Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

23.11.2022
B
EDIENUNGSANLEITUNG
I
NSTRUCTION
Deutsch
English
TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT
TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE
M
ANUAL
GT300DAZ
Seite
Page
www.pkm-online.de
G
EFRIERTRUHE
F
REEZER
2
51

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the GT300DAZ and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Pkm GT300DAZ

  • Page 1 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE 23.11.2022 EDIENUNGSANLEITUNG EFRIERTRUHE NSTRUCTION ANUAL REEZER GT300DAZ Deutsch Seite English Page www.pkm-online.de...
  • Page 2: Table Of Contents

    Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Page 3: Eg-Konformitätserklärung

    5. Umweltschutz ....................... 37 5.1 Umweltschutz: Entsorgung .................. 37 5.2 Umweltschutz: Energie sparen ................37 5.3 Betriebsparameter ....................38 6. Reinigung und Pflege ....................39 6.1 Abtauen ........................40 7. Problembehandlung ....................44 7.1 Fehlermeldung......................46 8. Außerbetriebnahme ..................... 47 9.
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise LESEN SIE VOR DER ERSTEN BENUTZUNG DES GERÄTES DIE GESAMTEN SICHERHEITSHINWEISE UND SICHERHEITSANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH. Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist.
  • Page 5: Signalwörter

    spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG MUSS FÜR JEDE PERSON, WELCHE DAS GERÄT BETREIBT, STETS ZUGÄNGLICH SEIN; VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM BETRIEB DES GERÄTES GELESEN UND VERSTANDEN WURDE. 1.1 Signalwörter verweist eine...
  • Page 6 Kundendienst oder das Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben. Lassen Sie nur Original-Ersatzteile einbauen. 6. Achten Sie darauf, dass sich das Netzanschlusskabel nicht unter dem Gerät befindet oder durch das Bewegen des Gerätes beschädigt wird. 7. Wenn das Netzanschlusskabel beschädigt ist, darf es ausschließlich Hersteller oder einem...
  • Page 7 4. Halten Sie alle Teile des Gerätes fern von Feuer und sonstigen Zündquellen, wenn Sie das Gerät entsorgen oder außer Betrieb nehmen. 5. Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe flüchtiger oder brennbarer Materialien wie z. B. Gas, Benzin, Alkohol, Farben oder Lacke oder in Räumen mit schlechter Belüftung (z.B.
  • Page 8 19. Schalten Sie vor dem Aufbau und Anschluss des Gerätes unbedingt den Strom ab. GEFAHR EINES TÖDLICHEN STROMSCHLAGS! 20. Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung. STROMSCHLAGGEFAHR! 21. Entfernen Sie regelmäßig eventuelle Staubanhaftungen am Netzanschlussstecker, an der Sicherheitssteckdose und an allen Steckverbindungen.
  • Page 9 VORSICHT! 1. An der Rückseite des Gerätes befinden sich der Kondensator und der Kompressor. Diese Bestandteile können während der normalen Benutzung des Gerätes eine hohe Temperatur erreichen. Schließen Sie das Gerät entsprechend der in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen an. Eine unzureichende Belüftung beeinträchtigt den ordnungsgemäßen Betrieb des Gerätes und beschädigt das Gerät.
  • Page 10 7. Falls das Gerät in einer horizontalen Position transportiert wird, kann Öl aus dem Kompressor in den Kühlkreislauf gelangen. 8. Lassen Sie das Gerät für mindestens 4 - 6 Stunden aufrecht stehen, bevor Sie es an die Stromversorgung anschließen, damit das Öl in den Kompressor zurückfließen kann.
  • Page 11: Klimaklassen

     Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen wird keinerlei Haftung für Personen- oder Materialschäden übernommen. 2. Klimaklassen Welcher K Ihr Gerät unterliegt, entnehmen Sie bitte dem Kapitel LIMAKLASSE . Die Angaben dort gewähren einen zuverlässigen Betrieb ECHNISCHE ATEN Ihres Gerätes entsprechend den Angaben in der folgenden Tabelle. LIMAKLASSE MGEBUNGSTEMPERATUR +10°→+32°...
  • Page 12: Raumbedarf Und Belüftung

