Rohde & Schwarz HAMEG Instruments HM8118-OB User Manual
Rohde & Schwarz HAMEG Instruments HM8118-OB User Manual

Rohde & Schwarz HAMEG Instruments HM8118-OB User Manual

Programmable lcr-bridge
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

R&S®HM8118
Programmable
LCR-Bridge
Benutzerhandbuch
User Manual
*5800441102*
5800441102

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the HAMEG Instruments HM8118-OB and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Rohde & Schwarz HAMEG Instruments HM8118-OB

  • Page 1 R&S®HM8118 Programmable LCR-Bridge Benutzerhandbuch User Manual *5800441102* 5800441102...
  • Page 2: Allgemeine Hinweise Zur Ce-Kennzeichnung

    Allgemeine Hinweise zur CE-Kennzeichnung Allgemeine Hinweise zur CE-Kennzeichnung HAMEG Messgeräte erfüllen die Bestimmungen der EMV Richtlinie. Bei der Konformitätsprüfung werden von HA- MEG die gültigen Fachgrund- bzw. Produktnormen zu Grunde gelegt. In Fällen, wo unterschiedliche Grenzwerte möglich sind, werden von HAMEG die härteren Prüfbedin- gungen angewendet.
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhalt Inhalt 7.1.6 Triggerung TRIG ......19 7.1.7 Verzögerung DELAY ......19 7.1.8 Mittelwertbildung AVG .
  • Page 4: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise 1 Wichtige Es sollte darauf geachtet werden, dass nicht mehr als drei Messgeräte übereinander gestapelt werden, da ein zu ho- her Geräteturm instabil werden kann. Ebenso kann die Hinweise Wärmeentwicklung bei gleichzeitigem Betrieb aller Geräte dadurch zu groß werden. Sicherheit Symbole Dieses Gerät wurde gemäß...
  • Page 5: Umgebungsbedingungen

    Wichtige Hinweise ben werden, die Auftrennung der Schutzkontaktverbin- teln, die auf nationale Normale rückführbar kalibriert sind. dung ist unzulässig. Der Netzstecker muss kontaktiert sein, Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmun- bevor Signalstromkreise angeschlossen werden. Das Pro- gen des Landes, in dem das Produkt erworben wurde. Bei dukt darf nur in den vom Hersteller angegebenen Betriebs- Beanstandungen wenden Sie sich bitte an den Händler, zuständen und Betriebslagen ohne Behinderung der Be-...
  • Page 6: Batterien Und Akkumulatoren/Zellen

    Wichtige Hinweise 1.11 Batterien und Akkumulatoren/Zellen 1.12 Produktentsorgung Werden die Hinweise zu Batterien und Akkumulatoren/Zellen nicht oder unzureichend beachtet, kann dies Explosion, Brand und/oder schwere Verletzungen von Personen, unter Umständen mit Todesfolge, verursachen. Die Handhabung von Batterien und Abb. 1.1: Produktkennzeichnung nach EN Akkumulatoren mit alkalischen Elektrolyten muss der EN 62133 50419 entsprechen.
  • Page 7: Bezeichnung Der Bedienelemente

    Bezeichnung der Bedienelemente 2 Bezeichnung der MODE AUTO – Automatische Schaltungsart-Auswahl SER – Auswahl der Schaltungsart Seriell Bedienelemente PAR – Auswahl der Schaltungsart Parallel RANGE AUTO/HOLD – Automatische Messbereichswahl bei Gerätefrontseite R&S®HM8118 leuchtender Taste, bei erneuter Betätigung: Range Hold POWER – Netzschalter zum Ein- und Ausschalten des UP –...
  • Page 8 Bezeichnung der Bedienelemente R-Q / 5 – Aktivierung der Messfunktion Widerstand R Geräterückseite R&S®HM8118 und Qualitätsfaktor (Güte) Q bzw. Parametereingabe TRIG. INPUT (BNC-Buchse) – Ziffer 5 Triggereingang für externe Triggerung N-Θ / . – Aktivierung der Messfunktion Transformator- BIAS FUSE (Sicherungshalter) – Übersetzungsverhältnis N und Phasenverschiebungs- Sicherung für externen Vorspannungseingang EXT.
  • Page 9: Schnelleinstieg

