Fehlerbehebung - Bionaire BU1300W - MANUAL 2 Instruction Manual

Ultrasonic humidifier
Hide thumbs Also See for BU1300W - MANUAL 2:
Table of Contents

Advertisement

BU1300WI05MLM3 .qxd
2/24/06
10:53 AM
Page 13
ebenen Fläche aufstellen. Wir raten, eine
Sie den Verdampfungsstärkeregler (C) auf
wasserdichte Matte oder Schutzunterlage
maximale Leistung (
unter den Luftbefeuchter zu legen. Das Gerät
einige Minuten, bis die volle
NIEMALS auf einen Teppich bzw.
Wasserdampfstärke erreicht ist. Die Luft
Auslegeware oder einen Fußbodenbelag
wird nur dann sichtbar befeuchtet, wenn die
stellen, der durch Wasser oder Feuchtigkeit
Befeuchtungsskala des Geräts auf einen
beschädigt werden könnte.
Punkt zwischen MIN (
eingestellt ist.
Das Gerät auf keinen Fall so aufstellen, dass
der Feuchtigkeitsausgang sich direkt
4. Die Betriebs-/Nachtleuchte (B) leuchtet
gegenüber einer Wand befindet. Feuchtigkeit
auf, wenn der Luftbefeuchter an die
kann zu Schäden führen, insbesondere an
Stromversorgung angeschlossen und
Tapeten.
eingeschaltet ist.
Das Gerät NIEMALS neigen, umstellen oder
5. Um die Geschwindigkeit des Dampfausstoßes
leeren, während es in Betrieb ist. Den
zu reduzieren, drehen Sie den
Luftbefeuchter ausschalten und den Stecker
Verdampfungsstärkeregler in Richtung
aus der Steckdose ziehen, bevor Sie den
Minimum (
Wassertank entnehmen oder das Gerät
6. Stellen Sie den Verdampfungsstärkeregler
umstellen. Den Wassertank NIEMALS
durch Drehen auf die gewünschte
innerhalb der ersten 15 Minuten nach dem
Dampfstärke ein.
Ausschalten und Herausziehen des Steckers
7. Drehen Sie die Dampfaustrittsdüse (A) in
herausnehmen. Dies kann zu schweren
die gewünschte Richtung.
Verletzungen führen.
8. Wenn das Wasser zur Neige geht, schaltet
Herrscht in einem Raum übermäßige
der Messumformer das Gerät automatisch ab.
Feuchtigkeit, kann dies zum Beschlagen der
9. Drehen Sie den Verdampfungsstärkeregler
Fenster und Kondensation an Möbeln führen.
gegen den Uhrzeigersinn auf AUS (
Sollte dies passieren, ist der Luftbefeuchter
Ziehen Sie den Netzstecker.
auszuschalten (O).
10. Leeren Sie vor dem erneuten Befüllen des
Den Luftbefeuchter nicht in Bereichen
Tanks eventuelle Wasserreste aus, und
verwenden, in denen die Luftfeuchtigkeit 55
beachten Sie die Anweisungen zur Pflege
% übersteigt.
im täglichen Gebrauch.
VOR DER INBETRIEBNAHME
11. Befüllen Sie den Wassertank wieder mit
kaltem Leitungswasser und setzen Sie
1. Achten Sie darauf, dass der Netzstecker nicht
ihn auf den Sockel.
eingesteckt und der
Verdampfungsstärkeregler (C) auf AUS (
)
12. Schließen Sie das Netzkabel an die
eingestellt ist.
Steckdose an und stellen Sie den
Verdampfungsstärkeregler durch Drehen
2. Nehmen Sie den Tankdeckel ab und füllen
im Uhrzeigersinn auf den gewünschten
Sie den Tank mit kaltem, frischem
Feuchtigkeitsgrad ein.
Leitungswasser.
13. Bewegen Sie den Wassertank nach dem
3. Verschließen Sie den Tank wieder mit dem
Befüllen NICHT auf dem Sockel des
Deckel.
Luftbefeuchters hin und her. Dies kann dazu
4. Setzen Sie den Wassertank (E) auf den
führen, dass der Luftbefeuchter Aussetzer
Sockel (D).
hat oder gar keinen Dampf mehr ausstößt.
5. Der Luftbefeuchter benötigt einen ebenen
Entfernen Sie in diesem Fall einfach das
Standort. Wenn Sie feststellen, dass das
überschüssige Wasser aus dem Sockel des
Gerät nicht gerade steht, schalten Sie es
Luftbefeuchters.
grundsätzlich ab, bevor Sie seine Position
WICHTIG: Wenn Sie den Luftbefeuchter zwei
verändern.
oder mehr Tage lang nicht benötigen, sorgen
INBETRIEBNAHME
Sie dafür, dass weder im Tank noch im Sockel
1. Schließen Sie das Netzkabel an eine
Wasserreste bleiben, um die Vermehrung von
geeignete Steckdose an.
Bakterien im abgestandenen Wasser zu
2. Die Betriebs-/Nachtleuchte (B) leuchtet auf,
vermeiden.
wenn das Gerät in Betrieb ist. Wenn das
PFLEGE UND REINIGUNG
Gerät ausgeschaltet ist oder wenn kein
Luftbefeuchter sorgen für ein angenehmes
Wasser mehr im Gerät ist, leuchtet die
Raumklima, indem sie der trockenen, aufgeheizten
Betriebs-/Nachtleuchte nicht.
Raumluft Luft Feuchtigkeit zusetzen. Befolgen
3. Schalten Sie den Luftbefeuchter ein, indem
Sie sorgfältig alle Anweisungen, insbesondere
10

