Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Anleitung/Version:
194453_DE_20190502
Bestell-Nr.:
438 023, 301 225
Nachdruck, auch aus zugs wei se,
nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Gefrierschrank
Beinhaltet die Montageanleitung für die optionale
Erweiterung zur Side by Side Kühl-Gefrier-Kombination.
HGS18560A2NFW
HGS18560A2NFSS

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Hanseatic HGS18560A2NFSS

  • Page 1 HGS18560A2NFW HGS18560A2NFSS Gebrauchsanleitung Gefrierschrank Anleitung/Version: 194453_DE_20190502 Bestell-Nr.: Beinhaltet die Montageanleitung für die optionale 438 023, 301 225 Erweiterung zur Side by Side Kühl-Gefrier-Kombination. Nachdruck, auch aus zugs wei se, nicht ge stat tet!
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Lieferung ..... . . DE-3 Fehlersuchtabelle ....DE-26 Lieferumfang .
  • Page 3: Lieferung

    Seite DE-3 Lieferung Lieferung Lieferumfang 1× Gefrierschrank 1× Gefrierfach 1× Eiswürfelbereiter 1× Eiswürfelbehälter 1× Glasablage als Halterung für den Eiswürfelbereiter 5× Glasablagen 6× Gefrierschubladen 2× Türablagen 1× Eisschaber 1× Mittelprofil 1× Gebrauchsanleitung div. Teile für den Zusammenbau zur Kühl-Gefrier-Kombination (siehe „Montageanleitung Kühl-Ge- frier-Kombination“...
  • Page 4: Geräteteile / Bedienelemente

    Seite DE-4 Geräteteile / Bedienelemente Geräteteile / Bedienelemente (19) (18) (17) (10) (11) (12) (16) (13) (14) (15) (10) kleine Gefrierschublade Taste „Schnelles Einfrieren“ (11) Eiswürfelbehälter Temperatur- und Einfrierzeit-Anzeige (12) mittelgroße Gefrierschublade Anzeige „Schnelles Einfrieren“ (13) große Gefrierschublade Taste „Temperatur erhöhen“ (14) halbe Gefrierschublade Taste „Temperatur senken“...
  • Page 5: Sicherheit

    Seite DE-5 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer HINWEIS Gebrauch Dieser Signalbegriff warnt vor mög- lichen Sachschäden. Das Gerät ist geeignet, um handels- übliche Tief kühl kost ein zu la gern, zum Dieses Symbol verweist auf nütz- Tief ge frie ren frischer, zimmerwarmer liche Zusatzinformationen.
  • Page 6 Seite DE-6 Geräteteile / Bedienelemente In einem solchen Fall Netzstecker Wenn die Netzanschlussleitung die- ■ ziehen bzw. Sicherung herausschrau- ses Gerätes beschädigt wird, muss sie ben/ausschalten und unseren Service durch den Hersteller oder seinen Kun- kontaktieren (siehe Seite DE-28). dendienst oder eine ähnlich qualifi - Das Gerät entspricht der Schutz klasse I zierte Person ersetzt werden, um Ge- ■...
  • Page 7 Seite DE-7 Geräteteile / Bedienelemente Risiken für Kinder sichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen Erstickungsgefahr! wurden und die daraus resultieren- Kinder können sich in der Verpackungs- den Gefahren verstehen. Kinder ab 3 folie verfangen oder Kleinteile verschlu- Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen cken und ersticken.
  • Page 8 Seite DE-8 Geräteteile / Bedienelemente Käl te mit tel ka nä le des Ver damp fers Die Flächen, die mit Lebensmitteln ■ mit schar fen Ge gen stän den, Ab kni- und zugänglichen Ablaufsystemen c ken von Rohr lei tun gen usw. in Berührung kommen können, regel- Herausspritzendes Käl te mit tel...
  • Page 9 Seite DE-9 Geräteteile / Bedienelemente Raum oder einem anderen Kühlgerät HINWEIS lagern. Beschädigungsgefahr! Auf- oder angetaute Lebensmittel ■ Wenn das Gerät liegend trans portiert nicht wieder einfrieren, sondern so- wurde, kann Schmiermittel aus dem fort verbrauchen. Kompressor in den Kühlkreislauf ge- Nach einem eventuellen Stromaus- ■...
  • Page 10 Seite DE-10 Geräteteile / Bedienelemente Innenbeleuchtung ausschließlich zur ■ Beleuchtung des Geräte-Innenraums verwenden. Sie ist nicht zur Beleuch- tung eines Raumes geeignet. Zum Beschleunigen des Abtauvor- ■ gangs keine anderen mechanischen Einrichtungen oder sonstigen Mit- tel als die vom Hersteller empfohle- nen benutzen.
  • Page 11: Bedienung

