Bresser KIENZLE Instruction Manual
Bresser KIENZLE Instruction Manual

Bresser KIENZLE Instruction Manual

Home weather station with 3 radio-controlled sensors

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
DE
Instruction Manual
EN
Art.No.: 15004

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KIENZLE and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Bresser KIENZLE

  • Page 1 Bedienungsanleitung Instruction Manual Art.No.: 15004...
  • Page 2: Manual Download

    Desidera ricevere informazioni esaustive su questo prodotto in una lingua speciÿ ca? Venga a visitare il nostro sito Web al seguente link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili. MANUAL DOWNLOAD: www.bresser.de/P15004...
  • Page 4: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Impressum .................... 4 Gültigkeitshinweis..................  4 Zu dieser Anleitung ................ 5 Teileübersicht und Lieferumfang ............ 6 Displayanzeigen.................. 8 Stromversorgung herstellen.............. 9 Automatische Zeiteinstellung.............  10 Manuelle Zeiteinstellung.............. 11 Weckrufeinstellung ................ 11 10 Raumbezeichnung ändern .............. 12 11 Anzeigenwechsel °C/°F.................  13 12 Wettertrend...................  13 13 MAX/MIN-Wetterdaten................
  • Page 5: Impressum

    „Service“ in dieser Dokumentation. Wir bitten um Verständ- nis, dass unaufgeforderte Rücksendungen nicht bearbeitet werden können. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. © 2024 Bresser GmbH Alle Rechte vorbehalten. Die Reproduktion dieser Dokumentation – auch auszugs- weise – in irgendeiner Form (z.B. Fotokopie, Druck, etc.) so- wie die Verwendung und Verbreitung mittels elektronischer Systeme (z.B.
  • Page 6: Zu Dieser Anleitung

    Informationen bei Serviceanfragen stets angeben. 3 Zu dieser Anleitung HINWEIS Diese Bedienungsanleitung ist als Teil des Gerätes zu betrachten! Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts aufmerksam die Si- cherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die erneute Verwendung zu einem späteren Zeitpunkt auf.
  • Page 7: Teileübersicht Und Lieferumfang

    4 Teileübersicht und Lieferumfang Abb. 1: Alle Teile der Basisstation (oben), der Sensoren (unten links) und des AC- Netzadapters (unten rechts) in der Übersicht. Display SNZ/LIGHT-Taste ROOM1-Taste ROOM2-Taste ROOM3-Taste Vorrichtung für Wandmontage DOWN-Taste UP-Taste MODE-Taste Luftschlitze Standfuß, ausklappbar Batteriefach mit Abdeckung DC-Anschlussbuchse für Netzad- Display apterstecker...
  • Page 8 Kanalwahlschalter RESET-Knopf (alle Einstellungen zurücksetzen) Batteriefach Batteriefach-Abdeckung DC-Netzadapter mit EU-Netzste- DC-Hohlstecker cker Lieferumfang: 1 x Basisstation (A), 3 x Innenraumsensor (B), 1 x Netzteil (C) Außerdem erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten): 6 x Batterie Typ AAA/LR03 (3 x 2, für die Sensoren) 3 x Batterie Typ AAA/LR03 (optional für die Basisstation) 7 / 32...
  • Page 9: Displayanzeigen

    5 Displayanzeigen Abb. 2: Alle Displayanzeigen der Wetterstation Symbol für die gegenwärtige Wet- Datum (MM/TT oder MM/TT/JJ terlage wählbar) Wochentag Uhrzeit (Stunden:Minuten) oder Weckzeit (1, 2) Symbol für aktive Weckzeit (1 Temperatur (°C oder °F wählbar) oder 2) am Standort der Basis Luftfeuchtigkeit (in %) am Stand- Raum-Temperatur (für die Räu- ort der Basis...
  • Page 10: Stromversorgung Herstellen

