Bresser 7002530 Instruction Manual

Bresser 7002530 Instruction Manual

Professional rain gauge
Hide thumbs Also See for 7002530:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Wetterstation · Weather Station ·
Professional Rain Gauge
DE
Bedienungsanleitung
EN
Instruction manual

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Bresser 7002530

  • Page 1 Wetterstation · Weather Station · Professional Rain Gauge Bedienungsanleitung Instruction manual...
  • Page 2 (codi QR) per accedir a les versions disponibles. Deseja um manual detalhado deste produto numa determinada língua? Visite a nossa Website através da seguinte ligação (QR Code) das versões disponíveis. www.bresser.de/P7002530 GARANTIE · WARRANTY · GARANTÍA · GARANZIA www.bresser.de/warranty_terms...
  • Page 3 Deutsch ......................... English........................
  • Page 4: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis 1 Impressum .............................. 5 2 Gültigkeitshinweis............................ 5 3 Eigenschaften .............................. 5 4 Zu dieser Anleitung ............................ 6 5 Allgemeine Sicherheitshinweise........................ 6 6 Teileübersicht Basisstation........................... 8 7 Teileübersicht Regensensor und Lieferumfang .................. 9 8 Display-Anzeigen............................ 11 9 Vor der Inbetriebnahme .......................... 13 10 Stromversorgung herstellen ........................ 13 11 Gummibeläge anbringen .......................... 14 12 Funksensor montieren und anbringen....................... 14 13 Automatische Zeiteinstellung ........................ 15 14 Manuelle Zeiteinstellung.......................... 15...
  • Page 5: Impressum

    „Garantie“ und „Service“ in dieser Dokumentation. Wir bitten um Verständnis, dass direkt an die Her- steller-Anschrift gerichtete Anfragen oder Einsendungen nicht bearbeitet werden können. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. © 2021 Bresser GmbH Alle Rechte vorbehalten. Die Reproduktion dieser Dokumentation – auch auszugsweise – in irgendeiner Form (z.B. Fotokopie, Druck, etc.) sowie die Verwendung und Verbreitung mittels elektronischer Systeme (z.B.
  • Page 6: Zu Dieser Anleitung

    4 Zu dieser Anleitung HINWEIS Diese Bedienungsanleitung ist als Teil des Gerätes zu betrachten! Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts aufmerksam die Sicherheitshinweise und die Bedienungsan- leitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die erneute Verwendung zu einem späteren Zeitpunkt auf.
  • Page 7 HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Bei unsachgemäßer Handhabung können das Gerät und/oder die Zubehörteile beschädigt werden. Verwenden Sie das Gerät deshalb nur entsprechend den nachfolgenden Sicherheitsinformationen. • Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fach- händler.
  • Page 8: Teileübersicht Basisstation

    6 Teileübersicht Basisstation 1 LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung 2 LED Alarmanzeige (blinkt, wenn der Alarm eingeschaltet ist) 3 HISTORY-Taste 4 SINCE-Taste (Totaler Niederschlag) 5 RAIN-Taste (Niederschlag) 6 MEM-Taste (MAX/MIN-Taste) 7 CLOCK-Taste 8 ALARM-Taste 9 ALERT-Taste 10 Wandhalterung 11 DOWN-Taste 12 UP-Taste 13 Batteriefach 14 °C/°F Schiebeschalter 15 MM/IN Schiebeschalter (mm / Zoll)
  • Page 9: Teileübersicht Regensensor Und Lieferumfang

    19 SNOOZE/LIGHT-Taste 20 Standfuß 7 Teileübersicht Regensensor und Lieferumfang 1 Lamellenaufsatz 2 Rote Funktionsleuchte 3 Montageplatte 4 Montageklemme 5 Regen-Auffangbehälter (Trichter) 6 Ablauf 9 / 40...
  • Page 10 7 Kippwaage 8 Regensensor 9 RESET-Taste 10 Batteriefachdeckel 10 / 40...
  • Page 11: Display-Anzeigen

    Lieferumfang Basisgerät (A), Regen-Funksensor (B), Montagezubehör (C) Außerdem erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten): Station: 2 Stck. Micro-Batterien (1.5V, Typ AA) Sensor: 4 Stck. Micro-Batterien (1.5V, Typ AA) Kleiner Kreuzschraubendreher 8 Display-Anzeigen 11 / 40...
  • Page 12 1 SINCE Symbol (gesamter Niederschlag) 2 HISTORY Symbol (Historie-Daten) 3 Uhrzeit 4 Sommerzeit-/Winterzeit (DST) ein 5 Frostwarnung ein 6 Wochentag 7 Alarm Modus 8 Weckalarm ein 9 Tag und Monat 10 Info Niederschlagsanzeige 11 Vergangene Zeit 12 Histogramm 13 Zeitberechnungsinformation 14 Aktuelle Niederschlagsmenge 15 Höchstwerteinstellung (HI AL) 16 Höchstwert (HI AL) Alarm ein...
  • Page 13: Vor Der Inbetriebnahme

