Page 1
Weather Station · Wetterstation · WI-FI Colour Weather Station + 5in1 Multisensor Instruction manual Bedienungsanleitung...
Page 2
Desidera ricevere informazioni esaustive su questo prodotto in una lingua specifica? Venga a visitare il nostro sito Web al seguente link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili. www.bresser.de/P7002585 www.bresser.de/P7902585 GARANTIE · WARRANTY · GARANTÍA · GARANZIA www.bresser.de/warranty_terms...
Page 3
English ........................Deutsch ........................
Table of contents 1 Imprint (German) ............................ 6 2 Validity note .............................. 6 3 Features ................................ 6 4 About this Instruction Manual........................ 7 5 General safety instructions ........................... 7 6 Parts overview Base station.......................... 9 7 Parts overview Multisensor......................... 10 8 Scope of delivery............................
Page 5
35 Viewing Live weather data with Weather Underground ................ 22 36 Retrieve Weathercloud weather data ...................... 22 37 Disposal ................................ 22 38 Technical data .............................. 23 39 Warranty................................ 23 40 EC declaration of conformity ........................ 23 41 UKCA declaration of conformity......................... 24...
4 About this Instruction Manual NOTICE These operating instructions are to be considered a component of the device. Read the safety instructions and the instruction manual carefully before using this device. Keep these instruction manual in a safe place for future reference. If the device is sold or passed on, the instruction manual must be passed on to any subsequent owner/user of the product.
Page 8
• Do not expose the device to high temperatures. Use only the supplied AC adapter or the recom- mended batteries. Do not short-circuit the device or batteries or dispose of in fire! Excessive heat and improper handling can cause short circuits, fires and even explosions! NOTICE Danger of material damage! Improper handling may result in damage to the unit and/or accessories.
6 Parts overview Base station Illustration 1: All parts of the base station 1 ALARM/SNOOZE button (snooze function 2 Colour display or interrupt alarm) 3 RAIN button (display of different precipita- 4 BARO button (display of different air pres- tion values) sure values) 5 INDEX button (display change between 6 WIND button (display change between av-...
10 Before commissioning NOTICE Avoid connection faults! In order to avoid connection problems between the devices, the following points must be observed during commissioning. 1. Place the base unit (receiver) and sensor (transmitter) as close together as possible. 2. Connect the power supply to the base unit and wait until the indoor temperature is displayed. 3.
1. Remove the battery compartment cover. 2. Insert the battery into the battery compartment. 3. Replace the battery compartment cover. Wireless sensor 6. Remove the screw on the battery compartment cover with a suitable Phillips screwdriver and re- move the battery compartment cover. 7.
15 Signal transmission The base station automatically connects to the multi outdoor sensor and (if available) to other wireless sensors. You can also press the WIFI / SENSOR button to search directly for the sensors. If the con- nection is successful, the outdoor symbol (OUT) and/or the channel will appear on the display. Connection status display: Connection status Display indication...
NOTICE! The respective device itself must also be equipped with a WI-FI function. 3. In the system settings of the device, switch to W-LAN or WI-FI settings and select the wireless net- work (SSID) named 'PWS-XXXXXX'. 4. After successful connection via the address bar of the web browser, enter the IP address 'http: //192.168.1.1' to establish a connection to the settings menu of the weather station.
Language: English SETUP ADVANCED Temperature Humidity % Indoor Current o ffset: 1 Current o ffset: -5 Outdoor Current o ffset: - 9 Current o ffset: 1 0 CH 1 Current o ffset: 2 Current o ffset: - 5 CH 2 Current o ffset: 3 Current o ffset: - 2 CH 3...
21 Manual time setting 1. Press and hold CLOCK SET button for approx. 3 seconds to change to time setting mode. 2. Digits to be set are flashing. 3. Press UP or DOWN button to change the value. 4. Press CLOCK SET button to confirm and continue to the next setting. 5.
25 Moon phases In the Northern hemisphere, the moon waxes from the right. Hence the sun-lit area of the moon moves from right to left in the Northern hemisphere, while in the Southern hemisphere, it moves from left to right. Below are the 2 tables which illustrate how the moon will appear on the main unit. Illustration 4: (A) Northern hemisphere, (B) Southern hemisphere 1 New moon 2 Waxing crescent...
27 Trend arrow indicators 1 Rising 2 Steady 3 Falling The temperature and humidity trend indicator shows the trends of changes in the forthcoming few minutes. Arrows indicate a rising, steady or falling trend. 28 Barometric / Atmospheric Pressure Atmospheric pressure (hereinafter referred to as "air pressure") is the pressure at any place on earth caused by the weight of the layer of air above it.