    5. Bauen Sie das Gerät an einer geeigneten Stelle mit einem angemessenen Abstand zu extremen Hitze- oder Kältequellen auf. 6. Wenn das Aufstellen neben einer Wärmequelle unvermeidbar ist, verwenden Sie eine geeignete Isolierplatte oder halten Sie folgende Mindestabstände zur Wärmequelle ein: Zu anderen Kühlgeräten: mindestens 100 mm Zu Elektroherden:...
  • Page 13: Belüftung

    AUMBEDARF DES ERÄTES BEI GEÖFFNETER ÜR Beachten Sie bitte den zusätzlichen oberen Platzbedarf der geöffneten Tür entsprechend des Türöffnungswinkels Ihres Gerätes; s. Abb. unten. A 1 = H / B 1 = B / C 1= T ÖHE REITE IEFE mind.
  • Page 14 AUMBEDARF DES ERÄTES INKL INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG BEI GESCHLOSSENER ÜR A = H / B = B / C = T ÖHE REITE IEFE mind. 935 mm mind. 1165 mm mind. 630 mm Wand AUMBEDARF DES ERÄTES INKL INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG BEI GEÖFFNETER...
  • Page 15: Gerät Ausrichten

    Um eine optimale Effizienz des Gerätes zu ermöglichen, empfiehlt der Hersteller folgende Mindestabstände. Rückseite ↔ Wand mind. 100 mm Beide Seiten ↔ Möbelstück / Wand mind. 100 mm Kopffreiheit mind. 100 mm Diese Angaben können unterschritten werden, jedoch kann sich der Stromverbrauch dadurch erhöhen.
  • Page 16: Bedienung

    4. Bedienung ❖ Das Gerät kann entweder als Kühl- oder als Gefriertruhe verwendet werden (detaillierte Beschreibung: siehe folgende Kapitel). WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 4.1 Vor der ersten Benutzung WARNUNG! Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyethylentüten, Polystyrenstücke) nicht in...
  • Page 17 7. Wenn der Betrieb des Gerätes unterbrochen wurde, warten Sie mind. 5 Minuten, bevor Sie es neu starten. 8. Nach einer Veränderung der Temperatureinstellung (= Kühl- oder Gefrier- temperatur) oder wenn Sie neue Lebensmittel in das Gerät geben, benötigt das Gerät einige Zeit, um die Kühltemperaturen anzugleichen.
  • Page 18: Gerätebeschreibung

    4.2 Gerätebeschreibung Das Gerät kann als Kühl- oder Gefriertruhe (Kühlmodus oder Gefriermodus) genutzt werden. ÜHLTRUHE ODER EFRIERTRUHE NTEGRIERTER ÜRGRIFF RUHENTÜR ÜRSCHARNIER zur Lagerung von Kühl- oder Gefriergut NNENRAUM zur Lagerung von Kühl- oder Gefriergut RAHTKORB EDIENFELD ERSTELLBARE TANDFÜßE ASSERABLASS ASSERABLASSSCHRAUBE ➢...
  • Page 19: Bedienfeld: Display Und Bedientasten

    4.3 Bedienfeld: Display und Bedientasten WARNUNG Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. ❖ Betreiben Sie das Gerät entsprechend der im Folgendem beschriebenen Anweisungen über die Steuerung der Funktionen und Modi. ❖...
  • Page 20: Tastensperre

    ISPLAY UND EDIENTASTEN « D » ISPLAY ➢ Temperaturanzeige der eingestellten Kühl- oder Gefrier- temperatur. « E » - T RHÖHEN ASTE ➢ Taste zur E der Kühl- oder Gefriertemperatur (= RHÖHUNG wärmere Einstellung). Siehe Kapitel 4.6 T EMPERATUREINSTEL LUNG ➢...
  • Page 21: Einstellung Des Kühl- Oder Gefriermodus

    3. Die T ist deaktiviert. ASTENSPERRE 4. Die Bedientasten des Bedienfelds sind wieder freigegeben. Bei aktivierter T können Sie keine Einstellungen vornehmen. ASTENSPERRE 4.5 Einstellung des Kühl- oder Gefriermodus ❖ Das Gerät kann als Kühl- oder Gefriertruhe (Kühlmodus oder Gefriermodus) genutzt werden.
  • Page 22 HINWEIS! Wenn Sie das Gerät für eine längere Zeit ausschalten möchten, trennen Sie es von der Stromversorgung (Netzstecker ziehen!). S. auch Kapitel « A ». UßERBETRIEBNAHME ZEITWEILIGE HINWEIS! Die in den folgenden Kapiteln angegebenen Temperaturen sind ausschließlich Richtwerte. Die tatsächliche Temperatur innerhalb des Gerätes kann von dem eingestellten Wert abweichen, abhängig von der Menge und der Lagerstelle der eingelagerten Lebensmittel.
  • Page 23: Kühlmodus: Einstellung Der Kühltemperatur

