Page 1
INSTALLATIONSANLEITUNG INSTALLATION GUIDE V1.1 Ausstellungsdatum :17-02-2025 Issue Date: 2025-02-17 ECOFLOW POWEROCEAN PLUS Solarbat terielösung für Zuhause Home Solar Bat ter y Solution Um die aktuellsten Dokumente zu erhalten, scannen Sie bitte den QR- Code. Oder besuchen Sie uns: For the latest documents, please scan the QR code or visit: https://homebattery.ecoflow.com/documentation...
Whole Home Backup System (Inverter Kaskadierendes Backup für das ganze Haus Cascading) Teilweises Haus-Backup Partial Home Backup System Integration einer vorhandenen PV-Anlage in Integrating Existing PV System to the EcoFlow das EcoFlow PowerOcean Plus System PowerOcean Plus System Elektrischer Anschluss Electrical Connection Schaltplan...
• Lesen Sie vor dem Installieren, Betreiben und Instandhalten der Anlage die Installationsanleitung und die Sicherheitshinweise durch und halten Sie alle Anweisungen ein. • Die für die Installation und Wartung der Geräte von EcoFlow zuständigen Personen müssen eingehend geschult werden, alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen kennen und in der Lage sein, alle Arbeiten korrekt auszuführen.
• Überprüfen Sie nach dem Auspacken die Unversehrtheit und Vollständigkeit der Liefergegenstände. Sollte ein Artikel fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich an den Lieferanten. • Es wird empfohlen, die Originalverpackung für zukünftige Verwendung aufzubewahren. • ECOFLOW POWEROCEAN HYBRID-WECHSELRICHTER BOX ×1 ×1 ×1...
Systeminstallation Anforderungen an die Installationsumgebung • Die Installations- und Betriebsumgebung muss den einschlägigen internationalen, nationalen und lokalen Normen für Lithium Batterien und Wechselrichter entsprechen. • Wird das Gerät in einer Garage installiert, sollte es nicht in der Nähe der Einfahrt stehen. •...
Anforderungen an den Aufstellungsort • Sorgen Sie für ausreichend Abstand um die Geräte herum, um genügend Platz für die Installation und die Wärmeableitung zu gewährleisten. • Es ist darauf zu achten, dass auf beiden Seiten der Batterie genügend Platz vorhanden ist, um das Festziehen der Schrauben an der Seite der Batterie zu erleichtern.
Installation des Batteriepacks • Achten Sie beim Bohren von Löchern auf Wasser- und Stromleitungen, die in der Wand oder unter dem Boden verlegt sind. • Schützen Sie den Batteriesockel beim Bohren von Löchern vor Spänen und Staub. • Vergewissern Sie sich vor dem Einsetzen der Batterie, dass die Klemmen an der Ober- und Unterseite der Batterie frei von Fremdkörpern oder Flüssigkeiten sind.
Page 9
×1 Bohrsch ablone Marking- off template Anschluss asten. öchern der atterie unter dem mit den Befestigungsl Zur Ausrichtun ×2 ×2 ×2 ×1 5,0 N·m 10 mm ❷ ❷ Oder 2,5 N·m ❶ 90° ❸ ❶ 5,0 N·m * Zur Fixierung fest an- ❶ ziehen. ❷ ×1 ❶...
Page 10
METHODE 2: (OPTION) WANDMONTAGE HINWEIS • Einzelheiten zur Wandmontage finden Sie in der Installationsanleitung, die der EcoFlow PowerOcean-Batteriebasis für die Wandmontage beiliegt. M6x60 ❺ 2,5 N·m 5,0 N·m ❶ ❸ ×4 HINWEIS M5x12 • Nicht vollständig festziehen, um spätere Anpassungen zu ermöglichen.
Installation des Wechselrichters • Montieren Sie den Wechselrichter senkrecht oder nach hinten geneigt (<30°), um die Wärmeableitung des Wechselrichters zu erleichtern. • Entfernen Sie beim Entnehmen des Wechselrichters aus der Box nicht den Schaumstoff. • MONTAGE OHNE MARKIERUNGSSCHABLONE FÜR WECHSELRICHTER ×1 •...
Backup-System für das ganze Haus Web Portal PV-String Internet Backup Last EcoFlow PowerOcean Plus Hybrid- Router Wechselrichter Verbrauchszähler Versorgungsnetz EcoFlow PowerOcean LFP-Batterie Kaskadierendes Backup für das ganze Haus Web Portal PV-String Internet EcoFlow PowerOcean Plus Router Backup Last Hybrid-Wechselrichter Smart Meter Von EcoFlow Verbrauchszähler Versorgungsnetz...
