Table of Contents
  • Table of Contents
  • Sicherheitshinweise
  • Klimaklassen
  • Installation
  • Wahl des Standorts
  • Gerät Ausrichten
  • Wechsel des Türanschlags
  • Bedienung
  • Gerätebeschreibung
  • Temperaturregelung
  • Betriebsparameter
  • Hilfreiche Tipps/Energiesparen
  • Reinigung und Pflege
  • Abtauen
  • Problembehandlung
  • Außerbetriebnahme
  • Technische Daten
  • Entsorgung
  • Garantiebedingungen

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT
TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE
Bedienungsanleitung
Gefrierschrank
Deutsch
English
GB34 E
www.pkm-online.de
Instruction Manual
Freezer
Seite
Page
2
23

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the GB34 E and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Pkm GB34 E

  • Page 1 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual Gefrierschrank Freezer GB34 E Deutsch Seite English Page www.pkm-online.de...
  • Page 2: Table Of Contents

    Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Page 3: Sicherheitshinweise

    Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Geräts abweichen. Folgen Sie in einem solchen Fall dennoch den beschriebenen Sachverhalten. Lieferung ohne Inhalt. Der Hersteller behält sich das Recht vor, solche Änderungen vorzunehmen, die keinen Einfluss auf die Funktionsweise des Geräts haben.
  • Page 4 die zum Anschluss des Geräts an die Stromversorgung notwendig sind, dürfen einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) durchgeführt werden. Das Gerät ist ausschließlich zur privaten Nutzung bestimmt sowie zur Nutzung Personalküchen Geschäften, Büros ähnlichen Arbeitsumgebungen; (2) durch Gäste von Beherbergungsbetrieben wir Hotels, Motels, B&B;...
  • Page 5 2. Sollte ein Systemteil Beschädigungen aufweisen, darf sich das Gerät auf keinen Fall in der Nähe von Feuer, offenem Licht und Funkenbildungen befinden. Nehmen Sie in einem solchen Fall sofort Kontakt zu Ihrem Kundendienst auf. 3. Falls es in Ihrer Wohnung zum Austritt eines brennbaren Gases kommen sollte: a) Öffnen Sie alle Fenster zur Belüftung.
  • Page 6 17. Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung. STROMSCHLAGGEFAHR!! 18. Benutzen Sie keine elektrischen Geräte im Inneren des Geräts, es sei denn, diese werden vom Hersteller Ihres Kühlgeräts empfohlenen. 19. Stellen Sie keine Wärme abstrahlenden elektrischen Geräte auf Ihr Gerät. 20.
  • Page 7: Klimaklassen

    4. Lassen Sie das Gerät für mindestens 4-6 Stunden aufrecht stehen, bevor Sie es an die Stromversorgung anschließen, damit das Öl in den Kompressor zurückfließen kann. 5. Benutzen Sie niemals die Tür selbst zum Transport des Geräts, da Sie dadurch die Scharniere beschädigen.
  • Page 8 3. Bauen Sie das Gerät an einer geeigneten Stelle mit einem angemessenen Abstand zu extremen Hitze- oder Kältequellen auf. 4. Überprüfen Sie vor dem Anschluss des Geräts, ob das Netzanschlusskabel oder das Gerät selbst keine Beschädigungen aufweisen. 5. Wählen Sie für den Aufbau einen trockenen und gut belüfteten Raum. 6.
  • Page 9 INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG Rückseite ↔ Wand mind. 50 - 70 mm Beide Seiten ↔ Möbelstück / Wand mind. 100 mm Kopffreiheit mind. 100 mm Türöffnungswinkel mind. 180 AUMBEDARF INKL INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG A 1 = T / B 1 = B / C 1 = T IEFE...
  • Page 10: Gerät Ausrichten

    3.2 Gerät ausrichten Verwenden Sie zur ordnungsgemäßen Ausrichtung des Gerätes und zur Gewährleistung der Luftzirkulation in den unteren Bereichen die verstellbaren Standfüße. Sie können die Standfüße mittels eines geeigneten Schraubenschlüssels einstellen. ❖ Das obere Bild dient ausschließlich als Beispiel. Abweichungen sind möglich. Sie können mittels der verstellbaren Standfüße einen Neigungswinkel von 0,5 einstellen, damit sich die Türen von selbst schließen.
  • Page 11 VORSICHT! Führen Sie den Wechsel des Türanschlags mit mindestens zwei Personen durch, weil Sie ansonsten das Gerät beschädigen oder der Person, die an dem Gerät arbeitet, Schaden zufügen. Wir empfehlen, den Wechsel von einer Fachkraft durchführen zu lassen ➢ Leeren Sie das Gerät vorher. ➢...
  • Page 12: Bedienung