    arbeitet, um die Temperatur im Inneren des Gerätes aufrecht zu erhalten. Bitte beachten Sie die Klimaklasse Ihres Gerätes im Kapitel « T »! ECHNISCHE ATEN WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen. 4.6.1 Kühlmodus: Einstellung der Kühltemperatur ❖...
  • Page 24 ❖ Die voreingestellte Gefriertemperatur beträgt -18 °C. ❖ Der einstellbare Temperaturbereich liegt zwischen -12 °C und -24 °C. Die empfohlene Gefriertemperatur für eine optimierte Lebensmittel- lagerung beträgt -18 °C EFRIERMODUS INSTELLUNG DER EFRIERTEMPERATUR 1. Die automatische Tastensperre ist aktiviert. Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Display zu «...
  • Page 25: Aktivierung Des Schnellgefrieren - Modus

    4.6.3 Aktivierung des Schnellgefrieren - Modus ❖ Die Gefriertemperatur des Gerätes wird automatisch auf -32 °C eingestellt. ❖ Nach 26 Stunden schaltet sich der S automatisch CHNELLGEFRIEREN ODUS Im S arbeitet der Kompressor kontinuierlich. CHNELLGEFRIEREN ODUS Der S senkt die Gefriertemperatur sehr rasch ab und CHNELLGEFRIEREN ODUS sorgt dafür, dass Lebensmittel schneller als üblich gefrieren.
  • Page 26 1. Die automatische Tastensperre ist aktiviert. Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Display zu « » ERRINGERN reaktivieren. Drücken und halten Sie dann die « V » - T für 3 Sekunden. Die ERRINGERN ASTE 3 s drücken Tastensperre ist deaktiviert und das Bedienfeld ist freigegeben.
  • Page 27: Stromausfall

    4.7 Stromausfall ❖ Im Falle eines Stromausfalls werden die gegenwärtigen Einstellungen gesichert und beibehalten. ❖ Wenn das Gerät wieder mit Strom versorgt wird, arbeitet es mit den vor dem Stromausfall eingestellten Einstellungen weiter. ❖ Max. Lagerzeit bei Störungen: s. Kapitel « T ».
  • Page 28 TERNE IELSPEICHER EEIGNETE EREICH TEMPERATUR EBENSMITTEL ➢ Eier, Fertiggerichte, abgepackte Lebensmittel, Obst und Gemüse, Milch- +2 °C - +8 °C produkte, Kuchen, ÜHLMODUS Getränke und andere Lebensmittel, die nicht zum Einfrieren ge- eignet sind. Lebensmittel sollten immer abgedeckt oder verpackt in den Lagerraum gelangen, wodurch es zu keiner Geschmacks- oder Geruchsdiffusion kommen kann.
  • Page 29: Der Gefriermodus

    4.9 Der Gefriermodus WARNUNG! Essen Sie keine Lebensmittel, die noch gefroren sind und geben Sie Kindern kein Eis direkt aus der Gefriertruhe. Durch die Kälte kann es zu Verletzungen im Mundbereich kommen. WARNUNG! Das Berühren von Gefriergut, Eis und Metallteilen im Inneren der Gefriertruhe kann an der Haut verbrennungsähnliche Symptome hervorrufen.
  • Page 30: Eiswürfel Herstellen

    HINWEIS! Lebensmittel, insbesondere öl- bzw. fetthaltige Lebensmittel, dürfen nicht in direkten Kontakt mit der Innenverkleidung des Gerätes kommen. Direkter Kontakt mit der Innenverkleidung kann Flecken oder Beschädigungen verursachen. Falls Flüssigkeiten im Innenraum des Gerätes verschüttet oder verspritzt wurden, entfernen Sie diese umgehend mit warmem Wasser, um eine Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
  • Page 31 TERNE IELSPEICHER EEIGNETE EREICHE TEMPERATUR EBENSMITTEL ➢ Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasser- Fleischprodukte. EFRIERBEREICH ➢ Empfohlene Lagerdauer: ≤ -18 °C EFRIERTRUHE 3 Monate Nicht geeignet Einfrieren von frischen Lebensmitteln. ➢ Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasser- Fleischprodukte. EFRIERBEREICH ➢ Empfohlene Lagerdauer: ≤...
  • Page 32: Lagerung Von Lebensmitteln

