Page 1
TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE 15.11.2017 Instruction Manual Bedienungsanleitung Gefrierbox freezer box GB32E Deutsch Seite English Page www.pkm-online.de...
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich Erwerb eines Produkts unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung einem...
Page 3
6. Problembehandlung ..................32 7. Außerbetriebnahme ..................34 8. Technische Daten .................... 9. Entsorgung ...................... 36 10. Garantiebedingungen ..................37 Entsorgen Sie dieses Gerät nicht zusammen mit ihrem Hausmüll. Gerät darf nur über eine Sammelstelle für wiederverwendbare elektrische und elektronische Geräte entsorgt werden. Entfernen Sie nicht die Symbole Aufkleber am Gerät.
1. Sicherheitshinweise LESEN SIE VOR ERSTEN BENUTZUNG DES GERÄTES GESAMTEN SICHERHEITSHINWEISE SICHERHEITSANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH. Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass bei Bedarf jederzeit...
1.1 Signalwörter WARNUNG! verweist auf eine verweist eine Gefahrensituation, die, wenn sie nicht Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine mögliche abgewendet wird, eine unmittelbare Gefährdung für Leben und Gesundheit bevorstehende Gefährdung für Leben Folge hat. und Gesundheit zur Folge hat.
Page 6
7. Benutzen Sie zum Ziehen des Netzsteckers niemals das Netzanschlusskabel. Ziehen Sie immer am Netzstecker selbst, um Gerät Stromversorgung trennen. STROMSCHLAGGEFAHR! 8. Berühren Sie den Netzanschlussstecker, den Netzschalter oder andere elektrische Komponenten niemals mit nassen oder feuchten Händen. STROMSCHLAGGEFAHR! WARNUNG! Zur Verringerung der Verbrennungsgefahr, Stromschlaggefahr, Feuergefahr oder von Personenschäden: 1.
Page 7
7. Beachten Sie immer die Angaben für eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes. 8. Schließen Sie das Gerät nicht an die Stromversorgung bevor alle Verpackungsbestandteile Transportsicherungen vollständig entfernt haben. 9. Betreiben Sie das Gerät nur mit 220 - 240 V AC / 50 Alle Netzanschlussleitungen, die Beschädigungen aufweisen, müssen einer...
Page 8
22. Benutzen Sie keine elektrischen Geräte im Inneren des Gerätes, es sei denn, diese werden vom Hersteller Ihres Kühlgerätes empfohlenen. 23. Stellen Sie keine Wärme abstrahlenden elektrischen Geräte auf Ihr Gerät. 24. Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem es mit Wasser / Regen in Kontakt kommt, damit die Isolierungen der Elektrik keinen Schaden nehmen.
Page 9
Decken Sie die Ventilationsöffnungen niemals 2. Lagern Sie niemals Getränke in Flaschen oder Dosen (weder mit noch ohne Kohlensäure) im Gefrierbereich des Gerätes, da diese explodieren könnten. 3. Berühren Sie die stark gekühlten Oberflächen des Gerätes nicht mit nassen oder feuchten Händen, da ansonsten Ihre Haut an den Oberflächen festkleben kann.
Benutzen Sie den Boden, die Schubladen, die Türen etc. Gerätes niemals als Standfläche oder Stütze. Schließen Sie niemals die Türen des Gerätes, wenn Regale oder Schubfächer ausgezogen sind; andernfalls können Sie die Regale / Schubfächer sowie das Gerät beschädigen. Stellen oder legen Sie keine heißen Flüssigkeiten und heißen Lebensmittel in das Gerät.
3. Installation Alle Abmessungen in diesen Kapiteln sind in Millimetern angegeben. Die benötigten Abmessungen für eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes finden Kapitel 3.2.2 BELÜFTUNG. 3.1 Wahl des Standorts WARNUNG! Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyäthylentüten, Polystyrenstücke) nicht Reichweite Kindern Tieren...
3.2 Raumbedarf und Belüftung 3.2.1 Raumbedarf RAUMBEDARF GERÄTES: Höhe 455mm 453mm ca. 908 mm mind. 160° TüRÖFFNUNGSWINKEL Beachten Sie den möglichen seitlichen Platzbedarf der geöffneten Tür aufgrund Türöffnungswinkels. 3.2.2 Belüftung Achten Sie eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes. Rückseite Wand mind. 20mm <--+ Beide Seiten...