Integration einer vorhandenen PV-Anlage in das EcoFlow PowerOcean Plus System Das EcoFlow PowerOcean Plus System ist mit jedem 1-/3-phasigen netzgekoppelten PV-System kompatibel. Ein bestehendes PV-System kann als PV-Energiespeichersystem (ESS) integriert werden, indem es an den NETZ-Anschluss des PowerOcean Plus Hybrid-Wechselrichters angeschlossen wird. Der vom vorhandenen PV- Wechselrichter erzeugte Strom wird zunächst an die Verbraucher abgegeben und lädt anschließend die Batterie.
• Empfohlen: ein • Nicht enthalten Wechselstrom- Schutzschalter mit einem Nennstrom von 63 A • Nicht enthalten - PV-String - AC-Schalter • Der EcoFlow PowerOcean - Wechselrichter- Plus Hybrid-Wechselrichter • Empfohlen: ein Kaskadierung unterstützt die Einspeisung Wechselstrom- Schutzschalter mit von 4 PV-Strings.
Verkabelungsregeln AS/NZS_3000 miteinander verbunden werden. Andernfalls kann die BACK-UP-Funktion fehlerhaft und riskant sein. • Das folgende Diagramm gilt für Gebiete in Australien, Neuseeland usw. - Einzelner Wechselrichter Verteilerkasten EcoFlow PowerOcean Die PE-Verkabelung des BACKUP- Terminals ist nicht erforderlich. Plus Hybrid- Wechselrichter...
Page 16
• Schalten Sie die Schutzschalter der Verbraucher aus, da sonst der Selbsttest der Verkabelung fehlerhaft sein könnte. • Vergewissern Sie sich, dass die Firmware-Version auf dem neuesten Stand ist, bevor Sie die Kaskadierung durchführen. EcoFlow PowerOcean Plus Verteilerkasten Hybrid-Wechselrichter Die PE-Verkabelung des BACKUP- Terminals ist nicht erforderlich.
Page 17
- Einzelner Wechselrichter Verteilerkasten EcoFlow PowerOcean Plus Hybrid- Wechselrichter Backup Last BACKUP Batterie Versor- PV-String NETZ gungsnetz - Wechselrichter-Kaskadierung EcoFlow PowerOcean Plus Hybrid-Wechselrichter Verteilerkasten BACKUP Batterie PV string NETZ EcoFlow PowerOcean Plus Hybrid-Wechselrichter Backup BACKUP Last Batterie Versor- PV string...
Anschluss von PE-Kabeln • Stellen Sie sicher, dass das Erdungskabel sicher angeschlossen ist. • Umwickeln Sie den Bereich, in dem der Draht gequetscht wird, mit Schrumpfschlauch oder Isolierband. Im Beispiel wurde ein Schrumpfschlauch verwendet. • Schützen Sie das Gerät beim Einsatz einer Heißluftpistole vor Verbrennungen. •...
Anschluss der PV-Eingangskabel • Bevor Sie die PV-Eingangskabel anschließen, stellen Sie sicher, dass der Wechselstromschalter am Wechselrichter und der PV-Schalter am Wechselrichter ausgeschaltet sind. Andernfalls kann es zu Stromschlag kommen. • Der PV-String erzeugt eine tödliche Hochspannung, wenn er dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Trennen Sie das PV-Kabel des PV-Strings, bevor Sie die Energieversorgung mit Gleichstrom anschließen.
Stellen Sie sicher, dass die Kabel richtig gepolt sind. • Stellen Sie das Multimeter auf DC ein, um die Spannung an der Gleichstromposition zu messen. Wenn die Spannung einen negativen Wert hat, ist die Polarität des PV-Eingangs falsch und muss korrigiert werden. Wenn die Spannung größer als 1 000 V ist, sind zu viele PV-Module auf demselben String konfiguriert.
GRID/BACKUP-Kabel • Es müssen 20 mm abisoliert werden. Wird weniger abisoliert, entsteht möglicherweise keine korrekte Crimpverbindung, wodurch der Leiter keine ausreichend hohen Stromstärken führen kann. • Begradigen Sie die Leiter. Wenn ein Leiter außerhalb des Kabelmantels verbleibt, kann es zu einem Kurzschluss kommen.
Page 22
×1 15,4–19 19–23,5 23,5–27,5 ×2 Wählen Sie die gewünschte Größe 10× Für Kabelstärke 16 mm², EF HD-P3-29K9-S1 und EF HD-P3-25K0-S1 oder Für Kabelstärke 10 mm², EF HD-P3-20K0-S1 und EF HD-P3-15K0-S1 GEFAHR! Durch Zurückziehen prüfen, ob die Verbindung fest ist Klick VORDERSEITE 2 0 |...