    TERNE IELSPEICHER EEIGNETE EREICHE TEMPERATUR EBENSMITTEL ➢ Geeignet für frische Fleischprodukte (Schwein, Rind, Huhn etc.) verarbeitete Lebensmittel, innerhalb desselben Tages oder höchstens innerhalb der nächsten 3 Tage nach 0* - Fach -6 °C - 0 °C Einlagerung verzehrt oder verarbeitet werden. Nicht geeignet Einfrieren...
  • Page 33 dass die Lebensmittel austrocknen, sich verfärben oder den Geschmack verlieren. Außerdem wird eine Geruchsübertragung verhindert. ➢ Gemüse und Obst müssen bei der Lagerung nicht verpackt werden, wenn sie in der Gemüseschublade des Kühlraums aufbewahrt werden. ➢ Stellen Sie sicher, dass stark riechende Lebensmittel bei der Lagerung eingewickelt oder abgedeckt sind und von Nahrungsmitteln wie Butter, Milch und Rahm ferngehalten werden, da diese durch starke Gerüche verdorben werden können.
  • Page 34 ➢ Wenn Sie Fisch oder Meeresfrüchte über Nacht oder länger lagern möchten, achten Sie besonders darauf sehr frischen Fisch zu kaufen. ➢ Ganze Fische sollten mit kaltem Wasser gespült werden, um lose Schuppen und Schmutz zu entfernen, und dann mit Papiertüchern trocken getupft werden. Geben Sie ganzen Fisch oder Filets in einen verschlossenen Plastikbeutel.
  • Page 35: Tiefkühlkost Lagern

    ➢ Tiefkühlkost möglichst in einem isolierten Beutel transportieren und schnell in den Gefrierbereich legen. IEFKÜHLKOST LAGERN ➢ Bei -18 °C oder kälter aufbewahren. ➢ Vermeiden Sie unnötiges Öffnen der Tür des Gefrierbereichs. INFRIEREN FRISCHER EBENSMITTEL ➢ Nur frische und unbeschädigte Lebensmittel einfrieren. ➢...
  • Page 36 IEFKÜHLKOST VERPACKEN ❖ Um zu verhindern, dass Lebensmittel ihren Geschmack verlieren oder austrocknen, verpacken Sie sie in eine luftdichte Verpackung. 1. Lebensmittel in eine Verpackung geben. 2. Luft entfernen. 3. Versiegeln Sie die Verpackung. 4. Etikettieren Sie die Verpackung mit Inhalt und Einfrierdatum. EEIGNETE ERPACKUNG ➢...
  • Page 37: Wichtige Hinweise

    ICHTIGE INWEISE Wenn Sie frische Lebensmittel mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum oder einem „zu verwenden bis“-Datum einfrieren, müssen Sie sie einfrieren, bevor dieses Datum abläuft. Vergewissern Sie sich, dass die Lebensmittel nicht bereits gefroren waren. Tiefgefrorene Tiefkühlprodukte dürfen nicht wieder eingefroren werden. Nach dem Auftauen sollten Lebensmittel schnell verzehrt werden.
  • Page 38: Betriebsparameter

    Sie Verunreinigungen, einen Verlust an Wasser und eine Vermischung von Gerüchen. ❖ Lassen Sie heiße Lebensmittel auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie diese einlagern, da sonst der Energieverbrauch ansteigt. ❖ Achten Sie beim Einkauf von Tiefkühlprodukten darauf, dass deren Verpackung nicht beschädigt ist und das Produkt ordnungsgemäß gelagert wurde (Verkaufstruhe mit -18 °C oder tiefer).
  • Page 39: Reinigung Und Pflege

    6. Reinigung und Pflege GEFAHR! Berühren Sie den Netzanschlussstecker, den Netzschalter oder andere elektrische Komponenten niemals mit nassen oder feuchten Händen. STROMSCHLAGGEFAHR! WARNUNG! Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten Stromversorgung. STROMSCHLAG- GEFAHR! WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden.
  • Page 40: Abtauen