    Seite DE-11 Bedienung Bedienung Voraussetzungen zur sicheren 3. Um das Gerät ganz auszuschalten, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose Verwendung bzw. schalten/drehen Sie die Sicherung aus/heraus. – Sie haben das Kapitel „Sicherheit“ ab 4. Lassen Sie die Tür leicht geöffnet, damit Seite DE-5 gelesen und alle Sicherheitshin- sich kein Schimmel bildet.
  • Page 12: Erstes Einfrieren / Schnelles Einfrieren

    Seite DE-12 Bedienung Um die Kühlleistung kontrollieren zu kön- 4. Beträgt die Temperatur −22 °C, können nen, benötigen Sie idealerweise ein Gefrier- frische Le bens mit tel eingelagert werden. thermometer. Die Tem pe ra tur im Ge frierschrank steigt • Platzieren Sie das Gefrierthermometer in kurz fri stig an.
  • Page 13: Türalarm

    Seite DE-13 Nahrungsmittel einfrieren / Tiefkühlkost lagern Türalarm • Schließen Sie die Tür des Gefrierschranks Um einen übermäßigen Kälteverlust zu ver- oder drücken Sie eine beliebige Taste, um hindern, ertönt ein Signalton, wenn die Tür den Trüalarm auszuschalten. des Gefrierschranks länger als 2 Minuten ge- öffnet ist.
  • Page 14: Tipps Für Das Einräumen

    Seite DE-14 Nahrungsmittel einfrieren / Tiefkühlkost lagern Tipps für das Einräumen Ein-, Zwei- und Drei-Sterne-Fächer ■ sind nicht für das Einfrieren von fri- schen Lebensmitteln geeignet. Wenn das Kühl-/Gefriergerät längere ■ (18) Zeit leer steht, das Gerät ausschalten, abtauen, reinigen und die Tür offen lassen, um Schimmelbildung zu ver- (18) meiden.
  • Page 15: Einfrieren

    Seite DE-15 Nahrungsmittel einfrieren / Tiefkühlkost lagern Einfrieren • Zum Verschließen Plastik-Clips, Gummi- ringe oder Klebebänder verwenden. Einfrieren heißt, frische, zimmerwarme Le- • Flüssigkeitsbehälter max. zu ¾ füllen, bensmittel möglichst schnell – am besten denn beim Frieren dehnt sich Flüssigkeit „schockartig“...
  • Page 16: Tiefkühlkost Lagern

    Seite DE-16 Nahrungsmittel einfrieren / Tiefkühlkost lagern Lebensmittel auftauen Haltbarkeit von Gefriergut Die maximal zulässige Lagerdauer ist von Beachten Sie folgende Grundregeln, wenn der Qualität der Lebensmittel, deren Vorbe- Sie Lebensmittel auftauen: handlung bis zum Einfrieren und den Quali- – Um Lebensmittel aufzutauen, nehmen Sie tätsansprüchen des einzelnen Haushaltes sie aus dem Gefrierschrank und lassen Sie abhängig.
  • Page 17: Eiswürfel Bereiten

    Seite DE-17 Nahrungsmittel einfrieren / Tiefkühlkost lagern Eiswürfel bereiten WARNUNG Gesundheitsgefahr! Durch falsche Handhabung besteht die Gefahr einer Lebensmittelvergiftung. Zur Bereitung von Eiswürfeln nur ■ Trinkwasser verwenden. 1. Ziehen Sie den Eiswürfelbereiter (9) aus dem Gefrierschrank heraus. (20) 2. Füllen Sie die Eisschale (20) zu ¾ mit fri- schem Trinkwasser.
  • Page 18: Pflege Und Wartung