Anschließen der Batteriestromkabel • Bevor Sie die Batterieklemmen abklemmen, MÜSSEN Sie den BATTERIENSCHALTER oben auf dem Anschlusskasten auf AUS stellen und dann die BATTERIE-EIN/AUS-Taste auf der rechten Seite des Anschlusskastens 10 Sekunden lang gedrückt halten, bis die Anzeige erlischt. • An beiden Enden des Pluskabels befinden sich Plus-Steckverbinder. Beide Enden des Minuskabels sind Minus-Steckverbinder.
Anschluss der Batterie-Kommunikationskabel • An beiden Enden des Kommunikationskabels für die Batterie sind Steckverbinder erforderlich. • Wir empfehlen, COM1 für die Kommunikation zwischen Wechselrichter und Batterie und COM2 für die parallele Kommunikation mit der Batterie zu verwenden. • Es ist ein MUSS, einen Abschlusswiderstand an der unbenutzten B-COM-Klemme des Batterie- Anschlusskastens zu installieren, da es sonst zu einer Fehlfunktion des Systems kommen kann.
Kaskadieren von Batterien • Ein Batterie-Anschlusskasten unterstützt maximal 3 Batteriepacks. • Es können bis zu 12 Batteriepacks (maximal 61,2 kWh) kaskadiert werden. • Entfernen Sie nicht die Schutzkappe von unbenutzten DC-Eingangsanschlüssen. Andernfalls wird die IP-Schutzklasse des Wechselrichters beeinträchtigt. • Informationen zum Ausbau der Batterie finden Sie im Abschnitt „Installationsanforderungen“ in diesem Handbuch.
Page 26
Installation des COM-Steckers mit Kurzschlusskabel • Das COM-Terminal unterstützt die Verbindung über eine Logikschnittstelle. Einige örtliche Vorschriften erfordern eine Logikschnittstelle, die durch einen einfachen Schalter oder ein Relais betätigt werden kann. • Bei geschlossenem Schalter funktioniert der Wechselrichter wie gewohnt. Wird der Schalter geöffnet, senkt der Wechselrichter seine Wirkleistung innerhalb von 5 s auf null ab.
×2 11 12 Anschluss der Ecosystem-Geräte EcoFlow PowerOcean Plus unterstützt die Verbindung mit EcoFlow Power Heat, EcoFlow PowerGlow, EcoFlow PowerPulse über die COM-Schnittstelle. Beziehen Sie sich auf das Verfahren im Abschnitt „(Optional) Installation des Notausschalters (EPO)“ und schließen Sie die Drähte entsprechend der PIN-Definition der COM-Schnittstelle an. Prüfen Sie die Anleitung der entsprechenden...
• METHODE 2: ÜBER EIN VERKABELTES NETZWERK Lesen Sie den Abschnitt „Anschluss von Batteriekommunikationskabeln“, um einen wasserdichten WAN- Kommunikationsanschluss zu erstellen. Wenn zwei Wechselrichter kaskadiert werden, schließen Sie den EcoFlow WIFI Dongle ESS an beide Wechselrichter (Muss konfiguriert werden) Installation von EcoFlow IOT...
Blinken Nicht verwendete Anschlüsse und Rotierend weiß Unbenutztes Terminal Anschlüsse werden durch wasserdichte und Anschluss Abdeckungen verschlossen. • ECOFLOW POWEROCEAN HYBRID-WECHSELRICHTER Der Installationsraum ist angemessen und Installationsumgebung die Installationsumgebung ist sauber und Status Beschreibung ordentlich. Ein 1 s Standby/Startup/Selbsttest/Over-the-Air-Updates/ Alarm, System ist noch in Betrieb Aus 1 s...
Kommunikation ist fehlerhaft. Klicken Sie auf System hinzufügen, um automatisch Batterie ist fehlerhaft nach Bluetooth-Geräten in der Nähe zu suchen, und klicken Sie auf EcoFlow PowerOcean Plus, um eine Batterie-Anschlusskasten ist Verbindung herzustellen, und dann auf Fertig stellen, fehlerhaft um fortzufahren.
Page 32
3. Aktivieren Sie die SIM-Karte anhand der App. die Verbindung zu bestätigen (bei der ersten Inbetriebnahme). • Firmware aktualisieren (empfohlen) Weitere Informationen zum EcoFlow 4G Dongle • Stellen Sie den Grid-Code, den Arbeitsmodus des ESS(EU) finden Sie im Benutzerhandbuch des 4G Systems und die Begrenzung der Einspeiseleistung Dongle.