    EINIGUNGSMITTEL ➢ Benutzen Sie niemals raue, aggressive und ätzende Reinigungsmittel. ➢ Benutzen Sie niemals Lösungsmittel. ➢ Benutzen Sie keine Scheuermittel! ➢ Benutzen Sie keine organischen Reinigungsmittel! ➢ Benutzen Sie keine ätherischen Öle. ➢ Diese Anweisungen gelten für sämtliche Oberflächen Ihres Gerätes. UßENREINIGUNG 1.
  • Page 41: Gerät Abtauen

    ERÄT ABTAUEN ÜHLMODUS ONDENSWASSER ❖ Im K kann Kondenswasser im Innenraum des Gerätes entstehen. ÜHLMODUS Bitte gehen Sie in solch einem Fall wie folgt vor. a. W : Wischen Sie den Innenraum mit einem trockenen ENIG ONDENSWASSER und weichen Tuch gründlich trocken. b.
  • Page 42 5. Entfernen Sie den Wasserablassstopfen (X) im Inneren der Gefriertruhe (s. Abb. unten). Er befindet sich auf dem Boden des Gerätes. ASSERABLASSSTOPFEN 6. Ziehen Sie die Wasserablassschraube (A) auf der Außenseite des Gerätes heraus (ca. 20 - 25 mm), bis die Wasserablassöffnung (B) sichtbar ist (s. Abb. unten, schwarzer Pfeil).
  • Page 43 10. Wenn der Abtauprozess beendet ist, drehen Sie die Wasserablassschraube (A) um 180° (gegen den Uhrzeigersinn, s. schwarzer Pfeil), sodass die Wasserablass- öffnung (B) und der Markierungspfeil (C) wieder nach oben zeigen (s. Abb. unten). 11. Drücken Sie die Wasserablassschraube (A) wieder vorsichtig und ordnungsgemäß in das Gerät hinein (s.
  • Page 44: Problembehandlung

    HINWEIS! Wenn das Gerät längere Zeit von der Stromversorgung getrennt war, lassen Sie es für ca. 3 - 4 Stunden auf folgender Temperaturstufe kühlen, bevor Sie darin frische oder gefrorene Lebensmittel verstauen: Kühlmodus = +4 °C / Gefriermodus = -18 °C (s. Kapitel 4.6 T ff.).
  • Page 45 1. Das Gerät ist zu kalt eingestellt. 1. Stellen Sie das Gerät auf eine wärmere Einstellung. 2. Tür ist nicht richtig geschlossen. 2. Schließen Sie die Tür ordnungs- gemäß. 3. Dichtungen sind beschädigt und / 3. Reinigen und / oder tauschen Sie die oder verunreinigt.
  • Page 46: Fehlermeldung

    Sollte das Gerät Störungen abweichend von den oben beschriebenen aufweisen, oder falls Sie alle Punkte der Liste überprüft haben, das Problem aber nicht behoben werden konnte, kontaktieren Sie den Kundendienst. IE FOLGENDEN ETRIEBSVORGÄNGE SIND NORMAL UND KEIN NZEICHEN EINER EHLFUNKTION ❖...
  • Page 47: Außerbetriebnahme

    8. Außerbetriebnahme UßERBETRIEBNAHME ZEITWEILIGE WENN DAS ERÄT ÜBER EINEN LÄNGEREN EITRAUM NICHT BENUTZT WIRD 1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 2.
  • Page 48: Technische Daten

    9. Technische Daten ECHNISCHE ATEN Geräteart Gefriertruhe / Kühltruhe Angabe zum Gerät freistehend Farbe der Front Weiß Farbe der Seitenteile Weiß SN / N / ST / T Klimaklasse (Umgebungstemperatur 10 - 43 °C) Energieeffizienzklasse** Energieverbrauch / Jahr in kWh*** 185,00 Energieeffizienzindex (EEI) Stromspannung / Frequenz...
  • Page 49: Entsorgung

    10. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel besteht BRANDGEFAHR! 2.
  • Page 50: Garantiebedingungen

    5. Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden; 6. Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung; 7. Schäden, die außerhalb des Gerätes durch ein PKM-Produkt entstanden sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei: 1.
  • Page 51 Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
  • Page 52: Eu Declaration Of Conformity