Page 13
RAUMBEDARF INKL. DER MINDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE BELÜFTUNG: Höhe mind. 475 mm mind. 473 mm mind. mind. mind. 160° TüRÖFFNUNGSWINKEL Beachten Sie den möglichen seitlichen Platzbedarf der geöffneten Tür aufgrund des Türöffnungswinkels. eine optimale Effizienz des Gerätes zu ermöglichen, empfiehlt der Hersteller folgende Mindestabstände: Rückseite Wand...
3.3 Gerät ausrichten ► Verwenden Sie ordnungsgemäßen Ausrichtung des Gerätes und zur Gewährleistung der Luftzirkulation in den unteren Bereichen die verstellbaren Standfüße. können Standfüße mittels ernes geeigneten Schraubenschlüssels einstellen. obere Bild dient ausschließlich als Beispiel. Abweichungen sind möglich. ► Sie können mittels der verstellbaren Standfüße einen Neigungswinkel von 0,5°...
Page 15
HINWEIS! Kontaktieren Sie eine qualifizierte Fachkraft, falls Sie einen Wechsel Türanschlags wünschen. Führen unten beschriebenen Arbeitsablauf nur dann durch, wenn Sie dafür ausreichend qualifiziert sind. HINWEIS! Richten Sie die Türen ordnungsgemäß aus, bevor Sie beim Umbau die Scharniere fest anziehen. Die Dichtungen müssen ordnungsgemäß...
Page 16
TÜRANSCHLAGSWECHSEL: Entfernen Sie die Abdeckung verwahren sie an einem Ort, nicht beschädigt werden kann. Entfernen Sie die Scharnierabdeckung und das obere Scharnier mit einem Schraubendreher, dann entfernen Sie die Tür Öffnen Sie die Tür ein wenig. Heben Sie die Tür an und entnehmen Sie sie vorsichtig.
Page 17
HÖHENVERSTELLBARER STANDFUSS UNTERER SCHARNIERBL0CK 6. Bringen Sie den höhenverstellbaren Standfuß und das untere Türscharnier auf der gegenüberliegenden Seite 7. Setzen Sie die Tür auf das untere Türscharnier auf. Bringen Sie anschließend das obere Türscharnier an und befestigen Sie die Scharnierabdeckung. 8.
4. Bedienung Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, WARNUNG! müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 4.1 Gerätebeschreibung obere Bild dient ausschließlich als Beispiel. Abweichungen sind möglich. Ablagefach TEMPERATURREGLER VERSTELLBARE FÜßE 4.2 Vor der ersten Benutzung Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die WARNUNG! Bestandteile der Verpackung (Polyäthylentüten, Polystyrenstücke) nicht...
HINWEIS! Lassen Sie das Gerät für mindestens 4 - 6 Stunden aufrecht stehen, bevor Sie es an die Stromversorgung anschließen, damit das Öl in den Kompressor zurückfließen kann. HINWEIS! Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen oder es längere Zeit von der Stromversorgung getrennt war, lassen Sie es für Stunden auf mittlerer Temperaturstufe Kapitel 4.3 EINSTELLUNG DER TEMPERATUR) kühlen, bevor Sie darin frische oder gefrorene...
Page 20
Diese Faktoren sollten bei der Temperatureinstellung des Gefrierschranks berücksichtigt werden. TEMPERATURREGLER: Temperatur Gefrierschrank kann durch dazugehörigen Temperaturregler reguliert werden (s. Abb. unten s.a. Abb. in Kapitel 4.1 GERÄTEBESCHRElBUNG). (Abb. ähnlich: Modifikationen sind möglich) FÜR DEN GEFRIERSCHRANK KÖNNEN DREI VERSCHIEDENE GEFRIERTEMPERATUREN BZW.
Page 21
► Drehen Sie den Temperaturregler auf "2 3", wird Temperatur ODER Gefrierschrank auf eine mittlere Gefriertemperatur eingestellt (mittlere Gefriertemperatur / mittlere Einstellung). ► Drehen den Temperaturregler auf "4", wird die Temperatur im Gefrierschrank erhöht (höhere Gefriertemperatur / kälteste Einstellung). Die Beschreibungen der Gefrierstufen stellen lediglich Richtwerte dar.
4.4 Der Gefrierbereich Essen Sie keine Lebensmittel, die noch gefroren sind WARNUNG! und geben Sie Kindern kein Eis direkt aus dem Gefrierfach. Durch die Kälte kann es zu Verletzungen im Mundbereich kommen. Das Berühren von Gefriergut, Eis und Metallteilen im WARNUNG! Inneren des Gefrierbereichs kann an der Haut verbrennungsähnliche Symptome hervorrufen.