    Raumbezeichnung (individuell Emfangssymbol für den Raum- einstellbar) sensor (für alle 3 Sensoren spezi- fisch) Luftdruck (in hPa) am Standort Pfeile für den Wettertrend der Basis 6 Stromversorgung herstellen HINWEIS! Die Basisstation kann sowohl mit dem mitgelie- ferten Netzadapter oder mit Batterien betrieben werden. Basisgerät Den Arretierungsknopf an der Adapteraufnahme des AC-Netzadapters gedrückt halten.
  • Page 11: Automatische Zeiteinstellung

    HINWEIS: Alternativ ist auch ein Betrieb mittels Batteri- en (2 x AAA/LR03) möglich. Das Display geht im Batteriebetrieb in den Ruhemodus und kann durch Drücken der Snooze Taste für ca. 15 sek. aktiviert werden. Dazu folgendermaßen vorgehen: Batteriefachdeckel entfernen. Die Batterien in das Batteriefach einsetzen. Dabei die korrekte Ausrichtung der Batteriepole (+/-) beachten.
  • Page 12: Manuelle Zeiteinstellung

    Wird kein Funksignal empfangen, folgendermaßen vorge- hen: DOWN-Taste ca. 2 Sekunden drücken, um den Empfang des Funksignals erneut zu initiieren. DOWN-Taste erneut ca. 2 Sekunden drücken um den Empfang des Funksignals zu beenden. Wird weiterhin kein Funksignal empfangen, muss die Zeiteinstellung manuell vorgenommen werden.
  • Page 13: Raumbezeichnung Ändern

    MODE-Taste etwa 3 Sekunden drücken, um in den Ein- stellmodus für die Weckzeit zu wechseln. Der einzustellende Wert blinkt. UP- oder DOWN-Taste drücken, um den Wert zu än- dern. MODE-Taste drücken, um die Eingabe zu bestätigen und zur nächsten Einstellung zu wechseln. Reihenfolge der Einstellungen: Stunden >...
  • Page 14: Anzeigenwechsel °C/°F

    Die MODE-Taste drücken, um zur Eingabe einer freien Raumbezeichnung zu wechseln. „_“ blinkt. Die UP- oder DOWN-Taste drücken, bis der gewünschte Eingabewert blinkt. Mögliche Eingabewerte: leer ROOM-Taste erneut drücken, um zum nächsten Einga- bewert zu wechseln und wie unter 4. beschrieben ein- zugeben.
  • Page 15: Max/Min-Wetterdaten

    Abb. 3: Symbole der Wettertrendanzeige Sonnig Teilweise bewölkt Bewölkt Regen Schnee 13 MAX/MIN-Wetterdaten Die Basisstation speichert die Höchst- und Tiefstwerte für die Innen- und Außentemperatur sowie die Luftfeuchtigkeit über einen Zeitraum von 24 Stunden: UP-Taste mehrmals drücken, um nacheinander die ge- speicherten Werte anzuzeigen.
  • Page 16: Entsorgung

    HINWEIS! Im Batteriebetrieb ist keine Regulierung der Dis- playhelligkeit möglich. 15 Entsorgung Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien sortenrein. Infor- mationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung erhalten Sie beim kommunalen Entsorgungsdienstleister oder Umweltamt. Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll! Gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und deren Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt wer-...
  • Page 17: Garantie

    Die vollständigen Garantiebedingungen sowie Informatio- nen zu Garantiezeitverlängerung und Serviceleistungen können Sie unter www.bresser.de/garantiebedingungen einsehen. 18 CE-Konformitätserklärung Hiermit erklärt Bresser GmbH, dass der Funkanlagentyp mit Artikelnummer 15004 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der CE-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.bresser.de/ download/15004/CE/15004_CE.pdf...
  • Page 18 Table of contents Imprint .................... 18 Validity note .................. 18 About this Instruction Manual ............ 19 Parts overview and scope of delivery .......... 20 Screen display .................. 22 Power supply .................. 23 Automatic time setting................  24 Manual time setting................ 25 Alarm setting ..................
  • Page 19: Imprint

    We ask for your understanding that unsolicited returns cannot be processed. Errors and technical changes excepted. © 2024 Bresser GmbH All rights reserved. The reproduction of this documentation - even in extracts - in any form (e.g. photocopy, print, etc.) as well as the use and distribution by means of electronic systems (e.g.
  • Page 20: About This Instruction Manual