    5.1 Environmental protection: disposal ..............82 5.2 Environmental protection: energy saving ............82 5.3 Operational parameters ..................83 6. Cleaning and maintenance ..................84 6.1 Defrosting ....................... 85 7. Troubleshooting ......................89 7.1 Error code ......................91 8. Decommissioning ......................91 9.
  • Page 53: Safety Information

    1. Safety information READ THE SAFETY INFORMATION AND THE SAFETY INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE YOU OPERATE THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME. All information included in those pages serve for the protection of the operator. If you ignore the safety instructions, you will endanger your health and life.
  • Page 54: Safety Instructions

    1.1 Signal words indicates a hazardous WARNING! indicates a hazardous DANGER! situation which, if ignored, will result in situation which, if ignored, could result death or serious injury. in death or serious injury. NOTICE! indicates possible damage to CAUTION! indicates a hazardous the appliance.
  • Page 55 WARNING! To reduce the risk of burns, electrocution, fire or injury to persons. 1. This appliance is equipped with the environmental-friendly refrigerant R600a. The refrigerant R600a is inflammable. The components of the cooling circuit must neither be damaged during transport nor use. 2.
  • Page 56 13. Do not connect the appliance to an energy saving plug (e.g., Sava Plug) and to inverters which convert direct current (DC) into alternating current (AC), e.g., solar systems, power supply of ships. 14. A dedicated and properly grounded socket meeting the data of the plug is required to minimise any kind of hazard.
  • Page 57 33. If you decommission your appliance (even temporarily), ensure that children cannot get into the appliance. Strictly observe the corresponding safety instructions numbers. 1 and 4, chapter , ultimate ECOMMISSIONING 34. Strictly observe the instructions in chapter I NSTALLATION CAUTION! 1.
  • Page 58 8. Leave the appliance in an upright position for 4 - 6 hours before you switch it on to ensure, that the oil has flowed back into the compressor. 9. If you use the appliance for the first time or the appliance has been disconnected from the mains for a longer period of time, allow the appliance to cool down for 3 until 4 hours at following temperature setting before you place any fresh or frozen food in the appliance:...
  • Page 59: Echnical Data

    2. Climatic classes » Look at chap. « for information about the ECHNICAL CLIMATIC CLASS of your appliance. Your appliance can be operated in rooms with relevant room temperatures as named below. LIMATIC CLASS MBIENT TEMPERATURE +10°→+32° C e.g., unheated cellar +16°→+32°...
  • Page 60: Space And Ventilation Requirements

    6. If installation near a heat source is unavoidable, use a suitable insulation plate or keep the following minimum distances to the heat source: To another refrigerators: min. 100 mm To electric cookers: min. 100 mm To radiators or ovens: min.
  • Page 61: Door Opening Angle

    PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOOR IS OPEN Please observe the additional top space requirement of the open door relevant to the door opening angle of your appliance (s. fig. below). A 1 = H / B 1 = W / C 1= D EIGHT IDTH...
  • Page 62 PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOOR IS CLOSED INCL MINIMUM DISTANCES FOR PROPER VENTILATION A = H / B = W / C = D EIGHT IDTH EPTH min. 935 mm min. 1165 mm min. 630 mm Wall PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOOR IS OPEN INCL MINIMUM DISTANCES FOR PROPER VENTILATION...
  • Page 63 A 1 = H / B 1 = W / C 1= D EIGHT IDTH EPTH min. 1545 mm min. 1165 mm min. 630 mm Wall DOOR OPENING ANGLE The following minimum distances are recommended by the manufacturer to ensure optimum efficiency of the appliance: back ↔...
  • Page 64: Before Initial Operation

    ❖ The right side of the product has directional wheels. The direction of the wheels are fixed and can only move from side to side. The left side of the product are universal wheels, which can be adjusted to any direction, so that customers can move the product more easily.
  • Page 65: Initial Operation

    4. Connect the appliance to the mains properly. 5. The cooling or freezing temperature of the appliance can be adjusted manually by pressing the relevant buttons until the desired cooling or freezing temperature is indicated on the display (s. chapter 4.6 T et seq.).
  • Page 66 4.2 Description of the appliance The appliance can be used as a fridge or freezer (fridge mode or freezer mode). Fig. serves as an example only: modifications are possible. RIDGE OR FREEZER NTEGRATED DOOR HANDLE OOR OF THE APPLIANCE OOR HINGE for the storage of frozen food or food to be cooled NTERIOR for the storage of frozen food or food to be cooled...
  • Page 67 WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. ❖ Operate the appliance according to the instructions about the control of the functions and modes described in the following paragraphs. ❖ The appliance can be used as a fridge or freezer (fridge mode / freezer mode). ❖...
  • Page 68: Automatic Key Lock

