Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anleitung/Version:
92631_DE_20190415
Bestell-Nr.: 875 412
788 484,
Nachdruck, auch
aus zugs wei se, nicht
ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Hanseatic Gefrierschrank
HGS 8555A2
HGS 8555A2S

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Hanseatic HGS 8555A2

  • Page 1 HGS 8555A2 HGS 8555A2S Gebrauchsanleitung Hanseatic Gefrierschrank Anleitung/Version: 92631_DE_20190415 Bestell-Nr.: 875 412 788 484, Nachdruck, auch aus zugs wei se, nicht ge stat tet!
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Lieferung ......3 Beratung, Bestellung und Reklamation .23 Lieferumfang ..... .3 Reparaturen und Ersatzteile .
  • Page 3: Lieferung

    Seite 3 Lieferung Lieferung Lieferung kontrollieren 1. Transportieren Sie das Gerät an einen ge- eigneten Standort und packen Sie es aus (siehe „Inbetriebnahme“ auf Seite 16). 2. Entfernen Sie alle Verpackungsteile, Kunststoffprofile, Klebestreifen und Schaumpolster. 3. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist. 4.
  • Page 4: Sicherheit

    Seite 4 Sicherheit Sicherheit Begriffserklärung WARNUNG Folgende Si gnal begriffe fi nden Sie in Risiken im Umgang mit dieser Gebrauchsanleitung. elektrischen Haushaltsgeräten WARNUNG Stromschlaggefahr! Das Berühren von spannungsführenden Dieser Signalbegriff bezeichnet eine Teilen kann zu schweren Verletzungen Gefährdung mit einem mittleren Risiko- oder zum Tod führen.
  • Page 5 Seite 5 Sicherheit damit es im Störfall schnell vom Personenschäden entstehen und die Stromnetz getrennt werden kann. Haftungs- und Garantieansprüche Falls der Netzstecker nach dem verfallen. Niemals versuchen, das de- ■ Aufstellen nicht mehr zugänglich ist, fekte – oder vermeintlich defekte – muss eine allpolige Trennvorrichtung Gerät selbst zu reparieren.
  • Page 6 Seite 6 Sicherheit Risiken im Umgang mit Sicherstellen, dass Kinder keinen ■ chemischen Stoffen Zugriff auf das Gerät haben, wenn sie unbeaufsichtigt sind. Explosionsgefahr! Unsachgemäßer Umgang Risiken im Umgang mit chemischen Stoffen kann zu Explosionen Gefrierschränken führen. Brandgefahr! Keine explosiven Stoffe oder Sprüh- ■...
  • Page 7 Seite 7 Sicherheit füh ren. In die sem Fall die Au gen un ter Die Flächen, die mit Lebensmitteln ■ kla rem Was ser spülen und sofort ei nen und zugänglichen Ablaufsystemen Arzt ru fen. in Berührung kommen können, regel- Damit im Fall einer Leckage des mäßig reinigen.
  • Page 8 Seite 8 Sicherheit oder einem anderen Gefriergerät HINWEIS lagern (max. Lagerzeit bei Störung: Beschädigungsgefahren 16 Stunden). Nach einer Störung überprüfen, ob ■ Wenn der Geschirrschrank liegend trans- die eingelagerten Lebensmittel noch portiert wurde, kann Schmiermittel aus genießbar sind. Auf- oder angetaute dem Kompressor in den Kühlkreislauf Lebensmittel nicht wieder einfrieren, gelangt sein.
  • Page 9 Seite 9 Sicherheit Geschirrschrank rechtzeitig abtauen, ■ bevor sich eine Eis- und Reifschicht von mehr als 4  mm bildet. Bei zu starker Eisbildung steigt der Strom- verbrauch, die Schubladen werden schwergängig und die Tür schließt eventuell nicht mehr dicht ab. Zum Beschleunigen des Abtauvor- ■...
  • Page 10: Nahrungsmittel Einfrieren / Tiefkühlkost Lagern

    Seite 10 Nahrungsmittel einfrieren / Tiefkühlkost lagern Nahrungsmittel einfrieren / Tiefkühlkost lagern WARNUNG VORSICHT Gesundheitsgefahr! Explosionsgefahr! Durch falsche Handhabung, Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zur Explosion führen. unzureichende Kühlung oder Keine explosiven Stoffe oder Überlagerung kann ■ Sprühdosen brennbaren eingelagerte Gefriergut verderben.
  • Page 11: Lebensmittel Einfrieren

    Seite 11 Nahrungsmittel einfrieren / Tiefkühlkost lagern Nahrungsmittel einfrieren / Tiefkühlkost lagern • Verwenden Sie nur Verpackungsma- Dies kann zu Haut ver let zun gen terial, das widerstandsfähig, luft- und führen. Auch bei trockener Haut sind flüssigkeits undurchlässig, nicht zu steif Hautschäden möglich.
  • Page 12: Tiefkühlkost Lagern