    Schnelleinstieg 3 Schnelleinstieg Starten Sie nun den Leerlauf- und danach den Kurz- schlussabgleich mit Hilfe der Taste ZERO/OPEN , bzw. ZERO/SHORT . Das Gerät gleicht nun alle 69 Frequenz- stufen für die aktuell an das HM8118 angeschlossenen Voraussetzungen Messleitungen ab und speichert die Korrekturwerte bis zum Ausschalten des Gerätes.
  • Page 10: Inbetriebnahme

    Schnelleinstieg 4 Inbetriebnahme Vermessen einer Spule Bevor Sie die Drossel an das HM8118 anschließen, er- höhen Sie bitte die Messfrequenz um eine Dekade (auf 500 Hz), indem Sie die -Taste über dem Drehgeber be- tätigen. Entfernen Sie nun den Kondensator und schließen Anschließen die Drossel an die Klemmen des R&S®HZ184 an.
  • Page 11: Netzfrequenz

    Inbetriebnahme cherungen defekt. Die aktuellen Messwerte sind im rech- Imaginäre applied on the red terminal. The bias voltage works only ten Bereich und die wichtigsten Parameter im linken Be- when the instrument on capacitance measurement Q = 500 Achse mode. D = 0,002 reich des Displays dargestellt.
  • Page 12: Messgenauigkeit

    Inbetriebnahme bzw. R stark von der eingestellten Test-Spannung abhän- Impedanz: 100 MΩ gig. Punkt A zeigt den Messpunkt des Gerätes bei Mes- 0,2% + I Z I / 1,5 GΩ 4 MΩ sung eines einzelnen Bauteils, Punkt B zeigt den Mess- 1 MΩ...
  • Page 13: Einstellen Von Parametern

    Einstellen von Parametern 5 Einstellen von des Bauteils): ❙ Impedanz des Bauteils bei entsprechender Messfrequenz ❙ die Messfrequenz selbst. Parametern Die Messgenauigkeit wird reduziert, wenn ein Bauelement außer- halb des optimalen Messbereichs gemessen wird. Als Beispiel wird ein 10 pF Kondensator mit einer Impedanz Werte-/Parametereingabe von 15 MΩ...
  • Page 14: Messwertanzeige

    Einstellen von Parametern 6 Messwertanzeige die Zifferntasten der jeweilige Wert eingegeben werden kann (je nach Messgeräteparameter mit der zugehörigen Einheit). Ist der Wert über die Tastatur eingegeben, so wird dieser mit der ENTER-Taste oder durch erneuten Druck auf den Drehgeber bestätigt. Vor Bestätigung des Parameters Die mit der LCR Messbrücke R&S®HM8118 gemessenen kann bei Falscheingabe der Wert durch die Pfeiltaste Werte können auf dem LCD-Display in drei verschiedenen...
  • Page 15: Referenzwert (Ref_M, Ref_S)

    Einstellen von Parametern Referenzwert (REF_M, REF_S) Messbereich Impedanz des Bauelements Die Menü-Funktion REF_M bzw. REF_S erlaubt die Ein- 1 bis 2 Z > 3, 00Ω gabe eines Referenzwertes, der als Grundlage für das Mes- 2 bis 3 Z > 100,00Ω sergebnis „∆...
  • Page 16: Schaltungsart

    Gerätefunktionen 7 Gerätefunktionen Die manuelle Messbereichswahl wird über das SETUP Menü über die Funktion RNG aktiviert. Durch Druck auf den Drehgeber wird der Editiermodus aktiviert. Danach kann mittels Drehgeber der manuelle Messbereich festge- legt werden. Ist die manuelle Messbereichswahl aktiviert, Durch Druck auf die Taste SELECT wird das Hauptmenü...
  • Page 17: Vorspannung / Vorstrom Bias