    ISPLAY AND OPERATING BUTTONS « D » ISPLAY ➢ Indicates the set cooling or freezing temperature. « I » - NCREASE BUTTON ➢ Button to the cooling or freezing temperature (= INCREASE warmer setting). See also chapter 4.6 T EMPERATURE SETTING et seq.
  • Page 69: Set Temperature

    4. The operating buttons of the control panel are released. If the is activated, you cannot make any settings. KEY LOCK 4.5 Setting of the fridge or freezer mode ❖ The appliance can be used as a fridge or freezer (fridge mode or freezer mode). ❖...
  • Page 70 the temperature value indicated on display, depending on how much food you store and where you place them. Ambient temperature may also affect the actual temperature inside the appliance. ❖ The cooling or freezing temperature can be set manually by pressing the relevant buttons until the desired cooling or freezing temperature is indicated on the display (s.
  • Page 71 2. The appliance must be in fridge mode, i.e., a temperature in the plus range must be set: e.g., +4 °C. +4 °C How to set the fridge mode see chapter 4.5 S ETTING OF THE FRIDGE OR FREEZER MODE 3.
  • Page 72 4. The freezing temperature changes by 1 °C (+/-) each time you press the buttons « I and / or « D ». NCREASE ECREASE » 5. After a few seconds without using any operating -18 °C buttons, the set freezing temperature is activated. (e.g., - 18 °C).
  • Page 73: Important Notes

    OW TO DEACTIVATE THE FAST FREEZING MODE PREMATURELY After 26 hours, the switches off automatically. FAST FREEZING MODE You can also deactivate the manually. Proceed as FAST FREEZING MODE follows. 1. The key lock is activated. Press any operating button Press «...
  • Page 74: Important Note

    In the event of an unpredictable power failure: ➢ reduce the opening frequency of the door(s). ➢ do not put any new food in the appliance to avoid a rapid rise of the temperature inside the appliance. : in the event of a predictable power failure, you can activate REEZER MODE and decrease the freezing temperature as a FAST...
  • Page 75 ❖ Food safe covering hoods. ❖ Food safe containers made of plastic / glass / ceramics. ❖ Store fresh, packaged food on the shelves, fresh fruit and vegetable in the crisper ❖ Store fresh meat packaged in protective foil for max. 2 days. ❖...
  • Page 76: How To Make Ice Cubes

    ❖ The food is frozen completely after 24 hours (you find the relevant information about the maximum freezing capacity within 24 hours in chapter TECHNICAL DATA ❖ Only buy frozen food when its packaging is not damaged. Damaged packaging may indicate an interruption of the cold chain. ❖...
  • Page 77: Suitable For Freezing

    ➢ Suitable seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater meat products. (***)* ≤ -18 °C REEZER ➢ Recommended storage period: 3 months. Suitable for freezing fresh food. ➢ Suitable seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater meat products. ≤ -18 °C REEZER ➢ Recommended storage period: 3 months.
  • Page 78 ➢ Suitable for fresh meat products (pork, beef, chicken, etc.) processed food consumed or processed 0* - within the same day or -6 °C - 0 °C COMPARTMENT within the next three days after storage (max.). suitable freezing food or for storing frozen food.
  • Page 79: Fish And Seafood

    AIRY FOODS AND EGGS ➢ Most pre-packed dairy foods have a recommended „use by / best before / best date stamped on them. Store them in the fridge compartment and use within ” the recommended time. ➢ Butter can be spoiled by strong smelling food, so it is best stored in a sealed container.
  • Page 80 RISPER ➢ The crisper is the optimum storage location for fresh fruit and vegetables. ➢ Take care not to store the following food at temperatures of less than 7 °C for long periods: citrus fruit, melons, pineapple, papaya, passion fruit, cucumber, peppers, tomatoes.
  • Page 81: Suitable Packaging

    ➢ Cakes and pastries. ➢ Fish and seafood. ➢ Meat, game and poultry. ➢ Vegetables, fruit and herbs. ➢ Eggs without shells. ➢ Dairy products such as cheese and butter. ➢ Ready meals and leftovers such as soups, stews, cooked meat and fish. ➢...
  • Page 82: Important Instructions