    1. Entfernen Sie die Abdeckung (3) der des Türscharniers mit Hilfe eines kleinen Schlitzschraubendrehers und lösen Sie die 2 Schrauben (2) um das obere Türscharnier (4) abzuschrauben. ❖ Entfernen Sie die Tür (5) indem Sie diese vorsichtig nach oben abziehen. Stellen Sie die Tür vorsichtig an einen Ort wo diese nicht beschädigt werden kann.
  • Page 13: Temperaturregelung

    ❖ Das obere Bild dient ausschließlich als Beispiel. Abweichungen sind möglich. OCHABDECKUNG BDECKUNG BERES ÜRSCHARNIER ERÄTETÜR ÜRDICHTUNG NTERES ÜRSCHARNIER LASABABLAGE ERSTELLBARE ÜßE Warten Sie nach dem Aufstellen des Geräts bitte 4-6 Stunden, bevor Sie es an die Stromversorgung anschließen. 4.2 Temperaturregelung Beispielabbildung Betriebsstatus Einstellung...
  • Page 14: Betriebsparameter

    WARNUNG Die Einstellung 0/OFF/AUS schaltet lediglich den Kompressor ab. Um das Gerät. von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen. ➢ Bei sehr hohen, sommerlichen Außentemperaturen: stellen Sie den Thermostatschalter auf eine höhere Stufe, um die Kühltemperatur weiter abzusenken.
  • Page 15 ❖ Andere Lebensmittel, wie Fleisch, Fisch usw., neigen dazu, trocken zu werden und Gerüche freizusetzen. Um dies zu verhindern, können sie diese Lebensmittel in Aluminiumfolie einwickeln, in geeignete Frischhaltebeutel geben oder luftdichte Behälter verwenden. ❖ Gewähren Sie den Lebensmitteln einen angemessenen Lagerungsbereich. Überfüllen Sie das Gerät nicht.
  • Page 16: Reinigung Und Pflege

    5. Reinigung und Pflege WARNUNG Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung. 2. Halten Sie Ihr Gerät immer sauber, damit es nicht zur Ausbildung unangenehmer Gerüche kommt. 3. Staubablagerungen am Kondensator erhöhen den Energieverbrauch. Reinigen Sie deshalb zweimal im Jahr den Kondensator an der Rückwand des Geräts mit einem Staubsauger oder einem weichen Pinsel.
  • Page 17: Problembehandlung

    1. Nehmen Sie das Kühlgut heraus und lagern Sie es in einer Kühlbox. 2. Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 3. Legen Sie das Gerät mit Tüchern aus, sobald das Eis abzutauen beginnt. So können Sie das Tauwasser auffangen.
  • Page 18: Außerbetriebnahme

    Das Gerät berührt eine Wand oder ➢ Entfernen Sie die Gegenstände. einen anderen Gegenstand. ➢ Das Kühlgut ist falsch positioniert. ➢ Gegenstände sind hinter das Gerät gefallen. Sollte das Gerät Störungen abweichend von den oben beschriebenen aufweisen, oder falls Sie alle Punkte der Liste überprüft haben, das Problem aber nicht behoben werden konnte, kontaktieren Sie das Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben.
  • Page 19: Technische Daten

    2. lassen Sie das Gerät in Betrieb und a. entfernen Sie alle verderblichen Lebensmittel aus dem Kühlbereich. b. reinigen Sie den Kühlbereich. c. lagern Sie alle dafür geeigneten Lebensmittel im Gefrierbereich. ❖ Wenn Sie das Gerät bewegen wollen: 1. Sichern Sie alle herausnehmbaren Teile und den Inhalt des Geräts. Verpacken Sie diese getrennt, falls nötig.
  • Page 20: Entsorgung

    Basierend auf Standarttestresultaten für 24 Stunden. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt von der Art der Nutzung sowie dem Aufstellungsort des Geräts ab. 9. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen.
  • Page 21: Garantiebedingungen

    10. Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers. Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er...
  • Page 22 Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
  • Page 23 The figures in this instruction manual may differ in some details from the current design of your appliance. Nevertheless follow the instructions in such a case. Delivery without content. Any modifications, which do not influence the functions of the appliance. shall remain reserved by the manufacturer.
  • Page 24 The appliance is not intended to be operated for commercial purposes, during camping and in public transport. Operate the appliance in accordance with its intended use only. Do not allow anybody who is not familiar with this instruction manual to operate the appliance.
  • Page 25 7. Do not connect the appliance to the electric supply unless all packaging and transit protectors have been removed. 8. Operate the appliance with 220~240V/50Hz/AC only. All connections and energy-leading components must be replaced by an authorized professional. 9. Do not use a socket board or a multi socket when connecting the appliance to the mains.
  • Page 26 CAUTION! 1. The condenser and the compressor, located at the rear of the appliance, can reach high temperatures during ordinary operation. Carry out the installation according to this manual. An insufficient ventilation of the appliance will impair its operation and will damage the appliance. Do not cover or block the ventilation slats at any time 2.
  • Page 27 CLIMATIC CLASS AMBIENT TEMPERATURE →+32 e.g. unheated cellar →+32 C inner home temperature →+38 C inner home temperature →+43 C inner home temperature 3. Installation 3.1 Site 1. Unpack the appliance carefully. Dispose of the packaging as described in chapter waste management.
  • Page 28 A = D / B = W / C = D EPTH IDTH EPTH WHEN THE DOOR IS OPEN Height 468 mm 445 mm ca. 900 mm 500 mm mind. 180 OOR OPENING ANGLE Observe the possible lateral space requirement of the open door relevant to the door opening angle.
  • Page 29 Observe the possible lateral space requirement of the open door relevant to the door opening angle. The following minimum distances are recommended by the manufacturer to ensure optimum efficiency of the appliance: Back ↔ wall min. 75 mm Right / left ↔ any piece of furniture / wall min.
  • Page 30 CAUTION! The change of the position must be carried out by at least two persons; otherwise you may hurt yourself or damage the appliance. The procedure described below should be carried out by a professional REPARATORY MEASURES ➢ Empty the appliance. ➢...
  • Page 31 1. Open the appliance door and unhinge and remove all fittings from inside the appliance. 2. Remove the upper hinge cover (3). 3. Remove the two screws (2) that connect the upper hinge part (4) on the right side of the cabinet top. 4.
  • Page 32 CREW HOLE COVER UPPER HINGE OVER REEZING DOOR ASKET PART OWER HINGE PARTS LASS SHELF DJUSTABLE LEG After installation, please wait 4-6 hours before you connect the appliance to the mains. 4.2 Temperature control Setting Operating status Lowest refrigeration capacity Daily use Highest refrigeration capacity Example illustration...
  • Page 33 ➢ In case of high outdoor temperatures (e.g. hot summer days) select a higher setting. ➢ If you choose a low temperature and some rime is generated at the back of the appliance, we recommend you select a higher temperature. ➢...
  • Page 34 ❖ Let warm or hot food cool down to room temperature before you put it into your appliance. Otherwise the energy consumption will increase. ❖ Put frozen food you want to defrost into the cooling-compartment of you appliance. ❖ Try opening the door as little as possible, especially when the weather is warm and humid.
  • Page 35 ➢ Do not use essential oils! ➢ These instructions are valid for all surfaces of your appliance. External cleaning 1. Use a moist cloth and a mild, non-acidic detergent. Use a suitable detergent for stubborn stains. 2. Use clear water to rinse. 3.
  • Page 36 ➢ The fuse is switched off. ➢ Compare the data on the model ➢ The voltage is too low. plate with the data of your energy supplier. The compressor does not work at all. ➢ Incorrect energy supply. ➢ Check the energy supply. The compressor operates for too long.
  • Page 37 Condensed water in/on the appliance may be generated inside or outside the appliance by high humidity or very warm ambient temperatures. Clicking You will hear the compressor click if it is activated or deactivated. is caused by the compressor while running. Knocking/snapping may be generated by sequential expansion and shrinkage of the components of the cooling system.
  • Page 38 8. Technical data Model Freezer Climatic class SN~T Energy efficiency class* Annual energy consumption in kW/h** Voltage/frequency 220-240W AC/50Hz Volume net in l Noise emission 39 dB/A Stars 4**** Freezing capacity/24 h 2.00 kg Max. storage time/malfunction 6.00 h Adjustable thermostat Compressor Refrigerant R600a...
  • Page 39 9. Waste management 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes.
  • Page 40 10. Guarantee conditions for large electric appliances; PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers. This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material- components and its faultless fabrication.
  • Page 41 Bitte kontaktieren Sie das Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben. Please contact the shop you purchased the appliance at. Änderungen vorbehalten Subject to alterations Stand Updated 24.01.2022 01/24/2022 © PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers...

Table of Contents