29 Wind speed and wind direction 1 Wind direction display in real time 2 Past wind direction display of the last 5 minutes 3 Average/gust wind speed or Beaufort Scale Set unit of wind speed and display format of wind direction 1.
11-16 knots | 5.5-7.9 m/s fresh breeze 29-38 km/h | 18-24 mph 17-21 knots | 8.0-10.7 m/s strong gale 39-49 km/h | 25-30 mph 22-27 knots | 10.8-13.8 m/s high wind 50-61 km/h | 31-38 mph 28-33 knots | 13.9-17.1 m/s gale 62-74 km/h | 39-46 mph 34-40 knots | 17.2-20.7 m/s...
The perceived temperature is based on the common effects of temperature and humidity. Heat index is only calculated when room temperature is at 27° (80° F) or higher. The displayed perceived temper- ature is calculated solely from temperature and humidity and is measured by the outdoor sensor. 34 Dew point Press the INDEX button several times until DEW POINT is displayed.
40 EC declaration of conformity Bresser GmbH hereby declares that the radio equipment type with item number 7002585 7902585 is in compliance with Directive 2014/53/EU. The full text of the EC Declaration of Conformity is available at the following web address: https://www.bresser.de/down- load/7002585/CE/7002585_CE.pdf...
41 UKCA declaration of conformity A "Declaration of Conformity" in accordance with the applicable directives and relevant standards has been issued by Bresser GmbH The full text of the UKCA Declaration of Conformity is available at the following web address: https://www.bresser.de/down- load/7002585/UKCA/7002585_UKCA.pdf...
Page 25
Inhaltsverzeichnis 1 Impressum .............................. 27 2 Gültigkeitshinweis............................ 27 3 Eigenschaften............................... 27 4 Zu dieser Anleitung............................ 28 5 Allgemeine Sicherheitshinweise......................... 28 6 Teileübersicht Basisstation......................... 30 7 Teileübersicht Multisensor.......................... 31 8 Lieferumfang.............................. 31 9 Displayanzeigen ............................ 32 10 Vor der Inbetriebnahme .......................... 33 11 Die ersten Schritte............................
4 Zu dieser Anleitung HINWEIS Diese Bedienungsanleitung ist als Teil des Gerätes zu betrachten! Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts aufmerksam die Sicherheitshinweise und die Bedienungsan- leitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die erneute Verwendung zu einem späteren Zeitpunkt auf.
Page 29
GEFAHR Explosionsgefahr! Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht Explosionsgefahr. Beachten Sie unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen, um eine Explosion zu vermeiden. • Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus. Benutzen Sie nur das mitgelieferte Netz- teil oder die empfohlenen Batterien. Gerät und Batterien nicht kurzschließen oder ins Feuer wer- fen! Durch übermäßige Hitze und unsachgemäße Handhabung können Kurzschlüsse, Brände und sogar Explosionen ausgelöst werden! HINWEIS...
10 Vor der Inbetriebnahme HINWEIS Vermeidung von Verbindungsstörungen! Um Verbindungsstörungen zwischen den Geräten zu vermeiden, sind die folgenden Punkte bei der In- betriebnahme zu beachten. 1. Basisgerät (Empfänger) und Sensor (Sender) so nah wie möglich nebeneinander stellen/legen. 2. Stromversorgung für das Basisgerät herstellen und warten bis die Innentemperatur angezeigt wird. 3.
5. Das Gerät wird direkt mit Strom versorgt. Installation der Backup Batterie: 1. Batteriefachdeckel entfernen. 2. Batterie in das Batteriefach einsetzen. 3. Batteriefachdeckel wieder aufsetzen. Funksensor 6. Schraube am Batteriefachdeckel mit einem geeigneten Kreuzschraubendreher entfernen und Bat- teriefachdeckel abnehmen. 7. Batterien in das Batteriefach einsetzen. 8.
8. Die 4 Schrauben durch die Bohrungen des Montagefußes und auf der anderen Seite durch die Bohrungen der Rohrschelle stecken. 9. Die 4 Muttern aufsetzen und die Schraubverbindungen handfest anziehen. 15 Signalübertragung Die Basisstation verbindet sich automatisch mit dem Multi-Außensensor und (wenn verfügbar) mit an- deren kabellosen Sensoren.
18 Konfiguration / W-LAN-Verbindung herstellen 1. Wenn die Basisstation noch nicht mit einem Router verbunden war, wechselt diese nach der erst- maligen Stromversorgung in den AP-Modus (Access Point Mode). Im Display erscheinen ‚AP‘ und das Symbol für die Wi-Fi Synchronisation. 2.
