Gaggenau DVP221 Information For Use
Gaggenau DVP221 Information For Use

Gaggenau DVP221 Information For Use

Vacuum-sealing drawer
Hide thumbs Also See for DVP221:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

de
| Gebrauchsanleitung
en
| Information for Use
Vacuum-sealing
drawer
Vakuumierschublade
DVP221 DV461 DV061
2
15

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DVP221 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Gaggenau DVP221

  • Page 1 | Gebrauchsanleitung | Information for Use Vacuum-sealing drawer Vakuumierschublade DVP221 DV461 DV061...
  • Page 2: Table Of Contents

    de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Sicherheit⁠ ⁠ ..............⁠ ⁠ 2 Vakuumieren im Behälter⁠ ⁠ ........⁠ ⁠ 7 Sachschäden vermeiden⁠ ⁠ ........⁠ ⁠ 3 Trocknen⁠ ⁠ ..............⁠ ⁠ 8 Umweltschutz und Sparen⁠ ⁠ ........⁠ ⁠ 4 Reinigen und Pflegen⁠ ⁠ ........... ⁠ ⁠ 8 Kennenlernen⁠...
  • Page 3: Sachschäden Vermeiden

    Sachschäden vermeiden de ne ähnlich qualifizierte Person ersetzt wer- WARNUNG ‒ Gefahr von Gesundheits- den, um Gefährdungen zu vermeiden. schäden! Beim Vakuumieren verformen sich die Vakuu- WARNUNG ‒ Brandgefahr! mierkammer und der Glasdeckel durch den Der Verschweißbalken in der Vakuumierkam- hohen Unterdruck. Die Schutzschicht des Gla- mer wird sehr heiß.
  • Page 4: Umweltschutz Und Sparen

    de Umweltschutz und Sparen 3 Umweltschutz und Sparen Umweltschutz und Sparen 3.1 Verpackung entsorgen Die einzelnen Bestandteile getrennt nach Sorten ent- sorgen. Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und wiederverwertbar. 4 Kennenlernen Kennenlernen 4.1 Funktion Verschweißbalken Während des Vakuumiervorgangs wird Luft aus der Va- Vakuumierkammer kuumierkammer und dem Beutel abgepumpt. Beutelklemme Dabei entsteht ein hoher Unterdruck in der Kammer.
  • Page 5: Weiteres Zubehör

    Die Vakuumierschublade an der unteren Ausbuch- tung greifen und herausziehen. tung greifen und zurückschieben. 6.2 Gerät öffnen 6.5 Gerät schließen Für DVP221: Für DVP221: Auf die Mitte der Schubladenfront drücken. Die Vakuumierschublade in der Mitte berühren und Die Vakuumierschublade springt leicht heraus.
  • Page 6: Vakuumieren Im Beutel

    de Vakuumieren im Beutel 6.7 Gerät einschalten 6.8 Gerät ausschalten drücken. Wenn Sie das Gerät 10 Minuten lang nicht bedienen, schaltet es automatisch aus. drücken. 7 Vakuumieren im Beutel Vakuumieren im Beutel Im Beutel vakuumierte Lebensmittel sind länger haltbar. Den Rand des Beutels um ca. 3 cm nach außen um- Sie können so die Lebensmittel marinieren oder für das stülpen.
  • Page 7: Vakuumieren Im Behälter

    Vakuumieren im Behälter de Darauf achten, dass der Luftauslass freiliegt, damit bei häufiger Nutzung und langen Verschweißzeiten die Pumpe die Luft aus der Kammer absaugen kann. sehr heiß. Darauf achten, dass der Beutel mittig und die Enden Nie den heißen Verschweißbalken berühren. des Beutels glatt übereinander auf dem Verschweiß- Kinder fernhalten.
  • Page 8: Trocknen

    de Trocknen Um die Vakuumierstufe zu wählen, berühren. Verwenden Sie ausschließ- Im Handel erhältliche Pro- Um den Vakuumiervorgang zu starten, berühren. lich Behälter, die für das dukte unterscheiden sich in Der Vakuumiervorgang startet. Die Anzeigen der Va- Vakuumieren von Lebens- den Punkten Lebensmitte- kuumierstufen pulsieren nacheinander orange, bis mittel geeignet sind.
  • Page 9: Störungen Beheben