    Seite DE-18 Pflege und Wartung Pflege und Wartung Türdichtungen kontrollieren WARNUNG und reinigen Stromschlaggefahr! Die Türdichtung muss regelmäßig kon trolliert Das Berühren von spannungsführenden werden, damit keine war me Luft in das Gerät Teilen kann zu schweren Verletzungen eindringt. oder zum Tod führen. 1.
  • Page 19: Gefrierschrank Reinigen

    Seite DE-19 Pflege und Wartung Gefrierschrank reinigen Wieder in Betrieb nehmen 1. Legen Sie die Lebensmittel zurück in den Gefrierschrank. Reinigung vorbereiten 2. Stecken Sie den Netzstecker wieder in die 1. Stellen Sie mindestens 3 Stunden vor dem Steckdose bzw. schalten/drehen Sie die Reinigen das Gerät auf „Schnelles Einfrie- Sicherung ein.
  • Page 20: Inbetriebnahme

    Seite DE-20 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Transportieren und Auspacken • Transportieren Sie den Gefrierschrank mithilfe einer Transportkarre oder einer zweiten Person. WARNUNG • Hinten unter dem Gefrierschrank befinden sich zwei Laufrollen, auf denen Sie den Erstickungsgefahr! Gefrierschrank ein kurzes Stück rollen Kinder können sich in der Verpackungs- können.
  • Page 21: Gerät Aufstellen Und Ausrichten

    Seite DE-21 Inbetriebnahme Gerät aufstellen und ausrichten Damit im Fall einer Leckage des Kältemit- telkreislaufs kein zündfähiges Gas-Luft- 1. Stellen Sie das Gerät auf einen möglichst Gemisch entstehen kann, muss der Aufstell- ebenen, fe sten Un ter grund. raum laut Norm EN 378 eine Mindestgröße 2.
  • Page 22: Gerät Anschließen

    Seite DE-22 Inbetriebnahme Gerät anschließen HINWEIS Beschädigungsgefahr! Wenn das Gerät liegend trans portiert wurde, kann Schmiermittel aus dem Kompressor in den Kühlkreislauf ge- langt sein. Das Kühlgerät nicht in die Horizontale ■ kippen, sondern nur in einer Schräg- lage von maximal 45° transportieren. Nach dem Transport und vor dem An- ■...
  • Page 23: Montageanleitung Kühl-Gefrier-Kombination

    Seite DE-23 Montageanleitung Kühl-Gefrier-Kombination Montageanleitung Kühl-Gefrier-Kombination Der Gefrierschrank bietet Ihnen die Möglichkeit, ihn zu einer sogenannten Side by Side Kühl-Ge- frier-Kombination auszubauen. Erweitern Sie den Gefrierschrank durch den passenden Kühl- schrank (Bestellnummer siehe Kapitel „Service“ auf Seite DE-28). Gehen Sie dabei wie im Folgen- den beschrieben vor.
  • Page 24 Seite DE-24 Montageanleitung Kühl-Gefrier-Kombination 1. Stellen Sie den Kühlschrank und den Gefrierschrank in einem Abstand von 10 mm nebeneinander auf. Die Türgriffe der Geräte zeigen zueinander. 2. Vergleichen Sie die Höhe der beiden Schränke. Um die Schränke miteinander verbinden zu können, müssen beide Schränke die gleiche Höhe aufweisen.
  • Page 25: Geräte Anschließen

    Seite DE-25 Montageanleitung Kühl-Gefrier-Kombination (23) (27) (28) 11. Ziehen Sie die Abdeckung etwas nach 7. Rücken Sie die beiden Geräte zurecht, hinten, während Sie sie auf die Verbin- so dass die Löcher im Verbindungs- dungsplatte drücken. stück (23) passgenau über den Schraub- Die Abdeckung rastet mit einem Klick auf löchern unten an den Gerätesockeln der Verbindungsplatte ein.
  • Page 26: Fehlersuchtabelle