QR-Zugangscode für den Hausbesitzer zu generieren, Wichtige Informationen zur mit dem er das System nach dem Hinzufügen des Geräts in der EcoFlow App binden kann. Wechselrichter-Kaskadierung • Schalten Sie die Netzspannung ab und schalten Sie den EPO ein (falls vorhanden), bevor Sie die Wechselrichter kaskadieren.
• Before installing, operating, and maintaining the equipment, read and follow up the product documents. • Personnel who plan to install or maintain EcoFlow equipment must receive thorough training, understand all necessary safety precautions, and be able to correctly perform all operations.
• After unpacking, check that the deliverables are intact and complete. If any item is missing or damaged, contact the supplier. • It is recommended to keep the original package for further needs. • ECOFLOW POWEROCEAN HYBRID INVERTER BOX ×1 ×1 ×1...
System Installation Installation Environment Requirements • The installation and operation environment must meet relevant international, national, and local standards for lithium batteries and the inverter. • When installing the equipment in a garage, keep it away from the drive way. •...
Installation Clearance Requirements • Reserve enough clearance around equipments to ensure sufficient space for installation and heat dissipation. • Ensure there is enough space on both sides of the battery to facilitate the locking operation of the screws on the side of the battery. •...
Installing Battery • When drilling holes, avoid the water pipes and power cables buried in the wall and under the floor. • When drilling holes, protect the battery base from shavings or dust. • Before installing the battery, make sure that the click-on terminals on the top and bottom of the battery are free of foreign objects or any liquid.
Page 41
×1 Bohrsch ablone Marking- off template Anschluss asten. öchern der atterie unter dem mit den Befestigungsl Zur Ausrichtun ×2 ×2 ×2 ×1 5.0N·m 10mm ❷ ❷ 2.5N·m ❶ 90° 5.0N·m ❸ ❶ *Fully tighten it to secure. ❶ ❷ ×1 ❶...
Page 42
METHOD 2: (OPTIONAL) WALL MOUNTED NOTICE • For details about wall mounted installation, see the installation guide that comes together with the EcoFlow PowerOcean Wall-Mounted Battery Base. M6x60 ❺ 2.5 N·m 5.0 N·m ❶ ❸ ×4 NOTICE M5x12 • Do not fully tighten to allow for subsequent adjustments ❷...
Installing Inverter • Mount the inverter vertically or tilted back (<30°) to facilitate the heat dissipation of the inverter. • Do not remove the firm foam when taking out the inverter from the box. • MOUNTING WITHOUT MARKING-OFF TEMPLATE FOR INVERTER IF INSTALLING THE INVERTER BEFORE BATTERIES ×1 •...
Whole Home Backup System Web Portal PV String Internet Backup Load EcoFlow PowerOcean Plus Hybrid Router Inverter Utility Meter Utility Grid EcoFlow PowerOcean LFP Battery Whole Home Backup System (Inverter Cascading) Web Portal PV String PV String Internet EcoFlow PowerOcean Plus...
PV system can be integrated to be a PV Energy Storage System (ESS) by connecting to the GRID terminal of the PowerOcean Plus hybrid inverter. The power generation from the existing PV inverter will be firstly provided to the loads and then charge the battery. When the feeding power of third-party inverter is less than 200W, it will not charge the battery.
• Not included AC circuit breaker with rated current of 63A • Not included - PV string - AC switch • EcoFlow PowerOcean Plus - Inverter Hybrid Inverter supports • Recommended: an cascading the input from 4 PV strings. AC circuit breaker with rated current •...
AS/NZS_3000. Otherwise BACK-UP function may be abnormal and risky. • The following diagram is applicable to areas in Australia, New Zealand, etc. - Single inverter Distribution box EcoFlow PowerOcean The PE wiring of BACKUP terminal is not required. Plus Hybrid Inverter Backup...
Page 48
• Flip the circuit breakers of loads to the OFF position, otherwise the wiring self-check might be faulty. • Ensure the firmware version is up to date before performing cascading. EcoFlow PowerOcean Plus Hybrid Inverter The PE wiring of BACKUP terminal is not required.
Page 49
- Single inverter Distribution box EcoFlow PowerOcean Plus Hybrid Inverter Backup load BACKUP Battery Utility PV string GRID grid - Inverter cascading EcoFlow PowerOcean Plus Hybrid Inverter Distribution box BACKUP Battery PV string GRID EcoFlow PowerOcean Plus Hybrid Inverter Backup...