    3 About this Instruction Manual NOTICE These operating instructions are to be considered a component of the device. Read the safety instructions and the instruction manual carefully before using this device. Keep these instruction manual in a safe place for future ref- erence.
  • Page 21: Parts Overview And Scope Of Delivery

    4 Parts overview and scope of delivery Illustration 1: All parts of the base station (top), the sensors (bottom left) and the AC power adapter (bottom right) in overview. Display SNZ/LIGHT button ROOM1 key ROOM2 key ROOM3 key Wall mount fixture [DOWN] button [UP] button [MODE] button...
  • Page 22 Battery compartment Battery compartment cover DC power adapter with EU power DC barrel connector plug Scope of delivery: 1 x base station (A), 3 x indoor sensor (B), 1 x Power adapter Also required (not included): 6 x battery type AAA/LR03 (3 x 2, for the sensors) 3 x battery type AAA/LR03 (optional for the base station) 21 / 32...
  • Page 23: Screen Display

    5 Screen display Illustration 2: Screen display of the weather station Symbol of the current weather Date (MM/DD or MM/DD/YY se- situation lectable) Weekday Current time (hours:minutes) or alarm time (1, 2) Symbol for active alarm time (1 or Temperature (°C or °F selectable) at base location Humidity (in %) at the base loca- Room temperature (specific for...
  • Page 24: Power Supply

    Room description (individually Receiving symbol for the room settable) sensor (specific for all 3 sensors) Air pressure (in hPa) at the base Arrows for the weather trend location 6 Power supply NOTICE! The base unit can be operated both with the sup- plied power adapter or with batteries.
  • Page 25: Automatic Time Setting

    Remove the battery compartment cover. Insert batteries into the battery compartment. Make sure that the batteries are correctly aligned (+/- poles). Replace the battery compartment cover. 10. Wait until indoor temperature is displayed on the base unit. Wireless sensors 11. Remove the battery compartment cover. 12.
  • Page 26: Manual Time Setting

    If still no radio signal is received, the time must be set manually. 8 Manual time setting Press the MODE button for approx. 3 seconds to enter the time setting mode. Digits to be set are flashing. Press UP or DOWN button to change the value. Press the MODE button to confirm and switch to the next setting.
  • Page 27: Change Room Name

    Finally, press the MODE button to save the settings and exit settings mode. To activate the alarm, press the MODE button re- peatedly to select the desired alarm function: Alarm 1 (AL 1) or Alarm 2 (AL 2). The display changes to the set alarm time.
  • Page 28: Display Change °C/°F

    11 Display change °C/°F • Base unit In normal display mode, press the DOWN button to toggle between °C and °F. • Wireless sensor Open the battery compartment. Press the °C/°F button to toggle between °C and °F. Close the battery compartment. 12 Weather trend A weather trend for the next 12 hours is calculated from the measured values and displayed graphically as follows:...
  • Page 29: Display Brightness Regulation

    NOTICE! If the recording range for a value is undershot, 'LL.L' is shown in the display. If the recording range is ex- ceeded, 'HH.H' is shown in the display. 14 Display brightness regulation In battery-powered operation, touch the SNOOZE/ LIGHT touch key to enable full display brightness for about 15 seconds.
  • Page 30: Technical Data

    18 CE declaration of conformity Bresser GmbH hereby declares that the radio equipment type with item number 15004 is in compliance with Directive 2014/53/EU. The full text of the CE Declaration of Conformity is available at the following web address: www.bresser.de/...
  • Page 32 (de preferencia por Telephone*: +44 1342 837 098 e-mail). BRESSER UK Ltd e-mail: servicio.iberia@bresser-iberia.es Customer Support Teléfono*: +34 91 67972 69 Suite 3G, Eden House Enterprise Way...
  • Page 33 Bresser GmbH Bresser UK Ltd. Gutenbergstraße 2 Eden House, 46414 Rhede · Germany Enterprise Way Edenbridge, www.bresser.de Kent TN8 6HF          @BresserEurope Great Britain...

This manual is also suitable for:

15004

Table of Contents