    Seite DE-26 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Temperatur-Alarm Bei allen elektrischen Geräten können Stö- rungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht Wenn die Temperatur im Gerät länger als um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen 6 Stunden auf über −8 °C ansteigt, ertönt Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie ein Warn signal 10 Sekunden lang.
  • Page 27 Seite DE-27 Fehlersuchtabelle Problem Mögliche Ursache Lösungen, Tipps, Erklärungen Gerät erzeugt Betriebsgeräusche sind Rauschen: Kälteaggregat läuft. Geräusche. funktionsbedingt und zeigen Fließgeräusche: Kältemittel fl ießt durch die keine Störung an. Rohre. Klicken: Kompressor schaltet ein oder aus. Störende Geräusche. Festen Stand überprüfen. Gegenstände vom Gerät entfernen.
  • Page 28: Service

    Service Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Farbe Bestellnummer HGS18560A2NFW weiß 438 023 Gefrierschrank HGS18560A2NFSS Edelstahl 301 225 Passendes Gerät für die Erweiterung zur Side by Side Kühl-Gefrier-Kombination: Gerätebezeichnung Modell Farbe Bestellnummer HKS18560A2W weiß...
  • Page 29: Umweltschutz

    Seite DE-29 Umweltschutz Umweltschutz Elektro-Altgeräte Unser Beitrag zum Schutz der umweltgerecht entsorgen Ozonschicht Elektrogeräte enthalten Schadstoffe In diesem Gerät wurden 100 % FCKW- und wertvolle Ressourcen. und FKW-freie Kälte- und Aufschäum- mittel verwendet. Dadurch wird die Jeder Verbraucher ist deshalb ge- Ozonschicht geschützt und der Treibhaus- setzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte effekt reduziert.
  • Page 30: Produktdatenblatt Nach Vo (Eu) Nr. 1060/2010

    Seite DE-30 Produktdatenblatt nach VO (EU) Nr. 1060/2010 Produktdatenblatt nach VO (EU) Nr. 1060/2010 Warenzeichen hanseatic Modellkennung 301225 / HGS18560A2NFSS 438023 / HGS18560A2NFW Kategorie des Haushaltskühlgerätemodells 8, Gefrierschrank Energieeffizienzklasse auf einer Skala A+++ (höchste Effizienz) bis D (geringste Effizienz) Energieverbrauch 247 kWh/Jahr, auf der Grundlage von Ergebnissen der Normprüfung über 24 Stunden.
  • Page 31: Technische Daten

    Seite DE-31 Technische Daten Technische Daten Bestellnummer 301225 438023 Gerätebezeichnung Gefrierschrank Modell HGS18560A2NFSS HGS18560A2NFW Gerätemaße (Höhe × Breite × Tiefe mit Anschlüssen) 1855 mm × 595 mm × 695 mm Leergewicht 81 kg Kältemittel R600a Kältemittel Füllmenge 62 g Schaummittel...
  • Page 33 HGS18560A2NFW HGS18560A2NFSS User manual Freezer Manual/version: 194453_EN_20190502 Article no.: 438 023, 301 225 Contains the assembly instructions for the optional extension of the Reproduction, even of excerpts, side-by-side fridge-freezer combination. is not permitted!
  • Page 34 Page EN-2 Table of contents Table of contents Delivery ......EN-3 Temperature alarm ... . . EN-24 Package contents .
  • Page 35: Delivery

    Page EN-3 Delivery Delivery Package contents 1× Freezer 1× Freezer compartment 1× Ice cube maker 1× Ice cube container 1× Glass shelf as a holder for the ice cube maker 5× Glass shelves 6x Freezer drawers 2× Door shelves 1× Ice scraper 1×...
  • Page 36: Appliance Parts / Control Elements

    Page EN-4 Appliance parts / control elements Appliance parts / control elements (19) (18) (17) (10) (11) (12) (16) (13) (14) (15) (10) Small freezer drawer (1) ‘Quick freeze’ function (11) Ice cube container (2) Temperature and freezing time display (12) Medium freezer drawer (3) ‘Quick freeze’...
  • Page 37: Explanation Of Terms