Connecting PE Cables • Ensure that the PE cable is connected securely. • Wrap the wire crimping area with heat shrink tubing or insulation tape. The heat shrink tubing is used as an example. • When using a heat gun, protect the equipment from being scorched. •...
Connecting PV Input Cables • Before connecting the PV input cables, ensure AC switch connected to the inverter and the PV SWITCH on the inverter are OFF. Failing to do so may result in electric shocks. • The PV string will generate lethal high voltage when exposed to sunlight. Disconnect the PV cable of PV string before connecting DC power.
Ensure that the cable polarities are correct. • Set the multimeter to DC gear to measure the voltage at the DC position. If the voltage is a negative value, the PV input polarity is incorrect and needs correction. If the voltage is greater than 1000 V, too many PV modules are configured to the same string.
Connecting GRID/BACKUP Cables • The strip length must be 20 mm. A shorter strip length may cause unsecure crimping and affect the current-carrying capacity. • Straighten the conductors. If any conductor is left outside the wire jacket, a short circuit may occur. •...
Page 54
10× For wire gauge 16 mm², EF HD-P3-29K9-S1 and EF HD-P3-25K0-S1 For wire gauge 10 mm², EF HD-P3-20K0-S1 and EF HD-P3-15K0-S1 DANGER! Pull back to comfirm the connection is secure Click 5 2 |...
Connecting Battery Power Cables • Before disconnecting the battery terminals, you MUST set the BATTERY SWITCH on top of the Junction Box to OFF position, then press and hold the BATTERY ON/OFF button on the right side of the junction box for 10 seconds, until the indicator is off. •...
Connecting Battery Communication Cables • Connectors are required at both ends of the battery communication cable. • It is recommended to use COM1 for communication between the inverter and battery, COM2 for battery parallel communication. • It is a MUST to install a termination resistor to the unused B-COM terminal of the battery junction box, otherwise it would cause the system to malfunction.
Cascading Batteries • One battery junction box supports a maximum of 3 battery packs. • Up to 12 battery packs (maximum 61.2 kWh) can be cascaded. • Do not remove the protective cap of unused DC input terminals. Otherwise, the IP rating of the inverter will be affected.
Page 58
Installing COM Connector With Shorting Wire • COM terminal supports logic interface connection. Logic interface is required by some local regulations that can be operated by a simple switch or contactor. • When the switch is closed, the inverter can operate normally. When the switch is opened, the inverter will reduce its active power to zero within 5s.
×2 11 12 Connecting Ecosystem Appliances PowerOcean Plus supports connecting with EcoFlow Power Heat, EcoFlow PowerGlow, EcoFlow PowerPulse EcoFlow via the COM interface. Refer to the procedure in the section "(Optional) Installing Emergency Stop (EPO)" and connect the wires in accordance...
Connecting to Internet • Use shielded CAT 5 or higher rating network cable for stable connection. • For more details about EcoFlow WIFI Dongle ESS or EcoFlow 4G Dongle ESS (EU), please please visit following website to access user manual: https://homebattery.ecoflow.com/eu/ documentation •...
Operating in grid-tied/backup mode Installation The installation space is proper, and the environment installation environment is clean and tidy. EPO shutdown / Fault, system cannot work • ECOFLOW POWEROCEAN BATTERY JUNCTION BOX System Power-On Charge Status Description • PROCEDURE (PV MODULE CONFIGURED) 0-25% 1. Set the BATTERY SWITCH on top of the Junction Box to ON...
·Via Bluetooth DOWNLOAD AND INSTALL ECOFLOW PRO (FOR INSTALLER ONLY) Tap Add System to automatically search for bluetooth devices nearby, tap EcoFlow PowerOcean Plus to Scan the QR code or download at: connect, and then tap Complete to proceed. https: //download.ecoflow.com/ecoflowproapp...
Page 64
To avoid IP address conflict, check the IP addresses of other devices on the network by accessing router’s settings. • 4G 1. Install a nano SIM card to the EcoFlow 4G Dongle ESS(EU). 2. Install the dongle onto the USB port (4G) of the inverter.
Plug EcoFlow WIFI Dongle ESS to both Internet inverters. EcoFlow App Perform system commissioning and wiring check in the EcoFlow Pro app in the following step. Otherwise, the system may be damaged. Before commissioning, make sure all loads are disconnected.
Need help?
Do you have a question about the POWEROCEAN PLUS and is the answer not in the manual?
Questions and answers
В каком положении должен быть переключатель МТС при работающем инверторе?