    Seite 12 Nahrungsmittel einfrieren / Tiefkühlkost lagern nicht vermeiden, empfehlen wir, vor dem Ein- – Wenn Sie nur einen Teil einer Packung frieren der frischen Ware eine Kältereserve im auftauen möchten, entnehmen Sie diesen Gefrierbereich zu schaffen. und schließen Sie die Packung sofort wie- der.
  • Page 13: Bedienung

    Seite 13 Bedienung Bedienung Voraussetzungen zur sicheren Bei der vorgeschriebenen Umgebungstem- peratur reicht die Einstellung "NORMAL" aus, Verwendung wenn Sie die Tür nicht zu oft öffnen und immer richtig verschließen. Anderenfalls können der – Sie haben Kapitel „Sicher- Energieverbrauch und die Temperatur im Ge- heit“...
  • Page 14: Pflege Und Wartung

    Seite 14 Pflege und Wartung Pflege und Wartung Türdichtungen kontrollieren WARNUNG und reinigen Stromschlaggefahr! Die Türdichtungen müssen regelmäßig kon- Das Berühren von spannungsführenden trolliert werden, damit keine war me Luft in das Teilen kann zu schweren Verletzungen Gerät eindringt. oder zum Tod führen. 1.
  • Page 15 Seite 15 Pflege und Wartung Das Gefriergut erhält so eine Kältereserve HINWEIS und taut nicht so schnell auf. Gerät rechtzeitig abtauen, bevor sich ■ eine Eis- und Reifschicht von mehr als Abtauen: 4 mm bildet. Bei zu starker Eisbildung 1. Stellen Sie den Temperatur-Regler (1) auf „MIN".
  • Page 16: Inbetriebnahme

    Seite 16 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Voraussetzung zur 1. Transportieren Sie das Gerät mithilfe einer Transportkarre oder einer zweiten Person. Inbetriebnahme 2. Packen Sie das Gerät aus und entfer- nen Sie vorsichtig alle Verpackungsteile, haben Kapitel „ S ic her- Kunststoffprofile, Klebestreifen, Schutzfo- heit“...
  • Page 17 Seite 17 Inbetriebnahme Mindestabstände: – Diese Min dest ab stän de müssen eingehal- ten werden: – zu Elektroherden 3 cm – zu Öl- und Kohleherden 30 cm – zu anderen Gefriergeräten 2 cm – zu Wasch-/Geschirrspülmaschinen 2 cm – Möchten Sie diese Abstände verringern, können Sie eine Isolierplatte zwi schen den Geräten anbringen.
  • Page 18: Türanschlag Wechseln

    Seite 18 Inbetriebnahme Türanschlag wechseln Bei Auslieferung befindet sich der Türan- schlag rechts. Da der Wechsel des Türan- schlags etwas handwerkliches Geschick er- fordert, lesen Sie die Arbeitsschritte bitte erst einmal durch. Um den Türanschlag zu wech- seln benötigen Sie folgendes Werkzeug: –...
  • Page 19 Seite 19 Inbetriebnahme 6. Schrauben Sie die Scharnierplatte sowie die beiden einzelnen Schrauben auf der jeweils gegenüberliegenden Seite wieder 12. Drehen Sie die Scharnierplatte. Lösen Sie den Scharnierbolzen mit einem 10er Schlüssel. Lösen Sie die Schrauben und setzen Sie die Schrauben und den Scharnierbolzen von der anderen Seite 7.
  • Page 20: Gefrierschrank Ausrichten

    Seite 20 Inbetriebnahme Gerät elektrisch anschließen 16. Setzen Sie den Blindstopfen auf der ge- genüberliegenden Seite der Tür wieder ein. WARNUNG Sie haben den Türanschlag erfolgreich ge- Stromschlaggefahr! wechselt. Das Berühren von spannungsführenden Teilen kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Gefrierschrank ausrichten Gerät nicht in Betrieb nehmen oder ■...
  • Page 21 Seite 21 Inbetriebnahme • Stecken Sie den Netzstecker in eine Gerät nur an eine ordnungsgemäß ■ vorschriftsmäßig installierte und leicht zu- installierte Schutzkontakt-Steckdose gängliche Steck do se (220-240 V~ / 50 Hz, anschließen. Anschluss 10 A). eine Steckdosenleiste oder eine Mehrfachsteckdose ist unzulässig.
  • Page 22: Fehlersuchtabelle

    Seite 22 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei ti gen können. WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! Nie mals versuchen, das de fek te –...
  • Page 23: Service