    Störungen beheben de ACHTUNG 10.3 Glasfront und Glasdeckel reinigen Ungeeignete Reinigungsmittel können die Oberflächen Die Glasfront und den Glasdeckel mit Glasreiniger des Geräts beschädigen. und einem weichen Tuch reinigen. Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel Keine kratzenden Scheuerschwämme oder Glasscha- verwenden. ber verwenden. Keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel verwen- den.
  • Page 10 de Störungen beheben 11.1 Funktionsstörungen Störung Ursache und Störungsbehebung Der Vakuumiervorgang lässt sich Der Türschalter am Glasdeckel fehlt oder wird vom Gerät nicht erkannt. nicht starten. erscheint nicht, Rufen Sie den .  "Kundendienst", Seite 13 obwohl der Deckel geschlossen ist. Bei mehrmaligem Betrieb hinter- Der Temperaturschutzschalter des Schweißtrafos hat ausgelöst.
  • Page 11: So Gelingt

    So gelingt's de Störung Ursache und Störungsbehebung erscheint nach 2 Minuten Pum- Flüssigkeiten beginnen bei steigenden Temperaturen zu sieden, sodass das Va- penlauf. kuum nicht aufgebaut werden kann. Vakuumieren Sie nur kalte Flüssigkeiten. Wenn die Vakuumierkammer feucht ist, wischen Sie diese trocken. Verschweißen Sie den Vakuumierbeutel vorzeitig, sobald sich größere Bläs- chen bilden.
  • Page 12: Empfohlene Einstellungen

    de So gelingt's Den Schlauch an dem Vakuumieradapter und dem Durch die sauerstoffarme Umgebung im Vakuum blei- Flaschenadapter befestigen. ben frisch vakuumierte Lebensmittel bei entsprechen- der Lagerung länger genießbar. Der Gefrierbrand bei eingefrorenen, vakuumierten Le- bensmitteln ist geringer. Sie können Lebensmittel in Glasgefäßen, wie z. B. Konfitüren und Soßen, erneut versiegeln.
  • Page 13: Entsorgen

    über den QR-Code auf dem beiliegenden Dokument zu Die Informationen gemäß Verordnung (EU) 2023/826 den Servicekontakten und Garantiebedingungen, bei un- finden Sie online unter www.gaggenau.com auf der Pro- serem Kundendienst, Ihrem Händler oder auf unserer duktseite und der Serviceseite Ihres Geräts bei den Ge- Website.
  • Page 14 de Kundendienst 14.1 Erzeugnisnummer (E-Nr.) und Fertigungsnummer (FD) Die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnum- mer (FD) finden Sie auf dem Typenschild des Geräts. Das Typenschild mit den Nummern finden Sie, wenn Sie die Schublade öffnen. Um Ihre Gerätedaten und die Kundendienst-Telefonnum- mer schnell wiederzufinden, können Sie die Daten notie- ren.
  • Page 15 Table of contents en Table of contents Table of contents Safety⁠ ⁠ ..............⁠ ⁠ 1 5 Vacuum-sealing in the container⁠ ⁠ ......⁠ ⁠ 2 0 Avoiding material damage⁠ ⁠ ........⁠ ⁠ 1 6 Drying⁠ ⁠ ..............⁠ ⁠ 2 1 Environmental protection and saving energy⁠...
  • Page 16: Avoiding Material Damage

    en Avoiding material damage or a similarly qualified person in order to pre- WARNING ‒ Risk of harm to health! vent any risk. During the vacuuming process, the vacuum- sealing compartment and the glass lid deform. WARNING ‒ Risk of fire! The protective layer on the glass may be dam- The heat-sealing bar in the vacuum-sealing aged and the glass lid may break.
  • Page 17: Environmental Protection And Saving Energy