4.4.1 Gefrierschubladen Die Gefrierschubladen können Gerät entsprechend entnommen werden alle Entfernen der Entnahme Lebensmittel aus den Gefrierschubladen. Für Reinigung etc. können Gefrierschubladen entnommen werden (abhängig vom Modell). ► Ziehen Sie die Gefrierschubladen vorsichtig nach vorne und heben Sie dann leicht bis Sie herausnehmen können.
Lassen Sie heiße Lebensmittel auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie diese einlagern, sonst Energieverbrauch ansteigt. Achten Sie beim Einkauf von Tiefkühlprodukten darauf, dass deren Verpackung nicht beschädigt das Produkt ordnungsgemäß gelagert wurde (Verkaufstruhe -18 °C oder tiefer). Legen Sie Gefriergut zum Auftauen in den Kühlschrank und nutzen dadurch die Kälteabstrahlung.
WARNUNG Essen keine Lebensmittel, die noch gefroren sind geben !<indem kein direkt Gefrierfach. Durch die Kälte kann Verletzungen Mundbereich kommen. WARNUNG Das Berühren von Gefriergut, Eis Metallteilen im Inneren Gefrierbereichs kann Haut verbrennungsähnliche Symptome hervorrufen. 4.7 Lagerung von Lebensmitteln Bedienung Ihres Geräts ist allgemein als "Beschreibung des...
Page 27
Rotes Fleisch Legen Sie frisches rotes Fleisch auf einen Teller bedecken es Wachspapier, Plastikfolie oder Folie. Bewahren Sie gekochtes rohes Fleisch auf separaten Tellern auf, um verhindern, dass der durch das rohe Fleisch verloren gegangene Saft das gegarte Produkt verunreinigt. Geflügel Frische, ganze Vögel sollten mit kaltem, fließendem Wasser...
Page 28
Einfrieren und Aufbewahren von Lebensmitteln im Gefrierfach Tiefkühlkost lagern. Eiswürfel zu machen. Lebensmittel einfrieren. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Gefrierfachtüre ordnungsgemäß geschlossen wurde. Tiefkühlkost kaufen Die Verpackung darf nicht beschädigt sein. „zu verwenden Achten Mindesthaltbarkeitsdatum oder bis"-Datum Tiefkühlkost möglichst in einem isolierten Beutel transportieren und schnell...
Geeignete Verpackung: Kunststofffolie, Schlauchfolie aus Polyethylen, Aluminiumfolie. Diese Produkte sind Fachhandel erhältlich. Empfohlene Lagerzeiten für Tiefkühlkost im Gefrierfach Diese Zeiten variieren je nach Essens. Lebensmittel, die Sie einfrieren, ° können 1 bis 12 Monate aufbewahrt werden (Mindestens bei Lebensmittel Aufbewahrungszeit Speck, Aufläufe, Milch 1 Monat...
5. Reinigung und Pflege Berühren Sie den Netzanschlussstecker, den Netzschalter oder andere elektrische Komponenten mit nassen oder niemals feuchten Händen. STROMSCHLAGGEFAHR! Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und WARNUNG! Reinigungsarbeiten Stromversorgung. STROMSCHLAGGEFAHR! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, WARNUNG! Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen eine...
Verunreinigungen. 2. Wischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach. Wischen gereinigte Fläche trocken. 1. Reinigen Sie das herausnehmbare Zubehör und die Innenseiten mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel 2. Wischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach trocken„ 3. Wischen Sie die gereinigte Fläche ►...
8. Nach der Reinigung muss die Tür eine Zeitlang offen bleiben, damit das Gerät durchlüftet. 6. Problembehandlung FEHLER MÖGLICHE URSACHE MASSNAHMEN GERÄT ARBEITET ÜBERHAUPT NICHT. Das Gerät ist mit dem Netzstecker Schließen Gerät nicht Steckdose ordnungsgemäß an die Steckdose an. angeschlossen.
Page 33
1. Die Türdichtung verschmutzt. Reinigen Sie die Türdichtung. UNGEWÖHNLICHE GERÄUSCHBILDUNG. Das Gerät steht nicht auf einer Richten Sie das Gerät neu aus. flachen geraden Oberfläche. Das Gerät berührt eine Wand oder einen anderen Gegenstand. Das Gefriergut ist falsch positioniert. Richten Sie das Gefriergut neu aus. Gegenstände sind hinter das Gerät...
kann durch Ausdehnung Schrumpfung der Bestandteile des Kühlsystems entstehen und wird infolge von Temperaturschwankungen vor nach Einschalten des Kompressors ausgelöst. 7. Außerbetriebnahme WENN DAS GERÄT ÜBER EINEN LÄNGEREN ZEITRAUM NICHT BENUTZT WIRD: AUßERBETRIEBNAHME, ZEITWEILIGE: Trennen Gerät von Stromversorgung. Um das Gerät von Stromversorgung zu trennen, müssen Netzstecker aus...