    Page EN-5 Safety Safety Intended use Safety notices This appliance is suitable for storing In this chapter you will fi nd general commercially available deep-frozen safety instructions which you must al- food, for freezing fresh foods at room ways observe for your own protection temperature and for making ice.
  • Page 38 Page EN-6 Safety contact gap of at least 3 mm; this in- which are essential for protection cludes fuses, circuit breakers and con- against potential sources of danger. tactors. Do not remove the cover from the in- ■ Lay the mains cord out in such a way terior lighting and do not attempt to ■...
  • Page 39 Page EN-7 Safety Dangers from the refrigerant! CAUTION Your appliance’s refrigeration circuit contains the environmentally-friend- Risks for certain groups of people ly, but fl ammable refrigerant R600a Dangers for children and people with (isobutane). limited physical, sensory or mental ca- Mechanical intervention in the refrig- ■...
  • Page 40 Page EN-8 Safety Health hazard! switching off the appliance tempo- Contaminated foods can cause health rarily – and store it in a suffi ciently problems. cool place or in another refrigerating Opening the door for long periods can appliance. ■ cause a signifi...
  • Page 41 Page EN-9 Safety To get rid of the smell that comes ■ NOTICE with all new appliances, wipe down Risk of damage! the inside using lukewarm water with If the appliance has been transported vinegar. horizontally, lubricant from the com- Only use the interior light to illumi- ■...
  • Page 42: Operation

    Page EN-10 Operation Operation Requirements for safe use 4. Leave the door open slightly to avoid mould formation. – You have read chapter „Safety“ from see EN-5 and understand all the safety notices. – The appliance is set up and plugged in as Setting the temperature described in chapter „Start-up“...
  • Page 43: Initial Freeze / Quick Freeze

    Page EN-11 Operation Initial freeze / Quick freeze Organising the appliance parts Set to ‘Quick freeze’, – to pre-cool the freezer before freezing The freezer drawers (13), (10), (12) and (14) foodstuffs for the first time. as well as the glass shelves (16) can be taken –...
  • Page 44: Freezing Foods / Storing Frozen Foods

    Page EN-12 Freezing foods / storing frozen foods Freezing foods / storing frozen foods WARNING CAUTION Health hazard! Danger of explosion! Contaminated foods can cause health Improper handling of the appliance may lead to an explosion. problems. Do not store explosive substances or Opening the door for long periods can ■...
  • Page 45: Tips For Storing Products

    Page EN-13 Freezing foods / storing frozen foods Tips for storing products Freezing Freezing means reducing the core tempera- ture of fresh, room-temperature food to fro- zen as quickly as possible – for best results (18) ‘flash-frozen’. If not cooled quickly enough, the food will be ‘killed by frost’, i.e.
  • Page 46: Storing Frozen Food

    Page EN-14 Freezing foods / storing frozen foods Shelf life of frozen goods • Do not store glass or metal containers of liquid. The containers can burst. The maximum permissible storage time de- • Only freeze high-proof alcohol that is pends on the quality of the food, its prepara- tightly sealed.
  • Page 47: Defrosting Food

    Page EN-15 Freezing foods / storing frozen foods Defrosting food Preparing ice cubes Observe the following basic rules when de- WARNING frosting food: Health hazard! – To defrost food, remove it from the freezer and allow it to defrost at room temperature Incorrect handling can lead to risks of or in the refrigerator for best results.
  • Page 48: Care And Maintenance

    Page EN-16 Care and maintenance Care and maintenance Checking and cleaning the WARNING door seals Risk of electric shock! The door seal must be checked regularly so Touching live parts may result in severe that no air can enter the appliance. injury or death.
  • Page 49: Cleaning The Freezer

    Page EN-17 Care and maintenance Cleaning the freezer Using the appliance again 1. Return the food to the freezer. 2. Connect the mains plug to the socket or Preparing for cleaning switch on / screw in the fuse again. 1. Set the appliance to ‘Quick freeze’ at least 3.
  • Page 50: Start-Up