19 Erweiterte Einstellungen Drücken Sie die "ADVANCED"-Taste oben im Webinterface, um auf die Seite für die erweiterten Ein- stellungen zu gelangen. Diese Seite ermöglicht es Ihnen, die Kalibrierungsdaten der Konsole einzu- stellen und anzuzeigen, außerdem können Sie hier die Firmware aktualisieren (nur für Windows PC- Plattform verfügbar).
Bei korrektem Empfang werden Datum und Uhrzeit automatisch eingestellt und das Empfangssymbol ‚SYNC‘ wird angezeigt. Wurden die Zeit-/Datumsinformationen nicht oder nicht korrekt empfangen, folgendermaßen vorge- hen: 1. In Ländern/Regionen, deren Zeitzone von der koordinierten Weltzeit UTC abweicht, muss die Zeit- zone manuell eingestellt werden (siehe Kapitel ‚Zeitzone einstellen‘), damit die korrekte Zeit ange- zeigt wird.
24 Klimaindikator (innen) 1 Zu kalt 2 Optimal 3 Zu warm Der Klimaindikator ist eine bildliche Anzeige, die auf der Innenlufttemperatur und -luftfeuchtigkeit ba- siert, um das Komfortniveau zu bestimmen. Hinweis: • Die Komfortanzeige kann bei gleicher Temperatur unterschiedlich ausfallen, abhängig von der Luftfeuchtigkeit.
26 Wettertrend Aus den gemessenen Werten wird ein Wettertrend für die nächsten 12-24 Stunden errechnet und fol- gendermaßen grafisch dargestellt: 1 Sonnig 2 Teilweise bewölkt 3 Bewölkt 4 Regen 5 Regen/Stürmisch 6 Schnee Hinweis: • Die Genauigkeit einer druckbasierten Wettervorhersage liegt bei etwa 70% bis 75%. •...
Den Modus von (ABS) Absoluter Luftdruck auf (REL) Relativer Luftdruck umstellen Im normalen Anzeigemodus die BARO-Taste drücken um zwischen Absoluter Luftdruck und Relativer Luftdruck umzuschalten. • • HINWEIS! ABS: Absoluter Luftdruck an Ihrem gegenwärtigen Standort • HINWEIS! REL: Relativer Luftdruck, basierend auf der Meereshöhe (N.N.) •...
WAHL DES WINDANZEIGEMODUS Im normalen Modus die WIND-Taste drücken, um zwischen AVERAGE und GUST zu wechseln. AVERAGE: Durchschnittliche Windgeschwindigkeit, errechnet aus allen Geschwindigkeiten der letz- ten 30 Sekunden GUST: Stärkste Windböe seit der letzten Aufzeichnung 30 Beaufort-Skala Die Beaufort-Skala ist eine internationale Skala zur Klassifizierung der Windgeschwindigkeit von 0 (windstill) bis 12 (Orkan-Stärke).
32 Gefühlte Temperatur Drücken Sie die INDEX-Taste mehrmals bis FEELS LIKE (gefühlt) auf dem Display angezeigt wird. Hinweis: Die gefühlte Temperatur gibt den Temperaturwert entsprechend dem persönlichen Temperaturempfin- den an. 33 Hitzeindex Drücken Sie die INDEX-Taste mehrmals bis HEAT INDEX (Hitzeindex) auf dem Display angezeigt wird.
36 Weathercloud Wetterdaten abrufen 1. Um die Live-Daten Ihres Multisensors in einem Webbrowser anzuzeigen, besuchen Sie bitte wea- thercloud.net und melden Sie sich bei Ihrem eigenen Konto an. 2. Klicken Sie auf das Symbol "View" innerhalb des "Settings"-Aufklappmenüs-Menüs Ihrer Station. 37 Entsorgung Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien sortenrein.
Sie unter www.bresser.de/garantiebedingungen einsehen. 40 EG-Konformitätserklärung Hiermit erklärt Bresser GmbH, dass der Funkanlagentyp mit Artikelnummer 7002585 7902585 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EG-Konformitäts- erklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: https://www.bresser.de/down- load/7002585/CE/7002585_CE.pdf 45 / 48...
Page 47
(de preferencia por e-mail). E-Mail: service@bresseruk.com E-Mail: servicio.iberia@bresser-iberia.es Telephone*: +44 1342 837 098 Teléfono*: +34 91 67972 69 BRESSER UK Ltd. BRESSER Iberia SLU Suite 3G, Eden House c/Valdemorillo,1 Nave B Enterprise Way P.I. Ventorro del Cano Edenbridge, Kent TN8 6HF 28925 Alcorcón Madrid...
Need help?
Do you have a question about the 7902585 and is the answer not in the manual?
Questions and answers