8. Technische Daten Geräteart Gefrierbox Klimaklasse °C (Umgebungstemperatur 16 - 38 NoFrost Gefrierbereich Energieeffizienzklasse* 146,00 Energieverbrauch / Jahr in kW/h** Stromspannung/ Frequenz V AC Inhalt netto Gefrieren in Sterne 4**** 2,00 kg Gefriervermögen in 24 h 8,50 h Max. Lagerzeit bei Störungen Geräuschemission Regelbares Thermostat Kompressor...
9. Entsorgung Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre.
Installation oder Transport verursacht wurden; 6. Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung; 7. Schäden, die außerhalb des Gerätes durch ein PKM-Produkt entstanden sind soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei: 1. Nichtbeachten der Aufstell- und Bedienungsanleitung;...
Page 38
Dear customer! We would like to thank you purchasing product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before operate appliance for the first time. Retain this instruction manuaJ in a safe place for future reference. If you transfer the appliance to a third party, also hand...
Page 39
The figures in this instruction manual may differ in some details from the current design of your appliance. Nevertheless, follow the instructions in such a case. Delivery without content. Any modifications, which do influence the functions of the appliance. shall remain reserved the manufacturer.
Page 40
Store this manual in a safe place so you can use it whenever it is needed. Strictly observe the instructions to avoid damage persons and property. Check the technical periphery appliance! all wires and connections to the appliance work properly? Or are they time-worn and do not match the technical requirements appliance? A check-up of existing...
1.2 Safety instructions To reduce the risk of electrocution: 1. Non-compliance of the orders of this instruction manual will endanger the life and health of the operator and/or can result in damages to the appliance. 2. Do not connect the appliance to the mains if the appliance itself or the power cord or the plug are visibly damaged.
or thermostat. c) Do not tauch the appliance until all the gas has gone. d) Otherwise sparks can be generated which will ignite the gas. 4. Keep all components of the appliance away from fire and other sources of ignition when you dispose of or decommission the appliance.
Page 43
21. Disconnect the appliance from the mains before you clean or maintain it. 22. Do not use any electric appliances inside the food storage compartments of your appliance unless they are recommended by the manufacturer of your refrigerator / freezer. 23.
Page 44
4. Never stow food and / or storage containers, especially containers made of metal, in the freezer while your hands are damp or wet. Ensure that your hands are always dry. RISK OF FROSTBITE! NOTICE! 1. Do not store dry ice in the appliance.
Do not overfill the shelves / drawers /door trays to protect them from damage. Clean the appliance at least once a month chapter CLEANING MAINTENANCE). 18. Defrost the appliance at least once a month (s. chapter DEFR0STING) The rating plate must not be removed or made illegible, otherwise all terms of the warranty become invalid!
Page 46
remains such tapes with a damp cloth using lukewarm water and a mild detergent (see also chapter Never remove CLEANING MAINTENANCE). components the back appliance! 4. Install the appliance in a suitable position with an adequate distance from sources of heat cold.
Page 47
Observe the possible lateral space requirement of the open door relevant to the door opening angle. 3.2.2 Ventilation Observe the required minimum distances proper ventilation. Back<----> wall min.20mm Sides wall min. 20mm <---+ Free space above min. Door opening angle min.
Page 48
Observe the possible lateral space requirement the open door relevant door opening angle. The following minimum distances are recommended the manufacturer to ensure optimum efficiency appliance: Back<-+ wall min. Right left piece furniture wall min.100mm <---+ Free space above min. 100 mm These minimum distances be less, but can increase the power...
Page 49
3.4 Change of the hinge position Switch off and unplug the appliance before changing the WARNING! hinge position. RISK OF ELECTRIC SHOCK! The change of the position must be carried out by at least CAUTION! two persons; otherwise you may hurt yourself or damage the appliance. You should contact a qualified technician if you want to have NOTICE! the door swing reversed.
Page 50
2. Remove the hinge cover and top hinge with screwdriver, then remove the door 3. Open the door slightly. Lift the door and remove it carefully. 4. Unscrew the adjustable feet on both sides of the appliance. 5. Remove the foot and bottom hinge and attach them to the opposite side...
Page 51
ADJUSTABLE FEET BüTTOM HINGE BRACKET 6. Place the door on the bottom hinge, then attach the top hinge and the cover 7. Fix the hole cover NOTICE! Adjust the door properly. The seal must close properly.