FEHLERBEHEBUNG

) stellen. Es dauert
PROBLEM
Die Betriebsleuchte
Der Luftbefeuchter ist nicht
leuchtet nicht.
eingesteckt oder der
Verdampfungsstärkeregler ist
) und MAX (
)
auf AUS (
Kein Wasser im Tank.
Verdampfungsstärkeregler ist
auf Aus (
Die Betriebsleuchte
Der Wasserfüllstand ist zu
leuchtet, es wird
hoch.
jedoch kein Dampf
).
ausgestoßen.
Befeuchtung ist zu niedrig
eingestellt.
Der Dampf riecht
Das Gerät ist neu oder das
Wasser ist nicht sauber.
unangenehm.
Es wird nur wenig
Kesselstein am Messumformer,
Dampf ausgestoßen.
das Wasser ist verschmutzt
).
oder wurde eine Zeit lang nicht
gewechselt.
Kesselstein auf dem
Messumformer.
Befeuchtung ist zu niedrig
eingestellt.
die Hinweise zu Betrieb, Pflege und Wartung,
um den größtmöglichen Nutzen aus Ihrem
Luftbefeuchter zu ziehen und einen nicht
bestimmungsgemäßen Gebrauch zu vermeiden.
Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam,
dass es sich um ein Elektrogerät handelt, das
nicht unbeaufsichtigt betrieben werden sollte.
Für die Gewährleistung eines einwandfreien,
gesunden und geruchsfreien Betriebs ist es
wichtig, dass Sie den Luftbefeuchter je nach
Wasserbeschaffenheit alle ein bis zwei Wochen
reinigen. Die Wasserqualität kann sehr
unterschiedlich sein und unter gewissen
Umständen nicht nur mineralische
Ablagerungen (Kesselstein) sondern auch
die Ansiedlung von Mikroorganismen im
Wassertank fördern.
Beachten Sie vor dem Reinigen
folgende Hinweise:
Verwenden Sie GRUNDSÄTZLICH KEINE
Seife, Haushaltsreiniger, Scheuermittel,
Glasreiniger, Möbelpolitur und auch kein
Benzin oder kochendes Wasser, um den
Ultraschall-Luftbefeuchter oder Teile davon
URSACHE
LÖSUNG
Schließen Sie das Netzkabel an eine
Steckdose an oder drehen Sie den
Verdampfungsstärkeregler im Uhrzeigersinn.
) eingestellt.
Füllen Sie Wasser in den Tank. Drehen
Sie den Verdampfungsstärkeregler im
) eingestellt.
Uhrzeigersinn.
Gießen Sie etwas Wasser aus dem Tank
ab und setzen Sie ihn dann wieder auf
den Sockel.
Wählen Sie eine Befeuchtungseinstellung
zwischen MIN (
) und MAX (
) aus.
Öffnen Sie den Wassertank und lassen
Sie das Gerät 12 Stunden lang an einem
kühlen Ort stehen. Waschen Sie den Tank
aus oder wechseln Sie das Wasser.
Ziehen Sie den Netzstecker. Reinigen
Sie den Bereich um den Messumformer
vorsichtig mit einer weichen Bürste.
Wischen Sie die Oberflächen ab.
Reinigen Sie den Messumformer vorsichtig
mit einem feuchten Wattebausch.
Erhöhen Sie die Feuchtigkeitsgrad, indem
Sie den Befeuchtungsregler von MIN (
)
auf MAX (
) stellen.
zu reinigen. Diese können die
ordnungsgemäße Funktion des Geräts
beeinträchtigen und sich negativ auf das
optische Erscheinungsbild auswirken.
Verwenden Sie zur Entfernung mineralischer
Ablagerungen im Wassertank KEINE spitzen,
scharfkantigen oder metallenen Gegenstände.
Der Kontakt mit scharfkantigen Objekten kann
zu Beschädigungen des Kunststoffs führen.
Mineralische Ablagerungen sollten bis zu
20 Minuten in Bionaire
®
"Clean-Away"-
Lösung oder in Essigwasser eingeweicht
werden, um das Entfernen zu erleichtern.
Mischen Sie die "Clean-Away"-Lösung
niemals mit anderen Flüssigkeiten!
Der Luftbefeuchter bzw. seine Bestandteile
sind NICHT spülmaschinenfest. Reinigen
Sie sie daher NIEMALS in der
Geschirrspülmaschine.
Pflege im täglichen Gebrauch:
1. Stellen Sie den Verdampfungsstärkeregler
vor dem Reinigen auf Aus (
) und ziehen
Sie den Netzstecker des Geräts.
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents