Page 53: Cleaning Before Use

    Page EN-21 First use 6. Repeat the adjustment until the appliance is upright and secure. The appliance must not wobble. Cleaning before use In order to remove the odour which is present in all new appliances, wipe down the interi- or prior to first use with a solution made of 100 ml vinegar and 200 ml water.
  • Page 54: Attaching The Door Handle

    Page EN-22 First use Attaching the door handle Electrical connections Attach the door handle (3) before starting to WARNING use the appliance. Risk of electric shock! Touching live parts may result in severe injury or death. ■ Do not operate or continue to oper- ate the appliance, if it (15) –...
  • Page 55: Changing The Door Hinges

    Page EN-23 First use – Medium size cross-tip screwdriver CAUTION – Medium slotted screwdriver – Potentially an 8 mm and 10 mm spanner Fire hazard! Improper handling of the appliance can • Please read through all of the following lead to fi re and damage to property. steps before starting work.
  • Page 56 Page EN-24 First use (25) (26) 2. Loosen the screw on the plastic insert (25) of the appliance door and remove the 7. Screw the right screw foot (4) back in. plastic insert. 3. Screw the plastic insert (26) on the oppo- site side of the appliance door (2).
  • Page 57 Page EN-25 First use Assemble the upper hinge (17) (19) (21) (20) (18) 6. Unscrew the left screw foot (4). 1. Tighten the upper hinge (18) with the Fitting the lower hinge and screws (20). appliance door 2. Re-place the hinge cover (17). 3.
  • Page 58: Troubleshooting Table

    Page EN-26 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! ■...
  • Page 59: Service

    Damage resulting from non-compliance with this manual will not, unfortunately, be recognised. In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Colour Model Order number Stainless steel HGS14355DI 92591142 hanseatic Freezer White HGS14355DW 96669548 Advice, complaints and...
  • Page 60: Waste Prevention, Free Return And Disposal

    Page EN-28 Waste prevention, free return and disposal Waste prevention, free return and disposal Waste prevention Disposal According to the provisions of Directive 2008/98/EC, waste prevention measures al- Disposing of old electrical devices ways take priority over waste management. in an environmentally-friendly For electrical and electronic devices, waste manner prevention measures include extending the...
  • Page 61: Packaging

    Page EN-29 Waste prevention, free return and disposal Packaging or borough or to a retailer, so that they can be disposed of in an environmentally friendly Our packaging is made of environ- manner and so that valuable resources (e.g. mentally friendly, recyclable materi- cobalt, nickel or copper) can be recovered.
  • Page 62: Appendix

    The model identifier of your device can be found under Technical specifications. Technical specifications Item number 96669548 92591142 Name of appliance Upright Freezer Model identifier HGS14355DW HGS14355DI Device measurements (Height × Width × Depth) 1426 mm × 544 mm × 571 mm Unloaded weight 43 kg Refrigerant R600a Filling capacity refrigerant...

This manual is also suitable for:

Hgs14355dw

Table of Contents