4. Operation To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. 4.1 Description of the appliance figure above serves as an example only. Modifications are possible. storage compartment TEMPERATURE CONTROL ADJUSTABLE FEET...
Page 53
4.2 Before initial operation While unpacking, the packaging materials (polythene WARNING! bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets. CHOKING HAZARD! RISK OF INJURY! Leave the appliance in an upright position for NOTICE! 4 - 6 hours before you connect it to the mains to ensure, that the oil has flowed back into the compressor.
Page 54
4.3 Setting of the temperature settings of the temperature of the freezer can be adjusted manually by turning the temperature controller the temperature setting to the desired setting. When you set a temperature, you set an average temperature whole freezer. Temperatures inside each area...
Page 55
► If you turn the temperature controller to "1", the temperature of the freezer will decreased (lower freezing temperature / warmest setting). ► you turn the temperature controller to "2 - 3", the temperature of the freezer is set to a medium temperature (medium freezing temperature / average...
Page 56
4.4 The freezer WARNING! Do not eat food which is still frozen. Children should not eat ice-cream straight from the freezer. The coldness can cause injuries in the mouth. WARNING! Contact with frozen food, ice and metal components in the freezer compartment can cause injuries similar to burns.
Page 57
4.4.1 Freezer drawers Depending on model freezer drawers be removed. Remove stored food of freezer drawers before. freezer drawers removed for cleaning etc. ► Pull the freezer drawers forward carefully lift it slightly until you remove (fig. similar) of the freezer drawers can removed and inserted cleaning...
Page 58
How to defrost frozen food depends on your kitchen-equipment purpose, want to use the frozen food for. room temperature in the cooling-compartment of your appliance an electrical oven7 a microwaveS opening the door as little as possible, especially when weather warm humid.
Page 59
► Suitable for seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater meat products. ► °c Freezer Recommended storage period: 3 months Not suitable for freezing fresh food. ► Suitable for seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater meat products. ► °c Freezer Recommended Storage period: 2 months Not suitable for freezing...
Page 60
WARNING not touch extremely cooled surfaces with wet or damp hands, because your skin stick on these surfaces. 4.7 Storage of food Your appliance has the accessories as the "Description of the appliance" showed general, with this part instruction you have the right way to storage your...
Page 61
Poultry pieces should also stored this way. Whole poultry should never be stuffed until just before cooking, otherwise food poisoning may result. Fish seafood Whole fish fillets should be used on the purchase. Until required, refrigerate on a plate loosely covered with plastic...
Page 62
Freezing fresh food Freeze fresh undamaged food only. retain the best possible nutritional value, flavour colour, vegetables shouJd be blanched before freezing. Aubergines, peppers, zucchini and asparagus do not require blanching. Note: Keep food to be frozen away from food which already frozen.
Never forget: When you freeze fresh foods with a „use /best before/best by/" date, you must freeze them before this date expires. Check that the food was not already frozen. Indeed, frozen food that has thawed completely must not be refrozen. Once defrosted, food should be consumed quickly.
► Do not use any harsh, abrasive or aggressive detergents. ► Do not use any solvents. ► not use any abrasive detergents! ► any organic detergents! ► not use essential oils! ► These instructions are valid for surfaces of your appliance.
DEFROSTING OF THE FREEZER COMPARTMENT: 1. Remove the contents from freezing-compartment and them into a cooling box. 2. Disconnect the appliance from the mains. disconnect the appliance from the mains, you unplug the appliance or use a cut-off device. must 3.
Page 66
3. Doors opened often or too long.13. Do not open the door too often long. FORMATION OF ENCRUSTED ICE. The door is not properly closed. Close the door properly. 2. The door seal is damaged or soiled. 2. Clean and replace the door seal.
Page 67
may be generated inside or outside the appliance by high humidity or very warm ambient temperatures. You will hear the compressor click if it is activated or deactivated. is caused the compressor while running. generated sequential expansion shrinkage of the components the cooling system.
Page 68
146.00 2.00 kg 8.50 h 50.30 45.30 45.50 14.00 16.00...
9. Waste management 1. Dispose appliance relevant to the current legislation view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed properly. not damage the cooling fins tubes. If refrigerants escape there is FIRE HAZARD! 2.
10. Guarantee conditions !arge electric appliances; PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given manufacturer, dated from of purchase, referring its flawless material- components and its faultless fabrication.
Need help?
Do you have a question about the GB32E and is the answer not in the manual?
Questions and answers