    Page EN-18 Start-up Start-up Moving and unpacking • Move the freezer using a trolley or with the help of a second person. • There are two wheels situated beneath WARNING and to the back of the freezer, which can be used to roll the freezer a short dis- Risk of suffocation! tance.
  • Page 51: Setting Up And Aligning The Appliance

    Page EN-19 Start-up Setting up and aligning the To prevent the formation of an ignitable gas-air mixture in the event of a leak in the appliance refrigeration circuit, the installation space must have a minimum size of 1 m³ per 8 g 1.
  • Page 52: Connecting The Appliance

    Page EN-20 Start-up Connecting the appliance NOTICE Risk of damage! If the appliance has been transported horizontally, lubricant from the com- pressor may make its way into the cool- ing circuit. Do not tip the appliance to a horizon- ■ tal position;...
  • Page 53: Fridge-Freezer Assembly Instructions

    Page EN-21 Fridge-freezer assembly instructions Fridge-freezer assembly instructions The freezer gives you the option of transforming it into a so-called side-by-side fridge-freezer setup. Simply expand the freezer by adding the appropriate refrigerator (for the order number, see chapter „Service department“ on page EN-26). Proceed as described in the following. Key requirements for setting up the appliances –...
  • Page 54 Page EN-22 Fridge-freezer assembly instructions 1. Stand the refrigerator and the freezer next to one another at a spacing of 10 mm. The door handles on the appli- ances should be pointing to one another. 2. Compare the standing height of both appliances.
  • Page 55: Connecting Appliances

    Page EN-23 Fridge-freezer assembly instructions (23) (27) (28) 11. Pull the cover backwards slightly, while 7. Position both appliances correctly pressing on the connecting plate. so that the holes in the connecting The cover will lock into the connecting piece (23) sit perfectly over the screw plate with a click.
  • Page 56: Troubleshooting Table

    Page EN-24 Troubleshooting table Troubleshooting table Temperature alarm Malfunctions can occur in all electrical appli- ances. This does not necessarily mean there If the temperature within the appliance in- is a defect in the appliance. For this reason, creases above -8°C for longer than 6 hours, please check the tables to see if you can cor- a warning signal will sound for 10 seconds.
  • Page 57 Page EN-25 Troubleshooting table Problem Possible cause Solutions, tips, explanations T h e a p p l i a n c e Temperature has been set Select a lower setting (see „Setting the tem- doesn’t cool suffi- too high. perature“ on page EN-10). ciently.
  • Page 58: Service Department

    In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Model Colour Order number HGS18560A2NFW white 438 023 Freezer Stainless HGS18560A2NFSS 301 225 steel Appropriate appliance for expanding the setup into a side-by-side fridge-freezer: Name of appliance Model Colour Order number HKS18560A2W white...
  • Page 59: Environmental Protection

    Page EN-27 Environmental protection Environmental protection Disposing of old electrical Our contribution to the devices in an environmentally protection of the ozone layer friendly manner 100% CFC and HFC-free refrigerants and foaming agents have been used Electrical appliances contain harm- in this appliance.
  • Page 60: Product Fiche Concerning Regulation (Eu) No 1060/2010

    Product fiche concerning Regulation (EU) No 1060/2010 Product fiche concerning Regulation (EU) No 1060/2010 Trade mark hanseatic Model identifier 301225 / HGS18560A2NFSS 438023 / HGS18560A2NFW Category of the household refrigerating appliance 8, Upright freezer model Energy efficiency class on a scale from A+++ (most efficient) to D (least efficient) Energy consumption 247 kWh per year, based on standard test results for 24 hours.
  • Page 61: Technical Specifications

    Technical specifications Technical specifications Item number 301225 438023 Name of appliance Upright Freezer Model identifier HGS18560A2NFSS HGS18560A2NFW Device measurements (Height × Width × Depth with connections) 1855 mm × 595 mm × 695 mm Unloaded weight 81 kg Refrigerant R600a...

This manual is also suitable for:

Hgs18560a2nfw

Table of Contents