    Gerätefunktionen mit einer Auflösung von 10 mV . Die Messwechselspan- L-Q) ist nur ein interner Vorstrom verfügbar, welcher von 0 nung kann entweder im SETUP-Menü über LEV oder über bis +200 mA (DC) mit einer Auflösung von 1mA eingestellt die Taste LEVEL mit dem Drehgeber oder den Pfeil- werden kann.
  • Page 18: Messbereich Rng

    Gerätefunktionen Der Unterschied zur internen Vorspannung ist in die- sem Beispiel das Einspeisen einer externen DC Vorspan- nung auf der R&S®HM8118 Geräterückseite. Bauteil und Messmodus sind identisch zum Beispiel mit interner Vor- spannung. Die externe DC Vorspannung wird in diesem Beispiel über ein Netzgerät (hier: R&S®HMP2020) in das HM8118 eingespeist.
  • Page 19: Triggerung Trig

    Gerätefunktionen Die Anzahl der Messungen bei kontinuierlicher Trigge- den Pfeiltasten die Funktion AVG gewählt, der rung (CONT) betragen etwa 1,5 pro Sekunde bei SLOW, Drehgeber gedrückt (Editiermodus) und mit dem Dreh- 8 pro Sekunde bei MED oder 14 pro Sekunde bei FAST. geber die gewünschte Mittelwertbildung gewählt.
  • Page 20: Abweichung Dev_M

    Gerätefunktionen ❙ mersiche Tastatur aktiviert. Ein Werteeingabefenster öff- AUTO (automatisch): Die Außenkontakte der BNC-Anschlüsse sind bei net sich, in dem über die Zifferntasten der Wert eingege- Frequenzen unterhalb 100 kHz und bei den ben werden kann. Ist der Wert über die Tastatur eingege- Messbereichen 1 bis 4 mit Erdpotential verbunden;...
  • Page 21: Corr Menü

    Gerätefunktionen Ist die Konstantspannung aktiviert (ON), so wird der 7.2.1 Abgleich Quellwiderstand auf 25 Ω voreingestellt. Die am Vor Messbeginn mit Messzubehör sollte ein Abgleich durch- Bauelement anliegende Spannung ist dann für alle geführt werden, um systembedingte Messfehler zu vermei- Bauelemente, deren Impedanz wesentlich größer ist als den.
  • Page 22: Num

    Gerätefunktionen fen dauert etwa 90 Sekunden. Nach erfolgreichem Ab- teeingabe über die numersiche Tastatur aktiviert. Ein Wer- gleich ertönt ein kurzer Signalton. Bei nicht erfolgreichem teeingabefenster öffnet sich, in dem über die Zifferntasten Abgleich wird eine Fehlermeldung im Display dargestellt. der Wert eingegeben werden kann.
  • Page 23: Menüfunktion Syst

    Gerätefunktionen mit der Lastimpedanz-Korrektur zu messen. Die Korrek- Schnittstelle kann bei aktiviertem TALK ONLY Funktion nur tur mit einer Lastimpedanz ist am wirkungsvollsten, wenn Senden, nicht antworten. die Lastimpedanz nahe an der gemessenen Impedanz liegt. Wenn der Abgleich mit Anpassung (LOAD) einge- 7.3.4 Datenübertragungsgeschwindigkeit BAUDS schaltet ist (Parameter LOAD auf „ON“), wird die Lastim- Die Funktion BAUDS zeigt die Datenübertragungsge-...
  • Page 24: Messzubehör

    Gerätefunktionen 8 Messzubehör mF / µF / nF / pF / Ω / mΩ kΩ / MΩ / S / kS / mS / µS / nS / pS Abweichung DEV_S Referenz REF_S 0,00000 Ω / mΩ / kΩ / MΩ / S kS / mS / µS / nS / pS / °...
  • Page 25: 4-Draht Testadapter R&S®Hz181