    Seite 23 Service Service Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Farbe Modell Bestellnummer Weiß HGS 8555A2 875 412 Hanseatic Gefrierschrank Edelstahloptik HGS 8555A2S 788 484 Beratung, Bestellung und Reparaturen und Ersatzteile Reklamation Kunden in Deutschland Wenden Sie sich bitte an die Produktberatung –...
  • Page 24: Umweltschutz

    Seite DE-24 Umweltschutz Umweltschutz Elektro-Altgeräte Unser Beitrag zum Schutz der umweltgerecht entsorgen Ozonschicht Elektrogeräte enthalten Schadstoffe In diesem Gerät wurden 100 % FCKW- und wertvolle Ressourcen. und FKW-freie Kälte- und Aufschäum- mittel verwendet. Dadurch wird die Jeder Verbraucher ist deshalb ge- Ozonschicht geschützt und der Treibhaus- setzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte effekt reduziert.
  • Page 25: Productdatenblatt Nach Vo (Eu) Nr. 1060/2010

    Seite DE-25 Productdatenblatt nach VO (EU) Nr. 1060/2010 Productdatenblatt nach VO (EU) Nr. 1060/2010 Warenzeichen hanseatic Modellkennung 875412 / HGS 8555A2 788484 / HGS 8555A2S Kategorie des Haushaltskühlgerätemodells 8, Gefrierschrank Energieeffizienzklasse auf einer Skala A+++ (höchste Effizienz) bis D (geringste Effizienz) Energieverbrauch 135 kWh/Jahr, auf der Grundlage von Ergebnissen der Normprüfung...
  • Page 26: Technische Daten

    Seite DE-26 Technische Daten Technische Daten Bestellnummer 875412, 788484 Gerätebezeichnung Gefrierschrank Modell HGS 8555A2 HGS 8555A2S Gerätemaße (Höhe × Breite × Tiefe mit Anschlüssen) 85,0 cm × 55,0 cm × 58,0 cm Leergewicht 33 kg Kältemittel R600a Kältemittel Füllmenge 49 g...
  • Page 27 HGS 8555A2 HGS 8555A2S User manual Hanseatic Freezer Manual/version: 92631_EN_20190415 Article no.: 875 412 788 484, Reproduction, even of excerpts, is not per- mitted!
  • Page 28 Page EN-2 Table of contents Table of contents Delivery ......EN-3 Repairs and spare parts ..EN-22 Package contents .
  • Page 29: Delivery

    Page EN-3 Delivery Delivery Check the delivery 1. Move the appliance to a suitable place and unpack it (see „Start-up“ on page EN-15). 2. Remove all parts of the packaging, plastic profiles, tape and foam padding. 3. Check that the delivery is complete. 4.
  • Page 30: Explanation Of Terms

    Page EN-4 Safety Safety Explanation of terms WARNING The following symbols can be found in this user manual. Risks in handling household electrical appliances WARNING Risk of electric shock! This symbol indicates a hazard with a Touching live parts may result in severe medium level of risk which, if not avoid- injury or death.
  • Page 31 Page EN-5 Safety If the mains plug is no longer acces- Only parts corresponding to the orig- ■ ■ sible after installation, an all-pole dis- inal appliance specifi cations may be connecting device complying with used for repairs. This appliance con- overvoltage category III must be tains electrical and mechanical parts connected to the house wiring with a...
  • Page 32 Page EN-6 Safety Dangers from the refrigerant! CAUTION Your appliance’s refrigeration circuit contains the environmentally friend- Risks for certain groups of people ly, but fl ammable refrigerant R600a Dangers for children and people with (isobutane). limited physical, sensory or mental ca- Mechanical intervention in the refrig- ■...
  • Page 33 Page EN-7 Safety Base, drawers, door etc. must not be Abide by the storage times recom- ■ ■ used as steps or for support purposes. mended by food manufacturers. Do not place heavy objects on the ap- Note that the shelf life of the frozen ■...
  • Page 34 Page EN-8 Safety Let ice cubes or ice lollies thaw a lit- Do not store glass or metal contain- ■ ■ tle before eating, do not put into your ers containing water, lemonade, beer mouth straight from the freezer area. etc.
  • Page 35: Freezing Foods / Storing Frozen Foods

    Page EN-9 Freezing foods / storing frozen foods Freezing foods / storing frozen foods WARNING CAUTION Health hazard! Danger of explosion! Incorrect handling, insuffi cient cool- Improper handling of the appliance may lead to an explosion. ing or overlapping items can spoil the Do not store explosive substances or stored frozen food.
  • Page 36: Freezing Food

