ACHTUNG: Bitte reinigen Sie das kleine weiße Ventil und den
Sauger besonders vorsichtig . Wenden Sie nicht zu viel Kraft
an und verwenden Sie keine Flaschenbürsten jeglicher Art .
Waschen Sie das Ventil und den Sauger vorsichtig mit der
Hand in heißem Spülwasser und spülen Sie es anschließend
unter warmem, fließendem Wasser ab .
4. Zusammenbau der Lansinoh®
Handmilchpumpe
HINWEIS: Stellen Sie vor dem Zusammenbau Ihrer Lansinoh®
Handmilchpumpe sicher, dass alle Teile wie in Abschnitt 3
dieser Anleitung beschrieben gereinigt und sterilisiert wurden .
1 . Waschen Sie Ihre Hände
gründlich .
2 . Führen Sie den Stempel in
die Silikonmembran ein .
3 . Setzen Sie die
Silikonmembran und den
Stempel oben auf den
Pumpenkörper . Um eine
perfekte Abdichtung zu
gewährleisten, sorgen Sie
für einen dichten Sitz auf
dem Rand des Trichters,
indem Sie mit den Fingern
noch einmal nachdrücken .
4 . Setzen Sie das weiße Ventil
vorsichtig von unten in die
Pumpe ein und achten Sie
darauf, dass das weiße
Ventil bündig mit dem
Pumpenkörper abschließt .
Es ist nicht nötig, beim
Anbringen des weißen
Ventils übermäßige Kraft
anzuwenden . Wenn sich
das weiße Ventil nur schwer
entfernen lässt, haben Sie
es zu weit auf den
Pumpenkörper geschoben .
5 . Schrauben Sie die Flasche
in den Pumpenkörper .
6 . Richten Sie die Rille im
Griff am Stempel aus und
drücken Sie den Griff
vorsichtig nach unten, bis
Sie ein Klicken hören .
2
3
4
5
6
7 . Für den Stimulations-
Rhythmus lassen Sie den
Griff in die erste Kerbe des
Stempels einrasten .*
*Diese Milchpumpe verfügt
über zwei Rhythmen: der
Stimulations-Rhythmus und
der Abpump-Rhythmus .
Sie können ganz einfach
zwischen den beiden
Rhythmen wechseln, indem
Sie die Position des Griffs
am Stempel verändern .
8 . Befestigen Sie den
ComfortFit® Saugaufsatz
am Pumpenkörper .
9 . Nach dem vollständigen
Zusammenbau sollte Ihre
Pumpe so aussehen .
5. Gebrauch der Lansinoh®
Handmilchpumpe
Wenn möglich, warten Sie mit dem Abpumpen, bis sich Ihr
Stillrhythmus und Ihre Milchmenge gut eingespielt haben .
Dies ist normalerweise mindestens drei bis vier Wochen
nach der Geburt der Fall . Bitte beachten Sie jedoch in jedem
Fall die Empfehlungen Ihrer Hebamme oder Ihrer Stillberaterin .
1 . Waschen Sie Ihre Hände gründlich und stellen Sie sicher, dass
Ihre Brust sauber ist .
2 . Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihre Pumpe sterilisiert und
sorgfältig zusammengebaut haben, genau wie in den
Abschnitten „Sterilisierung und Reinigung der Lansinoh®
Handmilchpumpe" und „Zusammenbau der Lansinoh®
Handmilchpumpe" beschrieben .
3 . Zentrieren Sie den ComfortFit® Saugaufsatz über Ihrer
Brustwarze und drücken Sie ihn sanft gegen Ihre Brust, so
dass Ihre Brustwarze mittig positioniert ist . Achten Sie dabei
darauf, dass der Saugaufsatz gut abgedichtet ist und keine Luft
angesaugt wird . Sie können auch Ihre freie Hand nutzen, um
die Brust von unten zu stützen .
Wenn Sie Ihre Brustwarze nicht mittig positionieren können,
ohne dass Ihre Brust am Aufsatz reibt, benötigen Sie
möglicherweise einen größeren ComfortFit® Saugaufsatz .
4 . Wenn Sie den Pumpengriff sanft nach unten drücken, werden
Sie eine Saugwirkung an Ihrer Brust spüren . Sie müssen den
Griff nicht ganz nach unten drücken, um ein Vakuum zu
erzeugen, sondern nur so weit, wie es angenehm ist .
DE
7
8
9
12
Need help?
Do you have a question about the Manual Breast Pump and is the answer not in the manual?
Questions and answers