    19 Anzeige MAX/MIN 20 Außentemperatur 21 Batteriestandanzeige Außensensor 22 Außensensor-Signalstärke 23 Höchst-/Tiefstwerteinstellung 24 Info Innenraum-Anzeige und Alarm ein 25 Luftfeuchtigkeit (innen) 26 Anzeige MAX/MIN 27 Innentemperatur 28 Batteriestandanzeige Basisstation 29 Höchst-/Tiefstwerteinstellung Luftfeuchtigkeit 30 Höchst-/Tiefstwerteinstellung Innentemperatur und Alarm ein und Alarm ein 9 Vor der Inbetriebnahme HINWEIS Vermeidung von Verbindungsstörungen!
  • Page 14: Gummibeläge Anbringen

    9. Drücken Sie die SCAN-Taste am Basisgerät um eine erneute Verbindung herzustellen. 11 Gummibeläge anbringen Die mitgelieferten selbstklebenden Gummibeläge an den Rohrschellen wie abgebildet anbringen, um einen festeren Sitz der Montagestange zu gewährleisten. 12 Funksensor montieren und anbringen Abhängig vom gewünschten Standort kann der Funksensor aufgestellt oder montiert werden. HINWEIS! Bei der Montage stets darauf achten, dass sich das Gerät mindestens 1,5 Meter über dem Erdboden befindet.
  • Page 15: Automatische Zeiteinstellung

    13 Automatische Zeiteinstellung Nachdem die Stromversorgung hergestellt wurde, sucht das Gerät automatisch nach dem Funksignal. Es dauert etwa 3-8 Minuten bis dieser Prozess abgeschlossen ist. Bei korrektem Empfang des Funksignals werden Datum und Uhrzeit automatisch eingestellt und das Empfangssymbol wird angezeigt. Wird kein Funksignal empfangen, folgendermaßen vorgehen: 1.
  • Page 16: Automatische Messwerteübertragung

    2. Beim Ertönen des Weckrufs ALARM- Taste drücken, um den Weckruf bis zum erneuten Erreichen der eingestellten Weckzeit auszusetzen. 3. Wird keine Taste gedrückt, schaltet sich der Weckruf automatisch nach 2 Minuten ab. 17 Automatische Messwerteübertragung Sobald die Batterien eingelegt wurden, beginnt die Basisstation mit der Anzeige der Messwerte für den Innenbereich.
  • Page 17: Since-Funktion Für Den Niederschlag

    20 Since-Funktion für den Niederschlag 1. Drücken Sie die SINCE-Taste um den gesamten Niederschlag ab einem bestimmten Zeitpunkt an- zuzeigen. 2. Um die aktuellen Daten zu löschen: Halten Sie die SINCE-Taste gedrückt bis der gespeicherte Wert gelöscht ist. Der neue Wert ist jetzt gleich dem Niederschlag des aktuellen Tages und das Basisgerät beginnt erneut mit dem sammeln der Daten.
  • Page 18: Technische Daten

    Niederschlags-Messbereich 0 – 29999 mm 24 EG-Konformitätserklärung Hiermit erklärt Bresser GmbH, dass der Funkanlagentyp mit Artikelnummer 7002530 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EG-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.bresser.de/download/7002530/CE/7002530_CE.pdf 25 Entsorgung Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien sortenrein. Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung erhalten Sie beim kommunalen Entsorgungsdienstleister oder Umweltamt.
  • Page 19 Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe ge- brauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet und können die Batterien nach Ge- brauch entweder in unserer Verkaufsstelle oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen) unentgeltlich zurückgeben.
  • Page 20 Table of contents 1 Imprint (German) ............................ 21 2 Validity note .............................. 21 3 Features................................. 21 4 About this Instruction Manual........................ 22 5 General safety instructions ......................... 22 6 Parts overview Base station........................ 24 7 Parts overview Rain gauge and Scope of delivery.................. 25 8 Screen display .............................. 27 9 Before starting operation.......................... 29 10 Setting up power supply.......................... 29 11 Attaching rubber linings .......................... 30...
  • Page 21: Imprint (German)

    Errors and technical changes excepted. © 2021 Bresser GmbH All rights reserved. The reproduction of this documentation - even in extracts - in any form (e.g. photocopy, print, etc.) as well as the use and distribution by means of electronic systems (e.g.
  • Page 22: About This Instruction Manual

    4 About this Instruction Manual NOTICE These operating instructions are to be considered a component of the device. Read the safety instructions and the operating manual carefully before using this device. Keep this instruction manual in a safe place for future reference. When the device is sold or given to someone else, the instruction manual must be provided to the new owner/user of the product.
  • Page 23 • Do not expose the device to impacts, vibrations, dust, constant high temperatures or excessive hu- midity. This can result in malfunctions, short-circuits or damage to the batteries and components. • Use only the recommended batteries. Always replace weak or empty batteries with a new, com- plete set of batteries at full capacity.
  • Page 24: Parts Overview Base Station

    6 Parts overview Base station 1 LCD display with backlight 2 Alert LED indicator (blinks when the alarm is 3 HISTORY button 4 SINCE button (Total Rainfall) 5 RAIN button (Rainfall) 6 MEM button (MAX/MIN) 7 CLOCK button 8 ALARM button 9 ALERT button 10 Wall mount 11 DOWN button...
  • Page 25: Parts Overview Rain Gauge And Scope Of Delivery

    19 SNOOZE/LIGHT button 20 Table stand 7 Parts overview Rain gauge and Scope of delivery 1 Radiation shield 2 Red LED indicator 3 Mounting base 4 Mounting clam 5 Rain collector 6 Drain holes 25 / 40...
  • Page 26 7 Tipping bucket 8 Rain sensor 9 RESET button 10 Battery compartment 26 / 40...
  • Page 27: Screen Display

    Scope of delivery Base station (A), Wireless Rain gauge sensor (B), Mounting accessories (C) Also required (not included): Station: 2 pcs. Micro batteries (1.5V, type AA) Sensor 4 pcs. Micro batteries (1.5V, type AA) Screwdriver 8 Screen display 27 / 40...
  • Page 28 1 SINCE icon (Total rainfall) 2 HISTORY icon (History data) 3 Time 4 Daylight saving time (DST) on 5 Ice pre-alert on 6 Weekday 7 Alarm Mode 8 Alarm on 9 Day and Month 10 Rainfall indicator 11 Past time 12 Histogram 13 Time range record indicator 14 Current Rainfall reading...
  • Page 29: Before Starting Operation

    19 MAX/MIN indicator 20 Outdoor temperature 21 Battery level indicator (sensor) 22 Outdoor sensor signal strength indicator 23 HI/LO Alert 24 Indoor indicator and Alarm on 25 Indoor humidity 26 MAX/MIN indicator 27 Indoor temperature 28 Battery level indicator (base station) 29 HI/LO Alert for humidity and Alarm on 30 HI/LO Alert for temperature and Alarm on 9 Before starting operation...
  • Page 30: Attaching Rubber Linings

    11 Attaching rubber linings Attach the supplied self-adhesive rubber pads to the clamps as shown to ensure a firmer fitting of the mounting rod. 12 Remote sensor installation and mounting Depending on the desired location, the remote sensor can be put on the table or mounted on the wall. NOTICE! During the installation make sure that the device is minimum 1.5 meters off the ground.
  • Page 31: Automatic Time Setting

    13 Automatic time setting After the power supply was established, the clock will automatically search for the radio signal. It takes about 3-8 minutes to complete this process. If the radio signal is received correctly, the date and time will be set automatically and the radio control signal icon turns on.
  • Page 32: Receiving Measurements Automatically

    17 Receiving measurements automatically Once batteries are installed, the base station will display the measurement readings. Readings from the remote sensor will be displayed within 3 minutes after powering it on. 18 Rainfall The base station displays how many millimeters / inches of rainfall are accumulated over a time period, based on the current rainfall rate, that is updated every minute.
  • Page 33: Manual Measurement Display

    21 Manual measurement display 1. Press MEM button several times to display the saved values one after another. 2. Display order: Current values > MAX (highest values) > MIN (lowest values) 3. When displaying highest or lowest values, press and hold MEM button for approx. 3 seconds to delete all saved values.
  • Page 34: Technical Data

    0 – 29999 mm 24 EC declaration of conformity Hereby Bresser GmbH declares that the radio equipment type with 7002530 complies with Directive 2014/53/EU. The full text of the EC declaration of conformity is available at the following Internet ad- dress www.bresser.de/download/7002530/CE/7002530_CE.pdf...
  • Page 35 Batteries and rechargeable batteries must not be disposed of with household waste. You are legally obliged to return used batteries and accumulators and can return the batteries after use either in our sales outlet or in the immediate vicinity (e.g. in the trade or in municipal collection points) free of charge.
  • Page 39 E-Mail: service@bresser.de e-mail: info@bresserbenelux.nl Telefon*: +49 28 72 80 74 210 Teléfono*: +31 528 23 24 76 BRESSER GmbH BRESSER Benelux B.V. Kundenservice Klantenservice Gutenbergstr. 2 Smirnoffstraat 8 46414 Rhede 7903 AX Hoogeveen Deutschland Nederland * Lokale Rufnummer in Deutschland (Die Höhe der Gebühren je * Het telefoonnummer wordt in het Nederland tegen lokaal tarief Telefonat ist abhängig vom Tarif Ihres Telefonanbieters);...
  • Page 40 Contact Bresser GmbH Gutenbergstraße 2 46414 Rhede · Germany www.bresser.de @BresserEurope...

This manual is also suitable for:

7002533

Table of Contents