    Environmental protection and saving energy en 3 Environmental protection and saving energy Environmental protection and saving energy 3.1 Disposing of packaging Sort the individual components by type and dispose of them separately. The packaging materials are environmentally compatible and can be recycled. 4 Familiarising yourself with your appliance Familiarising yourself with your appliance 4.1 Function Vacuum-sealing compartment...
  • Page 18: Other Accessories

    For DV461: 6.2 Opening the appliance Reach in and push back the vacuum-sealing drawer at the lower indentation. For DVP221: Press on the centre of the drawer front. 6.5 Closing the appliance The vacuum-sealing drawer pops out gently. For DVP221: Reach in and pull out the vacuum-sealing drawer by the edge.
  • Page 19: Vacuum-Sealing In The Bag

    Vacuum-sealing in the bag en Reach in and slide the vacuum-sealing drawer back 6.8 Switching off the appliance by the handle. If you do not perform any actions on the appliance for 10 minutes, the appliance automatically switches off. 6.7 Switching on the appliance Press Press 7 Vacuum-sealing in the bag...
  • Page 20: Vacuum-Sealing In The Container

    en Vacuum-sealing in the container Place the vacuuming bag in the compartment and se- WARNING ‒ Risk of burns! cure using the bag clamp. The heat-sealing bar in the vacuum-sealing compart- Make sure that the air outlet is not covered so that ment becomes extremely hot if the appliance is used the pump can extract the air from the compartment.
  • Page 21: Drying

    Drying en Touch to select the vacuum-sealing level. Only use containers that Commercially available Touch to start the vacuum-sealing process. are suitable for vacuum- products are different when The vacuum-sealing process starts. The vacuum-seal- sealing food. it comes to the quality of ing level indicators pulsate in orange one after the the food and the material.
  • Page 22: Cleaning The Accessories

    en Troubleshooting Do not use any special cleaners for cleaning the ap- 10.4 Cleaning the stainless steel vacuum- pliance while it is hot. sealing compartment Only use glass cleaners, glass scrapers or stainless Always remove limescale, grease, starch or albumin steel care products if recommended in the cleaning stains immediately.
  • Page 23 Troubleshooting en 11.1 Malfunctions Fault Cause and troubleshooting The vacuum-sealing process will The door switch on the glass lid is missing or is not detected by the appliance. not start. does not appear even Call .  "Customer Service", Page 26 though the lid is closed. If you try to operate the appliance The temperature protection switch for the heat-sealing transformer has tripped.
  • Page 24: How It Works

    en How it works Fault Cause and troubleshooting light up after the drying One drying process alone was not sufficient. process. Wait until no longer lights up. Repeat the drying process.  "Starting drying", Page 21 12 How it works How it works Here, you can find the ideal settings for various dishes Before cooking the food, check whether the vacuum as well as the best accessories and cookware.
  • Page 25: Recommended Settings

    How it works en Detach the hose from the bottle adapter and the ex- Sealed vacuum-sealing bags or vacuum-sealing con- ternal vacuuming adaptor. tainers are the ideal means of transport for liquid Undo the bottle adapter from the bottle cap. foods. They are easy to handle, leak-proof and space- saving.
  • Page 26: Disposal

    You can find the information required as per Regulation (EU) 2023/826 online at www.gaggenau.com on the product and service pages for your appliance, in the area of user manuals and additional documents.
  • Page 28 The difference is Gaggenau gaggenau.com BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY www.gaggenau.com Valid within Great Britain: Imported to Great Britain by BSH Home Appliances Ltd. Grand Union House Old Wolverton Road Wolverton, Milton Keynes MK12 5PT United Kingdom *9001782452* 9001782452 (050310) REG25...

This manual is also suitable for:

Dv461Dv061

Table of Contents