    Page EN-10 Freezing foods / storing frozen foods Freezing food Portions • Use flat portions as much as possible; Freezing means reducing the core tempera- these freeze through to the core faster. ture of fresh, room-temperature food to fro- • Expel the air from the freezer bag as this zen as quickly as possible –...
  • Page 37: Storing Frozen Food

    Page EN-11 Freezing foods / storing frozen foods Storing frozen food Preparing ice cubes The deep-freeze chain must not be broken CAUTION between the manufacturer and your freezer. The temperature of the frozen food must al- Health hazard! ways be at least -18° C. Eating ice cubes which have been pre- Therefore, do not buy any goods that pared using impure or standing water...
  • Page 38: Operation

    Page EN-12 Operation Operation Requirements for safe use correctly. Otherwise the energy consumption and the temperature in the freezer may rise. – You have read chapter „Safety“ from page EN-4 and understand all the safety notices. – The appliance is set up and plugged in as What you need to do described in chapter „Start-up“...
  • Page 39: Care And Maintenance

    Page EN-13 Care and maintenance Care and maintenance Checking and cleaning the WARNING door seals Risk of electric shock! The door seals must be checked regularly so Touching live parts may result in severe that no air can enter the appliance. injury or death.
  • Page 40 Page EN-14 Care and maintenance 5. Leave the door open while defrosting Do not use any means other than ■ and place a floor cloth in front of the ap- those recommended by the manufac- pliance to catch thaw water which may turer to speed up defrosting.
  • Page 41: Start-Up

    Page EN-15 Start-up Start-up Preparing for start-up 1. Move the appliance using a dolly or with the help of a second person. You have read chapter „Safety“ from page 2. Unpack the appliance and carefully re- EN-4 and understand all the safety notices. move all packaging, plastic moulding, adhesive strips, protective film and foam padding from the inside, outside and back...
  • Page 42 Page EN-16 Start-up Minimum distances: – The following minimum distances must be maintained: – from electrical hobs 3 cm – from oil and coal burning stoves 30cm – to other freezer appliances 2 cm – from washing machines/dishwashers 2 – If you would like to reduce these distances, you can fit an insulation plate between the appliances.
  • Page 43: Changing The Door Hinges

    Page EN-17 Start-up Changing the door hinges The door hinges are on the right upon delivery. As changing the door hinges requires some manual skills, please read through the steps of the procedure beforehand. To change the door hinges, you will need the following tools: –...
  • Page 44 Page EN-18 Start-up 12. Turn the hinge plate. Loosen the hinge 7. Place the cover back onto the freezer, bolts with a 10 mm spanner. Loosen the ensuring that the temperature controller 1 screws and reinsert the screws and the fits in the designated opening again.
  • Page 45: Positioning The Freezer

    Page EN-19 Start-up Connecting the appliance to You have successfully changed the door hinges. electricity WARNING Positioning the freezer Risk of electric shock! Touching live parts may result in severe The freezer must stand on a level, solid sur- injury or death. face.
  • Page 46 Page EN-20 Start-up CAUTION Fire hazard! Improper handling of the appliance can lead to fi re and property damage. Only connect the appliance to a ■ properly installed and earthed elec- tric socket. Do not connect to a mul- ti-socket extension cable or a mul- ti-socket plug.
  • Page 47: Troubleshooting Table

    Page EN-21 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never try to repair a defective or suspected defective appliance yourself.
  • Page 48: Service

    Service Service In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Colour Model Order number White HGS 8555A2 875 412 Hanseatic Freezer Stainless steel HGS 8555A2S 788 484 look Advice, order and complaint Repairs and spare parts Please contact your mail order company’s...
  • Page 49: Environmental Protection

    Page EN-23 Environmental protection Environmental protection Disposing of old electrical Our contribution to the devices in an environmentally protection of the ozone layer friendly manner 100% CFC and HFC-free refrigerants and foaming agents were used in this Electrical appliances contain harm- appliance.
  • Page 50: Product Fiche Concerning Regulation (Eu) No 1060/2010

    Product fiche concerning Regulation (EU) No 1060/2010 Product fiche concerning Regulation (EU) No 1060/2010 Trade mark hanseatic Model identifier 875412 / HGS 8555A2 788484 / HGS 8555A2S Category of the household refrigerating appliance 8, Upright freezer model Energy efficiency class on a scale from A+++ (most efficient) to D (least efficient) Energy consumption 135 kWh per year, based on standard test results for 24 hours.
  • Page 51: Technical Specifications

    Technical specifications Technical specifications Item number 875412, 788484 Name of appliance Upright Freezer Model identifier HGS 8555A2 HGS 8555A2S Device measurements (Height × Width × Depth with connections) 85,0 cm × 55,0 cm × 58,0 cm Unloaded weight 33 kg...

This manual is also suitable for:

Hgs 8555a2s

Table of Contents