    Messzubehör 4-Draht Testadapter R&S®HZ181 (inkl. Kurz- Kompensation von adapter- und leitungsbedingten Impe- schlussplatte) danzmessfehlern erforderlich. Bei frequenzabhängigen Bauelementen ist darauf zu achten, dass für jede der 69 Testfrequenzen ein OPEN und SHORT Abgleich durchgeführt wird. Um diese Messfehler zu kompensieren bzw. zu eliminie- ren, sollte ein Leerlauf- und Kurzschlussabgleich (OPEN/ SHORT Abgleich) an der LCR Messbrücke HM8118 durchgeführt werden.
  • Page 26: Abgleich R&S®Hz184

    Messzubehör 8.2.1 Abgleich R&S®HZ184 Der Messadapter R&S®HZ186 ist zur Messung von Trans- Das Messkabel R&S®HZ184 hat zusammen mit den An- formatoren bzw. Übertragern in Verbindung mit den schlussklemmen konstruktionsbedingt eine Streukapazi- Transformator-Messfunktionen der LCR-Messbrücke tät, Restinduktivität und einen Restwiderstand, wodurch R&S®HM8118 konstruiert.
  • Page 27: Tranformatormessung

    Messzubehör stand, wodurch die Genauigkeit der gemessenen Werte 8.3.3 Gegeninduktivität beeinflusst wird. Um diese Einflüsse zu minimieren, ist die Das HM8118 verwendet zur Messung der Gegeninduktivi- Kompensation von adapter- und leitungsbedingten Impe- tät das gleiche Verfahren, wie bereits für die „normale“ In- danzmessfehlern erforderlich.
  • Page 28: 4-Draht-Smd-Testadapter R&S®Hz188

    L CUR Messzubehör Technische Daten R&S®HZ188 primär sekundär H CUR Funktion: Testadapter zum Betrieb (über 4-Draht An- schluss) an LCR-Messbrücke HM8118 Messbare Bauelemente: SMD-Widerstände, -Spulen oder H POT -Kondensatoren OPEN Frequenzbereich: 20 Hz bis 200 kHz L POT Maximale Spannung: ±...
  • Page 29: Option R&S®Ho118 Binning Interface Zur Bauelementsortierung

    Für den „Kurzschlussabgleich“ ist bei dem Messadapter Messzubehör HZ188 die Schraube auf der rechten Seite gegen den Uhr- zeigersinn zu lösen und anschließend der rechte Kontaktstift mit der Taste nach links zu drücken, bis beide Kontaktstifte taktstift mit der Taste nach links zu drücken, bis beide Kon- Das R&S®HO118 Binning Interface erlaubt den Betrieb mit elektrisch verbunden sind.
  • Page 30: R&S®Ho118 Beschreibung

    Messzubehör 8.5.2 R&S®HO118 Beschreibung 8.5.3 Einstellmöglichkeiten der Sortierbehälter (BINs) Der HM8118 muss sich im manuellen Modus befinden. BIN Typ Beschreibung Wählen Sie die entsprechende Funktion des Parameters, 0...5 Pass BIN Dieser Sortierbehälter wird verwendet, wenn der der sortiert werden soll. Alle Funktionen können, wie im gemessene Wert innerhalb der benutzerdefinierten Abschnitt „Messarten“...
  • Page 31: Fernsteuerung

    Fernsteuerung 9 Fernsteuerung hälterfunktion ein (Binning Feature). 3. Geben Sie den Nennwert (1.000 k) und 1.0 als High Li- mit Wert für Behälter 0. Der Negative Bereich wird au- tomatisch auf -1% gesetzt. Drücken Sie BIN. 4. Wählen Sie BIN 6 und geben die Bereichsgrenze an Die LCR Messbrücke R&S®HM8118 verfügt standardmäßig (0.0001).
  • Page 32: Usb / Vcp

    Fernsteuerung USB / VCP karte ausgerüstet ist. Soll ein IEC-625-Kabel verwendet Am Interface befindet sich eine Buchse vom Typ B. Zur werden, ist ein passender Steckadapter erforderlich. direkten Verbindung mit einem Hostcontroller oder indi- rekten Verbindung über einen USB-Hub wird ein USB-Ka- Die optionale IEEE 488 Schnittstelle (GPIB) kann nur ab Werk ein- gebaut werden, da hierzu das Gerät geöffnet und das Garantiesie- bel benötigt, das über einen Typ B Stecker auf der einen...
  • Page 33: Befehlsreferenz

    Befehlsreferenz 10 Befehlsreferenz *OPC? Der Abfragebefehl *OPC? (= Operation Complete) wird verwendet, um den Ablauf einer Messung zu synchroni- sieren. Die *OPC? Abfrage liefert den Wert 1 zurück, wenn Die REMOTE/LOCAL-Taste leuchtet, wenn das Gerät über alle Messwerte eines Messablaufs vollständig vom Mess- die Schnittstelle angesprochen wird (Remote Control).
  • Page 34 Befehlsreferenz dus. Die Messbrücke R&S®HM8118 führt hierbei 6 Mes- Befehl). Der interne BIAS Vorstrom kann nur ausgewählt sungen nacheinander durch, verwirft die niedrigsten und werden, wenn sich das Gerät in einer dafür vorgesehenen höchsten Messwerte und bildet einen Mittelwert auf Ba- Messfunktion befindet (siehe IBIA Befehl).
  • Page 35 Befehlsreferenz Zwischenwerte werden zum nächsten Wert um 0.01 V ge- *TRG / STRT Der *TRG oder STRT Befehl startet eine Messung, wenn zuvor rundet. Der Abfragebefehl VOLT? fragt die eingestellte die manuelle Triggerbetriebsart gewählt wurde (siehe MMOD). Messspannung ab. RATE(?) {i} OUTP(?) {i} Der RATE Befehl stellt die Messgeschwindigkeit (Funktion Der OUTP Befehl setzt die Hauptmesswertanzeige der...
  • Page 36: Befehlsliste Binning Interface

    Befehlsreferenz 10.3 Befehlsliste Binning Interface CALL 0 Der CALL 0 Befehl stellt die Messbrücke so ein, dass mit (nur bei eingebauten Binning Interface R&S®HO118) dem nachfolgenden Befehl (CROP oder CRSH) ein Leer- lauf- bzw. Kurzschlussabgleich für die derzeit am Gerät ein- XBIN? gestellte Frequenz durchgeführt wird.
  • Page 37: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten 11 Technische Daten Auflösung 10 mV Pegelgenauigkeit ±(5 % + 5 mV) Interne Bias-Spannung bis +5,00 V Auflösung 10 mV 200 kHz LCR-Messbrücke R&S®HM8118 Externe Biasspannung bis +40 V (Sicherung 0,5 A) Interner Biasstrom 0 mA bis +200 mA Alle Angaben bei 23 °C nach einer Aufwärmzeit von 30 Minuten.
  • Page 38: General Remarks Regarding The Ce Marking

    General information concerning the CE marking General remarks regarding the CE marking Hameg measuring instruments comply with the EMI norms. Our tests for conformity are based upon the rele- vant norms. Whenever different maximum limits are optio- nal Hameg will select the most stringent ones. As regards emissions class 1B limits for small business will be ap- plied.
  • Page 39 Content Content 7.1.5 Measurement Speed SPD ....54 7.1.6 Triggering TRIG ......55 7.1.7 DELAY Function .
  • Page 40: Important Notes

    Important Notes 1 Important Notes Safety This instrument was built in compliance with VDE 0411 part 1, safety regulations for electrical measuring instru- ments, control units and Iaboratory equipment. It has Symbols been tested and shipped from the plant in safe condition. It is in compliance with the regulations of the European standard EN 61010-1 and the international standard IEC 61010-1.
  • Page 41: Ambient Conditions

    Important Notes or national safety regulations and rules for the prevention Any adjustments, replacements of parts, maintenance and of accidents must be observed in all work performed. repair may be carried out only by authorized technical per- sonnel. Only original parts may be used for replacing parts Use the measuring instrument only with original HAMEG measur- relevant to safety (e.g.
  • Page 42: Product Disposal

    Important Notes where they can short-circuit each other, or where they can be short-circuited by other conductive materials. Cells and batteries must not be removed from their original packaging until they are ready to be used. 4. Keep cells and batteries out of reach of children. Seek medical assistance immediately if a cell or battery was swallowed.
  • Page 43: Description Of The Operating Elements

    Description of the Operating Elements 2 Description of MODE AUTO – Activating the automatic selection of equiva- lent circuit the Operating SER – Activating the series equivalent circuit PAR – Activating the parallel equivalent circuit Elements RANGE AUTO/HOLD – Activating the automatic measurement range (LED lights up) or the range HOLD function UP –...
  • Page 44 Description of the Operating Elements N-Θ / . – Selection of the measurement function ‘Turns Back panel of R&S®HM8118 ratio‘ N and ‘Phase angle‘ Θ resp. parameter input of TRIG. INPUT (BNC socket) – the character “. “ Trigger input for external trigger C-R / 4 –...
  • Page 45: Introduction

    Introduction 3 Introduction Now start the open and short circuit calibrations by pushing the buttons ZERO/OPEN resp. ZERO/SHORT . The instrument will now determine correction factors at all 69 frequency steps valid for the presently connected Requirements measurement cables and store them until the instrument is switched off.
  • Page 46: First-Time Operation

    Introduction 4 First-Time Ope- played. The value should be appr. 280 µH. As shown in Fig. 3.2, the phase angle of an inductor must be in the range of + 45 to 90°. In order to prove this, leave the automatic ration mode by pushing the button „Z-Θ...
  • Page 47: Line Frequency

    First-Time Operation shown in the right panel and the essential parameters in the left panel of the display. The four BNC sockets located applied on the red terminal. The bias voltage works only Imaginary when the instrument on capacitance measurement Q = 500 Axis on the front panel can be connected to the component to...
  • Page 48: Measurement Accuracy

    First-Time Operation Impedance: 100 MΩ 0.2% + I Z I / 1.5 GΩ 4 MΩ 1 MΩ 0.5% + I Z I / 100 MΩ 0.05% + 0.1% + I Z I / 2 GΩ I Z I / 1,5 GΩ 25 kΩ...
  • Page 49: Setting Of Parameters

    Setting of Parameters 5 Setting of The values of the component set in into the formula: 15 MΩ Accuracy = 0,2% + Parameters @1kHz 1,5 GΩ 15 x 10 Ω Accuracy = 0,2% + @1kHz 1,5 x 10 Ω 15 Ω Genauigkeit = 0,2% + @1kHz...
  • Page 50: Measurement Value Display

    Setting of Parameters 6 Measurement manual value input via numeric keypad. This opens a va- lue entry window where you can enter the respective va- lue by means of number pads (in addition to the corres- Value Display ponding unit, depending on the measuring instrument pa- rameter).
  • Page 51: Reference Value (Ref_M, Ref_S)

    Setting of Parameters surement value (reference value) is displayed. The measu- lue is close to the switching threshold of a measurement rement value deviation is shown in the appropriate units range. The following table shows the switching thresholds (Ohm, Henry, etc.). for switching the measurement range (if the constant vol- tage CST V is switched off): Reference Value (REF_M, REF_S)
  • Page 52: Circuit Type