    Bacon, casseroles, milk 1 month Bread, ice cream, sausages, pies, prepared shellfish, oily fish 2 months Non-oily fish, shellfish, pizza, scones and muffins 3 months Ham, cakes, biscuits, beef and lamb chops, poultry pieces 4 months Butter, vegetables (blanched), eggs whole and yolks, cooked 6 months crayfish, minced meat (raw), pork (raw) Fruit (dry or in syrup), egg whites, beef (raw), whole chicken,...
  • Page 83: Operational Parameters

    otherwise, optimum circulation of the cold air is impeded so the appliance cannot work at best performance. ❖ Cooked food can be stored in the appliance. Let it cool down to room temperature before you put it into your appliance. ❖...
  • Page 84: Cleaning And Maintenance

    1. the ambient temperature meets the climatic class. 2. the doors close properly. 3. you do not open the doors too often or too long. 4. the door seals are in proper condition. 5. the appliance is properly positioned. 6. you have not overfilled the appliance. 7.
  • Page 85: External Cleaning

    ETERGENT ➢ Do not use any harsh, abrasive or aggressive detergents. ➢ Do not use any solvents. ➢ Do not use any abrasive detergents! ➢ Do not use any organic detergents! ➢ Do not use essential oils! ➢ These instructions are valid for all surfaces of your appliance. XTERNAL CLEANING 1.
  • Page 86 ❖ In , condensation may form inside the appliance. In such a case, FRIDGE MODE please proceed as follows. a. L : wipe the interior dry thoroughly using a soft and dry OW CONDENSATION cloth. b. A : please proceed exactly as described below under LOT OF CONDENSATION «...
  • Page 87 ATER DRAIN PLUG 6. Pull out (approx. 20 - 25 mm) the water drain screw (A) on the outside of the appliance until the water drain opening is visible (s. fig. below, black arrow). ATER DRAIN SCREW ATER DRAIN OPENING ARKING ARROW 7.
  • Page 88: Temperature Setting

    11. Push the water drain screw (A) back into the appliance carefully and properly (s. fig. below, black arrow). 12. Reinstall the water drain plug inside the freezer (s. fig. below, black arrow)! 13. Wipe and dry the appliance (in- and outside) and the door seals using dry and soft cloths.
  • Page 89: Troubleshooting

    7. Troubleshooting ALFUNCTION OSSIBLE CAUSE EASURE HE COMPRESSOR OPERATES FOR TOO LONG 1. The appliance has been switched off 1. The appliance needs some time to for a while. reach the preset cooling / freezing temperature. 2. Too much or too hot food in the 2.
  • Page 90 1. The appliance is not installed on a 1. Install the appliance properly. flat and level ground. The appliance touches a wall or another object. 2. Food is stored improperly. 2. Store food properly. 3. Items have dropped behind the 3.
  • Page 91 may be generated inside or outside the appliance by high humidity or very warm ambient temperatures. LICKING You will hear the compressor click if it is activated or deactivated. is caused by the compressor while running. NOCKING SNAPPING may be generated by sequential expansion and shrinkage of the components of the cooling system.
  • Page 92: Technical Data

    damage to the compressor. 3. do not damage the feet of the appliance. ECOMMISSIONING ULTIMATE 1. Disconnect the appliance from the mains. To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. 2. Cut off the power cord at the appliance. 3.
  • Page 93: Waste Management

    Cable length in cm Appliance dimensions: H*W*D in cm 83.50*112.50*61.00 Weight net / gross in kg 36.00 / 41.00 ❖ Technical modifications reserved. According to regulation (EU) No. 2019/2016 On a scale from A (highest efficiency) to G (lowest efficiency) according to the new EU standard.
  • Page 94: Guarantee Conditions

    5. damage caused by non-professional installation and haulage; 6. damage caused by non common household use; 7. damages which have been caused outside the appliance by a PKM-product unless a liability is forced by legal regulations. The validity of the guarantee will be terminated if: 1.
  • Page 95: Service Information

    Sie finden alle Informationen zum Kundendienst auf der Einlage in dieser Bedienungsanleitung. Aftersales service information on the leaflet inside this instruction manual. Änderungen vorbehalten Subject to alterations TAND PDATED 16.12.2024 12/16/2024 © PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers ~ 95 ~...

Table of Contents