    Instrument Functions 7 Instrument nual measurement range selection for high-precision mea- surements to prevent potential measurement errors due to incorrect use and other uncertainties. Whenever possible, Functions make sure to perform measurements with the automatic measurement range selection activated. Use the function RNG in the SETUP menu to activate the manual measurement range selection.
  • Page 53: Voltage Lev

    Instrument Functions 7.1.2 Voltage LEV internal preload helps measurements on semiconductor The LCR bridge R&S®HM8118 generates a sinusoidal mea- components. surement AC voltage between 50 mV and 1.5 V with a resolution of 10 mV . You can set the measurement AC For measurements of inductances, (function L-R / L-Q), voltage either in the SETUP menu via LEV or via LEVEL only an internal bias current is available which can be set...
  • Page 54: Measurement Range Rng

    Instrument Functions Contrary to the internal preload, in this example an exter- nal DC preload is generated on the R&S®HM8118 back pa- nel. Component and measurement mode are identical to the example with the internal preload. The external DC pre- load is generated for the R&S®HM8118 by a power supply unit (here: R&S®HMP2020) in this example.
  • Page 55: Triggering Trig

    Instrument Functions setting is a compromise between measurement accu- lue via keypad, confirm the entry by pressing the ENTER racy and measurement speed. A low measurement speed key or by pressing the knob again. The number of mea- (SLOW) implies a higher measurement accuracy, corre- surement periods for the averaging measurement can be spondingly a high measurement speed (FAST) implies a set between 2 and 99 or to MED (medium).
  • Page 56: Deviation Dev_M

    Instrument Functions REF_S. In the SETUP menu, use the arrow keys It is recommended to use the GUARD function if measurement to select the DEV_S function to set the display for the adapters with high capacity (e.g. R&S®HZ184) are used. If the measurement deviation, press the knob (editing mode) DUT exhibits impedances of more than 25kΩ...
  • Page 57: Corr Menu

    Instrument Functions The following table shows the change in the impedance ❙ SHORT: ranges when the constant voltage mode is deactivated A short compensation is performed to compensate for pa- (CST V OFF): rasitic effects (impedances) caused by connections between measurement accessories and component. To Measurement Range Component Impedance perform the short compensation, it is essential to only >...
  • Page 58: Func Function

    Instrument Functions 20Hz and 200kHz. In the CORR menu, use the arrow keys For a compensation with adjustment, a value is entered in both to select the FRQ function to choose the mea- reference memories (LOADM and LOADS) (e.g. for a real re- surement frequency, press the knob (editing mode) and sistance for LOADM the resistance value and the value "0"...
  • Page 59: Acoustic Key Signal Key Beep

    Instrument Functions mode) and select the desired contrast setting via knob. By Factory Settings pressing the knob again, you can activate the manual va- Frequency FRQ 1.0 kHz lue input via numeric keypad. A value input window will Level LEV 1.00 V be opened.
  • Page 60: Measuring Equipment

    Measuring Equipment 8 Measuring 4-Wire Test Adapter R&S®HZ181 (Including Short Circuit Board) Equipment Measuring components requires the use of suitable mea- surement adapters. This will be connected firmly with the LCR R&S®HM8118 via the four front panel BNC connectors: Fig. 8.2: 4-wire test ❙...
  • Page 61: Kelvin-Test Lead R&S®Hz184

    Measuring Equipment tion of impedance errors caused by adapters and leads be- 8.2.1 Compensation R&S®HZ184 comes necessary. Due to their design, the test lead HZ184 and the terminal clamps have a fringing capacitance, a residual inductance For frequency dependent components, make sure to perform and a residual resistance which impacts the accuracy of an OPEN and SHORT compensation for each of the 69 test the measured values.
  • Page 62: Compensation R&S®Hz186

    Measuring Equipment The measurement adapter R&S®HZ186 is designed for red values. To minimize these impacts, the compensation measurements of transformers or transmitters in combina- of impedance errors caused by adapters and leads beco- tion with transformer measurement functions of the LCR mes necessary.
  • Page 63: Determining The Leakage Inductance

    Measuring Equipment Contrary to a conventional inductance measurement, de- termining the leakage inductance requires the secondary transformer side to be short-circuited (see fig. 8.11). If the secondary side is short-circuited, the measured values of the primary side correspond to the leakage inductance. primary secondary H CUR...
  • Page 64: Compensation R&S®Hz188

    Measuring Equipment 8.4.1 Compensation R&S®HZ188 the left until both contact pins are electrically connected. Due to its design, the measurement adapter R&S®HZ188 Fixate the right contact pin by turning the screw counter- Für den „Kurzschlussabgleich“ ist bei dem Messadapter has a fringing capacitance, a residual inductance and a re- clockwise.
  • Page 65: R&S®Ho118 Description

    Measuring Equipment Output signal: Negative TRUE, open collector, opto-isolated, selectable pull-ups. Measurement types: Since the R&S®HM8118 is used for classification, the num- ber of measurement types is limited to the modes needed for the characterization of components. ❙ R-Q: Resistance value and quality ❙...
  • Page 66: Binning Example

    Measuring Equipment 9 Remote Control Nominal value of the classification: ❙ Enter the nominal value with the number keys and confirm with the Enter key. ❙ The new value and the associated units will be displayed. A nominal value for bin 6 is not applicable. By default, the LCR bridge HM8118 includes a galvanically isolated RS-232 and USB interface (R&S®HO820).
  • Page 67: Usb / Vcp

    Remote Control USB / VCP The optional IEEE 488 interface (GPIB) can only be factory-fit- The interface includes a type B connector. To estab- ted as it is necessary for this purpose to open the instrument and lish a direct connection with a host controller or an indi- break the guarantee seal.
  • Page 68: Command Reference

    Command Reference 10 Command Refe- measurement sequence were completely captured by the measuring instrument and if the instrument is ready to per- form another measurement. rence *WAI The *WAI command is a synchronization command that stops every subsequent command before its execution The REMOTE/LOCAL key is illuminated if communication until all running measurements are completed.
  • Page 69 Command Reference you can use the NAVG command to select the number of fault, the automatic circuit type (i=2) is selected. Use i=0 measurement values to be used for the calculation of the to set the series circuit, use i=1 to set the parallel circuit average.
  • Page 70 Command Reference tinuous triggering (CONT) is approximately 1.5 per se- % (i=1) or relative measurement value deviation cond at the SLOW setting, 8 per second at MED or 14 per (i=2). absolute measurement value deviation second at FAST. The RATE? query queries the selected measurement speed.
  • Page 71: Command List Binning Interface

    Command Reference 10.3 Command List Binning Interface CALL 1 The CALL 1 command determines the bridge settings and (only with integrated binning interface R&S®HO118) ensures that the subsequent command (CROP or CRSH) performs an open or short compensation for all 69 test fre- XBIN? quencies.
  • Page 72: Technical Data

    Technical Data Technical Data 11 Technical Data Drive level accuracy ±(5 % + 5 mV) Internal bias voltage to +5,00 V Resolution 10 mV External bias voltage to +40 V (fused 0.5 A) 200 kHz LCR-Bridge R&S®HM8118 Internal bias current 0 mA to +200 mA All data valid at 23 °C after 30 minutes warm-up.
  • Page 73 Technical Data...
  • Page 74 Technical Data...
  • Page 75 Technical Data...
  • Page 76 © 2016 Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG Mühldorfstr. 15, 81671 München, Germany Phone: +49 89 41 29 - 0 Fax: +49 89 41 29 12 164 E-mail: info@rohde-schwarz.com Internet: www.rohde-schwarz.com Customer Support: www.customersupport.rohde-schwarz.com Service: www.service.rohde-schwarz.com Subject to change – Data without tolerance limits is not binding. R&S ®...

This manual is also suitable for:

Hameg instruments hm81183593.0539.02

Table of Contents